Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Liebe, Flirt & Partnerschaft (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=393)
-   -   Liebe & Flirt (http://localhost/forum/showthread.php?t=4264)

lala1 06.10.2006 10:05

Egitim sart!
 
Aynen senin yazdigin gibi!
Resimler bir hikayeyi anlatirken ne gerek var kitap okumaya? :) bu yüzden TV ler Türk hanelerinde eksik edilmiyen Türk Cayi gibi bir sey olmus durumda....

....maalesef....

klassefrau 06.10.2006 13:26

Ironie
 
Ich habe mich köstlich amüsiert über diesen Beitrag. Einige haben die Ironie gar nicht wahrgenommen und abwertende Kommentare abgegeben.
Der ernste Inhalt scheint somit untergegangen zu sein.
Es vermag viel Wahrheitsgehalt in diesen Zeilen sein. Wir leben in einer konsumorientierten Gesellschaft. Die Werte haben sich geändert.
Es ist traurigerweise richtig, dass nicht das Sein, sondern der Schein und das Geld oberste Priorität haben und daher Gefühle verdrängt werden.
Vielleicht ist es sogar schon so weit, dass Gefühle auch ver-/ und gekauft werden.

Aber ein wichtiger Faktor ist und bleibt auch die Angst, verletzt zu werden. Menschen der Neuzeit haben oft Angst vor Schmerzen.
Dabei ist der Schmerz der Liebe recht süß und nicht nur bitter.
Und macht nicht in Wirklichkeit genau dieser Schmerz die Liebe so kostbar? Wie wertvoll sie doch ist, dass ihr Schmerz so unerträglich zu scheinen vermag

06.10.2006 14:03

Mit Sicherheit haben ausser Dir
 
und dieser infantilen Frau Dues niemand sonst die Ironie des Threads wahrgenommen. Mit Sicherheit....

benekalice 06.10.2006 14:23

Das die in den dt. Medien
 
so dargestellt werden ist richtig. Ich finde es auch nicht gut, wenn alle türkischen Männer unter Generalverdacht gestellt werden. Einzelfälle gibt es, aber es gibt bspw. in Deutschland auch Fälle, wo Babys/Kinder von ihren eigenen Eltern getötet werden. Das ist schlimm, aber kann man sagen, dass die Deutschen generell ihre eigenen Kinder töten?

Aber warum die türkischen Frauen erfolgreicher sind als das Gegengeschlecht liegt wohl eher daran, dass sie sich anpassen können. Wenn man in einem Land lebt, muss man sich dort auch anpassen. Das heißt aber nicht, dass sie sich assimilieren lassen. Und sie sind diplomatischer, mit Diplomatie kann man viel mehr erreichen.

benekalice 06.10.2006 14:28

Diplomatie setzt Klugheit voraus
 
Das heißt, dass sie öfter klüger handeln als die türkischen Männer. Die meisten sind aufbrausend, weil sie zuhause verwöhnt werden und das auch in der Außenwelt so erwarten. Und weil das außerfamiliäre Leben anders aussieht, ticken die durch, weil die damit nicht klar kommen. Also keine Diplomatie sondern Aggression im Verhalten. Und dies wiederum betrifft meistens die hier lebenden türkischen Männer. In der Türkei sieht die Sache wieder ganz anders aus.

06.10.2006 15:23

weil,
 
also bevor man den gefühlen freien lauf gibt sollte man sich erst klar im kopf werden ob es passt oder nicht(zum beispiel: entspricht er meinen ansprüchen?), und bei vielen passt es eben nicht dann wartet man auf den richtigen bei dem man den gefühlen freien lauf lassen kann.

06.10.2006 19:00

Erfolg ist eine Frage der Definition...
 
und hängt vom Blickwinkel ab. ;) Generell kann man den Trend beobachten, dass das heutige Bildungssystem eher den Frauen nutzt. Das heute aber mehr Frauen studieren, die Karriereleiter rapide steigen, ist unter anderem eine Folge der gesellschaftlichen Änderungen bzgl. der Rolle der Frau.
Worauf ich hinaus möchte, ist, dass ich keinen weltbewegenden Beitrag der türkischen Frauen hier Deutschland entdecken kann oder anders formuliert was leisten sie mehr als türkische Männer? Ja, Sie fallen vielleicht generell weniger negativ auf, aber kann man das als Erfolg bezeichnen ?!;) Die Annahme das Frauen diplomatischer sind als Männer, kann ich objektiv nicht erkennen. Das Frauen generell weniger zu Gewalt neigen, ist auf der ganzen Welt zu beobachten. *lach*

06.10.2006 20:11

Türkei sucht den Babystar
 
2 Jahre alt und besser als das Original Ismail YK: McMiro mit "Allah belani versin"!

<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=F2OzWyB2iuk
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=F2OzWyB2iuk
</a>

Voted!:-)

06.10.2006 22:05

o.T.
 
Die These, dass türkische Frauen klüger handeln als türkische Männer, muss man erst einmal durch Tatsachen bzw. Fakten belegen. *lach*

Na ja, deine Beiträge erscheinen mir wie Schuldzuweisungen, mit der man gewisserweise die (eigene) Verantwortung an den Problemen auf den türkischen Mann schiebt. ;-)

06.10.2006 23:35

hahaaayyytt isch libbe disch auch! o.T.
 
ohne Text

07.10.2006 00:24

Statusdenken
 
Ich habe das gleiche beobachtet, was Du beschreibst, was vor allem für wohlhabendere Frauen in der Türkei gilt. Die Ärmeren eifern aber diesen nach.
Du mußt bedenken, daß in der Türkei alles statusorientiert ist. Das fängt bereits bei der Auswahl der Mittelschule bis hin zur Universität an, endet (heute sehr modern) in welchem AUSland der Magister gemacht werden soll.
Die Artikulation zwischen Menschen kann auch eine immense WIrkung auf andere haben:
Setzt Zuhörer X nun mehr auf die Worte von Y, der nach jedem Satz ein "man" benutzt, "krass, geil, heavy, fett, valla, k(g)iz, aboo(...?) zum Lieblingsvokabular statuiert hat, oder auf Z, der sich als reinsten rethorisch kühlen aber freundlichen und angagierten Hobbieliteraten ausgiebt? Die Antwort erbrigt sich.
Frauen in der Türkei müssen besonders "gesellschaftlich passabel" sein, denn 1. sind sie Frauen und als Frau muß man sich weiblich vornehm benehmen und 2. dort ist es heute noch so, daß sie sehr wohlbewußt reichere Männer heiraten wollen. Ich bin zwar der Ansicht, daß Frauen bei Männern u.a. schon immer materialistische Motive für ihre Begeisterung suchen, aber in der Türkei ist genau das ein ungeschriebenes Gesetz.
Die Sprache ist ja, wie ich finde, nicht das EInzige Merkmal dafür. Die sind modisch immer auf dem neusten Stand, sind immerzu freudnlich und lieben das gesellschafctliche Leben über alles. Es läuft immer auf´s gleiche hinaus, Status und lukrative Fortpflanzung. :)
In Deutshcland hast Du das genauso, nur sind die Türkinnen hier in der Regel etwas lockerer in der Wahl ihrer Vokabeln, besser ausgedrückt, natürlicher. Die Eltern konnten es schließlich auch nicht besser und die Spielkammeraden des Nachbarn Ali sowieso nicht. Persönlich finde ich es erschreckend, daß selbst wenn diese Kinder eine gute Schullaufbahn plus akademische genießen, nicht imstande sind, auch nur eine der beiden Sprachen, türksich oder deutsch, zu sprechen. Das hat für mich also in dieser Hinsicht weniger mit Bildung zu tun, als mit Kultiviertheit. Das Statusdenken dieser Frauen hier wird viel eher durch Prada-Täschen und Schühchen kompensiert.
Im Fazit finde ich, daß die Frauen in der Türkei nichtsdestotrotz des Statusdenkens weniger dekadent sind, als die hier.
Ich glaube, mein Beitrag ist polemischer, als Deiner. ;)

07.10.2006 01:03

Ein Versuch auf Antwort...
 
Ich gebe Dir in der thmeatischen Assotiation zur Viva-Generation völlig recht. Manche jüngeren Menschen kommen mir teilweise regelrecht *fremdgesteuert* vor...
Jede Generation hatte Ihre ultimativen medialen Idole, früher mal Marilyn Monroe(...), heute schließlich eine Paris Hilton und Ihre exessive verschwenderische und dekadente Kultur.
Natürlich sind Vernunftsmenschen innerlich so eingestellt, daß sie diese Idole schon so sehr ablehnen, daß sie Barrieren zum anderen Geschlecht aufbauen und sich emotional nicht öffnen können, was eine Voraussetzung ist, um sich verlieben zu können. Die Angst, die diese Konsumgesellschaft in Menschen auslöst, ist heutzutage oft so tief, daß die Menschen glauben großer Gefahr zu laufen, auch so "ausgenutzt" und verlassen/enttäuscht/weggeworfen zu werden. Darunter mangelt das Selbstbewußtsein, Unvollwertigkeit gefolgt von EInsamkeitsgefühl und Mißverständnis ist oft eine Folge.
Dann gibt es natürlich noch Menschen, die genau das durchlebt haben und ein gestörtes Vertrauenverhältnis zu sich selbst und Mitmenschen aufgebaut haben.
Und letztlich die, die sich ständig verlieben. Du schriebst über die, die sich -ständig- verlieben. Das ist Extrem, aber auch häufig. Man wählt jemanden, der optisch paßt oder nett zu einem ist - und schon ist man verliebt. Das Gefühl überhaupt von jemandem begehrt zu werden, ist für solche Menschen so hoch, daß sie es wie eine Droge brauchen und erleben müssen. Da sinken oder ändern sich natürlich auch die Ansprüche, die man an einem imaginären idealen Partner stellt. Es ist also nichts "fest", weder man selbst, noch diese Verliebtheit, genau wie die sich ändernden Werte, die man durch die unterbewußt verinnerlichten Idole, suggeriert bekommen hat.

Liebe ist für mich immer ein Gefühl, eine tiefemotionale und rationale Kultur zwischen zwei Menschen, die sich entwickeln und reifen muß. Im Idealfall beginnt sie mit einer Verliebtheit und nimmt in Liebe Ihren weiteren Lauf. Ich selbst gehöre zu denen, die meinen, daß auch eine Vernunftsehe in LIebe enden kann, wenn man sich vernünftig bewußt und mit viel Kalkül seinen Mann/Frau aussucht.
Nur die Menschen, die meinen, daß Liebe ein anhaltendes Verliebtheitsgefühl sei, immer die berühmt berüchtigten Schmetterlinge im Bauch suchen, die werden auf immer und ewig enttäuscht werden und selbst enttäuschen. Verliebtheit ist so vergänglich, wie eine Hoffnung auf einen EU-Beitritt der Türkei.

Na, ja.

jamesdean 07.10.2006 01:32

fehlanalyse
 
ich denke, er meint damit das es erotischer wirkt wenn frauen aus der türkei reden, als frauen aus deutschland,
ich unterstüzte auch diese these.

benekalice 08.10.2006 10:05

Leyla Akgün, Nazan Eckes usw.,
 
nur um einige zu nennen. Die sind in ihrer Karriere in dieser Gesellschaft weit gekommen. Die müssen ja nicht unbedingt eine Welterfindung machen. Eine angepasste Haltung wirkt, im Gegensatz zu einer revoltierenden, positiv und kann langfristig auch für demjenigen etwas bringen.

benekalice 08.10.2006 10:08

Meine Beiträge sollen...
 
...keine Schuldzuweisungen sein. Aber siehe Dir mal die Statistiken und die Realität an. Wer übt die Ehrenmorde aus? Wer klaut? Sind es die türkischen Frauen, die hier kriminell sind und die in den Medien erwähnt werden?

zamiramiss 08.10.2006 15:22

..
 
Sind wir geköderte Forellen? Sind wir die Hanswürste der Natur? [...] Wenn wir unsere beschränkte Kraft an der ihrigen messen, so können wir leicht auf den Gedanken kommen, daß ein übermütiges Schicksal mit uns ein Spiel treibt. Aber die Würfel mögen fallen, wie sie wollen, sie fallen zu unseren Gunsten. In der Natur gibt es keinen Bankrott, keinen Sprung, keinen Fehlschuß. Weisheit schlummert in jeder Lebensform, aber wir erfassen ihren Sinn immer erst lange, lange nachher.
Ralph Waldo Emerson, Nature

08.10.2006 21:10

Kriminelle
 
Man darf nicht vergessen, dass Kriminelle auch einen beachtlichen Teil für diese Gesellschaft leisten. *lach* Karl Marx beschreibt es so:

Ein Philosoph produziert Ideen, ein Poet Gedichte, ein Pastor Predigten, ein Professor Kompendien usw. Ein Verbrecher produziert Verbrechen. Betrachtet man näher den Zusammenhang dieses letztren Produktionszweigs mit dem Ganzen der Gesellschaft, so wird man von vielen Vorurteilen zurückkommen. Der Verbrecher produziert nicht nur Verbrechen, sondern auch das Kriminalrecht und damit auch den Professor, der Vorlesungen über das Kriminalrecht hält, und zudem das unvermeidliche Kompendium, worin dieser selbe Professor seine Vorträge als ,,Ware" auf den allgemeinen Markt wirft.[..]

Der Verbrecher produziert ferner die ganze Polizei und Kriminaljustiz, Schergen, Richter, Henker, Geschworene usw.; und alle diese verschiednen Gewerbszweige, die ebenso viele Kategorien der gesellschaftlichen Teilung der Arbeit bilden, entwickeln verschiedne Fähigkeiten des menschlichen Geistes, schafffen neue Bedürfnisse und neue Weisen ihrer Befriedigung. Die Tortur allein hat zu den sinnreichsten mechanischen Erfindungen Anlaß gegeben und in der Produktion ihrer Werkzeuge eine Masse ehrsamer Handwerksleute beschäftigt.

Der Verbrecher produziert einen Eindruck, teils moralisch, teils tragisch, je nachdem, und leistet so der Bewegung der moralischen und ästhetischen Gefühle des Publikums einen Dienst. Er produziert nicht nur Kompendien über das Kriminalrecht, nicht nur Strafgesetzbücher und damit Strafgesetzgeber, sondern auch Kunst, schöne Literatur, Romane und sogar Tragödien, wie nicht nur Müllners *Schuld* und Schillers ,*Räuber*, sondern selbst *Ödipus* und *Richard der Dritte* beweisen. Der Verbrecher unterbricht die Monotonie und Alltagssicherheit des bürgerlichen Lebens. Er bewahrt es damit vor Stagnation und ruft jene unruhige Spannung und Beweglichkeit hervor, ohne die selbst der Stachel der Konkurrenz abstumpfen würde. Er gibt so den produktiven Kräften einen Sporn. Während das Verbrechen einen Teil der überzähligen Bevölkerung dem Arbeitsmarkt entzieht und damit die Konkurrenz unter den Arbeitern vermindert, zu einem gewissen Punkt den Fall des Arbeitslohns unter das Minimum verhindert, absorbiert der Kampf gegen das Verbrechen einen andern Teil derselben Bevölkerung. Der Verbrecher tritt so als eine jener natürlichen *Ausgleichungen* ein, die ein richtiges Niveau herstellen und eien ganze Perspektive *nützlicher* Beschäftigungszweige auftun.

voli 09.10.2006 05:51

klaro....
 
das liegt wohl daran was diese Personen für liebe halten,die ist nähmlich vollkommen und 100% Subjektiv!

voli 09.10.2006 05:56

waaaaassssss....
 
so eine einstellung ist doch krank!du schliest die liebe mutwillig aus!Wenn du sie zulassen würdest dann müsste sie doch von alleine kommen!D.h wenn du einen partner mit hilfe deines verstandes ausgesucht hast und er dich glücklich macht dann würde die liebe gaaaaannnz von aleine dazu kommen wenn du dich nicht davor verschliesen würdest!

voli 09.10.2006 06:02

genauuuuuuuuuuu
 
was wäre das leben ohne schmerz und freude!jaaaaa..da merkt man doch das man noch lebt!
Ach jaaaaa...was heisst heir denn sie "wete der Gesellschaft"das ist doch voll abstakt!Die Werte auf die es ankommt sind die jedes einzelnen...man achte also darauf das man nicht käuflich ist und dann klappt das schon das man auch ein gegenüber findet der es genau so sieht wie man selber!

09.10.2006 10:19

Machs besser :) o.T.
 
ohne Text

asil34w 09.10.2006 12:56

Aldatmak
 
Sizce aldatmak nerede basliyor?
Esini baska bir insanla hayal kurarak aldattigindami?
Esini sadece cinsellige dayanarak duygusuz bir beraberlikle aldatmaklami?
Yoksa esini hem duygusal hemde cinsel anlamda aldattigindami?

akshalil 09.10.2006 14:03

Bei mir beginnt das schon -oder erst-
 
bei Fußmassage :-)

benekalice 09.10.2006 16:54

Über Deine Antwort ...
 
lachst selbst Du, Revolution. Ich denke, dass bedarf keiner weiteren Erklärung.

10.10.2006 08:52

Söyle diyelim...
 
Kimi icin beyinden baslar, kimisi icin gercekten cinsel anlamda beraber oldugunda.. bir öpücük bile dahi.. Kimisi icin hic aldatilmamis gibi hayat devam eder..
1. Görmemezlikten gelir ve susar.. beraberligini cocuklar veya ailesi icin devam sürdürür.
2.Cekip gider ""Adam sen beni degil kendini aldattin"" der! Kisacasi kuvvetli bir insan her yönden...Aldatilsa bile aldatilmamis gibi hayatina onsuz devam eder onu kücük görür kendini güclü!

10.10.2006 11:02

Danke für diese tiefgründige Antw.
 
Ich bin genau wie Du der Meinung, dass eine "richtige" Liebe wachsen und gedeihen muss.

10.10.2006 11:03

stepp will libbe mit dem rotmacher!!!
 
*sabber*

10.10.2006 11:07

Das hab ich net verstanden
 
könntest du erklären, was ich drunter zu verstehen habe?

10.10.2006 11:08

habs aus keiner pespektive betrachtet o.
 
ohne Text

henrymiller 10.10.2006 14:43

Autosex?!...hehe :-)))
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.myvideo.de/watch/62901" target="_blank">http://www.myvideo.de/watch/62901</a>

10.10.2006 15:05

o.T.
 
hahahhahaha
der ist net schlecht!!!!:-))

voli 11.10.2006 00:12

der ist doch dooof!!!!
 
anstatt da doof zu kucken müsste der spinner hic caktirmadan einen fliegenden tausch fabrizieren und schon ist alles ok...tetetet
cheers

11.10.2006 03:27

Retroperpektivisch aber total korrekt ;)
 
Nicht immer mit so einem steifen angelernten Realismus denken, betrachte die Dinge manchmal aus einer wahren Retroperspektive
:))

benekalice 11.10.2006 08:48

Damia,
 
...danke für Deinen Megatipp, den du nächtlich gebrütet hast.

11.10.2006 10:46

Yavrum Doytschland
 
Es ist schon armselig dass immer noch viele unserer Landsleute so scharf sind hierher zu kommen. Der Mann hat einen festen Job, ein Haus in dem er keine Miete zahlen muss, einen Wagen, die fetteste Einrichung Zuhause inklusive Zimmerkosmetikerin aber ist bereit alles aufzugeben und in Deutschland im Dönerladen zu arbeiten.
Kaum lernt man sich in der TR kennen sagt er am 2. Tag dass er sie liebt und am 3. Tag spricht er übers heiraten. Wenn Frau unterbelichtet ist glaubt sie, sie hätte den Mann ihres Lebens getroffen.

Was tut mehr weh?
Die Dummheit dieser Frauen oder die Selbstlosig- und Oberflächligkeit dieser Männer?

11.10.2006 21:37

o.T.
 
es ist nur eine werbung!!!
du hast doch auch gegrinst für einen moment oder nicht?
obwohl du hast recht deine version könnte auch lustig werden als fortsewtzung z. bsp!!!

hmm2006 11.10.2006 21:56

ITHAL DAMATLAR
 
„kurtarmak" ugruna tanidik, akraba, komsu çevresinden taþi topragi altin avrupa"da yasayan „ev kizi“ icin secilip türkiye’den import edilen, geldigi ülkede yol yolak bilmeyen, ilk senelerde calisma müsaadesi olmadigi icin iþsizler ordusuna katilan, dilsiz, hep eþinin eline bakan, gününü türk erkek kahvehanelerýnde iskambil oyanayarak geciren, sosyal köklerinden koparildigi icin elin memleketinde cascavlak ortada kalan, girdigi krizi osmanli siddet yöntemleriyle cözebilecegini sanan, zaten bastan beri ona bayilmayan esini ilkel ve kaba hareketleriyle kendisinden daha da uzaklastiran, yeni kültür, yeni ülkeyi tanima gereksinimi duymayan, var mi yok mu „para, para!“ diye nidalar atan, uykusunda euro ve dolar sayiklayan garibanin tekidir.

bobby74 11.10.2006 23:27

der ist doch
 
ALT !

12.10.2006 00:27

Bitteschön ;) o.T.
 
ohne Text

voli 12.10.2006 12:39

o.T.
 
klar habe ich gegrinst aber gleichzeitig kam mir der "fliegende Tausch" vors geistige Auge...Ich meine Sie ist so in die Sache vertieft(oder umgekehrt;)) das es ein jammer ist es an der Gangschaltung zu verschwenden!....
ODER ETWA NICHT?!?!
cheers


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.