Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Kultur & Gesellschaft (http://localhost/forum/showthread.php?t=4268)

26.09.2007 08:25

aua...
 
Hättest du uns nicht etwas früher alarmieren können ?
:) habe es leider verpasst. Hätte große persönliche interesse dran gehabt, so etwas mal.."bewusst"zu sehen.

tclady18 26.09.2007 08:54

zu spät!
 
mitten in der woche zu so einer uhrzeit!
ob es eine wiederholung gibt?

tanercan28 29.09.2007 21:16

Internetsucht
 
Definition von Internetabhängigkeit
Von Internetabhängigkeit oder Internetsucht sprechen wir, wenn die
folgenden fünf Kriterien erfüllt sind:

Einengung des Verhaltensraums: über längere Zeitspannen wird der größte Teil
des Tageszeitbudgets zur Internetnutzung verausgabt (hierzu zählen auch
verhaltensverwandte Aktivitäten wie beispielsweise Optimierungsarbeiten am PC)

Kontrollverlust: die Person hat die Kontrolle bezüglich des Beginns und der
Beendigung ihrer Internetnutzung weitgehend verloren (Versuche, das
Nutzungsausmaß zu reduzieren oder die Nutzung zu unterbrechen, bleiben
erfolglos oder werden erst gar nicht unternommen (obwohl das Bewusstsein für
dadurch verursachte persönliche oder soziale Probleme vorhanden ist)

Toleranzentwicklung: im Verlauf wird zunehmend mehr Zeit für internetbezogene
Aktivitäten verausgabt, d.h. die „Dosis“ wird im Sinne von Kriterium 1 gesteigert
(dynamisches Verlaufsmerkmal)

Entzugserscheinungen: bei zeitweiliger, längerer Unterbrechung der
Internetnutzung treten psychische Beeinträchtigungen auf (Nervosität, Gereiztheit,
Aggressivität) und ein psychisches Verlangen zur Wiederaufnahme der
Internetaktivitäten,

Negative soziale und personale Konsequenzen: wegen der Internetaktivitäten
stellen sich insbesondere in den Bereichen „soziale Beziehungen“ (z.B. Ärger mit
Freunden) sowie „Arbeit und Leistung“ negative Konsequenzen ein.

tanercan28 29.09.2007 21:38

Cybermobbing
 
Während man im Internetfreien Leben oft nicht die Möglichkeit hat, sich Mobbern zu entziehen,
hat das Internet trotz vieler negativer Seiten auch einige Gute.

Mobbing kann man manchmal aus dem Weg gehen!

-Provokationen, egal wie gemein und unwahr sie sind,generell aus dem Wege gehen:

-NICHT darauf reagieren!!
-Provokanten bekommen dann keine neue Chance weiter zu machen

-Bei Meinungsverschiedenheiten, die oft bis zum Eklat ausdiskutiert werden, nicht auf die eigene beharren.
Oft hält sich fast jeder User fuer unfehlbar, daher bringt es nichts!!!

Happy Chatting :))))

tanercan28 29.09.2007 23:30

youtube?
 
vielleicht dort

30.09.2007 14:53

Heute: Ein Tag im Ramadan
 
16.25h..16.55h auf WDR
*tag7: Ein Tag im Ramadan*
Reportage über den Fastenmonat

benekalice 30.09.2007 20:02

Ich frage mich manchmal,
 
warum beschnittene Männer die meisten Komplexe haben. Manchmal frage ich mich, ob es vielleicht dieses kleine Stück Männlichkeit ist, welches ihnen mit Angst und gegen ihren Willen abgeschnitten wird.

Wollen alle kleine Jungs, dass ihnen dieses Stück Schniedel abgezwackt wird. Würden die sich im Alter von 16 oder 18 Jahren genauso entscheiden, sich unters Messer zu legen.

Ist es nicht pervers, was Gott erschaffen hat, abzuschneiden und wegzuwerfen?

benekalice 30.09.2007 20:08

Sauberkeit
 
Die Sauberkeit/die Hygiene wird ja als religiöser Grund genannt. Lässt also der Allah zu, dass diese Männer dreckig auf die Welt kommen und von anderen Männern mit Gewalt abgeschnitten wird. Ich habe noch keinen Jungen erlebt, der das toll fand, das ihm gegen seinen Willen, an der empfindlichsten und intimsten Stelle von einem älteren Mann was abgeschnibbelt wird.

Er fand vielleicht die Geschenke und das Geld danach toll. Es wird sein Wille gebrochen und er wird belogen, dass es etwas so Tolles sei, diese Beschneidung.

xxxcanan 30.09.2007 23:44

Es gibit Studien darüber,
 
dass Frauen, die mit beschnittenen Männern zusammen kommen weniger an Gebärmutterkrebs leiden als die anderen....

Nun ja, ich weiß das ist keine Rechtfertigung für den grausamen Eingriff, aber die Menscheit ändert sich im Laufe der Evolution weiter :)))
vielleicht werden sie in 10.000 beschnitten auf die Welt kommen :))

Aber ich denke nicht, dass die Beschneidung gottgewollt ist, sondern auf die jeweilige Kultur und Gebräuche zurückzuführen ist.

roman 01.10.2007 00:56

Sünnetlilik Tevrattýn içinde geçer.
 
Yani Musevi kavimine farz edilmiþ bir uygulamadýr. Konunun dinsel konumu budur.

benekalice 01.10.2007 14:05

Diese Frauen müssten aber
 
dann mit sehr dreckigen Männern zusammen gewesen sein. Wenn die täglich duschen würden, dann würde auch nichts passieren.

esmart 09.10.2007 12:32

Kultur zum anfassen
 
Der Termin ko0mmt noch.

15.10.2007 10:45

Rollentausch RTL 15.10.
 
Mo, 15.10.07 um 22:15 Uhr
Rollentausch: Eine Extra-Reporterin bewirbt sich als Türkin um Jobs und Wohnungen. Was wird sie erleben?

yeye 15.10.2007 14:21

Visum
 
Hallo.Ich bin neu hier und weiß nicht so recht, ob mein Thema in dieses Forum passt. Nun ja, ich habe die türkische Staatsangehörigkeit und will dieses Jahr als Au Pair nach England ausreisen. Ich habe vor ca. 2 Monaten ein Visum beantragt und es ist immer noch nicht da.Man kann die Britische Botschaft bzw. das Application Center telefonisch nicht erreichen... Hat jemand Erfahrung mit Visa? Wie lange dauert es im Durchschnitt, das Visum ausgestellt zu bekommen?
Liebe Grüße

15.10.2007 17:16

Nichtr du, sondern deien Au.Pair
 
oder bzw. deine Anlaufstelle sollte sich darum kümmern, in England z.B. Aber es sind hier auch Profis unterwegs...da wirst du schon bessere tipps kriegen. Until then bear with the others :).

16.10.2007 18:13

persönlich hingehen besser
 
am besten wäre es gewesen, wenn du, falls möglich einen termin ausgemacht hättest, du nimmst dir einen tag frei gehst es persönlich holen. bei meinem hatte es 1 monat gedauert, hatte es auch auf dem postweg beantragt.

16.10.2007 18:15

selber drum kümmern
 
fos als ich damals als aupair weg bin musste ich mich auch um mein visum selber kümmern.

yeye 16.10.2007 20:48

o.T.
 
Ich habe es nicht auf dem Postweg beantragt. Ich kann meinen "Visum-Status" im Internet überprüfen und da steht schon seit 5 Wochen "Submitted at the Application Center".Aber das kann doch nicht sein, dass das so lange dauert. Die haben mir damals gesagt, das würde nur 1-2 Wochen dauern. Meine Gastfamilie wird auch ungeduldig. Und ich erreiche niemanden, weder in dem Center noch bei dem Britischen Konsulat. =(

yeye 16.10.2007 20:51

o.T.
 
günesinkizi75 : Wo hast du damals dein Visum beantragt?

17.10.2007 10:10

o.T.
 
meitne auch nur, beide seiten sollten sich kümmern.

i hate visa :)

rapidcanan 17.10.2007 10:13

bei mir hat es damals 6 Monate gedauert
 
...ich kann dir nur raten,nicht zu warten, sondern dort persönlich zu erscheinen und nachfragen, wo dein Visum bleibt....und wenn es zuweit weg ist
dann ein Fax schicken,

auch deine Gastfamilie sollte ein Fax schicken wie dringend sie dich brauchen wüden,das macht Eindruck und man bekommt dann ganz schnell ein Visum.
Ich wünsch Dir viel Glück in England!

yeye 17.10.2007 13:12

o.T.
 
Vielen Dank für deine Antwort! =)
Oh man, 6 Monate`?Die ticken doch wohl nicht mehr so richtig.

finalcut 26.10.2007 01:48

GEWALT GEGEN FRAUEN
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=yuJ6rWmyXi4
schaut" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=yuJ6rWmyXi4
schaut</a> Euch bitte mal die Poizisten an

26.10.2007 10:12

Gewalt gegen Frauen finde ich nicht gut
 
es sei denn sie verdienen es nicht anders :)

suzii 26.10.2007 14:05

Das schönste Wort der Welt...
 
Das schönste Wort der Welt ist gewählt...
und kommt aus der Türkei!

yakamoz !


Platz zwei: aus China hu lun =schnarchen

Platz drei: aus der afrikanischen Luganda- Sprache volongoto =unordentlich


Unter Ferner liefen: die deutschen Beiträge Fernweh, Heringsschnittchen und quietschfidel

artuss 12.11.2007 11:35

Wer es will.....
 
der verdient es nicht anders.

Ich finde es immer ganz kurios wenn ich mitbekomme das es Frauen gibt die sich von Ihrem Partner schlagen lassen und dann bei ihm bleiben und sich dann auch noch beschweren.

Scheinbar brauchen sie es dann wohl, sonst würden sie sich dann ja wohl trennen.

Also Mädels nicht beschweren, sondern trennen und eine Anzeige machen.

13.11.2007 20:41

siz ne dersiniz..?
 
Dün Kanal D` de Mehmet Ali Birant` ýn sunduðu akþam haberlerini dinlerken, (size hüzünmü desem, öfkemi desem, þaþkýnlýkmý desem bilemiyorum) aklýmý karmakarýþýk eden duygular kapladý.

Ana haber bülteni, askeri savcýlýðýn, PKK nýn elinden kurtulan 8 askerimiz hakkýnda, müebbet yani ömür boyu hapse kadar varan ceza istemiyle dava acýþýný, ? flaþ haber ? olarak duyurdu.

Kendi kendime þu soruyu sordum hemen ; müebbet hapis cezasý TCK da kimlere verilir?? Banka hortumlayan, yolsuzluk yapýp devlete aðir zarar verenlere mi, yoksa hýrsýza, cocuklara cinsel taciz ve tecavüzde bulunanlara mý, yada herhangi baþka bir adi yada nitelikli ve organize bir suca mý ?

Hayýr.

TCK da 141. madde PKK üst düzey yöneticilerine (Apo`da dahil) yani Türkiye Cumhuriyeti devletini silah zoruyla bölmek isteyenlere uygulanýr. Ýdam cezasý olarak veriliyordu. Ýdam kalktýktan sonra, bu ceza fýkra deðiþtirerek müebbet hapse dönüþtürüldü.
Diðeri ise 163. madde idi yanýlmýyorsam? Buda yine devleti daha dogrusu anayasayý,silah zoruyla deðistirmeye yönelik eylemlere kalkýþanlara ( sol nitelikli örgütler ile MHP ve þeriatcý örgütlerin üst düzey yöneticileri ) uygulanýrdý. Bu cezada idamdan müebbete cevrilmiþtir.

Yani, hic bir hortumcu, hicbir yolsuzluk yapan siyasi, hicbir namussuz müebbet ile yargýlanmamýþtýr.

Bana hafiften sinirleneceðinizi bilerekten sizlere þu soruyu sormak istiyorum.

Yirmi yaþýnýza gelene kadar, size herþey devletten beklenmez diyen devletin, sizi ilk askerlik caðýnýza geldiðinizde ? aaa sen benim vatandaþýmmýþsýn, gel bakalým vatan borcunu öde? diyerek hatýrlayýp sormasý, devlet ve vatandaþ arasýndaki sadýk iliþkiyi ne kadar anlatýr ?

Soruma cevap vermek zorunda deðilsiniz.

Ben buradan baþka bir konuya gecmek istiyorum.

Peki bana, koca devletin, koca koca generallerin, albaylarýn, binbaþýlarýn, arabalarý eskortlu koca koca cumhurbaþkanlarýnýn baþbakanlarýn, bakanlarýn, akrabasýný zengin eden koca koca siyasilerimizin, 30 yýlda cözemediði bu terör sorununu, 20 li yaþlarýna geldiklerin de vatandaþ olduklarý hatýrlanan ve 3 aylýk acemilik eðitiminden sonra eline silah verilerek, daða sürülen gencecik kardeþlerimizin bu sorunu cözmesini beklemeyi kim izah edebilir??

Peki bu sorunu cözemediði icin, tek suclarý, zorunlu vatandaþlýk görevlerini yerine getirmek olan genclerimizin müebbete varan hapisle yargýlanmalarý sizce nasýl anlaþýlmalý..?

Kurtulmalarýnýn ertesi günü Mehmet Ali Þahin ölmelerini tercih eden yollu acýklamalar yaptýydý. Onun evladýnýn orada olamadýðýný hepimiz biliyoruz. Hatta hic bir siyasinin ve generalin evladý orda savaþta deðil.

Beni düþündüren buda deðil?Cünkü alýþýk olduðumuz seyler bunlar.
Üstüne düþünmenizi istediðim baþka bir konu ise þu;

Ölmelerini istemek, kurtulmalarýna sevinememek? Devletin en üst düzeylerinin askere bakýþ acýþý bu. Kimi bakan gibi ifade ediyor acýkca, kimi de yargý yoluyla ayni hesabý güdüyor.
Yani Mehmetciðin hic bir deðeri yok. Þehit cenazelerinde döktükleri her gözyaþi samimiyetsiz. Þehit cenazeleri demekki birileri tarafýndan yanlýzca ülkede ki milliyetciði kýþkýrtmak, icin iyi bir malzeme onlar icin. Ölmedikleri icin iþlerine yaramadý bu 8 insanýmýz.
Benim düsündükleri bu?
Siz nasýl bakýyorsunuz??

14.11.2007 09:47

kann mir jemand eine ehrliche antwort ge
 
hallo ich brauche wirklich mal deine ehrliche meinung zu dieser seite: .wappler-team.de
habe gestaltet. und? was meint ihr?

michael 14.11.2007 12:11

sehr schön
 
tolle Seite für einen Friseursalon!

garakedi 06.12.2007 16:24

Warum man nur eine Frau heiraten sollte
 
Es ist ein uralter Traum der Männer. Man will so viele Frauen wie möglich haben. Ein Heiratsmarkt ist wie ein gewöhnlicher Markt. Stellen wir uns einmal einen Heiratsmarkt vor, auf dem ebensoviele Männer wie Frauen aufeinander treffen. Die Karten werden gemischt, die Pärchen bilden sich und am Ende des Suchens stehen dann lauter Ehepaare, und keiner bleibt übrig. Nun werden die Spielregeln geändert, und jeder Mann hat die Erlaubnis, mehrere Frauen zu heiraten. Was wird passieren? Einige beherzte, gut aussehende wohlhabende Männer werden den Anfang machen und holen sich gleich 5 Frauen. Jetzt kommt der Heiratskarusell neu in Schwung und am Ende der Veranstaltung wird jedem klar, dass einige Männer zwangsweise übrig bleiben müssen, ohne eine Frau zu ergattern. Was werden denn die verzweifelten potenziell unfreiwilligen Junggesellen tun?
Klarer Fall, man verspsricht den Damen das Blaue inklusive der Sterne vom Himmel herunter. In der Ökonomie würde man sagen: Der Preis für die Frauen ist gerade gestiegen. Und mit dem steigenden Preis müssen sich die Herren der Schöpfung wesentlich mehr anstregen, um eine Herzensdame zu erobern. Sie müssen mehr zahlen für das schöne, knappe Gut Frau, zahlen in Form von Aufmerksamkeit und Anstrengung. Reichte es früher, sich zu waschen und den Scheitel zu kämmen, um an Rendezvous zu kommen, müssen wir mehr anstrengen. Die Bedingungen für heiratswilligen Männer würden sich verschlechtern, da die Frauen jetzt ein knappes Gut auf dem Markt bestimmten die Regeln. Reichte es früher vielleicht, ein Häuschen und gutes Aussehen zu bieten, so muss nun doch das Versprechen dazu, auch stets ohne Murren und Knurren den Müll rauszutragen (etwas, wovor wir Männer ausgeprägte Angst haben). Die Damen erweisen sich somit als die wahren Gewinner der VIELWEIBEREI!

1melek1 07.12.2007 15:12

wer?
 
Männer kommen mit einer Frau nicht klar, wie sollen sie dann bitte mit 5 Frauen klar kommen? :-)

Sicher gibt es Länder, wo das möglich ist, wo der Mann das Finanzielle hat und Frauen nur dafür hält, um ihm Kinder zu gebähren, aber das ist wohl eher die Ausnahme als die Regel.

Durch dir Lust hätten Sie es womöglich drauf, 5 Frauen zu halten, aber wie gesagt, finanziell wären die wenigsten in der Lage dazu. Es geht ja schließlich nicht nur um die sexuelle Befriedigung, sondern auch um den Lebensunterhalt.

Und wer kann sich heutzutage 5 Frauen leisten? :-)

garakedi 13.12.2007 19:08

Warum wir Türkei lieben und hassen
 
Einmal im Jahr gehen unsere Träume in Erfüllung. Für einige sogar mehr als ein mal im Jahr. Endlich rückt der lang ersehnte Urlaub in der Türkei näher, je mehr das Wetter wärmer wird. Die Stimmung steigt, weil man dem langweiligen monotonen Leben in Deutschland für kurze Zeit entkommen kann. Und die unfreundlichen und unhöfflichen Gesichter man immerhin für einen Monat vergessen möchte. Manchmal nimmt man das Auto, und die jenigen die die Autoreise nicht auf sich nehmen möchten, nehmen das Flugzeug, das ca. in 2,5 Stunden in der Türkei ist. Natürlich zittern die Fluggäste einige sogar haben Flugangst. (Mein größter Albtraum Nummer 1: Zahnarztbesuche und Nummer 2: Fliegen). Ich liebe das Ankommen, wenn die Brieseluft auf mein Gesicht trifft, wenn ich aus dem Flugzeug aussteige, das hat gewisse etwas. Und nach der Checkin wünscht mir der freundliche Beamte „VATANA HOSGELDIN!“. Und nach einer kurze Busreise oder mit dem gemieteten Auto komme ich zu Hause an. Nach eine Runde Schlaf am nächsten Tag, im besten Lokal der Stadt richtig schön frühstücken. Ich liebe Türkei, das Essen schmeckt super. Immer scheint die Sonne und die Menschen sind freundlich. Ein kleiner Smalltalk mit den Passanten über irgendwelche Läden. Mein Nachfragen löst bei den Leuten Freundlichkeit und Neugierde aus, was einem in Deutschland sicherlich nie passieren wird. Das geistige Ankommen in der Türkei dauert eben noch ein paar Tage. Wir gehen erstmal Einkaufen, Shoppen und ein paar Leute besuchen. Fahren aufs Land und die Natur erleben. Alles ist wunderbar. Nach dem ich ein paar Tage später eingelebt habe, vergesse ich meinen unfreundlichen Nachbarn Hans und Helga, und meine fast immer gleichgültigen Arbeitskollegen Franz und Katlin. Das Leben hat wieder einen Sinn. Okay zwischendurch mal vermisse ich das Vollkornbrot und die Mohnschneken. Das ist aber alles. Ein paar Wochen später fangen wir an, die andere Realität in der Türkei wahrzunehmen. Das Geld zerinnt aus unseren Händen als wäre es Sand. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie viel alles kostet. Immer wieder merke ich das später. Das Leben in der Türkei ist teuer. Das ist leider nicht so gut. Die lieben Verwandten sind nur dann lieb, wenn Du ihnen Geschenke oder Geld mitbringst. Bescheiden sind ihre Wünsche gar nicht. Das Handy sollte schon mindestens Samsung U700 sein und die Digitalkamera bitte schön mit 12 Megapixel. Söylemesi ayip Ayran icmeye paralari yok, wenn man sie fragt was sie gerne haben wollen, immer das Beste vom Besten. Ich mit meinem alten Nokia-Handy komme ich mir wie aus dem Steinzeit vor. Die Leute sind in der Hinsicht total merkwürdig.
Und die andere Kehrseite die Leute betrachten Dich als laufenden Geldbeutel. Du bist kein Mensch sondern die Quelle des Geldes, du bist so eine Art Geldmaschine. Die Leute in der Türkei haben gar keine Vorstellung davon, wie die Leute hier für ihr Geld arbeiten müssen. Die denken alles liegt auf der Straße man holt sich einen Beutel besser einen Sack und sammelt das Geld um in der Türkei auszugeben. Es wird viel mehr Wert auf Aussehen, Image und Geld wert gelegt. In einem Gespräch mit einem Nachbarn fragte er mich was mein Auto so kostet, statt mich zu fragen, wie es mir geht oder wie die Reise so wahr. Das ist absolut Bullshit! Und einmal kaufte ich ein elektronisches Gerät und eine Woche später ging das Teil kaputt, der Verkäufer meinte, so etwas wie Geldzurück gibt es nicht. Ich müsse etwas anderes kaufen. Hätte nicht gedacht dass ich mal Saturn oder Mediamarkt in der Türkei vermissen werde, wo man alles beim Kaputtgehen einfach zurück gibt und das Geld bekommt.

jette23 14.12.2007 11:32

Suche Teilnehmer für Umfrage!
 
Hallo liebe Vaybee-Mitglieder.

Ich bin gerade erst auf dieses Forum gestoßen und würde die Gelegenheit gern nutzen, euch um Hilfe bei meiner Diplomarbeit zu bitten. Zurzeit studiere ich im 9. Semester Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle, wo ich gerade intensiv mit besagter Diplomarbeit beschäftigt bin.

Es geht um das Thema "Neues Miteinander - Multikulturelle Gruppen in Deutschland". Dafür suche ich dringend noch Immigranten oder Personen mit Migrationshintergrund (z.B. Kinder von Immigranten), die einen Fragebogen zum Thema ausfüllen würden.

Unter www.nachtregen.de findet ihr den Fragebogen.

Darin werden Themen wie Erfahrungen mit Diskriminierung und kulturelle Identität aus der Sicht von Migranten behandelt. Es geht also um die persönliche Sicht der Migranten zu diesem Thema - eine Sache, die meiner Meinung nach bei allen Diskussionen zum Thema Integration noch immer viel zu kurz kommt.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mitmachen oder den Link an Interessierte weiter leiten würdet!

Unter allen Teilnehmern, die alle Fragen beantwortet haben verlose ich einen Amazongutschein im Wert von 20 Euro!

Für weitere Fragen stehe ich natürlich hier im Forum zur Verfügung.

Viele Grüße,
Jette

sevda2000 29.12.2007 23:54

Fazil Say kritisiert türkische Regierung
 
Aferin Fazil Say, cok güzel söylemessin, sana hepten katiliyorum!


"Seine Drohung, das Land zu verlassen, stürzt die Türkei in einen neuen Streit
Der weltberühmte Pianist Fazil Say kritisierte die türkische Regierung. Jetzt ist die Aufregung in seiner Heimat gross.

Drei kleine Sätze. Sieben Zeilen, in einem Interview in der «Süddeutschen Zeitung» (13. Dezember) von mehr als 260 Zeilen. Und die Türkei steht Kopf. «Weisst du, unsere Träume wurden ein bisschen getötet in der Türkei», hatte der türkische Pianist Fazil Say vergangene Woche gesagt: «Die Frauen aller Minister tragen Kopftücher, die Islamisten haben ohnehin schon gewonnen, wir sind 30 Prozent, die anderen 70. Ich denke darüber nach, woanders hinzuziehen.» Wumm! Als habe da eine Lunte gelegen, die nur auf einen Funken wartete: Kolumnisten explodierten, Politiker gingen in die Luft, und Premierminister und Präsident mischten sich am Ende auch noch ein. Und sie alle stellten noch einmal die Schlacht des vergangenen Jahres nach.

In den blanken Nerv gestochen
Es war dies das Jahr, in dem die aufsteigende anatolische Bourgeoisie endgültig die Macht übernahm in Ankara: Die AKP gewann die Parlamentswahlen haushoch und brachte dann Aussenminister Abdullah Gül ins Präsidentenamt. Und weil die AKP islamische Wurzeln hat, ist das vielen nicht geheuer - allen voran jenen, die dabei sind, ihre Pfründe und Privilegien zu verlieren: die alte Kaste von Kemalisten und Militärs, die sich jahrzehntelang berufen sahen, diesen Staat «für das Volk, trotz des Volkes» zu regieren. Sie zählen seither jedes Kopftuch, das an ihrem Fenster vorübermarschiert. Kommt der Gottesstaat, oder kommt er nicht?

An der Antwort auf diese Frage scheidet sich das Land und die Lager streiten erbittert. In diesen blanken Nerv stachen die Worte Fazil Says aus dem fernen Paris. Say legte kurz darauf noch nach: Er fürchte, die Türkei gleite ins dunkle Mittelalter ab, schrieb er in einer Pressemitteilung: «Die Menschen und die Presse mögen das nicht bemerken. Aber ein Künstler ist jemand, der die Gefahr der Dunkelheit spürt.»



Fazil Say ist nicht irgendjemand. Er ist ein Türke, der es in der Welt zu etwas gebracht hat. In Düsseldorf und Berlin ausgebildet, in den Konzertsälen New Yorks, Tokios und Londons zu Hause. Sehr viele von dem Kaliber hat die Türkei nicht. Auch das erklärt die empfindlichen Reaktionen. Soll er doch gehen, erklärte AKP-Vizechef Dengir Mir Mehmet Firat verschnupft: «Ich würde ihm nicht nachweinen.» Premier Tayyip Erdogan, der sich von Say direkt angesprochen fühlen durfte, versuchte es mit hölzernem Patriotismus: «Wir werden sicher einmal eine starke Türkei. Ein Künstler, der hier geboren ist, sollte hier bleiben.» In die gleiche Kerbe hieb die Pianistin Burcin Büke, die Say daran erinnerte, dass in der Türkei erst einmal die Demokratie gesiegt habe und noch lange nicht der Islamismus, und die dann betroffen fragte, wie denn einer sein Land im Stich lassen könne, «wenn seine Landsleute gerade mit dem Terrorismus im Südosten kämpfen».

Wie demokratisch ist die Türkei?
Applaus erhielt Say von der oppositionellen CHP, die im Parlament die Kemalisten-Veteranenfraktion stellt. Vielleicht deshalb erregte sich der Modeschöpfer Cemil Ipekci so. Ipekci warf Say vor, er mache sich zum Sprecher der Leute, die «in Nisantasi» zu Hause sind, im Nobelviertel von Istanbul, und denen das Schicksal der 65 Millionen einfachen Türken egal sei. Says Worte seien die «letzten Schreie der Dinosaurier», so Ipekci. Tatsächlich teilen auch andere junge Künstler Fazil Says düstere Prophezeiungen nicht. «Die AKP stellt die beste Regierung, die ich in meinem ganzen Leben je erlebt habe in diesem Land», meint gar der Musiker und Techno-DJ Mercan Dede: «Die Türkei wird immer demokratischer.» Viele liberale Kommentatoren sehen im extremen Nationalismus eine grössere Gefahr für die Türkei als im Islamismus.

Kulturminister Ertugrul Günay, ein alter Sozialdemokrat, fand die versöhnlichsten Worte: «Ich denke, er hat das aus persönlichem Frust heraus gesagt. Keiner muss die Türkei verlassen. Wir können alle Hand in Hand in diesem schönen Land leben.» Günay sagte, er wolle Say treffen: «Künstler sind Dickköpfe. Ich werde von Angesicht zu Angesicht mit ihm sprechen. Ich denke, wir werden uns am Ende versöhnen.» Und wenn nicht? Fazil Says Vater Ahmet hatte diesen Rat an seinen Sohn: «Bleibe hier und kämpfe!»"

<a href="redirect.jsp?url=http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news...ik/825627.html" target="_blank">http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news...ik/825627.html</a>

artuss 09.01.2008 14:23

U-Bahn Schläger
 
Jetzt heisst es in der Regenbogenpresse, kriminelle Ausländer und wen zeigen sie nur den Türken, von dem Grichen ist nichts z sehen.

Ich finde es echt traurig das es dann immer heisst der Türke war es, von dem Grichen ist kein wort zu lesen.

Ich glaube wir haben hier bei den Ureinwohnernern dieses Landes ein stein im brett, das wir sofort gesprächsthema nummer eins sind.

Ich muss dazu sagen ich glaube die story auch nicht so. Denn wer schlägt den Opa fast tot bloß weil eer sagt sie sollen doch bitte die Kippe aus machen.

Ich glaube wirklich das er was anderes gesagt hat, aber nichts desto trotz bringt man ihn nicht direkt um.

Ich meine die hätten es einfach so sehen sollen, das der es sowieso nicht mehr lange macht, und den alten spinner labern lassen sollen und gut is. So haben sie opi vor die birne getreten und jetzt heisst es wieder NA KLAR DIE TÜRKE`N waren es mal wieder.

ICH SAGE NUR DANKE AN DEN TÜRKEN, das er es geschaft hat alles kaputtzumachen was ich versuche seit jahren zu richten.

Alle vorurteiele die ich aus der Welt schaffen konnte sind jetzt wieder da und noch schlimmer.

Ich sage nur danke!!!!

garakedi 18.01.2008 15:09

Integration=Verarschung des Jahrhunderts
 
Erst wenn man zur Schule kommt, weiß ein Ausländer, dass er ein Ausländer ist. Das sagt man zu ihm: Du musst Dich integrieren, dafür musst Du Deutsch können, dann werden Dich die Deutsche mögen, Du wirst integriert sein und einen Job kriegen, sonst droht dir die Arbeitslosigkeit, also macht sich der Kanake gut gläubig auf dem Weg und lernt ein paar Brocken Deutsch. Danach will er später einen Schulabschluss machen, dann sagen die Deutschen, Du kannst nicht gut genug Deutsch! Pech gehabt! Immer noch im Getto und Arbeitslos. Daraufhin lernt der Kanake Tag und Nacht Deutsch, kann sogar inzwischen Goethe zitieren. Danach sagen die Deutschen, ja Du als eingedeutschter Kanake darfst die Note 4 erreichen. Schließlich kannst bisschen was, aber Du bist immer noch nicht gebildet. Also macht sich der Kanake auf dem Weg zur Uni, studiert Mustergültig in 8 Semestern. Danach hat er einen guten Abschluss gemacht. Aber als er sich um einen Job bewirbt sagen die Deutschen, Du hast das Falsche studiert. Der Deutsche ist Feige, sich zu seinem Rassismus zu bekennen, nicht der Kanake ist Schuld, sonder der Deutsche, der uns glaube machen will, je ähnlicher Du uns wirst, desto größer deine Chancen. Das ist die größte LÜGE aller Zeiten. In Wahrheit gibt es nur eins Rassismus Pur! Benachteiligung, Diskriminierung von der Schule bis zu etlichen Ämtern, in der Gesellschaft und Bevölkerung. Dass sogar die Politiker damit Wahlen gewinnen können hat Roland Koch bewiesen.

tlay 18.01.2008 19:23

paar jugendliche
 
von der strasse anlabern, 500 euro geld jeweils in den hals stecken, einen schauspieler, der emeritriert ist, engagieren, alles auf kamera aufnehmen, wir sind ja sowieso alle unter beobachtung, da wird schon geglaubt von der masse, dass genau dort, wo der halb-todes-kick stattgefunden hat, auch ne kamera positioniert ist, wahlkampf machen, in der suppe rühren, jugendkriminalität thematisieren in einem sicherheitsgeilen staat wie deutschland und die geschichte ist perfekt,

und wer wars schuld?????


den hund juckts

tlay 19.01.2008 22:23

lach
 
wer es sich leisten kann, zu gehen, der geht natürlich, er ist ja sowieso durch seine karriere selten in der türkei, weiss garnicht, was er sich da rausnimmt, der kleine pianist, als wenn er die münder des volkes ernährt, als wenn er die kinder der türkei das taägliche brot gibt, so ein geschwätz, die pure ignoranz gegenüber denjenigen, die die türkei stark machen wollen, ok mit dem makel islamismus, aber nur der islam ist es auch, der die strenge und die konsequenz uter das volk bringt, sonst wäre die gesellschaft, so bunt wie sie ist, strukturlos, und das war doch imer das problem, der islam vereint

so kann man es auch sehen, ist aber nicht mein standpunkt, ich finde trotzdem, dass islam nichts in der politik zu suchen hat, aber der islam war immer schon türkeigegenwärtig, jeder nimmt das wort allah in den mund, da haben wir den beweis, auch wenn es nur der tägliche dank für das brot ist, der islam ist da

20.01.2008 10:53

JA! o.T.
 
ohne Text

edelkatze 20.01.2008 17:18

wie
 
schön das die türkische gesellschaft nicht rassistisch eingestellt ist und die deutschen mit offenen armen empfangen. vor allem familiär, wenn eine deutsche schwiegertochter oder oooooh ein deutscher schwiegersohn kommt :-)))))
auf beiden seiten wurden und werden fehler gemacht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.