![]() |
ATATÜRK SORDU...
...ATATÜRK SORDU...
-Bu villa kimin? -KIRKOR EFENDI"NIN PASAM! -Su Kösk? -DIMITRI EFENDININ PASA HAZRETLERI! -Ya su ilerideki konak? -SALAMON EFENDI"NIN! ATATÜRK bu kez, az ötedeki toprak damli, virane bir evin sahibini ögrenmek için sorunca, ADANALI gazi cevap verdi: -RECEP ÇAVUS"UN PASAM! ATATÜRK bu duruma biraz üzülmüs, biraz da sinirlenmis idi. Yanindakilere emir verdi: -ÇAGIRIN SU RECEP ÇAVUS"U! RECEP ÇAVUS gelince bir asker selamindan sonra, "EMREDIN PASAM" demisti. Ata, bu kez Recep Çavus"a sormaya basladi: -Bu villa KIRKOR Efendinin, bu kösk DIMITRI Efendinin, su konak SALAMON Efendinin, o virane de senin! Bu ERMENILER, RUMLAR, YAHUDILER SU BINALARI DIKERKEN SEN NEREDEYDIN? Recep Çavus yillarca savas meydanlarinda kosturmanin verdigi gönül yorgunluguyla cevap verdi: -SIZINLE BERABERDIM PASAM! TRABLUSGARP"TA, ÇANAKKALE"DE, SAKARYA"DA!......... MUSTAFA KEMAL ATATÜRK, bu cevap karsisinda gözyaslarini yanaklarina degil, yüreginin derinliklerine akitir! RECEP ÇAVUS HAKLIDIR. Trablusgarp"ta, Çanakkale"de, Sakarya"da TÜRK"ÜN istiklalini korumak için savasirken Adana"da toprak damli bir kulübe yapmayi ancak becerebilmistir. RECEP ÇAVUS, TÜRK"ÜN YALNIZ ISTIKLALINI DEGIL; NAMUS VE SEREFINI DE KORUMUSTUR. MEMLEKETIN BÜTÜN ZENGINLIKLERINE SAHIP OLAN AZINLIKLARDA PARA VE MÜLKLERININ ÜSTÜNE YENILERINI YIGMAKLA MESGUL OLMUSLARDIR........ Son günlerde yine böyle bir durum gündeme gelmek üzeredir. Güneydogu Anadolu bölgesinin ISRAIL"lilerce parsellenmeye baslandigi ve TAPU topladiklari bilinmektedir. AGRI bölgesinde ERMENILER, DIDIM, ALANYA, EFES ve TÜRKIYE"NIN çesitli bölgelerinde de INGILIZLER, FRANSIZLAR, RUMLAR ve bunlara bagli VAKIFLAR yer yurt edinmeye TAPU sahibi olmaya baslamislardir. Ülke ekonomisinin en büyük 500 sirketinin % 70 hisselerinin ortaklarini da azinliklar veya yabanci ülkelerin sermaye sahipleri olusturmaktadir. Türkiye Cumhuriyeti sinirlari içinde hangi büyük holdingin hangi yabanciya, hangi büyük çiftligin hangi yabanciya ait oldugunu simdilik bilemiyoruz. Ama üç-bes yil sonra yabanci markali holding ve çiftliklerin sahipleri kendilerini gizleme geregi duymayacaklardir!.. TÜRK KÖYLÜSÜ, ÜRETTIGININ KARSILIGINI ALAMAZ HALE GELECEK.... TÜRK ESNAFI, ALISVERIS YAPAMAZ DURUMA DÜSECEK.... TÜRK SANAYICISI VE GIRISIMCILERI DE YOK PAHASINA YABANCIYA SATILAN MILLI KURUMLARIMIZA KARSIDAN BAKMAK ZORUNDA KALACAKTIR.... VE TÜRK ÇOCUKLARI DA YINE RECEP ÇAVUS GIBI SINIR BOYLARINDA AYRILIKÇI TERÖR MILITANLARINA KARSI VATAN SAVUNMASI YAPMAK ZORUNDA KALACAKTIR.... Milli Karekterini kaybeden bazi SERMAYE GRUPLARI DA YABANCI SERMAYE ile sarmas dolas olmanin yollarina bakacaklardir. Velhasil; Her türlü eza ve cefayi çeken istiklal savasinda da ANADOLU insani olmustur. Simdi de öyle olacaktir. Paranin ve sermayenin sahipleri uluslararasi sermayeyle isbirligi yaparken, Vatan savunmasini ve Milli unsurlarina sahip çikmak için yine çagimizin RECEP ÇAVUSLARINA ihtiyaç vardir. |
Türken bei CDU
alles ich verstehe nicht manche Türken bei der CDU aktiv sein können..es ist doch pardox in jeder hinsicht..
ich meine erstens der Name Christlich, das ist doch schon ein konfrontationsgrund..wie viele christen würden denn in eine Partei antreten der islamisch heisst? und zweitens ihre Haltung zu den Ausländern gegenüber, das ist auch so ein Ding was mich absolut stört.. oder kennt ihr einen Grund warum es für einen Beitritt in den CDU spricht |
Juschtschenko wurde wirklich vergiftet
Wiener Arzt bestätigt: Es war ein Mordanschlag
Sein Gesicht ist geschwollen, Narben überall, ständig zuckt ein Auge. Der ukrainische Oppositions-Führer Viktor Juschtschenko (50) ist völlig entstellt. Jetzt bestätigt erstmals ein Arzt: Der Politiker wurde vergiftet! Nikolai Korpan behandelte Juschtschenko in der Wiener Klinik Rudolfinerhaus. Er sagte der britischen Zeitung „The Times“: Dem Ukrainer wurde eine biologische oder chemische Substanz, vielleicht sogar ein seltenes Gift verabreicht. Korpan: „Es besteht kein Zweifel. Juschtschenko hat die Substanz von jemandem erhalten, der ein bestimmtes Ziel verfolgte.“ Sollte der Politiker sterben? Korpan: „Ja, natürlich.“ Juschtschenko hatte seit Wochen behauptet: „Ich wurde von der Regierung vergiftet!“ Nach einem Essen beim Chef des Geheimdienstes litt er unter Hautveränderungen und starken Schmerzen. Ärzte behaupteten, es sei die Bauchspeicheldrüse. Regierende höhnten, Juschtschenko habe verdorbenes Sushi gegessen und zuviel Cognac nachgekippt. Korpan will den Politiker noch einmal in Wien untersuchen, um seine Diagnose zu festigen. Der britische Gift-Experte John Henry tippte laut „Times“ auf eine Dioxin-Vergiftung. Korpan legte sich nicht fest, sagte nur: „Vielleicht wurde ihm die Substanz gespritzt, vielleicht hat er sie getrunken oder gegessen. Der Weg, sie ihm zu verabreichen, ist einfach.“ Juschtschenko (fünf Kinder), der den ersten Wahlgang in der Ukraine knapp gewonnen und die zweite Runde durch Wahlfälschungen verloren hatte, war drei Wochen lang außer Gefecht gesetzt. Dann trat er wieder auf. Völlig entstellt, aber erst recht umjubelt. Am 26. Dezember wird die Wahl wiederholt. |
endlich mal ein zeichen der Demokratie
die Wahlen werden wiederholt, die Menschen haben solange demonstriert, dagegen gewettert, bis sie das bekommen haben, was sie wollten....
|
sie begründen es damit..
.. dass man die falsche politik dort bekämpfen soll, von wo sie herkommt.
für mich ist das ganze dennoch auch ein widerspruch, weil die haltung der cdu gegenüber ausländern überhaupt eben nicht damit zusammenkommt, dass für türken als mitglieder beworben wird. aber wundern sollte uns das ganze eigentlich nicht. wenn man bedenkt, was die cdu sich unter der integration vorstellt, von der sie ja ständig spricht, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das einfach teil des programms ist. also, integriert ist der, der auch für cdu stimmen kann. aber das tut ein klar denkender ausländer nicht. saygilar.... |
Afrikaner sollen mehr Insekten essen
"Die Uno hat einen neuen Vorschlag zur Bekämpfung des Hungers in Afrika: Insekten können wegen ihres hohen Nährwerts die Lebensmittelversorgung deutlich verbessern, besagt eine Studie. Raupen und Maden werden von den Uno-Experten besonders empfohlen." (rest siehe spiegel.de)
wiebitte? und wir verbrennen unser überproduziertes getreide, um den preis stabil zu halten, schütten unsere milch weg, sogar der gute bordeaux wird diese saison teilweise weggekippt weil die nachfrage sinkt... ... und die sollen insekten fressen? wie wärs wenn wir einfach mal paar containerschiffe mit weizen etc. runterschicken, anstatt das zeug zu vernichten. weg vom markt wäre es dann auch, und gleichzeitig nem haufen menschen geholfen |
da gebe ich dir recht
denn wenn ein eingebürgerter Deutscher für die CDU seine Stimme abgibt, ist dort was falsch gelaufen. Denn hey was sollen die uns geben? was bieten die uns? christlich sein? sozial sein?
ich meine man darf ja nicht vergessen, dass die CDU eher die rechts-konservativen |
das ist ja nicht sinn der sache
es sind die gesetze der Kapitalismus. Der reiche soll noch reicher und der arme muss noch armer werden..
Die Westlichen Länder helfen erst dann wenn sie in dem Land was zu holen haben-. Was haben sie denn für Vorteile wenn sie den Menschen heöfen würden. nichts.. also da kannst du dir ja schoin ausdenken was sache ist schade:-( |
Brief des türkischen Premierministers
Erdogan an die Deutsche,
Meine europäischen Freunde, |
hier gehts weiter
mein Land und Europa sind an einem historischen Punkt angelangt. Es sind nur noch wenige Stunden bis zum für die Türkei und die Europäische Union so wichtigen Gipfel. Die Argumente sind ausgetauscht – jetzt zählt nur noch das Ergebnis.
Noch vor kurzem hat mein Volk im Rahmen der NATO für die Prinzipien von Freiheit und Demokratie seine Kinder Schulter an Schulter mit den Kindern Europas sogar in Kriege geschickt. Künftig will es – weil wir für dieselben Demokratie- und Freiheitswerte einstehen – auch mit seinen europäischen Freunden unter einem Dach zusammenleben. Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei waren noch nie von kurzfristigen Entwicklungen abhängig. Es gab immer eine klare, grundsätzliche Übereinstimmung darüber, auf welchem Weg die Türkei die Mitgliedschaft in der EU erreichen kann. Wie die Gemeinschaft, die von einer Kohle-Stahl-Union erst zu einer wirtschaftlichen, dann zur heutigen politischen Union fand, hatte man auch für die Türkei einen ähnlichen Prozeß mit verschiedenen Stufen auf dem Weg zur Mitgliedschaft vorgesehen. Die Entscheidungen, die 1999 in Helsinki und 2002 in Kopenhagen gefällt und bei späteren Gipfeln bestätigt wurden, sind daher keine Zufälle. Sie sind das natürliche Ergebnis eines Prozesses, der 1963 mit dem Ankara-Abkommen – und das möchte ich unterstreichen – mit dem Willen beider Seiten begonnen wurde. Ich weiß, daß einige denken, die Europäische Union habe sich seit 1963 so geändert, daß sich auch die Beziehungen zur Türkei geändert haben – und daher Alternativen zu einer Mitgliedschaft der Türkei entwickelt werden sollten. Ich glaube aber von ganzem Herzen, daß die gemeinsamen Interessen von Türkei und EU heute sogar noch stärker, noch verflochtener und vielfältiger sind, als dies 1963 der Fall war. Auch unsere grundsätzlichen Werte haben sich nicht geändert und die Menschheit ist immer noch den Idealen wie Frieden, Wohlstand und Freiheit verpflichtet. Die Europäische Union ist dem Prinzip „Einheit in Vielfalt“ verpflichtet. Ich halte es nicht nur für inkonsequent, sondern auch für sehr gefährlich, wenn man versucht, dieses Prinzip in der EU zu verwirklichen und gleichzeitig die Türkei gerade wegen ihrer unterschiedlichen Kultur und Religion anzuprangern. Die Betonung der „Unterschiede“ kann nur dazu dienen, daß sich „unterschiedliche Fronten“ bilden und dem Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen keine Chance gegeben wird. Wenn die EU ihre „Identität“ auf das Christentum beschränken würde – was ich für falsch hielte – was würden dann die Millionen Menschen in der Europäischen Union denken, die nicht Christen sind? Ich glaube, daß ein solches Verhalten der Integration abträglich wäre oder sogar das Gegenteil bewirken könnte. Die EU sollte weniger auf die Gegenwart, sondern mehr auf die mittel- und langfristige Zukunft blicken. Die Türkei befindet sich im Zentrum von Eurasien. Sie hat Einfluß und enge historische Verbindungen zum Balkan, Kaukasien, dem Schwarzen Meer, Zentralasien und dem Nahen Osten. Wenn die EU eine Kraft sein will, die in der Welt eine wichtige Rolle spielt, dann führt dieser Weg über die Türkei. Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß diese Rolle der Türkei für die EU nicht ausreichend beachtet wird. Die Entscheidung, die an diesem Freitag fällt, spiegelt nicht nur den Stand der politischen Reformen in der Türkei wider. Nein, diese Entscheidung wird auch Rolle und Identität der EU deutlich machen. Der 17. Dezember entscheidet auch über europäische Kernwerte und das Schicksal der weiteren Zusammenarbeit unserer Nationen. Die Türkei hat alle Forderungen erfüllt und damit die Grundlage für eine positive Entscheidung geschaffen. Vertreter der EU bezeichnen die Reformen, die wir seit zwei Jahren betreiben, als „stille Revolution“. Es sollte kein Zweifel daran bestehen, daß wir auf diesem Weg nicht stehenbleiben, sondern weiter voranschreiten werden. Alles, was die Türkei von der EU erwartet, ist Unterstützung bei diesen Reformen. Ich glaube an das Veränderungs- und Entwicklungspotential der Türkei und des türkischen Volkes. Ich habe keinerlei Zweifel daran, daß die Türkei bis zur Mitgliedschaft in der EU sich von der heutigen Türkei unterscheiden und noch fortschrittlicher sein wird. Ich weiß, daß wir dann die Probleme, bei denen die europäische Öffentlichkeit große Sensibilität zeigt, leichter lösen werden. Ich habe es schon oft gesagt: Die Türkei wird keine Last für die EU. Sie wird versuchen, die Europäische Union zu bereichern. Wichtig ist nur, daß die Entscheidung am Freitag einen für uns gangbaren Weg aufzeigt. Und es darf nicht der Eindruck entstehen, das Verhältnis zwischen Türkei und EU werde durch kurzsichtige und kleinliche Erwägungen belastet. Ich vertraue auf die Vernunft und Klugheit aller Mitgliedstaaten. Im Namen meines Volkes und meiner Regierung wünsche ich allen europäischen Nationen eine Welt in Frieden, Wohlstand und Freiheit. Recep Tayyip Erdogan Ministerpräsident der Türkei quelle: bild |
Merkel warnt:
Türkischer EU-Beitritt hätte „allergrößte Folgen“
Im Rahmen der Türkei-Debatte im Bundestag hat CDU-Chefin Angela Merkel gewarnt, daß ein EU-Beitritt der Türkei „allergrößte Folgen“ für die deutsche und europäische Politik hat. Erstmals würden Verhandlungen mit einem Land aufgenommen, dessen Grenzen weit über Europa hinausgehen. Merkel sagte weiter, die Integrationsfähigkeit der EU wäre mit einem Beitritt der Türkei gefährdet. Die Union werde auch nach einem möglichen Beschluß des Brüsseler EU-Gipfels zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei weiter für ihr Konzept der „privilegierten“ Partnerschaft werben. Im Anschluß mahnte SPD-Chef Franz Müntefering, die jahrzehntelangen Versprechungen an die Türkei einzuhalten. Es seien CDU-geführte Bundesregierungen gewesen, die den Weg der Türkei in Richtung EU eingeleitet hätten. Müntefering rechnet mit einem EU-Beitritt der Türkei nicht vor 2014. |
buda türkcesi
"Birlikte savaştık birlikte yaşayalım"
|
üfff yanlis basiyorum hier gehts weiter
Erdoğan, AB zirvesinin başladığı günü, Almanya"nın Bild Gazetesi ve Hürriyet aracılığıyla Avrupa halkına açık mektup yayınladı.
Başbakan Tayyip Erdoğan, AB’nin Türkiye’nin üyeliğiyle ilgili yapacağı tarihi zirve öncesinde Avrupa halkına hitaben bir mektup yazdı. Erdoğan’ın mektubu Almanya’nın Bild Gazetesi’nde bugün yayımlandı. ‘Avrupalı dostlarım’ diye başlayan mektup özetle şöyle: DEMOKRASİ İÇİN Zihinlerin tam bir berraklık içinde olmasını hayati önemde görüyorum. Çünkü dün NATO çerçevesinde, özgürlük ve demokrasi ilkeleri için evlatlarını, Avrupa’nın evlatları ile omuz omuza ölümü göze alarak savaşlara göndermiş halkım, bugün aynı özgürlük ve demokrasi değerleri için tek bir çatı altında Avrupalı dostlarıyla beraber yaşama beklentisi içindedir. FARKI YADIRGAMA AB, temel ilkesini ‘çeşitlilik içinde birlik’ olarak ortaya koymuştur. Bir yanda bu ilkenin kuvveden fiile taşınmasına çalışılırken, diğer yanda Türkiye’nin Avrupa’dan farklı bir kültüre ve dine sahip olduğunun yadırganmasını sadece kendi içerisinde tutarsız değil, aynı zamanda da tehlikeli buluyorum. Zira ‘farklılıklar’ üzerine yapılacak vurgu, ‘farklılıkları birarada yaşatma’ iradesine değil, ancak ‘karşılıklı saflaşma’ anlayışını güçlendirebilir. YARINI DA DÜŞÜN AB’nin sadece bugünü değil, 10-20 yıl sonrasını, hatta daha ötesini dikkatle değerlendirmesi gerekmektedir. 17 Aralık günü verilecek karar, sadece Türkiye’nin siyasi reform sürecinde attığı adımların tesciliyle ilintili değildir. Bu karar, AB’nin kendisine biçtiği rol ve kimliğe ilişkin ipuçları da taşıyacaktır. Verilecek kararla, medeniyetler arası ve değerler arası işbirliğinin kaderi hakkında bir sonuca varılacaktır. ÜLKEME GÜVENİYORUM Türkiye’nin AB’den tek beklentisi, reformlarına destek olacak, bunları daha da cesaretlendirecek fırsatın kendisine tanınmasıdır. Birçoklarına inanılmaz gibi gelen, Türk insanının, Türkiye’nin değişim ve gelişim potansiyeline sonuna kadar güveniyorum. Üyeliğimizin gerçekleşmesine kadar geçecek süre içinde yaratacağımız Türkiye’nin, bugünkü Türkiye’den çok farklı, bugünkü Türkiye’nin çok ilerisinde olacağından kuşku duymuyorum. KATKI YAPACAĞIZ Türkiye’nin genç nüfusunun, ekonomik dinamizminin, AB ekonomileri için bir avantaj haline geleceğinden şüphe duymuyorum. Bugün endişe edilen işgücünün serbest dolaşımının da, o zaman çok daha rahatça ele alınabileceğine, beşeri sermayesini daha da geliştiren Türkiye’nin, AB’nin gelişimine artık beden gücüyle değil, beyin gücüyle katkı yapmaya başlayabileceğine inanıyorum. Her zaman söylediğim gibi Türkiye AB’ye yük olmak için değil, AB’ye katkı yapmaya çalışmaktadır. BARIŞ DİLİYORUM Tüm üye ülkelerin sağduyusuna ve mantığına güveniyorum. Tüm Avrupa haklarına milletim ve hükümetim adına barış, refah ve özgürlük dolu bir dünya diliyorum. İşte Türkiye Türkiye’ye müzakere tarihinin ele alınacağı AB zirvesi öncesinde ajanslar, dünyayı Türkiye’den fotoğraf yağmuruna tuttu. Fransız AFP Ajansı, medeniyetler arasında köprü olmaya aday olan Türkiye’den, İstanbul Taksim Meydanı’nda bir kilisenin haçını ve ayyıldızlı bayrağı aynı karede buluşturan bu fotoğrafı abonelerine geçti. quelle: hurriyetim.com.tr |
und es ist wieder ein Jahr vorbei und
wie viele Ereignisse sind geschehen..
was war für euch das schönste und schlimmste was dieses Jahr passiert ist? |
Bi düsünmek gerek...
En güzel olay:
Arafat"in gebermesi En üzücü olay: Türkiye"nin Irak"a saldirmamasi |
o.T.
en üzücü olay: Kuzey Irak"ta 5 dünyaya bedel Türk yigidinin Sehid olmasi!
|
Ve digerleri!
Murat Yüce ve diger Türk soförleri anmak, düsünmek gerek.
Irak"ta ölen bütün Türk ve Türkmenleri düsünmek gerek. TTK |
Irak"ta direnis yok, mafya var!
Simdi de yabancilari kacirip fidye istiyorlar!
Irak"ta gercekten bir direnis mi var? Kürtler durumdan razi, Siiler"de secimi bekliyor ancak bir kac eski Saddamci ve yabanci, yani Irakli olmayan dinci teröristler faaliyet göstermekte, insanlari kacirip fidye istemekte. Buna direnis degil, mafya denilir! |
senmidiyorsun muahahahah
demek mafya isin icinde var Siia liderlerinin ayaklanmalarini görmedin galiba hic.
hem mafya neden kendini havaya ucursunki hergün petrol rafinelerine saldirilar düzenleniyor. günde 70 ten fazla emlem yapiliyor hani savas bitmisti eyer dediklerin dokruysa ABD gücleri neden napalm bombalariylan sehirleri yok ediyorki. bence duvalette islanmis bir gazte okumussun baya kokulu düsüncelerin var. |
Insan kacirip...
... fidye istemek mafyacilik degil mi acaba?
30 Ocak"taki secimleri kimler kazanacak? Kürt ve Siiler, ona göre bu tür islere niye girsinler ki? Ergec iktidari elde edecekler, fakat diger guruplar? Son "hür günlerden" faydalanip fidye midye istemeye basliyorlar. |
kocum sen fazla ekmek yeee
Siiler zaten secimleri bekliyor bakalim secimlerden sonra abd ninmi sialarinmi düdügü ötecek.
Intal komandolari kendilerini fitye icinmi öldürüyorlar hahahahahahahahahahaha Yada Felucede abd askerleriylen catismak fitye istemek anlanminami geliyor secimden sonra kürtlere ne haklar vereceklerki anliyacagin? Senin demokrat Teröristler isin cikmazina girmisler komprende |
Aman bos ver!
Sanki Bush"a ve Amerikali isgal güclerine cok bayiliyormusum gibi bir hava estirmeye hic gerek yok.
|
EU:Türkei Schuld an armen. Völkermord
ANKARA taz Auf scharfen Protest in der Tür-
kei ist eine Resolution des Europäi- schen Parlaments (EP) gestoßen, in der die türkische Regierung aufgefordert wird, den Völkermord an den Armeniern 1915 anzuer- kennen. In einer Erklärung des türkischen Außenministeriums heißt es, die Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit der Armenienfra- ge, der Zypernfrage oder der Kurdistanfrage zu verknüpfen, sei völlig unakzeptabel. <a href="redirect.jsp?url=http://www.nadir.org/nadir/initiativ/kurdi-almani-kassel/aktuell/2000/nov2000/eu_armenien.htm Drei" target="_blank">http://www.nadir.org/nadir/initiativ/kurdi-almani-kassel/aktuell/2000/nov2000/eu_armenien.htm Drei</a> Vorbedingungen gebe es für einen Beitritt der Türkei 1. Das Gefühl der Identität und die Besinnung auf die eigenen Wurzeln müssten in der Türkei wachsen. Die Rechte und Pflichten der Minderheiten, wie der Kurden, gehörten dazu. 2. Die Lösung der Zypernfrage. 3. Die Verringerung des Gewichts der türkischen Armee bei politischen Entscheidungen. Zusätzlich gelte es, die Anerkennung des Völkermords in Armenien durch die türkische Regierung zu erhalten. ... Die Lösung der Frage des Völkermordes in Armenien sei eine conditio sine qua non - ohne die Aufarbeitung der fürchterlichen Vergangenheit könne ein Beitritt nicht erfolgen. Die Debatte dazu müsse innerhalb der Türkei stattfinden, aber auch im EP. <a href="redirect.jsp?url=http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?PUBREF=-//EP//TEXT+PRESS+DN-20001114-1+0+DOC+XML+V0//DE&LEVEL=0&NAV=S unter" target="_blank">http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?PUBREF=-//EP//TEXT+PRESS+DN-20001114-1+0+DOC+XML+V0//DE&LEVEL=0&NAV=S unter</a> Konsolidierung und Intensivierung der Zollunion EG – Türkei oben |
Sus be Ermeni dümbelek!
Bütün internet siteleri gezip Ermeni propagandasi yapmaktan baska isin yok mu!?
|
Die Wahrheit macht schmerz und agressiv.
Es ist in der Türkei streng verboten ,dass in der Geschichtsbücher stehende Dogma: "Die Türken haben sich nichts vorzuwerfen,sondern waren es die Armenier,die Massaker gegen Türken und Kurden Betrieben haben",in frage zu stellen..Mal davon abgesehen,dass niemand sich fragt,wie kann ein Wolk in einem Land Massaker Treiben,in dem sich als Minderheit ohne Staat lebt,wird diese offizielle Lügen in einer künstlich geschaffenen Welt als selbsverständlich..
Erst wenn ein Türke im Ausland ist oder wenn eine Fremdsprache gelernt hat,aufgrund dessen ihm Zugang zu einer verschiedener Welt ermöglicht wird,in der keine Desiformation und ideologisch,dogmatische Lügen und Indoktrinierung aufgrund der Urängste der Türken stattfindet,sondern alles hinterfragt wird und es wichtig ist auf der Boden der Tatsachen zu bleiben, dann zeigt er hiysterisch-patalogische Symptomen wie DelaHoyaa oben es getan hat.. Diese Bemühungen der Türken,die Geschichte, unabhängig von wissenschaftliche Tatsachen, nach vermeintliche heilige Intersessen der Türkentum zu schreiben,betrifft natürlich nicht nur die Armeiner..Die Araben sind auch Feind und Verräter,weil sie der Türken nach dem 1. Weltkriegin den Rücken fielen,genauso wie serbien usw. Die Griechen sind so wieso ewige Feinde.. -Dass die Ursprungliche Heimat der Türken nicht mit Anatolien,Kaukasus,Balkanen zu tun hat,und dass sie in diesen Gebieten als Eroberer-Besatzer erst nach 11.Jahrhundert erschienen,sheint viele Türken vergessen zu haben.. Fazit:die Türken-ich bin auch Türke kein Angst- sollten ihre Urängste beiseite lassen und über die Massaker an Armenier ohne Vorurteile studieren..Es gibt viel zu verarbeiten |
Wie kann man nur so...
... unklug sein?!!?
Mein Gott, was die armenische Propaganda alles erreicht hat! Keiner behauptet, dass während des Ersten Weltkrieges niemand bzw. keine Armenier umgekommen sind, immerhin befanden wir uns im Krieg. Aber jetzt frage dich mal selber: Türkisch-Armenien, u. A. : Van, Bitlis, Agri... wie viel Türken lebten dort um 1915 und wie viel Türken leben denn heute in diesen Gegenden!? Diese Gebiete waren mehrheitlich KURDISCH besiedelt! Kann man das bestreiten!? Was mir aber auf die Nerven geht: Jetzt versuchen uns die Armenier einen "Volkermord" an 1,5 Millionen Menschen in die Schuhe zu schieben und verschweigen wohlwissentlich, dass das alles im Kurdengebiet geschah bzw. geschehen sein soll. Und die Kurden sind schön ruhig und lachen sich ins Fäustchen, immerhin wird von ihnen nie gesprochen sondern immer noch von den bösen Türken. Welche türkische Armee, die in keinem von Türken bewohnten Gebiet operiert, kann 1,5 Millionen Armenier töten? Und das auch noch 1915! Sorry Leute, ich bin jetzt niemand der die Geschichte neu schreiben und alles unter den Teppich kehren will, ich bin aber auch kein Vollidiot und glaube alles was man mir vorwirft! DAS ist das Problem! Schau dir mal amro an. Ein Armenier, der das nicht offen zugibt und hier anti-Türkische Sachen schreibt. Sorry, verarschen kann ich mich selber! |
Spendenaufruf
Erschreckend, was das Seebeben in Südasien für schreckliche Folgen mit sich bringt. Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft der Deutschen ist in diesem Zusammenhang wieder absolut vorbildich und die türkische Gesellschaft sollte sich hieran ein Beispiel nehmen. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, wie viel deutsche Hilfe die Türkei bei dem Erdbeben in 1999 erfahren hat (knapp 80 Mio DM!!!). Näheres hierzu unter:
<a href="redirect.jsp?url=http://www.tcberlinbe.de/de/archiv/1999/akt0610991.htm" target="_blank">http://www.tcberlinbe.de/de/archiv/1999/akt0610991.htm</a> Leider ist es viel zu schnell in Vergessenheit geraten, so dass weder in diesem Portal, noch in den türkischen Medien viel Raum dafür eingeräumt wird. Jeder der hier Anwesenden kann und sollte einen Beitrag leisten. Sammelspendenkonto verschiedener Hilfsorganisationen unter: http//www.aktion-deutschland-hilft.de Kontonummer 10 20 30 BLZ 370 20 500 Bank für Sozialwirtschaft Stichwort: "Seebeben Südasien" |
Aber jetzt mal langsam...
... das Beben ist seit Tagen Thema Nr. 1 in den türkischen Medien und wenn du dich bei Vaybee einloggst, siehst du auch gleich den Spendenaufruf.
Mir wurden in den letzen Tagen mehrere Emails mit Spendenaktion von div. türk. Organisationen geschickt. Die türkische Regierung hat auch schon finanzielle Hilfe zugesagt und wenn die Deutschen 80 Millionen für die Türkei gespendet haben, dann frage dich mal, wie viel türkische Deutsche unter den Spender waren! |
Türkischer Support
Zum Zeitpunkt, als ich meinen Beitrag verfasst habe, war kein Spendenhinweis bei vaybee platziert! Das Beben wurde auch in keinem vaybee-Forum thematisiert. Nur im Fußball-Forum hinsichtlich der "geretteten" Fußballhelden. Da frag ich mich, was mit der türkischen Gesellschaft, insbesondere der hier vertretenen, los ist...
In den türkischen Medien hat es auch einige Tage gedauert, bis es zu der Berichterstattung kam. Bevor Du in Deiner Kritik weiter ausholst: Hast Du auch verfolgt, wie viel die türkische Regierung an Soforthilfe bereitstellt? |
Bil hele bugün haberlerde hangi konu...
... yarim saat tartisildi... Asya depremi!
Dogrusu beni sinir ediyorsun, tuturmussun "Türkisch niks helfen alles schlecht in welt ist ich bin gutes mensch, ich gutmensch"! Hadi ordan, sanki insanlar ölürken göbek atiyormusuz gibi bir hava estirmeye hic gerek yok. |
utanc haberi
70 yaşındaki kadına tecavüz etti
Afyon"da, hırsızlık amacıyla girdiği evin sahibi yaşlı kadını dövüp, tecavüz ettiği iddia edilen kişi yakalandı. Afyon"un Sandıklı İlçesi"ne bağlı Örenkaya Beldesi"nde, sabaha karşı Ayşe Erol"a (70) ait eve giren Himmet T.(19), evde dolaşırken ev sahibi gürültüyü duyarak uyandı. İddiaya göre, durumu fark eden Taşkın, evde yalnız yaşayan Erol"u dövüp, tecavüz etti. Taşkın, daha sonra Erol"un cebinde bulunan 10 milyon lirayı alarak olay yerinden kaçtı. Erol"un durumu komşularına anlatması üzerine jandarmaya haber verildi. Ayşe Erol"un ifadesine başvuran jandarma ekipleri, verilen eşkal doğrultusunda Hikmet T"yi gözaltına aldı. |
Oh ihr Einwandererkinder....
... schämt Ihr Euch denn überhaupt nicht den PISA-Schnitt der Deutschen runter zu ziehen?
Vorbei die Zeit der Koryphäen, vorbei die Zeit der schulischen ERfolge! Helmut Schmidt hatte recht, indem er sagte, dass es "ein Fehler war Euch rüberzuholen"! Wir haben Euch 30 Jahre lang mit Arbeit zugeworfen, mit Wohlstand mit "Bildung"!Und was ist der Dank? Dass ihr nicht mal ein Glas Mineralwasser in einem Cafe bestellen könnt, geschweige denn Cafes besuchen geht! Das Ihr uns Arbeitslätze wegnehmt, darüber kann man ja noch hinwegsehen. Aber dass Ihr nun mein Vaterland mit Gelächter der Internationalen besudelt, weil ihr zu unfähig seid einen einfachen Test zu bestehen, das sehe ich nicht ein?! ( Bernd Busemann hatte nach Veröffentlichung der Pisa-Ergebnisse Anfang Dezember schnell eine eindeutige Erklärung zur Hand: "Die Ausländer- und Aussiedlerkinder ziehen den ganzen Schnitt runter, das ist seit Jahren eine Erkenntnis aller Kultusminister. Das ist kein Vorwurf an die Kinder, das ist einfach die Analyse", so der CDU-Politiker. / spiegel.de / "30 Jahre verfehlte Einwanderungspolitik" ) Kommentar: Seht Ihr? so macht man Erfolgspolitik in Deutschland. Als seriöse Opposition gar nicht ernst zu nehmen macht man eben Politik auf Kosten der Migranten dieses Landes. Die CDU und ihr Türkenhass. Dieser Hass ist unverschämterweise nicht mal mehr latent, sondern wird offen und direkt ausgesprochen. In dem Artikel steh weiter unten, das vor allem (maßgeblich!) die TR-Kinder für den schlechten PISA-SChnitt zuständig sind. Ich frage mich, wie wenig deutsche Kinder in die Schule gehen müssen und erfolgreicher sein müssen, wenn ca. 800.000 Migrantenkinder einer Bevölkerung von 74 Mill. Deutschen gegenüberstehen? |
autsch* haklisin....
Ben bir almana söyle dedim biz gelmeseydik kimi almanyaya isci olarak getirecektiniz.
Adam düsündü tasindi bilemiycem dedi bende dedimki Afrikalari getirseydiniz ohhh dotes wiel neinnn diee doch nicht dedi. Onlari getirseydik simdi nufusumuzun cogu siyah olurdu dedi.... hmmm dedimmm öyleyse sucu baskasinda bulmayin kendinizdede suc bulun dedim. Pizzay mis pissa imis hersey bosss sen coguna herseyi al aksamda derslerini sorma o cocuk tabiki derlerine calismaz. Bugün alman okulalrinda disiplin yok herkes moda icin okullara gidiyor hepsinin cebinde handyy derse calisacaklarina kafalari handy de ve yarin hangi elbiseyi giyeceklerini düsünüyorlar..... |
Italyanlar bizden daha da beter...
... son Pisa-Studie"ye göre.
Aman bunlar hep faso fiso. Bir günah kecisi ariyorlar ve bizi buluyorlar. Dogru dürüst Almanca bilmeyen var, fakat güzel Almanca konusan ve dogru dürüst Türkce bilmeyen daha da cok var. Almanlar bunu görmek istemiyorlar. Iki Türk Türkce konusunca hemen "Die sprechen ja nur Türkisch untereinander" diye düsünüyor. Fakat bu Türkce nasil bozuk bir Türkce oldugunu, daha cok Almanca konustuklarini göremiyor/görmek istemiyorlar. Sahsen cok cok kötü Türkce konusan ve cok iyi Almanca konusan Türk taniyorum, ve bunlar cogunlukta. Fakat Berlin-Neuköln ya da Köln-Mülheim"a gidip hakkimizda bölye sacmaliklar uyduruyorlar iste. |
ABD"nin Irak projesi iflas etti
İngiliz Independent gazetesi yazarı Robert Fisk, Amerikan "Democracynow" radyosuna 2004 yılında Ortadoğu"da yaşanan gelişmeleri değerlendirdi.
Fisk, Irak"la ilgili tüm projenin sona erdiğini, ancak Blair ve Bush"un yanlış değerlendirmeleri ve fantezileri içerisinde bu sonucu kabullenemediklerini söyledi. Robert Fisk, "ABD"nin demokrasi projesi ya da esas amacı her neyse; petrol, ekonomik yayılma, İsrail için sorunsuz bir Ortadoğu... Bu proje sona erdi. Durum tamamen ümitsiz. Başarılı olunamaz. Irak"ta direniş öyle büyük ki, teknolojilerine rağmen ABD birlikleri ülkeyi kontol altına alamıyor. Irak"ın "sözde" bakanlarına ve ABD tarafından atanan, CIA bağlantılı "sözde" başbakanı İyad Allavi"ye, yurtdışı gezilerinde devlet adamı gibi davranıyorlar ama Bağdat"ta Yeşil Bölge"de bile güvende değiller" diye konuştu. "Seçim değil saçmalık" Fisk, Irak"ta yaklaşan seçimlerle ilgili olarak, ABD"nin seçimlere katılmayan Sünnileri atama yoluyla yönetime katma planı yaptığını; bunun bir seçim değil, saçmalık olacağını belirtti. Fisk, batılı güçlerin 2005"te de, Irak"ta bulunmazlarsa iç savaş çıkacağı fikrini benimsetmeye çalışacağına, ancak Irak"ta bugüne kadar hiç iç savaş yaşanmadığına ve Iraklıların da bunu istemediğine dikkat çekti. "Abbas da Karzai gibi" Filistinlileri az ya da çok biraraya getirebilecek Arafat gibi bir liderin ölümünün umut verici bir gelişme olarak görülmesinin gerçeklerden ne kadar uzaklaşıldığını gösterdiğini söyleyen Ortadoğu Muhabiri Fisk, Mahmud Abbas"ın da, Hamid Karzai ve İyad Allavi gibi batının tepeye taşıdığı bir lider olacağını ifade etti. (Yeni Şafak) (S) |
500 Millionen für die Flutopfer?
Findet ihr das eigentlich ok dass Deutschland als einziger Staat der Eu oder sogar der Welt soviel Geld spendet? Ich meine das ist doch bisschen oder überhaupt zuviel mal abgesehen, dass D so und so genug Schulden bide bu 500 Millionu yine biz Staatsbürger"ler ödemek zorundayiz. Ist doch wohl Witz oder? Tabiyiki öteki tarafdan bakinca muss man schon stolz sein, dass man soviel Geld spendet. Aber bestimmt hat Schröder einige Hintergedanken...
Dennoch so geizig wie die Ami"s waren die Deutschen eben nicht...wow =) Liebe Grüße Ebrucuk |
die deutschen zeigen wieder wie viel
hilfsbereit sie sind.. man darf nicht vergessen dass sie auch bei dem türkei erdbeben die ersten waren, die zur stelle waren
|
Propaganda.
Hepsi göz deyistirmek almanya yardim ediyormus bu dünyada sadece TV lerde gösterildigi zaman yardim yapanlar acaba.
Gösterilmiyen diyer afatlara neden hemen kosmuyorlar dünya desinki bunlar iyi insanlar bunlar yardim sever insanlar. ABD nin kizilayi sivil yardim kurullari yokmu neden Askerinini TV karsidinda yardimci gösteriyor. Hepsi Show göz kapartma Irakta yaptiklarini iyiye cevirmek istiyor halbuki ABD Alman silahlariylan milyonlarca insan öldürüldü. Dünyayi insanlari okadar cok seviyorlarsa Silah fabrikalarini önce kapatsinlar cevreyi kirletmesinler. Komprente........ |
Propaganda.............
Beschämend - Flutopfer kritisieren rücksichtslose Journalisten
Die Flut in den Medien: Leichen und Schicksale möglichst nah, möglichst bewegend. Die hohen Spendensummen - letztlich sind sie auch der Berichterstattung zu verdanken, die viele betroffen macht. Doch rechtfertigt das Bemühen um Spenden alles? Wie erging es den Opfern, die unter Schock zu Interviews überredet wurden? Müssen Kinderleichen in Großaufnahme gezeigt werden, um zu beweisen, dass die Katastrophe Opfer gefordert hat? Mit der Flut - so scheint es - sind auch journalistische Hemmungen gefallen. Zapp über rücksichtslosen Katastrophen-Journalismus. Untergegangen - Von den Medien vergessene Katastrophen Das Seebeben in Südostasien wurde oft als ´größte Naturkatastrophe aller Zeiten´ bezeichnet - und die Deutschen spendeten Rekordsummen für die Opfer. Die Wahrheit ist jedoch: In den 70er Jahren gab es in China und Bangladesch ebensolche Naturkatastrophen mit bis zu 665.000 Toten. Doch die Medien berichteten nicht entsprechend und deshalb gerieten diese Unglücke schnell in Vergessenheit. Auch die seit Jahrzehnten anhaltende Hungersnot in Afrika wird kaum wahrgenommen, denn Medienberichte darüber sind rar. Zapp über vergessene Katastrophen. <a href="redirect.jsp?url=http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,SPM2488,00.html?/" target="_blank">http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,SPM2488,00.html?/</a> |
Die wahren Gründe der Hilfsaktion
Nach der Flut sind die Menschen in der indonesischen Provinz Aceh auf internationale Unterstützung angewiesen. Doch im Schatten der Hilfseinsätze ist ein Kampf um die Vorherrschaft in der Region entbrannt.
Mehr als 100.000 Menschen haben in Aceh ihr Leben verloren, über eine halbe Million ist ohne ein Dach über dem Kopf und auf Lebensmittel und Trinkwasser aus den Händen der internationalen Helfer angewiesen. Und doch hat, inmitten der Tragödie nach der Flut vom 26. Dezember, der Kampf um die Zukunft der rohstoffreichen Provinz begonnen. Mindestens drei Parteien bringen mit zum Teil undurchsichtigen Schachzügen ihre Figuren in Stellung: das indonesische Militär, die muslimischen Rebellen und die USA. Die gute Ausgangsposition Washingtons ist dabei nicht zu übersehen: Der Flugzeugträger "USS Abraham Lincoln" liegt vor der Küste Sumatras, 13.000 US-Soldaten sind bei der Hilfsaktion im Einsatz. Niemand macht ein Hehl daraus, dass damit auch langfristige Ziele verbunden sind. Die Hilfe demonstriere "amerikanische Großzügigkeit, amerikanische Werte in Aktion", sagt Außenminister Colin Powell. Die USA wollen ihren Einfluss in der Region ausbauen und vor allem das schwierige Verhältnis zu Indonesien, dem bevölkerungsreichsten islamischen Land der Welt, verbessern. Das würde auch dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus nützen, hofft Washington. Indonesien: Mission im Zentrum des GrauensWenig wahrscheinlich, dass die USA dabei Rücksicht auf die vielleicht 5000 muslimischen Rebellen der "Bewegung Freies Aceh" (GAM) nehmen, die seit 30 Jahren für einen unabhängigen islamischen Staat kämpfen. Eher schon ist man geneigt, das Verhältnis zu den indonesischen Streitkräften, die wegen notorischer Verletzungen der Menschenrechte lange als eher unfein galten, dauerhaft zu festigen. Dass der Großteil der Erdöl- und Gasvorkommen in Aceh, immerhin 30 Prozent der indonesischen Öl- und Gasexporte, vom Konzern ExxonMobil gefördert wird, macht die US-Interessen noch deutlicher. Indonesisches Militär will Gesicht wahren Weltweite Irritationen hat die indonesische Führung mit der Ankündigung ausgelöst, ausländischen Truppen eine Frist von drei Monaten für den Abzug zu setzen und die Bewegungsfreiheit der Hilfsorganisationen einzuschränken. Der US-Botschafter in Jakarta, Lynn Pascoe, nahm es erstaunlich gelassen. Der Plan sei "vernünftig" und "wenig bemerkenswert", sagte er - im Gegensatz zu kritischeren Tönen aus Washington. Pascoe ist klar, dass die indonesischen Militärs zumindest ihr Gesicht wahren und ihre Abhängigkeit von ausländischer Hilfe nicht überdeutlich demonstrieren wollen. Die Rebellen der GAM und ihre Exilregierung in Stockholm sind zwar über die plötzliche Aufmerksamkeit erfreut, den ihr vergessener Kampf um ein streng islamisches Aceh nun weltweit findet. Einen strategischen Vorteil im Bürgerkrieg, der schon mehr als 12.000 Menschen das Leben gekostet hat, dürfte es ihnen nicht bringen. Mit einem neuen Waffenstillstandsangebot gibt sich die Guerilla zunächst friedlich und hofft auf Sympathie bei der internationalen Öffentlichkeit - eine Rückkehr zu dem 2002 in Genf geschlossenen und ganz schnell wieder gebrochenen Friedensabkommen will sie aber auch nicht. Dort war den vier Millionen Einwohnern Acehs zugesagt worden, dass 70 Prozent der Rohstoffeinnahmen in der verarmten Provinz verbleiben. Am wenigsten gedient wäre allen Seiten derzeit aber mit einer Eskalation. Gleich nach der Katastrophe haben auch extrem islamistische Gruppen aus anderen Teilen Indonesiens Helfer geschickt, darunter die FPI und die MMI um den mutmaßlichen Drahtzieher des Bali-Attentats, Abu Bakar Baasyir. Diese Gruppen haben keine Verbindung zur lokalen Bevölkerung, angeblich aber zum internationalen Terrornetzwerk El Kaida. Thomas Lanig/DPA <a href="redirect.jsp?url=http://www.stern.de/politik/ausland/index.html?id=535164&nv=hp_rt" target="_blank">http://www.stern.de/politik/ausland/index.html?id=535164&nv=hp_rt</a> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |