![]() |
nein nein
allah bir yana, söylediklerine katilmiyorum.
ich sehe das ganze eher philosphisch und nicht religiös. man kann allah nicht für seine gedanken und erst recht nicht für sein falsches handeln verantwortlich machen. Aber kein wunder dass fanatisten behaupten sie handeln im namen allah`s. ne kadar sacma. jeder ist für sein denken und handeln verantwortlich, jeder kann es selber steuern, durch glauben und andere sachen beeinflussen lassen aber es denkt jeder für sich. ich weiss nicht ob ich mich richtig ausdrücken konnte es ist immer schwierig seine gedanken in worte zu fassen. |
Bin kein fanatist und für ...
meine gedanken und mein handeln mache ich Allah nicht verantwortlich. Das habe ich doch nicht behauptet.
|
Ich dachte immer...
Gott hätte uns zwei Schienen gegeben. Je nach dem wie wir in der einen Sekunde uns entscheiden, sind wir mal auf der einen, mal auf der andren.
Die eine Schiene ist der Weg Gottes, die andre des Unerwünschte. und nu mein lieblingsspruch: und Kommst du mal von deinem Weg ab, lernst du ihn erst recht kennen... |
Ebbe und Flut sind
ein Wunder, weil nach den Naturgesetzen von Gravitation es nur einen Flutberg geben dürfte!, es gibt aber zwei?
Leben ist ein Wunder, weil es Leben aufgrund von Naturgesetzen gar nicht geben dürfte, welche uns lehren, dass alles was lebt stirbt, und nichts Totes aber zum Leben gelangt-wie also sollte Leben enstanden sein? Unser Sonnensystem ist ein Wunder.. Das Wasser... Das Licht.. etc.etc.etc. Im Ursprung war das Nichts. Woher kommt nichts- answer..von nirgendwo? wo ist nirgendwo - answer von überall? Nichts ist real existent, was Geist als Ursprung allen Seins beweißt? Niemand weiß, wie wir hören? Niemand weiß, wie wir sehen? Niemand weiß, was Blut ist, können wir es herstellen? Niemand weiß was Leben ist! Geist ist Ursache allen Seins... Was ist ein paralllelogrm?... |
eine kleine frage
du behauptests es gibt keine zufälle, alles was uns zutößt, sogar unsere eigenen gedanken ist Allahs wille. Alles vorpragrammiert. Schön und gut. Wenn alles vorprogrammiert ist und wir nur Allahs wille ausleben, warum dann das Wort "kafir". Ein mensch wird zum kafir wenn er Allahs gebote/verbote nicht einhält. Ist dann dieses Kafir sein auch vorprogrammiert? Allah programmiert etwas in dem menschen, was er für falsch hält? Wiederspruch?
Und alles was dieser mensch, der zum kafir sein verflucht/vorpragrammiert ist, tut ist umsonst, denn auch die weiteren schritte von diesem kafir ist ja vorprogrammiert. Oder irre ich mich? Wir sind doch nur marionetten wenn alles vorprogrammiert ist. Nichts was uns zustösst, was auch immer passiert ist gott gewollt; wir können nichts dafür. Sey gibi: bir futbol sahasi, her sey önceden planlanmis, oyunun skoru, kimin sakatlanacagi, kimin kirmizi kart, kimin sari kart yiyecegi. Her sey önceden biliniyor. Oyunun hakimi Allah; peki amac ne? |
doch wenn du sagst, allah steuert
deine gedanken, musst du doch jemanden dafürr verantwortlich machen, wenn du mal nicht eine richtige tat vollbringst.
das hat der mensc eben an sich, nämlich immer einen verantwortlichen,schuldigen zu suchen. doch dass wir für alles selbst verantwortlich sind bleibt meist unbeachtet. |
mesele ben!!
beni allah mi kafir yapti?? ben kendim mi oldum?? merak ettim simdi??
|
Ich habe nicht vorprogrammiert gesagt!
Etwas zu kotrollieren ist was anderes und etwas vorprgrammiertes ist was anderes.
Selbstverständlich haben wir die wahl... Bei einem Programm gibt es nicht nur einen weg ... gibt es nicht nur ein ja oder nur ein nein ... nicht nur eine Eins auch eine Null und so ist es im Leben auch ... wir werden immer die wahl haben zu entscheiden und wenn wir die falsche wahl treffen dann kann man eben auch ein kafir werden oder das gegenteil. |
Lose your dreams ...
*Bebisch auf der Therapie-Couch*
Lose your dreams ...and you will lose your mind |
beende Dein Leben
Ich sage nun....beende Dein Leben, Dein mieses schlechte Leben, aber beende es ohne zu sterben. Ich meine beende das schlechte ab jetzt, und beginne doch ein neues Leben. Eins mit sinvollen Gedanken, geh nach Asien und helfe Menschen die in Not sind, sei zu etwas zu gebrauchen aber verschwende nicht Dein Leben...
|
totaler blödsinn
Ich denke mir mal in der Philsosphie hast Du nicht so einiges mitgekriegt... Es gibt nur einen WEG...im Sinne des Herrn, und kommst Du von diesem ab bist Du der Verdammniss geweiht... Es ist einfach ins Dunkle abzuzweigen und viel härter im Pfad der Gerechten zu bleiben...aber meinst Du nicht wenn man alles ein wenig behutsammer angehen würde, ohne irgendeine Hecktik...wäre das Leben dann nicht einfacher...in unserer ganzen Hecktik und der daraus resultierenden Agression, übersehen wir Menschen...
|
im Sinne Allah´s
ich denke mir mal das jeder weiß, dass mein kein Land nach dem Koran regieren sollte und das der Glaube nicht mit der Politik in Konflikt gebracht werden sollte... Dieses steht auch ganz DICK darin...
|
ne ne ne....
da stimmt doch was nicht!!!! Der Systemadministrator kontrolliert uns nicht!!! Der Mensch hat ein freien Willen, darum sind wir für unsere Taten auch verantwortlich...anders hätte es doch keinen Sinn!!!! oder hab ich dich falsch verstanden und du meintest mit kontrollieren....wissen oder bewerten was wir soo alles ausfressen...wenn das so gemeint war dann ziehe ich meinen Einwand zurück...
cheers Voli |
es sind nich die antworten die das leben
ändern
sondern die fragen mfg asi (ps: dazu gehören nicht die allerweltsfragen: BIN ICH ZU DICK?? ben niye ewde kaldim?? warum springt die ampel immer auf rot wenn ich komme? benim sewgilim niye salak? BIN ICH ZU DICK(2ter teil)? wieso versteht mich keiner? BIN ICH ZU DICK (3ter teil), wieso versteh ich mich nich selber?) |
in Wirklichkeit
haben wir kein vorgegebenes Wissen von den Eigenschaften Gottes, wir können nur von den uneingeschränkten engen Grenzen unseres Verstandes überzeugt sein :))
schau, je begrenzter Du Deine Verständnisfähigkeit einschätzt, umso ein besseres Bild kannst Du Dir aufgrund dessen machen was Du weißt, nicht aber wovon Du Kenntnis hast...hm? Ich denke nicht, dass Deine "zielgerichteten Erscheinungen" auf die bewußte Tätigkeit Gottes gehen. Ist es nicht so, dass wir dazu neigen, Ereignisse ( wie Du mit Deinen Schienen )die sich auf unser Wohl und Weh auswirken, auf derartige Mächte zurückführen? Es ist definitiv ein Wunschdenken, mit dessen Aussterben wir jedoch zu keiner Zeit rechnen müssen. |
Du hast die Frage...
...vergessen: "Warum schreiben Tintenfische nicht mit Bleistift?"
Ja. Das wollte ich nur mal gesagt haben, ne? :P ERRORR!!!!!!!!!!!!!!!1111 |
Und...
...wie wächst man von heute auf morgen über sich hinaus, um das machen zu können?
Gibsu mal konkretisches Tip? |
Ihr seid alle...
... verzerrte Skizzen von Charakteren, die meinen Roman zieren werden - nicht einmal die Hauptfiguren, kein Held - nur vorbeilaufende Menschen, auf deren kleine, unbedeutende Lebensgeschichten ich kurz eingehen werde.
Ja, so schaut´s aus. Also nehmt Euch bloß nicht zu wichtig. :D *summ* |
Schließ bitte nicht von dir auf andere!!
Nicht jeder ist so und ich erst recht nicht, beni tanimadan hemen bir kanaata varma ok!!!
Das mag ich nicht! Ich hasse gerechtlosigkeit über alles was du dir vorstellen kannst also bitte hör auf sowas zu schreiben. Saygilar... Fatih |
wenigstens hast du es versucht:-)
Also zur veranschaulichung hast du das Beispiel eines (computer)programmes benutzt. Was du mit den nullen und einsen meintest verstehe ich immer noch nicht, die 0 und 1 ist das binäre Code und bildet die physikalische Ebene (also den maschinennahen bereich). Als Element hat der Binärecode ja nur 0 und 1, aber mit Hilfe der 0 und 1 kannst du alle Buchstaben und Nummern kurz: alle Zeichen darstellen, komplexe funktionen berechnen. Die Menge der binären Code ist auf 2 elemente beschränkt, aber das heisst nicht, dass du damit nicht unendlich viele alternativen in einem maschninen nahen code erzeugen könntest. Das zum einen.
Kommen wir zu dem Software Code etwas höheren ebene, wo du gemeint hast, es würden viele alternativen existieren, nicht nur ja und nein. Klar, aber wer definiert die Megne der alternativen? Ob ich als Entscheidung 2 oder unendlich viele Alternativen habe, spielt hier keine Rolle, die Frage ist viel mehr, wer gibt mir die Alternativen vor? Ist mein gehirn dafür verantwortlich? Wer steuert mein gehirn? Denn die kontrolle liegt doch bei Allah, die steuerung würde entfallen, denn dann würde Allah seine unabhängigkeit verlieren:-) Was ist mit den Alternativen, wo der Mensch eine wahl zu treffen hat? Wer ist für die alternativen/Eregnisse zuständig? Aber wenn alles schon vorprogrammiert ist, dann ist es laut deiner Aussage (gecmisteki makalende öyle yazmistin, yukarida isteyen tekrar okuyabilir)für sowohl steueraktivitäten als auch für kontrollaktivitäten Allah selbst verantwortlich????!!!!!! Überdenken Inandigin seye daha kendini tam anlami ile inandiramamissin, biraz daha calismalisin |
wer hat Dich so verstimmt!?
niemand kann Dir hier das Wasser reichen.
Darf ich Dir eine Zigarette anbieten? :) |
o.T.
Wer soll denn deinen Roman lesen nachdem du ihn beendet hast?
Wenn alle so unwichtig erscheinen wieso sollten die Menschen die vorbeilaufen deine Geschicht hören wollen? Die Geschichte von einem Helden der nicht hinter die Fassade der Menschen blicken kann, da alle so unwichtig sind! |
Intention dieser Aussage?
Bist Du auf irgendeinen virtuellen Don Juan reingefallen oder hast Du einen blauen Brief von Deiner Uni bekommen, weil Du hier zu lange rungehangen hast?
Was ist denn los? |
¦) *lach*
Ach Cemi.
Ich wollte die Runde nur etwas aufschmeißen. Mir geht´s gut, sei´ unbesorgt. :) Aber stellt Euch das doch mal vor. Stellt Euch vor, Ihr wärt nur ein kleiner, unwichtiger Gedanke in der Gedankenwelt einer anderen Person, die Euch als Statisten in seinem Roman niederschreiben würde. Und wir nehmen uns so schrecklich wichtig. :D Ich finde den Gedanken faszinierend. Du nicht? Achso, zur Uni! Mein Plan ist fertig. Ich werde 7 Scheine machen in diesem Semester. Chakkaaaaa ¦D *knuff* Tante Dary :P |
Ender :) (( die zweite ))
Nein, Ihr seid die Statisten.
Von den Helden und Anti-Helden war doch noch gar nicht die Rede. :) Schau´, das würde in etwa so aussehen: ´Als ich über die dunkle Gasse ging, begegnete mir ein junger Mann, dessen braune Augen mir eine Verbitterung preis gaben, die mich schier erschraken. Es schien fast, als würde er sich in seiner Einsamkeit suhlen. Alles in seiner Umgebung langweilte ihn. Ich lächelte ihn freundlich an & erhielt als Reaktion ein müdes, abwesendes Lächeln zurück.´ Ender, das wärst dann Du in meiner Geschichte. *kicher* :) Vielleicht würde ich dem Leser noch mitteilen, dass Du Ender heißt und Dich in einer türkischen Community in eine schöne Koreanerin verliebt hättest. *weiter rum fasel* Mann, wir sind hier im Philosophie-Forum! Nicht alles, was nicht groß ist, ist klein! Schönen Tag noch :D Tante-Dary |
Baby.....
...selbst wenn Du mich nur als Statist in Deinem Roman aufnehmen würdest, würde es mir völlige Glückseligkeit bringen!
7 Scheine? Da hat sich ja jemand was vorgenommen! PETRI HEIL!!!:-) |
Baby.....
...selbst wenn Du mich nur als Statist in Deinem Roman aufnehmen würdest, würde es mir völlige Glückseligkeit bringen!
7 Scheine? Da hat sich ja jemand was vorgenommen! PETRI HEIL!!!:-) |
Madame :)
So war das nicht gemeint.
Vielleicht hätte ich den Beitrag einfach anders formulieren sollen. So in etwa: ´ICH bin nur ein sich verflüchtigender Gedanke in der kreativen Ader Eurer Federn, der vielleicht in einem Roman als Statist erwähnt wird...´ So besser? Der Beitrag sollte nicht meine ´Überlegenheit´ darstellen - viel eher ein Gedankenspiel auslösen. Verzeih´ mir, wenn ich das nicht gut zum Ausdruck gebracht habe. :) Lalalalalala :D |
*quuietsch* ¦)
Das ist es.
Im Grunde macht es keinen Unterschied für Dich. Vielleicht bist Du gerade tatsächlich nur ein kleiner Statist - vielleicht ist es ja so. Vielleicht ist all das, was Du fühlst nicht einmal 1/10.000.000.000.000.000 von dem, was ein Mensch außerhalb des verschriftlichten Seins empfinden kann. Aber Dir reicht es, weil Du es nicht anders kennst - und weil Du Dir die anderen Dimensionen nicht vorstellen kannst. *fasel* ___ Ey. Ich hab´ voll das coole Seminar. Es lautet: ´Was ist eine Person?´ Und nächste Woche gehe ich alle dort aufmischen. *kicher* Semesterferien tun mir nicht gut. :D ERRORR!!!!!!!1111 |
Krass Konkreter Tipp
Sieh Dich im Spiegel mal an...was siehst Du??? Bist Du zufrieden mit Dir? oder gehst Du eher davon aus das Dich das alles Ankotzt...Dein Leben , die Umstände,die Gesellschaft...etc.? Mach einen Schnitt...Kapsel Dich ab, zieh weg such Dir andere Menschen ein neues Ziel...Du bist nie zu alt nur die Zeit die Du bis dahin verschwendet hast ist zu Schade...schließ mit der Vergangenheit ab und sieh nie zurrück nur so wirst Du Glücklich
Greetings |
hmm
na wenigstens haben wir einen Beweis geliefert nach dem Ursache und Wirkung prinzip.
*grübel* |
Weißt Du.
Abhauen?
Die Umstände verändern? Die Hindernisse umgehen, ohne an ihnen zu wachsen? Ausreißen, nur weil ich mich dem Schicksal und mir selbst nicht zu stellen vermag? Und aus dieser elenden Bequemlichkeit heraus meine Lieben verlassen? Familie. Freunde. Heimat. Bin ich doof? Viel lieber schaue ich in den Spiegel und sage: ´Ja, junge Frau. Schau´ da: Du hast Fehler, Macken, hast doofe Dinge getan. Aber hey, heute ist ein neuer Tag - ich werde an mir arbeiten. Hm. Vielleicht werde ich heute meine Mama für die Schmerzen bei meiner Geburt danken. So mache ich das.´ Aber wegrennen? Nein. So weit ist es noch nicht, dass ich aus lauter Selbstsucht geneigt bin, alles um mich herum zu verwerfen. Dafür liebe ich zu sehr. Dein krass konkreter Tip war also nichts für mich. :) Ich bin eher eine Kämpferin. :) Schönen Tag Dir... Tante-Dary. |
Was ist "Geist", der die "Ursache allen
Seins" sein soll, aber gleichzeitig auch nicht "real existent" sei ...?
|
was habe ich denn gesagt?
das du gleich so ausflippst?
halla halla, ich habe dich persönlich weder angegriffen noch mir ein urteil über dich erlaubt, das würde ich nie machen. ich habe lediglich nur versucht, meine sichtweise dar zu stellen, wenn es mir missglückt ist, kann ich auch nix dafür. aber nimm das nicht persönlich was ich sage, das war alles auf die allgemeinheit bezogen und aufgrund von verschieden theorien versucht zu belegen. |
Der Tod kommt...
Der Tod, der kommt nach dem Leben
niemand sollte nach ihm streben Er sitzt immer nur links neben Dir schon bald berührt er Dich von hier Die Seele die wird fortgetragen wohin sollt sich niemand fragen Denn wer nur denkt an des Todes Ort Den nimmt der Tod als bald mit fort |
ya sevgiden ya da korkudan kaynaklaniyor
Deniz,
cevresindekilerin cok sevdigi insanlardan biriydi. Keyfi her zaman yerindeydi. Her zaman söyleyecek olumlu bir sey bulurdu. Hatta bazen etrafindakileri cildirtirdi bile, "Bu adam bu halde bile nasil iyimser olabiliyor?" diye. Birisi nasil oldugunu sorsa "Bomba gibiyim." diye yanit verirdi hep. "Bomba gibiyim..." Deniz dogal bir motivasyoncuydu. Yanindaki insanlardan biri o gün kötü bir gündeyse, Jerry yanina kosar, duruma nasil olumlu bakilacagini anlatirdi. Bu tarzi fena halde düsündürüyordu beni. Bir gün Deniz"e gittim. "Anlayamiyorum" dedim. "Nasil oluyor da, her zaman, her kosulda bu kadar olumlu bir insan olabiliyorsun? Nasil basariyorsun bunu? "Her sabah kalktigimda kendi kendime "Deniz bugün iki secimin var. Havan ya iyi olacak ya da kötü" derim. Her zaman havamin iyi olmasini secerim. Kötü bir sey oldugunda yine iki secimim var. Kurban olmak ya da ders almak. Ben basima gelen kötü seylerden ders almayi secerim. Birisi bana bir seyden sikayete geldiginde, yine iki secimim var. Sikayetini kabul etmek ya da ona hayatin olumlu yanlarini göstermek. Ben olumlu yanlarini göstermeyi secerim. "Yok yahu" diye dalga gectim. "Bu kadar kolay yani?!" "Evet...kolay..." dedi Deniz. "Hayat secimlerden ibarettir. Her durumda bir secim vardir. Sen her durumda nasil davranacagini secersin. Sen insanlarin senin tavrindan nasil etkileneceklerini secersin. Sen havanin, tavrinin iyi ya da kötü olmasini secersin. Yani sen hayatini nasil yasayacagini secersin." Deniz"in sözleri beni oldukca etkiledi. Onu uzun yillar görmedim. Ama hayatimdaki talihsiz olaylara dövünmek yerine olumlu secimler yaptigimda hep onu hatirladim. Yillar sonra Jerry"nin basina cok talihsiz bir olay geldi. Soygun icin gelen hirsizlar Jerry"i delik desik etmisler. Ameliyati 18 saat sürmüs, haftalarca yogun bakimda kalmis. Taburcu edildiginde kursunlarin bazilari hala vücüdundaymis. Ben onu olaydan alti ay sonra gördüm. "Nasilsin? diye sordugumda "Bomba gibi" dedi. "Bomba gibi" "Olay sirasinda neler hissettin Deniz?" dedim. "Yerde yatarken iki secimim var diye düsündüm. Ya yasamayi sececektim ya ölümü. Ben yasamayi sectim." "Korkmadin mi? Suurunu kaybetmedin mi?" "Ambulansla gelen saglik görevlileri harika insanlardi. Bana hep iyileseceksin merak etme." Dediler. Ama acil servisin koridorlarinda sedyemi hizla sürerken doktorlarin ve hemsirelerin yüzündeki ifadeyi görünce ilk defa korktum. Bu gözler bana "Bu adam ölmüs" diyordu. Birseyler yapmazsam, biraz sonra ölü bir adam olacaktim." "Ne yaptin?" diye merakla sordum. "Kocaman bir hemsire yanima yaklasti ve bagirarak herhangi bir seye ihtiyacim olup olmadigini sordu. "Evet" diye yanit verdim. "Var". Doktorlar ve hemsireler merakla sustular. Derin bir nefes alarak kendimi topladim ve bagirdim: "Ben yasamayi sectim. Beni bir canli gibi ameliyat edin. Otopsi yapar gibi degil." Deniz, sadece doktorlarin büyük ustaliklari sayesinde degil, kendi olumlu tavrinin da büyük katkisi ile yasadi. Yasamasi bana yeni bir ders oldu. Hergün hayatimizi dolu dolu yasamayi secme sansimiz ve hakkimiz oldugunu ondan ögrendim ve hereyin kendi secimlerimize bagli oldugunu. Sevgili okuyucular, bu yaziyi okudunuz. Simdi iki seciminiz var: 1.) Unutup gitmek ya da 2.) Yaziyi dikkate alip kesip saklamak, arkadaslariniza göndermek. Francie Baltazar Schartz"in yazisini okuduktan sonra düsündüm, iki secimim vardi: 1.) Cöpe atmak, 2.) Birileriyle paylasmak. Ben secimimi yaptim. Ya siz? HER ZAMAN "BOMBA GIBIYIM" DEMENIZ DILEGI ILE..... Deneyimleriniz ve duygulariniz, bir sey hakkinda gercek ve sezgisel bilgilerinizi temsil eder. Oysa sözcükler yalnizca bildiklerinizi sembolize etme cabasidir. Ve sözcükler bildiklerinizi daha karmasik hale getirir. Deneyimlerimizin mesajlarini dinlemedigimiz icin ayni deneyimleri tekrar ve tekrar yasiyoruz. Anladiginiz sey size dogru görünür, cünkü "dogru" uzlastiginiz bir seyin tanimlamasidir. Duygularinizi dinleyin. En yüksek düsüncelerinizi dinleyin. Deneyimlerinizi dinleyin. Bu dinledikleriniz, simdiye kadar ögretilenlerden farklilik gösteriyorsa, sözleri unutunuz: Sözler gercegin en az güvenilir mesajidir. Tüm insan davranislari derin boyutta iki duygudan biri ile motive edilir: Sevgi ve Korku Her insan düsüncesi, her insan davranisi ya sevgiden ya da korkudan kaynaklanir. Gercekte yalnizca iki duygu vardir. Ruhun dili iki sözcükten ibarettir... Tüm diger duygular ve düsünceler bu iki temel duygularin degisik versiyonlaridir... ... ve en yüce sevginiz adina ant ictiginiz anda, en büyük korkulariniza da kapilari acmis olursunuz. |
o.T.
Ölümle hayatin bitecegini mi zannediyorsun??
Biten sadece bu dünyada ki hayatin olacak :) |
Ein Teil von uns...
Der Tod ist ein Teil von uns
Wieso sich vor dem fürchten? Es erreicht uns jeden, egal wann, wo und wie! Gerstern sah ich im Fernsehen eine Frau, sie weinte fürchterlich, sie sagte, *Gott ich fürchte mich!* --> Ich könnte das nicht! Mich an Gott wenden, heisst ihm gegenüber zu treten ! Ihm gegenüber zu sein, und zu sagen ICH FÜRCHTE MICH DICH ZU SEHEN... wäre bei mir nicht drinne... so long... *Bebisch nimmt euch all eure Angst* :) |
Warum reden? Warum schweigen?
Seit 3 Jahren habe ich die Lust an Kommunikation gänzlich verloren, führe keine langen, weltbewegenden, tiefschürfenden Gespräche mehr, keine "intensiven", langen Telefonate, die mich den epischen Monologen, suizidären Kamikazeseelsorgen und melancholischen Jammertiraden von FreundInnen hilflos ausliefern. Alles, was im Zuge eines brutalen Laberflashes so easy auszusprechen ist, alles, was so easy vom Herzen auf die Zunge gehoben werden kann (vielleicht, weil es gar nicht von Herzen kommt?), alles, was inflationär mit zig-Freundinnen an der Strippe "bequatscht" werden kann - kann so substantiell nicht sein, oder? Wurde nicht alles schon gesagt, viel besser, und das schon vor 2000 Jahren? Was hast DU mir zu sagen, DU im besondern, was ist DEINE einzigartige, aus deinen Eingeweiden blutende Wahrheit, würde ich meine phrasendreschende Freundin Britta oftmals gerne anschreien am Telefon. Menschen erzählen heutzutage kaum mehr etwas, das auch etwas aussagt, das mit Leib und Seele gesagt wird, was man noch nicht aus dem Munde von Big-Brother-Ulla vernommen hat oder in der Brigitte-Psychotest-Auflösung nachlesen könnte. Und von der Rolle des "natürlichen" Kommunikators ("Ich Tarzan ? du Jane ? wir sofort zeugen Thronfolger Bimbo!") sind wir übergegangen in die von Subjekten, die eine kommunikative Schockwelle nach der anderen erleiden, und nolens volens eine astronomische Menge an Informationen, an Daten, Zahlen aufnehmen. An Statistiken, Erhebungen, Meinungen. Aber was noch augenfälliger ist: je mehr man sich unterhält, desto weniger sagt man. Eine der peinlichsten Phänomene unserer Zeit ist es, dass Menschen nicht mehr kommunizieren können, und wenn sie es doch tun, dann ist es in der Regel eine Unterhaltung, die zum Niedergang verdammt ist, wie ein sterbender Ballett-Schwan. Eine latente Furcht vor eindeutigen Aussagen und ein halbherziger Enthusiasmus für die Logico-Ästhetik des Diffusen hat sich breit gemacht. "Eigentlich" - "irgendwie" - "sozusagen" - drei der am meisten gebrauchten und missbrauchten Idiome in meinem Bekannten- und Freundeskreis: "Eigentlich habe ich ja nichts gegen Türken" (und uneigentlich?) "Diese Hose steht dir nicht so richtig irgendwie?" (ja, wie steht sie mir denn nun genau?) "Die Juden haben sozusagen Ausschwitz eigentlich nicht selbst verschuldet irgendwie." (häh? Erde an Hampelmann! ? What the @!#$ is your standpoint?) Das, was hier eingefügt wird, ist nicht wirklich ernsthaft gemeint, es spezifiziert nicht die implizierte Bedingung, auf die sie sich bezieht, auch sagt die Einfügung nichts über die Qualität des Statements aus, nicht einmal als White Noise kann sie bezeichnet werden. Worauf bezieht sie sich also? Höchstens macht sie eine Aussage über den Redner: ein (dialektisch betrachet) etwas exhibitionistischer Mensch, dessen Kultur "überdurchschnittlich" zu sein vorgibt. Die sub-semantischen Einfügungen "irgendwie" und "eigentlich" und "sozusagen" sind das Produkt des gegenwärtigen, angeblich entideologisierten und gleichermassen neo-liberal-spätkapitalistisch normierten Zeitalters, verarmt an weltanschaulichen und moralischen Bezugspunkten und Sicherheiten, rational und spirituell verunsichert. Zeichnen diese unscheinbaren Füllworte nicht die paradoxe Kartographie eines zum Dikat gewordenen Werterelativismus und der Unverbindlichkeit? Oder sind sie eine Art anti-musikalische Untermalung zu den Sätzen, die diese sinnentleerten Unmelodien ein wenig erweitern und denen sie kulturelle Tiefe zu verleihen intendieren? "Irgendwie" - was für ein linksfüssiger Ausdruck, substanzlos, überflüssig. Dennoch: "irgendwie", "sozusagen" und andere vergleichbar blutarmen Füllsel gehören zum Standardrepertoire im sprachlichen Alltagsgebrauch eines fake-kultivierten Menschen. Sicherlich, im Prozess der Zivilisierung, der exzessiven Desinformation von kommunikationsunfähigen Kommunikatoren, muss der kleine Everyman jeden Tag eine Flut an Daten und News über sich ergehen lassen und eine Welt ertragen, in der Ereignisse erst medial generiert werden müssen, bevor man über sie sprechen kann ---- ergo benutzt er diese Sätze als Waffe, um sich zu verteidigen, im festen Glauben daran, sich selbst zu schützen vor diesem omni-globalen Prozess, an dem er gefälligst teilzuhaben hat, aber auf den er grösstenteils freiwillig verzichten würde. Diese aufgezwungene Teilhabe an einer paradoxen Logik und Sprachtradition, diese Selbst-Identifikation mit einem Lebenskonzept oder einfach mit dem zum Gemeinplatz gewordenen Fakt, dass Juden Auschwitz de facto NICHT selbst verschuldet haben, aber dass die (sich gegenwärtig in der postmodernen Auflösung befindliche) Kommunikationskultur solch ein klares moralisches Statement als Diktat begreift und ergo verunmöglicht... blablabla. Nicht wahr? Menschen benutzen diese Sätze, benutzen Sprache, um eine Identität zu begründen, ohne zu wissen, dass der Gebrauch eben jener belanglosen Einfügung "eigentlich" die Annihilierung des Selbsts impliziert. Wer keine klare Aussage treffen und nicht Stellung beziehen kann, nimmt sich im Akt der Kommunikation unbewusst zurück ? bis er/sie sich als Subjekt der Aussage selbst auslöscht. Das Heilrezept: lieber öfters schweigen! Weil --- in einer Welt, in der eh keine Stellung mehr bezogen werden darf, avanciert Stille zum Klang von Qualität und Cleverness. Von Vertrauen in die Zukunft und nicht zuletzt ins eigene Selbst. "Lass deine Rede besser sein als das Schweigen ? oder schweige !" wie es Dionysos formuliert.
:-))))) |
passt evtl. nicht hier her aber...
regenbogenlos...
ist diese welt ohne die träumer denn nur sie lassen blumen auf asphalt blühen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |