Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Kultur & Gesellschaft (http://localhost/forum/showthread.php?t=4268)

derkahn 30.11.2006 20:10

Draufhauen, zertruemmern und weg
 
Wenn ich mir deine Einleitung durchlese dann werde ich den Verdacht nicht los dass es dir nicht an einer Diskussion gelegen ist sondern dass du einfach nur staenkern willst.

derkahn 30.11.2006 20:12

Derkahn weiss rat!
 
Les ihn auf deutsch und arabisch nebenher :)

30.11.2006 22:38

ich denke du hast verständnis probleme o
 
ohne Text

lala1 01.12.2006 08:47

Ausreden so lang der Tag ist ....
 
Kulturanthropologen, Soziologen, Sprachwissenschaftler etc. sie alle haben die Ursachen der sprachlichen Probleme von Migrantenkindern untersucht, jedoch die Zahl der Untersuchungen an Ursachen ist viel viel mehr als die Zahl der Lösungen, wie man dem entgegenkommen kann, daher hast Du recht, wenn es um soziales Milieu, Elternhaus also letztendlich um die Lebensbedingungen und - qualitäten geht.
Was die motorischen Fertigkeiten angeht kann es sicherlich ein genetisches Problem sein, ein Bsp. Legastheniker, jedoch auch dem kann man entgegenwirken, hauptsache man tut was dagegen.
Nun zu Dir eine Frage, bist Du der festen Überzeugung, dass man aufgrund seiner Herlunft, seines Elternhauses und seines sozialen Milieus keine Chance die dt. Sprache zu lernen und perfekt zu beherrschen?
Was ich um mich sehe sind lauter junge Menschen, die selbstprophezeiende Erfüllung herbeischwören ... "kader utansin","yabancilari sevmiyorlar", "bana sans vermediler" , "para lazim" ....

Og Mandino schreibt in seinem Buch The Greatest Secret in the World: "...es ist so schade, wenn Menschen fest daran glauben, dass sie unter anderen Umständen viel mehr im Leben erreichen könnten..."- ich schliesse mich dem. Bescheidenheit und Tüchtigkeit reichen auch nur ganz kleine Möglichkeiten, die man im Leben hat zu verwerten und diese zu nutzen. Das ist auch der Grund, weshalb ich über Gemütlichkeit spreche, viele erarbeiten sich nicht ihre Chancen, sie warten, dass die Chancen an ihre Tür klopfen und "hi, hier bin ich" sagen, wie zB ein Lottogewinn 1:14 Mio.

Ich arbeite mit solchen Jugendlichen zusammen, die die in Deutschland geboren sind kannst Du schon vergessen (leider), jedoch die Türken, die aus der Türkei kommen haben richtige Luxaugen, die nur so funkeln und nach der nächstbesten Chance wittern um sich zu beweisen ...

lala1 01.12.2006 08:51

es gibt keine Emotionen
 
die ich brechen, beleidigen oder um Dich zu zitieren "draufhauen" würde.
Mir geht es um eine Diskussion-jedoch bitte ohne persönlich zu werden ;)
Falls Dir mein Argument nicht plausibel erscheint, dann geh drauf nicht ein.

derkahn 01.12.2006 18:14

Diskussionskultur
 
Lala, so wie du fuehrt man keine Diskussionen. Beleidigungen, Unterstellungen und das Herabsetzten des anderen haben in Diskussionen nichts zu suchen. Du solltest dich mal informieren wie man richtig Diskussionen fuehrt. Das wird dir nicht nur auf Vaybee, sondern auch in deinem persoenlichen und beruflichen Umfeld weiterhelfen.

LG

01.12.2006 22:11

"Erziehung ist, die Fehler der Eltern.."
 
Hi Lala,

was Deinen genannten Zusammenhang von Bequemlichkeit in dieser Diskussion angeht, gebe ich Dir nur teils recht. Reevolution hat mit seinen Argumenten in erster Linie (auch) einen wichtigen Punkt genannt, denn die Familienkultur der hier in Deutschland aufgewachsenen Türken, Marrokkanern (...) ist nunmal sehr ignorant (bislang gewesen), was die Erziehung und (Integrations)bildung der Kinder betrifft. In den Fmailien steht der Verdienst vom Geld stärker im Vordergrund, was ein Kind von kleinan idealisiert und sich eben dieser Bequemlichkeit hingibt, was persönliche, einschließlich schulische und eben linguale Weiterentwicklung, betrifft. Beachte bitte auch: selbst die Eltern beherrschen teilweise nichtmal eine der beiden Sprachen korrekt - viele können kaum richtig lesen und schreiben.
Es ist meines Erachtens nach eine Verkettung der Mißstände bzw. des gleichgültigen Mißdenkens der Eltern, wessen Ursprung im schlechten Bildungsstand dieser liegt, aber gleichzeitig ein kapitalistisches Arbeitsgemüt besitzen, wenn sie überhaupt durch geleistete Arbeit die Familie ernähren. Davon können sich nur die Wenigsten lösen, wenn schon die wichtigsten Vorbiler versagen. Dann folgen nämlich Flosskeln wie, "kader untansin"(...), könnte auch von den Eltern dieser Kinder stammen.
Es gibt dafür ein schönes Zitat: Erziehung ist, die Fehler der Eltern zu wiederholen.
(Selsbterziehung ist wahrhaftig einer der schwierigsten zu manifestierenden Prozesse, die stattfinden können)


Die Jugendlichen aus d Türkei werden zu Luxen, was Konkurrenzdenken betrifft, das stimmt. Es wird vielleicht daran liegen, daß in der TÜrkei nur der Akademiker, auch vielleicht einmal gut leben werden kann und genau `das wissen die Eltern aller Kreise, wie Lehrer auch und erziehen Kinder mit völlig anderen Idealen.

Es gibt sehr viele Erklärungsversuche durch Untersuchungen hierzu, aber mein persönlicher Stand durch eigene Beobachtungen und darausfolgenden Resultate, ist die Verkettung bestimmter mißständischer Attribute im Elternhaus und seinem Umfeld...

01.12.2006 22:37

o.T.
 
Warum stehen hier aufeinmal soviele Beiträge über Religion???
Ich glaube, ob "es akzeptiert" wird, müßte im Religionsforum stehen...

01.12.2006 22:56

Auf solche Worte kann man nur noch,,,
 
...AMEN schreiben*.

Sie hat nirgendwo beleidigt, aber Du bist (wieder) persönlich geworden und verdrehst (wieder) alles. Du solltest Dir Deinen eigenen Ratschlag mal selbst zu Herzen nehmen...

lala1 02.12.2006 11:56

danke fürs Feedback ...
 
Du (ver-)urteilst mich, dass Ich über andere Menschen so urteile, und was machst Du ?

Ich hab in Deinem GB was hinterlassen-
vielleicht kommst Du jetzt darauf, dass Du selber erst Fragen solltest und danach selber urteilen !
Wenn sich Deine Vermutung bestätigt hätte, dann hättest Du mit obigem prolog allemal recht gehabt!

LG zurück

lala1 02.12.2006 12:09

sehr genau!
 
aber was ist eine Diskussion oder Gegenargumente, nicht wahr liebe Damia?! :))

(by the way, es ist mir ein Vergnügen mich mit Dir auszutauschen)

Meine Generation gehört zu denen, die Ihre Kinder zum arbeiten motivierten, am besten da wo es das meiste Geld gibt. Jedoch gab es hier eine Entwicklung, die Eltern sahen, dass auch Bildung viel Geld und vorallem Ruhm/Namenhaftigkeit bringen kann, doch diemal streikten die Kinder, sie wollten in die Fußstapfen der Väter treten (was materielles betrifft- weniger die Verantwortung) eine ordentliche Karosse, coole Klamotten Geld ausgeben zum vorzeigen ...all das kann man mit Studentenjobs nicht realisieren. Nicht jeder Daddy ist ein Dönerstandbesitzer oder Gastronom.
Was die dt. Behörden und die Politik angeht kann ich zig Mängel und Versäumnisse aufzählen. Da wir jedoch in Punkto Sprache sprechen kann ich schon mal den Hauptmangel in der Bildungspolitik nennen: der Lehrplan ist auf Schulkinder ausgerichtet, die nur eine Muttersprache lernen und zu einer oberen MIttelschicht gehören. Nicht mal die Lehrer genossen eine Ausbildung, die zweisprachig ausfwachsende Kinder zu unterrichten lehrte.
Wie gesagt, die Liste ist lang und nur langsam (also seit den 90gern) wird gezielt eine DDaZ (Didaktik des Deutschen als Zweitsprache) angeboten.In Berlin gibt es hierzu Poiniersprojekte.

Nochmal zur Bequemlichkeit, ab einem bestimmten Alter kann man, trotz "schlechtem oder unvorbildlichem Elternhaus" seine Sprache erweitern! Man muss nur wollen.

lala1 02.12.2006 12:10

Auszug aus deinem GB
 
Hi derkahn!

Ich würde sevdam doch nicht auf Ihre Person oder Ihre sprachliche Fertigkeiten hin angreifen!
Das Thema ist Integrationsprobleme - mein Beitrag sollte beinhalten, dass Sprache sehr wichtig ist für Integration, durch Sprache versteht man den anderen etc...jedoch die heranwachsende Jugend (über die auch sevdam spricht) spricht weder richtig Deutsch noch richtig Türkisch, die sprechen ein Gemisch aus beiden Sprachen mit dem jeweiligen örlichen dialekt (bayrisch,Kölsch, Berlinerisch, Ruhrpott etc...)

Daher war das KEIN Agriff aus sevdam! Um Gottes Willen! Ich bin direkt auf das Thema eingegangen, schade wenns missverständlich war.

;) gut, dass wir es aus der welt schaffen können :))

04.12.2006 04:10

finalcut
 
genau das kritisiere ich doch...das Kultur und Tradition aus vorislamischen Zeiten in deren Lebensweise miteinfliessen...

Solange nicht jeder in der Lage ist, mit Verstand zu beurteilen ob eine Tradition Sinn macht, kann es hier auch zu keinem Fortschritt kommen.

04.12.2006 11:24

o.T.
 
Nun, Hirnforscher behaupten, dass das beste Alter für Sprachenlernen zwischen 0-12 Jahren beträgt. Sofern man bis zum 12. Lebensjahr Sprachen lernt, wird diese Sprache im Gehirn wie eine Muttersprache behandelt. Dies bzgl. hat ein Prof. (in der Linguistik) in der Türkei die Lesegeschwindigkeit in Fremdsprachen und Muttersprachen experimentell erforscht. Dieser Prof. beherrscht 5 Fremdsprachen und hat in Paris promoviert, mit 13 Jahren französisch angefangen zu lernen, beherrscht französisch perfekt, dennoch ist seine Lesegeschwindigkeit in der französischen Fremdsprache doppelt so langsam wie in der Muttersprache türkisch. Bei seinen Studenten war die Lesegeschwindigkeit in der Fremdsprache 4-8 mal langsamer als in der Muttersprache. Dieses Experiment zeigt, dass das Gehirn zwischen Muttersprache und Fremdsprache unterscheidet. Aber was viel wichtiger ist, ist der immense zeitliche Verlust beim Lesen in der Fremdsprache.


Wer fleißig genug ist und viel Geld in Lottoscheine investiert, kann auch im Lotto gewinnen. Theoretisch ist alles möglich!*lach*
Alles ist nur eine Frage der Tüchtigkeit. *smile*

lala1 04.12.2006 14:45

eben :))
 
Tüchtigkeit ! Genau das ist es, wenn Du tüchtig kannst Du alles schaffen!

Zu dem Linguisten: Hirnforschung ist ein spannendes Thema. Ich gehe sogar nich weiter zurück und leg die 26. Schwangerschaftswoche beim Embryo an, ab da lernt der Phoetus, es hört seine Umgebung.
Die Frage Muttersprache , Zweitsprache etc. ist eine sehr interessante, wann ist eine Muttersprache Muttersprache?
Vielleicht kann dieses Buch eine Antwort sein:
Wolfgang Butzkamm, Jürgen Butzkamm: Wie Kinder sprechen lernen. Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen. Francke, Tübingen 2004, ISBN 3-7720-8057-X
Oder : Noam Chomsky: Probleme sprachlichen Wissens. Beltz Athenäum, Weinheim 1996, ISBN 3-89547-098-8

zum einlesen reicht es :))

derkahn 05.12.2006 00:45

Pressefreiheit in der Tuerkei
 
Die Tuerkei nimmt im jaehrlichen Reporter ohne Grenzen Ranking ueber die Pressefreiheit einen nicht ganz gloreichen Platz 98 (von 168 Plaetzen) ein.

Immerhin vor Kuba, Turkmenistan, Nordkorea und einigen weitere Laender !

Wer gerne mit Zahlen rumspielt sei auf das komplette Ranking verwiesen <a href="redirect.jsp?url=http://www.rsf.org/rubrique.php3?id_rubrique=639" target="_blank">http://www.rsf.org/rubrique.php3?id_rubrique=639</a>

lala1 05.12.2006 10:18

Länder mit Diktatur sind das Schlußlicht
 
... Türkei ist schon ein sehr heisses Pflaster was Pressefreiheit angeht....und noch einiges anderes, wenn Dich die Polizei auf der "falschen Seite" vermutet.

05.12.2006 23:06

ARMUT macht DUMM!
 
Hey, danke für die Buchtips! ;) Die Bücher von Noam Chomsky sind wirklich sehr gut, insbesondere die Politikbücher. ;)

Prof. ( in Psychologie und gehört führenden Kapazitäten auf dem Gebiet Gehirnrehabilitation) Ian Robertson schreibt:

Kinder, denen einige oder viele der Millionen von neuroplastischen Lernerfahrungen in Familie und Schule vorenthalten werden, weisen intellektuelle Leistungsdefizite auf. Armut ist einer der Hauptgründe, weshalb Kinder diese Erfahrungen entbehren müssen: Armut untergräbt die geistigen Fähigkeiten. Natürlich können auch andere Faktoren, die mit Armut zusammenhängen, wie schlechte Ernährung, geringe Leistungsmotivation und viele weitere, Auswirkungen auf die Leistung des Gehirns haben. [...]
In den sechziger Jahren gab es in den Vereinigten Staaten eine großangelegte Initiative, um diese Probleme unter den Hunderttausenden von Kindern, die in Armut lebten, zu beheben. Das Projekt *Head Start* bestand aus einer breiten Palette von Programmen im ganzen Land, darunter einigen langfristigen Föderprojekten, die über Jahre liefen, und anderen, vielen kürzeren, die nur Wochen oder Monate dauerten.
Dieses Großprojekt wurde von vielen als Fehlschlag beurteilt, in Wirklichkeit aber erbrachten die besten Programme innerhalb des Projekts *Head Start* einige bemerkenswerte Verbesserungen. Einige ihrer positiven Wirkungen waren noch Jahre nach Abschluss des Projekts nachweisbar, wobei Zuwächse von 10 IQ-Punkten nicht ungewöhnlich waren.
Denken Sie nun einen Augenblick an die etwa 10 Millionen Wörter pro Jahr, die im Schnitt während der ersten drei Lebensjahre an ein Kleinkind in einer Mittelschichtfamilie gerichtet werden. Und vergleichen Sie dies dann mit den etwa 3 Millionen Wörtern, die Eltern, die von Sozialhilfe leben, im Schnitt an ein Kleinkind richten. Multiplizieren Sie diese Zahl neuroplastischer Interaktionen mit der Zahl der Kindheitsjahre, und schon haben Sie eine quantitative Größe des enormen Stimulationsdefizits für das Gehirn. Selbst das umfassendste institutionelle Bildungs- und Stimulationsprogramm kann kaum mehr als einen relativ Bruchteil dieser Erfahrungen wettmachen.[..]

inscene 06.12.2006 15:04

Wen wunderts
 
aber ehrlich gesagt kann ich auf die türkische Presse/Medien auch verzichten, schau doch mal ins TV nur Schrott und Verblödung

06.12.2006 20:40

Her damit (:
 
Hi Lala,

Die Bildungspolitik hat starke Defizite aufgewiesen und tut es noch, komplett recht hast Du. Die Rütli-Schule Neukölln ist dafür ja das Vorzeigebeispiel der Medien.
Ich bemängele außerdem das veraltete dreigeteilte System, in dem ausländishe Schüler, je nach Stadtteil, schon "systematisch entsorgt" werden, indem man sie einfach auf die Hauptschulen "abschiebt". Na, ja, das schweift schon etwas aus...

(Abweichend: Der Verdienst vom "schnellen" Geld ohne Schulbildung steht vielleicht deswegen im Vordergrund, weil gerade in sozialschwachn Gebieten das individuelle Profil in der Masse der Armut verlorengeht. Da interessiert kein Schulabschluß, oder gar ein Studium für einen Klasse-Kob, lieber wie die Eltern: Arbeit ohne besondere individuelle Ansprüche, die jeder verrichten kann, Hauptsache Geld, somit Auto, Uhr und Klamotten, man fällt auf, stellt etwas dar, aber eben nur in den eigenen Reihen. Die Abkapselung von diesem Zyklus ist ein unheimlich großer Schritt für Betroffene, der sich wirklich durch eine hohe soziale Kompetenz auszeichnet und sehr zu schätzen ist.)

Natürlich kann man, wenn man selbst will, eine Sprache auch im Erwachsenenalter lernen.
Nur ist eben die Motivation, völlig abgesehen von dem biopsychologischen Schwierigkeitsgrad der Aneignung einer Sprache im Erwachsenenalter, kaum vorhanden bei sozialschwachen Jugendlichen mit Imigratentenstatus. Das nennen wir Faulheit - völlig zurecht - nur klingt dies ohne den Anhang, daß die Idole aus dem Elternhaus und Umgebung nicht genug als Vorbildfunktion geleistet hätten, etwas herablassend.
Wenn wir weiterhin beachten, daß der Charakter eines Kindes etwa im ersten Jahrzehnt seines Lebens vollständig geprägt ist, dann müssen wir an diesem Punkt zusätzlich erwähnen, daß bis dahin das allgemeine Sprachzentrum unterfordert, eventuell auch unterentwickelt (worden) ist, was nachhaltige Folgen von lingualer Lernschwäche erreichen kann.
Dazu ein simples Beispiel: In der Uni sehen wir tagtäglich zahllose *ausländische* Mitstudenten, die alle zwar mehr oder weniger gutes Deutsch beherrschen, nur mindestens* zu oft mit einem Akzent, troz Schul- und akademischer Laufbahn. (Desweiteren - wir hier können uns in unserem Alter auch nur schwerlichst Vokabeln merken, um eine Srache zu lernen.)
Von Unterbildung ist dabei keine Rede, nur...
Das wird weniger daran, daß sie ihre Sprachkenntnisse und Aussprache weniger trainieren, als die Tatsache, daß die Sprachzentren zu schlecht gefordert wurden, undzwar in frühen Lebensjahren.
Wie beschrieben, die deutsche Sprache, wie ja auch die Muttersprache, sind nur relativ ausgeprägt und variieren je nach Sozialstatus und vor allem der Umgebung des Elternhauses, sehr individuell. (Die Umgebung des Elternhauses, Schule, sowie der Freundeskreis, haben auf Kinder sogar einen größeren Einfluß, als die Eltern selbst auf das Kind, behaupten zumindest Kinderpsychologie und Pädagogik)

Faulheit und Bequemlichkeit ist das Resultat von Bildungssystem, Elternhaus und nächster Umwelt. DIe Motivation sich einer Sprache nachhaltig noch mächtig zu machen, ist wohl sogar größer, als der hinderliche biopsychologische Prozeß, der hinzukommt.
Nur, was bringt es Dir, wenn Du die Resignation dieser jungen Menschen auf einer völlig falschen Grundvorraussetzung, wie schlechtes Schulsystem (...) bekämpfst. Es wird ständig an der Obrfläche gekratzt, statt mal der Ursache solcher Mißstände auf den Grund zu gehen.
(Allgemein gilt: Intelligenz "verfällt", wenn man sie nicht fördert.)
Das Thema ist ziemlich umfangreich und beginnt und endet sicherlich nicht nur bei Sprachkenntnissen...

PS@Lala :)
mir war ist und wird es auch immer ein Vergnügen bleiben, mich mit Dir im Forum auszutauschen, weil Du zu den sehr Wenigen gehörst, die sowohl Texte emphatischer, als auch intelligenter und intellektueller Natur verfassen können, deswegen ohne persönliche Anspielungen diskutieren `kann.

Lieben Gruß,

E***

derkahn 06.12.2006 20:41

Verwundern tut mich das nicht ...
 
oder besser gesagt, ueberrascht hat mich das Ergebnis nicht. Ich dachte es ist interessant zu sehen wie die Tuerkei im internationalen Vergleich abschneidet.

Leider stoessen solche Zahlen auf Desinteresse und daher wird sich auch nichts aendern.

zamiramiss 06.12.2006 21:44

IMPORT-EXPORT
 
Eine Reise in die deutsch-türkische Vergangeneit.

Ein Film von Eren Önsöz

<a href="redirect.jsp?url=http://www.import-export-der-film.de/
" target="_blank">http://www.import-export-der-film.de/
</a>

zamiramiss 06.12.2006 22:01

neues vom big brother
 
Polizei-Psychologin ohne Skrupel

Die „Prävention“ möglicher Straftaten von potentiellen Mördern und Vergewaltigern.

[...] In London will nun eine britische Polizeipsychologin das durchsetzen, was im Nazi-Deutschland unter Hitler deutsche Psychologen ausgedacht und angestrebt hatten: Die „Prävention“ möglicher Straftaten von potentiellen Mördern und Vergewaltigern. Die Prävention als Vorwand zur Durchsetzung der Nazi-Ideologie. Damals zählten vor allem Juden, Schwule und politisch Andersdenkende zu den potentiellen Straftätern. Das Mittel, um sie zu stellen, waren besonders Denunziationen ehemaliger Beziehungspartner wie Nachbarn, Arbeitskollegen und Ex-Ehefrauen. Nun will Scotland Yard an die tragischen Erfolge der Nazis anknüpfen und nach Mördern und Vergewaltigern fahnden, ehe sie überhaupt straffällig geworden sind. [...]


Ich bezweifel zwar mehr als stark, daß sich die braune Kac.. dergleichen »...ausgedacht...« hat und, aber als alarmgebendes Extrembeispiel sollte es uns aus dem Dämmerzustand schrecken. Es ist einfach unglaublich, was heuer so alles ernsthaft und ohne jegliche Scham spruchreif wird.

Bloß, ich höre quasi schon wieder die Argumentation »Ich habe nichts zu verbergen«, also "What shall"s"? Das betreffend gibt es zum Thema Datenspeicherung oder die totale Kommunikationsüberwachung« einen wirklich lesenswerten Kommentar, zu dem mir spontan mal wieder ein gewisses Zitat einfällt. Auch wenn ich es schön des öfteren "vorgestellt" habe, es passt einfach so gut hier her:

Als die Nazis die Kommunisten abholten, habe ich geschwiegen, ich war kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten abholten, habe ich geschwiegen, ich war kein Sozialdemokrat.
Als sie die Katholiken holten, habe ich geschwiegen, ich war kein Katholik.
Als sie die Juden abholten, habe ich geschwiegen, denn ich war kein Jude.
Als sie mich dann holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte!

Martin Niemöller

Auch und gerade wenn wir dazu noch das Geheimprojekt Personenkennziffer (Ab Juli 2007 angeblich zentraler Schritt zum gläsernen Bürger)« zur Kenntnis nehmen "dürfen" (ist zwar so geheim und neu nicht mehr, Wiederholungen können jedoch nicht schaden!!). Schei... egal »Ich habe nichts zu verbergen«. Mir geht"s gut, wird mich schon nicht treffen! Was mich aber wirklich, aus tiefster Seele, anstinkt, black01_next.gifist...... Für alle Anderen wird ein Neues Tool« möglicherweise immer interessanter, daß »Internet-Zensoren austrickst.«

Mööööäääähhhhhh...

www.miprox.de

dueslerinkadini 07.12.2006 10:38

Also
 
isch wolld nua zachen tun, dass mir su disem täma nix einfallen tut...

isch hap nix su zagen loydä


unt dat zacht ne mänge aus yani haaa


*****komm isch jetzt ins feynzähn???****

07.12.2006 18:25

gute Zusammenfassung! ;)
 
Hi Damia,

du hast die Problematik sehr gut erörtert, dafür möchte ich dir mein Lob aussprechen. Jedenfalls hast du mich gut verstanden. :)

Eigentlich gibt es hier ein Gebiet, dass mich brennend interessiert und zwar die Macht der Wörter, die Psycholinguistik. Welche Auswirkungen hat die Sprache auf unsere Gedanken und Verhalten? Es scheint ein interessantes Buch *Herrschaft durch Sprachherrschaft?* dazu zu existieren, mir fehlen aber noch die finanziellen Resourcen um mir dieses Buch zu kaufen. :(

derkahn 08.12.2006 21:30

So geht das nicht
 
Wer mich rot anmalt muss auch begruenden wieso!

faulerwillie 10.12.2006 01:12

*nickt*
 
Vor allem zeigt er auf, wie doof die Amerikaner sind. Wie sie sich alle die Hand zum Herzen führen während der vermeintlichen Nationalhymie zur amerikanischen Melodie. Könnte mich totlachen .... alle anderen Länder werden von gleichen Mädchen regiert.

faulerwillie 10.12.2006 01:15

*ein i gegen ein n eintauscht* o.T.
 
ohne Text

10.12.2006 16:39

und wenn er nicht gestorben ist...
 
dann kapituliert er immer noch nicht, diese sau :)

10.12.2006 21:40

Mal so richtig schön zynisch, TOLL!! ((:
 
Das ist eine Art, die ich besonders TOLL finde, mit solchen Dingen umzugehen!!
Dieser Ohrwurm gehört in die Charts!

**LachSichScheckig**

zamiramiss 11.12.2006 16:34

doch ist er aber in rußland im exil .-.
 
ohne Text

19.12.2006 13:51

ARDAHAN
 
Hi, sind Leute hier aus Ardahan?

26.12.2006 23:32

www.campustv-duisburg.de
 
Besucht meine Seite

chatinn 05.01.2007 20:26

Esperi
 
Hallo an alle,

wenn ihr es mögt Gedichte zu hören, dann warten bei unten stehenden Link " alles über das Leben, Kunst, Liebe und Tod" drei Gedichte auf euch..

Liebe Grüße

Cetin

<a href="redirect.jsp?url=http://www.esperi.de

______________________


Herkese" target="_blank">http://www.esperi.de

______________________


Herkese</a> merhaba,

siir dinlemeyi seviyorsaniz asagidaki linkte hayata, sanata , aska ve ölüme dair 3 tane siir sizi bekliyor:

<a href="redirect.jsp?url=http://www.esperi.de
" target="_blank">http://www.esperi.de
</a>

Sevgiyle

Cetin

chikeo 04.02.2007 22:17

lol
 
das video ist nicht so toll aber die musik ist gut ^o^

donpepino 09.02.2007 13:21

ja
 
.

donpepino 09.02.2007 13:26

nette website, aber . .
 
, aber nicht für jene, die die eigene Cousine heiraten wollen :)

09.02.2007 23:48

nur mal anders gedacht..
 
das kommt doch wohl alles nicht von ungefähr..

immer mehr und öfter ist zu sehen das integration für deutsche gleichgestellt ist wie assimilation.

Vielleicht fühlt man sich ja unter gleichsprachigen wohler weil man eben auch dort aufgenommen wird und nicht gleich schief angeschaut wird wenn man sich als TÜRKE ausgibt um dann wiederrum die typischen klischeehaften sachen zu hören die anscheinend alle Stereotypen vermitteln.

Eine Anpassung an die Kultur???
Passt sich der deutsche an die Kultur an wenn er im Ausland lebt? Würde er seine Kultur völlig ablegen um die Möglichkeit zu haben integriert zu sein?
Kultur wird hier meist nur annerkand wenn man seine eigene völlig ablegt (gilt vor allem bei Türken).
(Meine pers. Erfahrung: es ist schlimmer ein Türke zu sein als ein Ausländer)

Ein asoziales Verhalten ist es sich mit den Kindern beliebte türkische Fernsehserien anzuschauen als deutschsprachige Zeichentrickserien?

Sorry, da verallgemeinerst du aber.
Das ich so ein Verhalten auch nicht gut finde ist ja klar, aber meinst du wirklich das es zum sozialen Vorteil ist wenn man ein Kind einem deutschsprachigen Zeichentrickserien aussetzt?
Gibt es denn nicht bei den deutschen / türkischen Eltern die es nicht schaffen ein normales soziales und vernünftiges Kind groß zu ziehen?

Rückbildung zur Integration fängt nicht bei dem an der integriert werden soll, sondern meist von demjenigen der die Aufgabe besitzt zu integrieren.

familienprojekt 25.02.2007 20:39

Mach mit…bei einer Studie zu multi
 
Hallo zusammen,

hier schreibt Euch Jenny von der Uni Erfurt. Wir machen ein Forschungsprojekt zum Thema: „Familie heute: Multikulturelle Familienmodelle im Fernsehen“ und suchen noch dringend Teilnehmer.
Für 30€ Verdienst musst Du einfach regelmäßig Zuhause eine Familienserie im Vorabendprogramm schauen und 3 Online-Fragebögen beantworten. Die Studie beginnt schon Anfang März, also meldet Euch an!
Voraussetzung:
Du hast einen eigenen Fernseher, bist mindestens 16Jahre alt und hast vom 28.01.-29.03.07 Zeit.

Kontakt:
Projekt „Familie heute“
Tel. 0361- 21 57 733 oder 0176-666 50 723
per Email unter: familie_heute@uni-erfurt.de

nazlibebek 08.03.2007 21:01

Bald Rauchverbot?
 
Jetzt wollen die uns auch noch Rauchverbot in Gaststätten erteilen. Wer geht denn da noch raus bitte schön? Kaffee trinken kann ich auch zu Hause! Find ich total scheiße, wie findet ihr das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.