Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Philosophie (http://localhost/forum/showthread.php?t=4284)

aliconda 27.08.2004 00:51

ich denke du unterschätzt diese Prob-
 
lematik!
Was ist das menschliche Gehirn?
Ein neuronales Netz!
Ab welchem Kompexitätsgrad stellt sich Bewusstsein ein?
Was ist wenn man statt mit biochemischen, mit photonischen schaltungen oder mit elektrochemischen Mitteln diese Komplexitätsgrade erreicht ...
... und sich eine Selbstorganisierende Struktur einstellt!?!

Schon mal diese Fälle vorgestellt?

aliconda 27.08.2004 00:55

o.T.
 
Du hast die Sturheit eines Baumes und hartnäckigkeit einer "Wachtürmerin"!

Mehr brauch ich nicht zu sagen!

Mein Fehler war, anzunehmen, dass ihr nicht alle so eindimensional sein würdet.

Ich habe mich geirrt, ich werde aus meinem Fehler lernen. Danke dass du mich zu dieser Erkenntnis gebracht hast.

balikiz 27.08.2004 09:56

Fazit
 
Du bist nur frustriert, weil du mir deine ?ach so tolle? Meinung nicht aufzwingen konntest.

?Du hast die Sturheit eines Baumes und hartnäckigkeit einer "Wachtürmerin"!?
--&gt Dito! Das hast du selbst in deinem vorherigen Beitrag zugegeben: ?Jetzt bin ich STUR und will EIN GOTTESBEWEIS von dir!?

?Mein Fehler war, anzunehmen, dass ihr nicht alle so eindimensional sein würdet.?
--&gt Wer ist denn ?ihr?? Die Vaybeeaner? :-)Schmeißt du immer alles in ein Topf? Da sieht man wieder mal, wie VERKORKST du bist.
Bis jetzt habe ich von dir nur Argumente CONTRA Religion gehört. Wo ist denn die PRO-Seite? Und du willst mir das Märchen erzählen, dass du NICHT EINDIMENSIONAL bist?!?
Nein, dein Fehler war, anzunehmen, nicht auf Widerstand zu stoßen.
Der Unterschied zwischen Gläubige und Ungläubige besteht darin, dass Ungläubige einen Glauben, DEN SIE NICHT HABEN, vehement verteidigen.

Zu guter Letzt fällt mir eine wunderbare Weisheit ein, die dich treffend beschreibt:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

aliconda 27.08.2004 12:25

Was ich wirklich hasse ist
 
Vaybee"s TECHNIK !!!!!!!!

Wenn du längere Beiträge schreibst ist es irgendwannmal ausgeloggt ohne dass man(n) es merkt!

Dann klickt man auf "Beitrag jetzt abschicken"

Wusch bist du ausgeloggt und das was du geschrieben hast ist UNWIEDERBRINGLICH weg!

*grrrrrrrrrrrrrrrrrr*

Also schreib ich es in Kurzform neu:

KEINE PROs FÜR RELIGION:
-&gt Es gibt welche!
-&gt WÄREN ABER DIE DEINEN !!!
Die PROs die es gibt solltest DU eigtl. bringen!

Stattdessen versteckst du dich hinter deinem Glauben!
"Gott ist unergründlich ..."
bla bla


Du bist mir aber generell Lustig :-)
Du hast die Ausdauer einer Zeugin Jehowas :-)

PS: in einem kreationistischem Weltbild hätten Religionen gar keine Begründung ;-)

aliconda 27.08.2004 12:27

o.T.
 
LOL noch etwas :-)

Ich habe also einen Horizont, der der Singularität gleichkommt ???

*g*

UND DU !!!
Zitierst Albert Einstein ?
Hehehehehehheheeheehehehe

Ist so als wenn ein Imam den Teufel zitiert hehehehehehehehehehehe

kerio 27.08.2004 12:53

kreationistischem Weltbild
 
da habe ich wohl was mißverstanden, gerade in dieser auslegung liegt die schöpfungslehre der religion begrüundet.

hmm...

aliconda 27.08.2004 13:41

o.T.
 
Nach meinem Verständniss ermöglicht der kreationistische Ansatz eine Welt ohne Religion.

Bei der Basis ist eine göttliche Kraft da ... quasi als Auslöser...
... eine Religion oder ein "eingreifender" Gott ist dann nicht notwendig.

Wie siehst du das?

27.08.2004 15:25

o.T.
 
Yahu simdi benim"de ilgimi cekti. Wie erklärst du dir nach deinem Weltbild die Entstehung der ersten lebenden Zelle? Darfst ruhig wissenschaftlich argumentieren.

kerio 27.08.2004 16:00

kreationisten
 
Kreationisten sind Menschen, die eine wortwörtliche Interpretation der Bibel als Grundlage eines Weltbilds vertreten, das Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erhebt.

das ist alles. dabei gibt es wohl verschiedene Richtungen was üblich ist, aber ausgangspunkt ist das Christentum.

Die These, dass es eine Weltsicht ohne RELIGION geben soll ist ein Widerspruch in sich. die lebensphilosophie ist eben eine Religion.

der mensch birgt in sich das potential gutes als auch schlechtes zu verrichten.

im herr der ringe wird das "böse" durch ein Ring dargestell, den jeder tragen kann den jeder der schwach ist unbedingt haben möchte. usw. da ist noch mehr symbolik im buch drin die ich nicht ganz verstanden habe deshalb mach ich mal schluss.

helenna 27.08.2004 18:18

ich glaube nicht, dass
 
ich hier irgendetwas unterschätze, wenn ich nicht an einen "Sonny" glaube. Der Gedanke daran, dass ein Roboter evtl. denken oder träumen könnte, kommt dir relativ spät. Sieh dir mal Star-Trek, Starwars, Matrix oder wie sie sonst alle heißen mal an. Es ist nicht verwerflich der Wissenschaft keine Grenzen zu setzen, wie am Beispiel Einsteins Relativitätstherorie, jedoch sind wir mit der Vorstellung bezüglich der Lichtgeschwindigkeit auch kein Deut weitergekommen. Vielmehr erschreckt mich die Vorstellung, dass die Menschheit im Laufe der Zeit von technischen Apperaturen immer mehr abhängig wird. Und das mit dem "Bewußtsein" ist praktisch sowas wie ein "Ende der Menschheit" vgl. Planet der Affen. Wenn es aber wirklich mal dazu käme, dann bin ich mir sicher, dass die Affen die ersten sind :-))

Adios
Helenna

aliconda 28.08.2004 14:23

o.T.
 
***
&gtich hier irgendetwas unterschätze, wenn ich nicht an einen "Sonny" glaube.
***
Ob wir daran glauben oder nicht ist irrelevant, weil wir vor vollendeten Tatsachen stehen werden. Die Computerisierung/Roboterisierung geht mit großen Schritten voran...

***
Der Gedanke daran, dass ein Roboter evtl. denken oder träumen könnte, kommt dir relativ spät. Sieh dir mal Star-Trek, Starwars, Matrix oder wie sie sonst alle heißen mal an.
***
Tut es nicht :-)))
Da ich aus dem (Informatik) Fach bin und Isaac Asimov Fan bin ...

***
Es ist nicht verwerflich der Wissenschaft keine Grenzen zu setzen, wie am Beispiel Einsteins Relativitätstherorie, jedoch sind wir mit der Vorstellung bezüglich der Lichtgeschwindigkeit auch kein Deut weitergekommen.
***
Was meinst du mit der "Vorstellung der Lichtgeschwindigkeit" ?


****
Vielmehr erschreckt mich die Vorstellung, dass die Menschheit im Laufe der Zeit von technischen Apperaturen immer mehr abhängig wird.
***
a) Sind wir das nicht schon längst ?
b) Ist es nicht so eine art "technische" Evolution des Menschen, der biologisch nicht sich nicht so weiterentwickeln kann (zumindest nicht so schnell) ?

***
"Bewußtsein Ende der Menschheit" vgl. Planet der Affen.
***
Hmmm ich bin der Meinung, dass es sich letztendlich genauso verhalten wird, wie wir uns als "Menschheit" entwickeln werden.
Wenn wir weiterhin unsere Aggresivität beibehalten und nicht einigen können, dann haben deine Befürchtungen die Oberhand ...

al"

aliconda 28.08.2004 14:29

o.T.
 
Tja ... da bin ich zu wenig informiert ... ich müsste mich selbst über den letzten Stand der Forschung/der "Erkenntnisse" einlesen.

Willst du das wirklich von mir?

Könntest du nicht einfach mal kucken ;-)
... und mir das was bekannt zu sein scheint ... mit dem (noch) nicht bekannten erläutern?

Wenn du mich für faul hälst ... du hast 100% recht ... ;-)

aliconda 28.08.2004 15:01

o.T.
 
Was hälst du von dieser Erklärung?

<a href="redirect.jsp?url=http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus</a>

kerio 30.08.2004 13:52

ich selbst bin kreationist
 
aber wie du siehst geht die theorie von religiösen gruppen aus. keine ahnung warum. ich denke nur dass diese art der diskussion nicht in die richtige richtung führt, da der islam sich nicht mit solchen dingen beschäftigt. die menschwerdung geht darüber hinaus. ob wir wirklich von den affen abstammen, hängt von deren erkenntnissen ab. was heute also richtig ist, kann morgen wieder falsch sein, weil die wissenschaftler sich geirrt haben.

ich für meinen teil glaube daher nicht, dass wir vom affen abstammen, ist nur eine frage der zeit bis ich das bewiesen habe.

die darwinistische theorie und alles was drum herum gebaut ist, ist bisweilen für eine gesellschaft nicht sonderlich förderlich. der mensch braucht eine philosophische diskussion der daseinsbegründung.

aliconda 30.08.2004 16:20

Der Mensch stammt nicht vom Affen ab!
 
Da hat sich der chauvinistische Darwin geirrt.

Die Anthropologie kann mit relativ grosser Gewissheit sagen, dass der Mensch und die (heutigen) Menschenaffen GEMEINSAME Vorfahren haben.

Es sind mehr als genügend Erkenntnisse da ... ich verstehe nur nicht, warum zumeist Anhänger der drei Monotheistischen Religion diese nicht akzeptieren können.
Oder zumindest nicht auf ihre RICHTIGKEIT überprüfen können.

al"

balikiz 31.08.2004 10:00

Schön!!!
 
Schön, dass du zu dieser Erkenntnis gekommen bist!

Ich verstehe auch nicht, warum es Leute gibt, etwas vehement vertreten, von denen sie keine Ahnung haben. Oder zumindest nicht auf ihre Richtigkeit überprüfen!
Du hast mir IMMER NOCH NICHT die Frage beantwortet, wie die erste Zelle entstanden ist. Und wie du oben zugegeben hast, bist du "zu faul", um dich mit der Sache zu beschäftigen. Da du "zu faul" bist, um dich genauer zu informieren, wieso verteidigst du dann die Evolution? Du schreibst, du willst dich auf den neuesten Stand bringen??? Seit 150 Jahren geistert die Evolutionstheorie in der Geschichte rum und kann IMMER NOCH NICHT erklären, wie die erste Zelle entstanden ist! Das ist das größte Problem seit diese Affentheorie aufgestellt worden ist, UND DU WEISST NICHTS DAVON??? GUTEN MORGEN!!!

Weisst du, was mir an dir auffällt? Du wirfst den anderen vor, dass sie etwas kopflos vertreten, von denen sie keine Ahnung haben, aber das denkst du deshalb, weil du dich selber gut kennst? ["Tja ... da bin ich zu wenig informiert ... ich müsste mich selbst über den letzten Stand der Forschung/der "Erkenntnisse" einlesen."]
Dieses Geständnis ist ein deutlicher Beweis, dass deine Maske abgefallen ist! Wenn du schon den Leuten was vorspielen möchtest, dann mach es bitte auf eine geschicktere Art und Weise. So blamierst du dich nur.

Ein kurzer historischer Rückblick in die Geschichte der Evolution genügt, um zu begreifen, worum es Darwin mit dieser "Theorie" in Wirklichkeit ging.
Zählen wir zwei und zwei zusammen!
Zu Zeiten Darwins herrschte Imperialismus, Kolonialismus und Sklaverei. Man wollte nicht so "scheiße" in der Geschichte dastehen. Darum hat man nach einer "Ausrede" gesucht, um diese Verbrechen zu rechtfertigen. Die Evolutionstheorie ist nichts Anderes als der Versuch, diese Verbrechen auf die Natur anzuwenden und die Schöpfung zu verneinen.
Die Relativitätstheorie und die Theorie des Urknalls stehen total im Widerspruch zur Evolutionstheorie! Wer die Evolutionstheorie bejaht, verneint automatisch die Realativitäts- und die Urknalltheorie. Du wirst heutzutage kaum einen Wissenschaftler finden, der diese beiden wichtigen "Erkenntnisse" verneinen wird.
(Übrigens: Albert Einstein war ein tiefgläubiger Monotheist!)

Die Behauptung, dass alle Lebewesen von einem Vorfahren abstammen, ist eine Lüge! Das gestehen sich selbst Evolutionisten langsam ein. Hier ein Statement von Mark Czarnecki (Paläontologe): "Ein Hauptproblem in der Bestätigung der Theorie ist der Fossilnachweis, der Abdruck dahingegangener Spezien, der in den geologischen Formationen der Erde aufbewahrt ist. Diese Funde haben niemals Spuren von Darwins hypothetischen Übergangsarten enthüllt - stattdessen zeigt sich ein PLÖTZLICHES AUFTRETEN und Verschwinden der Spezien, und diese Unregelmäßigkeit hat das Argument der Kreationisten angespornt, dass jede Spezies von Gott erschaffen worden sei."

Aber so wie du dich hier aufgeführt hast, würdest du niemals die Evolution anzweifeln, denn man hat dich "in den Bann" gezogen. Genauso wie Hitler damals die Deutschen "in seinen Bann" gezogen hat.

Aciyorum sana...

haydut007 31.08.2004 12:55

o.T.
 
Allah hat jedem Menschen Verstand verliehen um sich zu bilden und um zu erfahren was richtig und falsch ist!!!

Für alles Gute und Schlechte sind wir Menschen selber verantwortlich!!!

01.09.2004 02:01

.... ?!?!?
 
Wenn man traurig einschläft, hofft man wenigstens dass man lächelnd stirbt!

Wie würdet ihr diesen Satz interpretieren?

aliconda 01.09.2004 18:31

"oh god"
 
Bist du ein bischen gefrustet oder übermütig? Oder was geht dir sonst so durch den Kopf?

Wie kommst du auf den "netten" Vergleich, ich sei von der "Evolution" in den Bann gezogen, wie das damalige deutsche Volk von Adolf?

Meinst du nicht, dass du da ein bischen zu weit gehst?
So ein Schwert das du schwingst ist zweischneidig, bedenke dass wenn du noch einmal solche Vergleiche zu ziehen beabsichtigst.


Ich gebe zu ich persönlich weiss es nicht, wie die ERSTE Zelle entstanden ist!
Aber es hat schon einmal nichts mit der Evolution an sich zu tun!
Die Evolution versucht den fortwährenden Wandel in der Entwicklung der lebendigen Arten zu beschreiben. Sie war eine beobachtende und vom beobachteten Rückschlüsse ziehende Disziplin. Alle Wissenschaftlichen Zweige haben so begonnen.

Das lustige ist aber, dass Ihr nicht noch eine Stufe tiefer geht!?!

Nämlich wie die DNA und andere organische "Lebensbasismaterialien" entstanden sind.

Die schlechte Nachricht für euch, sie entstehen "NATÜRLICH" !

Wie würde es dir passen, dass Leben etwas völlig natürliches in diesem unserem Weltall ist?

Das es unter diesen bestimmten Naturkonstanten und -gesetzen einfach entstehen muss!?!


NOCHEINMAL ZU DARWIN!!!!!! (zum letzten mal!)

Es geht mir nicht um den Darwinismus! Sondern um die OFFENSICHTLICH gültige Evolutionstheorie!

Vor Darwin gab es Evolutions-Forscher und NACH Darwin auch!

Du willst dich allein nur auf Darwin konzentrieren, weil du seine persönlichen Unzulänglichkeiten der Evolutionsforschung an sich ankreiden willst.

Für das "Plötzliche Auftreten und Verschwinden" gibt es auch verschiedene Erklärungen, aber da sie nicht DEINEN Vorstellungen gefallen werden, werdest du auch diese einfach so abtun.

Was soll ich dir gegenüber eigentlich vorbringen?
Egal welche Argumentationskette ich vorbringen würde, du würdest sie eh nicht einmal in Betracht ziehen.


Eine frage noch, warum sollte die Evolutionstheorie der Urknall-Theorie und mit der inzwischen BEWIESENEN Relativitätstheorie kollidieren?

Das würde ich allzugern wissen!

Al"

aliconda 01.09.2004 18:32

Solltest du dich nicht eher fragen,
 
wie die natürlichen Bausteine des Lebens entstanden sind?

aliconda 01.09.2004 20:10

Kommt wie immer auf den Kontext an! o.T.
 
ohne Text

captkocero 02.09.2004 02:46

zitliklar birbirini cagristirir
 
umut ise olumsuzluklarin dar kapisindan en karli cikislarin pazarlik masasi.

76er 09.09.2004 20:05

o.T.
 
Nachts ist es kälter als draussen!

balikiz 10.09.2004 15:59

o.T.
 
Sag mal, geht"s dir noch gut? (Ist ein Arzt in der Nähe?)

So ein Schwert das du schwingst ist zweischneidig, bedenke dass wenn du noch einmal solche Vergleiche zu ziehen beabsichtigst.
--&gt Das ist eine eindeutige Drohung! Und das ist strafbar. Meinungen zu äußern dagegen ist ein Grundrecht. Aber ich muss dich doch jetzt nicht wirklich über das Grundgesetz informieren, oder etwa doch? ;-)

Die Entstehung der ersten Zelle hat nichts mit der Evolution zu tun... interessante These! Dich von dieser Theorie anzubringen, ist sowieso unmöglich, aber vielleicht helfen dir folgende Fakten, die dagegen sprechen (Ich bin ein Realist, ich glaube an Wunder):

1. Die Entstehung neuer Grundtypen wurde bisher nicht nachgewiesen.
2. Nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist die Höherentwicklung von komplexen Systemen (kleinstmögliche) extrem unwahrscheinlich. In der Mathematik gelten Wahrscheinlichkeiten, die kleiner als 1 zu 10 hoch 50 als NULLWAHRSCHEINLICHKEIT. Die Anordnung der Zelle, wenn sie durch Zufall entstanden sein soll, hat eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 10 hoch 1050!!!
3. Nach der Evolutionslehre soll Leben ohne Plan und Ziel entstehen, aber ohne Plan, Wille und Ziel entsteht nichts Höheres.
4. Der genetische Code muss von außen kommen. Dies entspricht allen Erfahrungen aus dem Entwurf von Schaltungen und der Programmierung. Hinter jedem Code müsste eine Intelligenz stehen. Man kann die Buchstaben eines Buches auch als Code sehen. Will jemand ein Buch schreiben, der nicht lesen und schreiben kann, dann müßte er, entsprechend dem Genetischen Code, ein paar Buchstaben nehmen, diese im Würfelbecher mischen, bis sämtliche Fossilien sind durch Katastrophen (Überschwemmungen, Schüttungen) entstanden. Das konnte nur schnell geschehen. Würde ein abgestorbenes Tier im Wasser auf dem Grund liegen, wäre es lange zersetzt, bevor es von Schwebeteilchen bedeckt wäre. (Du aus der Informatik-Branche müsstest das doch am besten wissen!)
5. Unter den Fossilien gibt es keine ZWEIFELSFREIEN Zwischenglieder der Lebewesen. Eigentlich müsste es davon doch nur so wimmeln. (Komisch, gell?)
6. Durch Züchtung verarmt der Genpool. Deshalb gab es wahrscheinlich früher genetisch reiche, sehr variationsfähige Vorläufer der heutigen Arten (Grundtypen)
7. Schon eine einzelne Zelle ist sehr komplex. Sie müßte auf einen Schlag entstanden sein. Das kann nicht möglich sein. Einfachstrukturierte Zellen kann es nicht geben, WEIL SIE NICHT LEBENSFÄHIG WÄREN. Alleine die Einrichtungen zur Nahrungsaufnahme und Fortbewegung sind so kompliziert, daß sie geplant sein müssen.
8. Alle fossilen Insekten sind den heutigen an Organisationshöhe ebenbürtig.
9. Die Umwandlung Raupe - Schmetterling (Metamorphose) kann nur durch Planung geschehen.

und und und!!!

Die schlechte Nachricht für euch, sie entstehen "NATÜRLICH" !
--&gt Wer hat die Natur erschaffen? Wer steuert sie, Beyefendi???

Es geht mir nicht um den Darwinismus! Sondern um die OFFENSICHTLICH gültige Evolutionstheorie!
--&gt Weisst du, du hast echt viel Sinn für Humor, das Einzige, was dich erträglich macht. Die "offensichtlich gültige Evolutionstheorie"... hehehe
Sehr witzig! - Die Evolutionstheorie ist weder eine bewiesene Tatsache, noch hat sie eine wissenschaftliche Basis. Dennoch wird versucht, sie mit allen Mitteln aufrechtzuerhalten zugunsten der materialistischen Philosophie.
Selbst, wenn es dir nicht um Darwin ging, eins hast du mit Sicherheit mit ihm gemeinsam: er vertrat den selben FANATISCHEN Glauben, dass es keinen Schöpfer gibt.

Für das "Plötzliche Auftreten und Verschwinden" gibt es auch verschiedene Erklärungen, aber da sie nicht DEINEN Vorstellungen gefallen werden, werdest du auch diese einfach so abtun.
--&gt Erklärungen, Erklärungen, Erklärungen!!! DAS ist der größte Fehler der Atheisten! Sie versuchen, das UNERKLÄRLICHE erklärbar zu machen. Aus diesem Grund können sie auch nicht begreifen, dass sie selbst eine Schöpfung sind.
Sie weigern sich, die Existenz und die Allmacht Allahs anzunehmen, weil sie alles "erklärt" haben wollen. Diese Arroganz ist wohl der Grund dafür, warum sie nicht an die Schöpfung glauben.

Was soll ich dir gegenüber eigentlich vorbringen?
Egal welche Argumentationskette ich vorbringen würde, du würdest sie eh nicht einmal in Betracht ziehen.
--&gt Das könntest du schon, doch bisher waren deine "Argumente" nichts als Humbug, dann erwarte auch nicht, dass ich dir Recht gebe. Glaub mir, ich lasse mich gerne überzeugen!
Ich finde, dass es an der Zeit ist, dich auf den neuesten Stand zu bringen. In den USA wird derzeit eine Kampagne gegen die Evolutionstheorie geführt, entweder die Evolutionstheorie ganz aus dem Lehrplan zu streichen, oder neben dieser Theorie auch die Theorie des Designs zu unterrichten. (Oh, die "Wissenschaft" wird angegriffen!!!)

Eine frage noch, warum sollte die Evolutionstheorie der Urknall-Theorie und mit der inzwischen BEWIESENEN Relativitätstheorie kollidieren?
--&gt Ich mache es kurz: Evolutionisten = Materialisten = Atheisten
Fakt ist, dass das Universum kontinuierlich expandiert. Rechnet man das das Ganze rückwärts, zu seiner Ausgangssituation, kommt man zu dem Schluss, dass das Universum ein einziger, winziger Punkt gewesen ist! In der Mathematik hat ein Punkt eine Dimension von Null, ist also ein NICHTS. Wenn das Universum vorher ein NICHTS, ist es ergo "ERSCHAFFEN" worden!
Materialisten glauben, dass es die Zeit schon immer gegeben hat und immer existieren wird. Die Zeit sei also ABSOLUT! Wie wir gesehen haben, ist Materie "ERSCHAFFEN" worden. Mit der Materie ist auch die ZEIT entstanden, denn ohne Materie wäre es unmöglich von Zeit zu reden. Die Zeit ist ein an Materie gebundenes Faktum.
Evolutionisten behaupten, dass das Leben "zufällig" entsteht. Doch Zufall bringt nur Chaos und Verwirrung mit sich. Wie erklärst du dir die "göttliche Ordnung" im Universum?

Wenn es dich noch mehr interessiert... mach dich selbst auf die Recherche!

crazygirl 10.09.2004 18:22

.....
 
würde die Aussage aufanhieb mit Selbstmord in Verbindung bringen.....

weil man da die Hoffnung aufgegeben hat(also man ist traurig) und die einzige Lösung/innere Frieden/Hoffnung beim Tode sieht (lächelnd sterben)

mfg

22.09.2004 10:39

schöpfer des elends sind die menschen o.
 
ohne Text

22.09.2004 10:41

Was ist der sinn des Lebens??
 
auch wenn ich tag und nacht darüber nachdenke, komme ich leider zu keinem ergebnis!!

nejo 22.09.2004 12:37

der sinn des lebens ist...
 
sich selbst einen sinn zu definieren und danach zu leben....

balikiz 22.09.2004 16:06

Allaha kulluk etmek!
 
Bist du ein wahrer Suchender nach dem Sinn des Lebens, endet jede Suche bei Allah!

Spar dir den Weg und nimm einen DirectFlying! :-)))

roselotus 22.09.2004 16:25

Die Frage nach dem Sinn des Lebens...
 
ist die grundlegende Frage eines denkenden Menschen.
Was Aristoteles und Sokrates zu Zeiten nicht beantworten konnten, werde ich wohl kaum heute beantworten können. Aber man kann ja mal einen unverbindlichen Versuch starten.
Ein absoluter Sinn des Lebens ist für dich und mich nicht erkennbar. Ebenso ist der Sinn der Existenz des gesamten Universums für uns nicht nachvollziehbar... was vielleicht auch besser so ist....Auch die Frage nach dem Leben vor dem Urknall wird wohl immer offen bleiben. Vielleicht ist es auch besser so, daß wir den Ablauf des Ganzen nicht erkennen können. Zudem ist es eine gute Gelegenheitmit dem Leben jetzt sich zu beschäftigen. Ein mensch muß sein Leben gestalten, um sich ständig zu beschäftigen...denn ohne diese Beschäftigung...fällt man schnell in ein Loch..wo du dich unwollend befindest. Aber du bist keine Ausnahme. Das kann jeden von heut auf morgen treffen und meistens auch von kurzer Dauer. Der Sinn für dein Leben kann daher sein, daß du deine Persönlichkeit individuell und so gut wie möglich entfaltest, um deinem Leben den Sinn zu schenken.

Für heute soviel.
Hoffe, daß ich dir etwas behilflich sein konnte.
Gruß
RL

aliconda 23.09.2004 02:30

o.T.
 
Dein Gott hat schwupps einfach alles erschaffen...


... und vor allem ÜBERWACHT!!!

Wie schon früh genug erwähnt, es ist so als wenn ich versuchen würde ein Baum mit Argumenten zu überzeugen, dass es kein Tier ist...

DU darfst GLAUBEN was du willst!

23.09.2004 09:56

ist denn das leben wirklich ein spiel??
 
in dem es um das Überleben geht??

Ok aber in einem spiel geht man doch bestimmte risiken ein, setzt etwas aufs speil, sagt man.

Worum geht es in diesem speil??

23.09.2004 10:03

das denke ich nicht!!
 
das soll jetzt nicht heissen, das ich ein ungläubiger mensch bin, aber rein mit meinem (ich denke mal gesunden menschenverstand) weiß ich, dass nicht immer der Glaube an Gott alle Fragen beantworten kann.

Auch in unserer religion gibt es ungeklärte Fragen, die man wohl nie auflösen werden kann.
Die einen nehmen das einfach so hin, egal ob richtig oder falsch, die anderen machen sich gedanken darüber, warum das so ist.

23.09.2004 10:04

ja, aber wie findet man diesen
 
eigenen sinn??
das ist ja die frage!

ist es selbstverwirklichung? ist es die absolute offenbarung??

ich weiss es nicht.

23.09.2004 10:08

cok haklisin,
 
ich danke dir für den informativen beitrag.

aber weisst du, was das schlimme ist??

das ist mir absolut bewusst, alles was du geschrieben hast, aber an der richtigen umsetzung scheitert es halt.

Man weiss das man etwas tun muss, steht aber vor einem rätsel, wenn es um das WIE geht.

nejo 23.09.2004 11:40

was ist dir wichtig im leben?
 
familie? karriere? religion? kinder?
ich denke du solltest überlegen was für dich das wichtigste ist und das als deinen sinn definieren...

23.09.2004 11:49

für mich sind sehr
 
viele schen wichtig, und manche sind nicht miteinander vereinbar, verstehst du??

meine familie ist sehr wichtig aber ich möchte auch auf eigenen beinen stehen, uws. also ein zweischeidiges messer sozusagen.

üfffffffffff

i häng mi ufff

nejo 23.09.2004 11:55

einen sinn des lebens..
 
für alle menschen gibt es bestimmt nicht... jeder muss es für sich selbst suchen und finden... wenn du zuviel auswahl hast oder zuviele wünsche.. dann musst du entweder alles ausleben oder dich entscheiden....

23.09.2004 12:02

die entschluss alleine glücklich
 
zu sein macht glücklich, habe ich mir sagen lassen.

ich weiss nicht ob der sinn mit dem glücklich sein zusammenhängt.
ich weiss nicht einmal ob es das vollkommene glück gibt??

ich weiss nicht wo ich suchen soll nicht einmal, was ich suche....

23.09.2004 13:13

Hey, hier passt ja mein Motto *freu*
 
Das Leben hat keinen Sinn, außer dem, den wir ihm geben... (und hierbei wünsche ich jedem viel Glück!)

Nicht vergessen bzw. die Hoffnung verlieren: Vieles (leider nicht alles) liegt in unserer Hand...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.