![]() |
allah kafasini calistirani sever
o halde, dua etmeyeni de sever.
dua edenlere: saygi dua etmeyenlere de: saygi! yani dua edenler iyidir, dua etmeyenler iyi insan degildir mantigi düsmanligi beslemekten baska bir sey degildir. oysa biz insanlar arasinda baris istiyoruz, huzur, dostluk ve anlayis! bir insan baska bir dinden ise, hatta ateist ise, hepsi allahin yapisi, unutmayalim. demekki herkesin istedigi gibi özgürce yasama hakki vardir. |
das isn kompliment ;)
yazim o kadar profesyonel geldiyse sana daha ne isteyebilirimki ;)
tesekkürler... |
richtig
Friede, Darya.
Ausgehend von der Tatsache, dass die meisten Türken, die Derya heissen, weiblich sind, gehe nenne ich dich mal Schwester,ebenfalls in der Annahme,dass dieser Brauch auch in deinem Land - welches auch immer das sein mag - üblich ist. Ich habe genug Kritik geerntet, weil ich keinen einzigen türkischen Beitrag gesendet habe,vielmehr wurde ich auch kritisiert, weil ich in meinen deutschen Beiträgen die Umschrift der arabisch-stämmigen Worte die germanisch-anglistische Umschrift (statt die türkische) bevorzugt habe. Grund hierfür war einfach,dass wir hier in Deutschland sind und die den deutschen nahe liegendere und teilweise auch korrekte Schreibweise gebrauchen sollten. Schwester, ich komme zwar nicht oft hier her und äussere mich nicht zu sämtlichen Texten, das hier auch viel Unsinn und Zeitvertreib-/Boulevardpressen-Themen und -Niveau benutzt werden kann.Manchmal finden sich jedoch Brüder und Schwestern,die Interesse an einem konstruktiven Gedankenaustausch haben. Auf eine interessante Kommunikation. |
Das ist immer so ne Sache....
Es gibt zum Teil auch User, die kein (bzw fast kein) Deutsch können, voralllem hier im Reli-Bereich.
Deswegen versuche ich mich mit der Sprachwahl an den User zu orientieren; sind viele da, die Türkisch bevorzugen, schreibe ich Türkisch und wenn die Mehrzahl Deutsch bevorzugt andersherum. Falls es ein Thema geben sollte, dass dich besonders , denn meistens ist es so, dass die Sprache des Hauptthreads beibehalten wird. Wünsch dir viel Spass hier.... |
Arkadas, forum kurallarindan
cok etkilenmis olmali ki, olduk olmadik yazilara, yorum olarak eklemis.
Forum kurallari herkes icin gecerli, kimsenin bir ayricaligi yok. Sadece copy-paste`dan olusan tüm yazilar silenecek. |
moin moin
lern doch mal türkisch...wäre ja was neues für dich :)
|
deutsche sprache schwere sprache :p o.T.
ohne Text
|
Happy Xmas
wünsche allen Christen ein schönes Weihnachtsfest und denen, die dank Weihnachten einfach nur frei haben, gut verbrachte Urlaubstage :-)
|
dir auch ein frohes fest...
pass auf die kalorien auf...die du dir zunimmst hehehehe
|
Unterschätzt Du...
... die türkische Sprache so sehr, dass Du mir zutrauen würdest, sie innerhalb kürzerer Zeit so sprechen zu können, als dass ich Euren religiöse Diskussionen folgen könnte? Wenn ja, dann sollte ich mich vielleicht doch mal daran begeben, türkisch zu lernen. :)
Benim türkce cok az, arkadaslar, cünkü iranliyim. Lütfen almanca konus! *test* Geht doch. :))) War der Satz irgendwie richtig? Höhö. Nein, die paar rudimentären Sätze, die ich kann, werden nicht mir hier nicht helfen. :) *knicks* . |
Ach...
...Cidamlein. :) Ich erwarte von jenen, die kein Deutsch können, natürlich auch nicht, dass sie auf Deutsch schreiben... Und natürlich erwarte ich auch nicht, dass Du im Wissen, dass jemand kein Deutsch kann, ihm auf Deutsch antwortest, nur damit ich ihn verstehe... :)
Aber das war in meiner Bitte natürlich eingeschlossen. :) Schönes Fest. :) . |
Eure Meinung...
... zu folgender Frage meinerseits wäre interessant zu hören:
Dürfen Muslims Weihnachten feiern? Ich lasse die Frage nackt und plump ohne Kommentar hier stehen und hoffe, dass sie Anreiz genug gibt, um beantwortet zu werden. Schöne Feiertage (oder auch ein schönes Fest...) :P . |
Natürlich dürfen wir.......
Wheinachten wurde zu Ehren der Geburt von Jesus Christus eingeführt. Nach Islamischen Glauben ist Jesus Christus ein Prophet Gottes (das ist wohl unumstritten)!!!
Wieso sollten wir dann seine Geburt nicht gedenken dürfen??? |
...
"Salam" :)
Im Persischen grüßen wir mit "Salam", was ja bekannterweise ein arabisches Wort ist. Die Perser, die gegen das Mullah-Regime sind, sind jedoch darauf bedacht, das ur-persische Wort für den Gruß zu nutzen. "Dorud" :) Aber das ist eine andere Geschichte... Ich danke Dir für Deine schöne Antwort und möchte Dir anbei auch sagen, dass ich diese Intoleranz gegenüber der Sprache, die Du hier im Forum benutzt, sehr ungerecht finde. Türkisch ist genauso wenig Arabisch wie Deutsch und sollte als Sprache nicht degradiert werden. Die deutsch-englische Umschrift der arabischen Wörter ist zudem korrekter, da sie wirklich der Phonetik der arabischen Wörter entspricht, so weit es eben geht. :) Das sollte aber wirklich nicht zu Diskussionsthema werden... Ich wünsche Dir schöne Feiertage, .... Schwester Darya *zwinker* ;) . |
Genauso...
... sehe ich das nämlich auch. :)
Jesus ist ein anerkannter Prophet im Islam - und wenn wir schon seinen Geburtstag kennen, können wir ihn doch auch feiern. Ich sehe da auch kein Problem drin. Weihnachten sollte ruhig ein Fest für Muslims und Christen sein... *zwinker* Ich frage eben nur, weil die meisten gläubigen Muslims, die ich kenne, kein Weihnachten feiern. Und jedesmal, wenn ich frage: "Feiert Ihr Weihnachten?", mich große, Verständnislos guckende Augen mich ansehen und sagen: "Nein! Natürlich nicht..." .... Naja, wir haben vor ein paar Tagen den Weihnachtsbaum geschmückt. *kicher* :) Und meine Kämpfe mit dem doofen Geschenkpapier habeich gerade auch gewonnen! ISCH bin so stolz auf MISCH! In dem Sinne, HaPpY BiRtHDaY Isaaaa ....! *knicks* ~sVy~ . |
Nicht nur das .....
..., es gibt auch sehr viele die dein Verhalten verurteilen würden!!!!!
Diese Menschen stellen gläubige Christen auf die gleiche Stufe mit Ateisten.... So ein Verhalten ist natürlich mit unserem Glauben nicht zu rechtfertigen; denn im Koran wird hier definitiv unterschieden!!!!! |
also...ich denke schon...
ok man sollte jetzt nicht in die kirche gehen und dort beichten...aber einen tannenbaum kaufen es schmücken...würde doch niemanden stören oder?
wer freut sich nicht über einen geschenk? |
ohh tanne baum ohhh tannebaum....
wie schön sind deine blätter :P
|
wow kannst ja besser türkisch als ich...
kommen wir aber zu deinem satz..
*Benim türkce cok az, arkadaslar, cünkü iranliyim. Lütfen almanca konus! *test* Geht doch. :))) * richtig wäre es Benim az türkce biliyorum arkadaslar, cünkü iranliyim. Lütfen almanca yazin hehe :))) bir iki üc :p |
Ja, wird es...
...ob man will oder nicht, Christen, Juden & Zartoshtis wurden in der frühislamischen Zeit als "Ahl-al-Kitab" anerkannt (Schriftbesitzer). Sie durften ihre Religion ausleben und wurden verschont (von der Götzenreinigung).
Muhammad ging davon aus, dass auch ihre Schriften jene Schriften sind - aber sie unvollständig, verändert & verzerrt waren. Aber was die Muslims nach Muhammad nicht alles falsch gemacht haben... *kopfschüttel* Bis bald und so... :) . |
EBEDİ YOLCULUĞA DOĞRU
Hepimiz biryerlerde çalışıyor, kafamızdaki hedeflerimizi gerçekleştirmek için uğraşıyoruz mutlaka. İşçiysek;işsahibi olmak, öğrenciysek; konumuzda ihtisas yapmak, kariyer sahibi olmak. Daha iyi ve rahat hayat yaşamak/yaşatmak. Yolda isek, sağ-salim gideceğimiz yere, sevdiklerimize ulaşmak.vs. ELBETTE BUNLARI DÜŞÜNMEMİZ NORMAL ŞEYLER..
Ancak herkesin geri dönemediği bir ÖMÜR YOLU var. Günlerimiz ve hatta nefeslerimiz sayılı.. Yani hepimiz ne zaman yakamıza yapışacağını bilemediğimiz heran ÖLÜME doğru adım atıyoruz. Çalışsak da, uyusak da.. Bazen aklımızın ermediği şeyleri kabullenmeyebiliriz. Ama ölümü inkar mümkün mü? Delisi de akıllısı da kabulleniyor. Bir ülkeye/şehre gideceğimiz zaman bütün hazırlıklarımız tamamlıyoruz. Ya biraz sonra veya 1 yıl veya 50-60 yıl sonra gideceğimiz yer için ne kadar hazırlık yapabiliyoruz...? |
Aus religiöser Sicht? Nein
Wäre das Geburtsdatum des Propheten Jesus wirklich (!) bekannt, könnte man dieses Argument vielleicht durchgehen lassen. Schliesslich ehren wir auch unseren Propheten Muhammed, wieso sollten wir also nicht auch unsere anderen Propheten an bestimmten Jahrestagen gedenken....
Aber (!) da es nur die evangelische/katholische Kirche ist, die den 25. Dezember als den Tag der Geburt Jesus anerkannt hat, wäre es wohl nur eine Nachahmung dieser Konfessionen, wenn Muslime dieses Datum plötzlich als offizielles Geburtsdatum anerkennen würden. Das (korrekte) Geburtsdatum des Propheten Jesus ist in keinem einzigen Dokument festgehalten wurden, so feiern Orthodoxe beispielsweise am 6. Januar die Geburt Jesus.... |
als was siehst du denn den Tannenbaum?
Ich habe auch einen bei mir stehen, aber mit dem Weihnachtsfest hat er im Grunde nichts zu tun. Er sieht einfach schön aus und hat ne magische Wirkung auf Kinder....
|
Ben geldim tekrar arkdaslar
Hosgelmisem :)
|
Weil das Datum nicht hieb- und
stichfest ist....
|
Müsste ich doch nur aufpassen :-)
Aber alle Schokokalender sind so leer :-(
So n Mist :-) |
sonra yine yeni makaleler yazarim :) o.T
ohne Text
|
Weihnachten
Hat das heutzutage überhaupt noch einen religiösen Hintergrund, oder ist es nur ein Fest des Konsums?
Ich finde das Weihnachtsfest hat seinen ursprünglichen Charakter schon längst verloren, viele wissen nicht einmal, was da eigentlich gefeiert wird. Hauptsache man bekommt schöne Geschenke, hat frei und geniesst für einpaar Tage die "Geruhsamkeit". Vielleicht ist auch das ein Grund, wieso Weihnachten immer mehr zu einem "interreligiösen" Ereignis avangiert. Die Menschen sehnen sich einfach nach Besinnlichkeit und vergessen den religiösen Hintergrund total. Selbst die Chinesen feiern mittlerweile schon Weihnachten, und das bestimmt nicht, weil da Jesus angeblich Geburtstag hatte :-) |
Symbolik
Natürlich dürfen wir sogar aus religiöser Sicht Weihnachten feiern. Auch im Islam gibt es Daten, die historisch nicht eindeutig belegt werden können - und dennoch einigt man sich auf einen bestimmten Tag.
Was ist so schlimm daran, wenn man sich als Muslim mit anderen Konfessionen einigt und einen bestimmten Tag zur Ehrung nimmt? In allen Religionen spielen Symbole eine große Rolle. Dass Jesus am 24. zur Welt kam, können wir nicht eindeutig belegen - aber geht es wirklich um den exakten Geburtstag? - Nein, natürlich _nicht_. Es geht einfach darum, einem Menschen Ehrehrbietung entgegenzubringen, der viel geleistet hat. Dass die Muslims in ihm nicht Gottes Sohn sehen, ist irrelevant. Sie müssen ihn ja nicht als Solchen betrachten - sondern eben als einen von vielen anerkannten Propheten. Übrigens: Zu Deiner Tannenbaumsache. :) Erzähl" mir nicht, dass Du Dir auch einen geholt hättest, wenn nicht gerade Weihnachten wäre. Dein Tannenbaum trägt die selbe Bedeutung wie alle Anderen zu dieser Zeit auch: Weihnachten. Gruß, sVy. . |
dört, bes, alte,....
...
tesekkür ederim, kes :P türkce ögreniyorum. hahaha (Oh Mann!) ... Aber ich will auf keinen Fall dieses LÄNG MÄNG Türkisch der Deutsch-Türken hier lernen. Der hört sich schon so hässlich an. Ich will so reden wie diese Nachrichtensprecherin... Hihihi :) "Merhaba, nasilsiniz, Kes-Bey? Esiniz nasil?" hahahaha :))) Oder so. Was weiß ich. :))) *hicks* Ups. . |
Nasil bir hazirlik ?
Seytan taslama ?
Zem-zem ticareti ? Bas örtmek ? Bilmeden okumak ? Anlamadan inanmak ? Intihar Komandosu olmak ? Kan ? Pislik ? Putperestlik ? Sakal a tapmak ? Hirka yi tavaf etmek ? Kutsal günler ? Kutsal aylar ? Kutsal geceler ? Kadin ticareti ? Hayvan telefi -Zulüm ? Teref ? Daha bir cok adini sayamadigim hazirlik var :o) Mesela hadis uydurma :o) Peki bunlari bir yana biraksak da iyi insan olsak yetmiyor mu ? Evet yetmiyor !.. Hazirlik olmali :o) Yukarida saydigim Hasletler (!) Islam ülkelerinin vazgecilmezleridir !.. Ama benim aklima takilan su : Bu Allah in dini olamaz.. KIMIN ? |
Symbolik? Da wird dir ein Katholik, was
anderes sagen. Hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich deine Logik nicht nachvollziehen kann....
> Natürlich dürfen wir sogar aus religiöser Sicht Weihnachten feiern. Stimmt, aus katholischer/evangelistischer Sicht spricht nichts gegen das Feiern. >Auch im Islam gibt es Daten, die historisch nicht eindeutig belegt werden können - und dennoch einigt man sich auf einen bestimmten Tag. Ohne konkrete Beispiele kann ich dazu nichts schreiben, weiss schliesslich nicht, worauf du dich beziehst. > Was ist so schlimm daran, wenn man sich als Muslim mit anderen Konfessionen einigt und einen bestimmten Tag zur Ehrung nimmt Für den Einzelnen mag nichts Schlimmes dabei sein, aber mit dem Islam in Einklang zu bringen, ist so was nicht. Wieso wurde der Kor`an offenbart? Weil die ehemals gesandten heiligen Schriften nicht mehr in ihrer "reinen" Form vorhanden waren. Ein Muslim, der versucht Elemente anderer (!) Religionen für "auch" islamisch zu erklären, scheint verpasst zu haben, warum der Kor`an gesand wurde. > In allen Religionen spielen Symbole eine große Rolle. Dass Jesus am 24. zur Welt kam, können wir nicht eindeutig belegen - aber geht es wirklich um den exakten Geburtstag? - Nein, natürlich _nicht_. Es geht einfach darum, einem Menschen Ehrehrbietung entgegenzubringen, der viel geleistet hat. Verschiedene Gruppierungen versuchen zwar auch dem Islam bestimmte Symbole unterzuordnen, aber der Islam ist keine Religion der Symbolik. (Siehe Kor`an) Natürlich geht es um ein Datum, oder wieso gibt es unter Christlichen Konfessionen Meinungsdifferenzen deswegen? Um einen Menschen zu ehren, benötigt man keinen bestimmten Tag, insbesondere bei religiösen Personen. Übrigens war der Prophet Jesus nicht der einzige, der religiöse Bedeutung geniesst. Also wieso suchen wir uns nicht auch einen schönen Feiertag für den Propheten Adam, Noah, Abraham etc aus? > Dass die Muslims in ihm nicht Gottes Sohn sehen, ist irrelevant. Sie müssen ihn ja nicht als Solchen betrachten - sondern eben als einen von vielen anerkannten Propheten Sohn Gottes? Um diesen Aspekt geht es hier gar nicht. Es geht nur darum, dass der 25. Dezember nur für bestimmte Konfessionen des Christentums als Geburtsdatum gilt! Wenn jemand wirklich das Bedürfniss hat den Propheten Jesus an seinem Geburtstag zu ehren, sollte er sich erst mal über das korrekte Datum gedanken machen. Vielleicht stimmen die Andeutungen in der Bibel, die auf Oktober/September andeuten lassen. Was "meinen" Tannenbaum betrifft, irgendwo in den vorigen Seiten steht ein Beitrag von mir dazu, falls es dich interessieren sollte, kannst du ihn nachlesen. Ich verbinde mit Weihnachten nicht die Geburt Jesus. Ich finde das Ganze drum herum wirklich schön, aber religiöse Motive hege ich nicht. Für mich ist "mein" Tannenbaum ein "Wohnungsaccessoir", den ich, wenn schon, mit der "Winterzeit" in Verbindung bringe. Bis dann |
JA SELBEr habe ich keinen..
aber denke in dieser zeit...sollten die eltern von kindern die ins kindergarten gehen..einen tannnebaum kaufen...weil sie ja halt von anderen kindern hören,..das der christkind geschenke bringt usw.
freuen sollen sich ja halt die kid´s |
Yolun acik olsun ! o.T.
ohne Text
|
Paradiesbaum
Warum sollten die Muslime nicht auch einen "Paradiesbaum" aufstellen?
Schließlich glauben sie ja auch an die schönen Geschichten im Alten Testament, Bibel und Koran !?! Der "Weihnachtsbaum" (Paradiesb.) ist kein Symbol für Christi! Hier der Link: <a href="redirect.jsp?url=http://www.religioeses-brauchtum.de/winter/weihnachten.html hoffentlich" target="_blank">http://www.religioeses-brauchtum.de/winter/weihnachten.html hoffentlich</a> klappt das ... Also Leute ... auf nach draussen und haut euch schnell irgendnen Baum um und stellt ihn in euer Wohnzimmer und verziert den paradiesisch ;-) LOL Al" |
Doğru iman nasıl olur?
Muteber kitaplarda imanla ilgili bilgiler özlü ve geniş şekilde bildirilmiş. Başta Diyanet işleri Başkanlığı"nın yayınları ile çeşitli ilmihal kitaplarında bir müslümana lazım olan bilgiler mevcuttur. Mesela, el kitabi sayılan "mızraklı ilmihal"de İmamı Gazali hazretlerinin "ey oğul" kitaplarında çok kısa ve net bilgiler verilmiştir.
Özet olarak İman şöyle tarif edilmiş; "İman, Muhammed aleyhisselamın Allahü tarafından getirdiği bilgilere inanmak ve inandığını dil ile söylemek demektir. Bu bilgilerin herbirini araştırmak ve anlamak gerekmez." Dinimizin bildirdiği iman, "acaba doğru mu?" diye araştırılmaz. İman, Muhammed aleyhisselamın, Peygamber olarak bildirdiği şeyleri, tahkik etmeden, akla, tecrübeye ve felsefeye uygun olup olmadığına bakmadan, tasdiktir. Akla uygun olduğu için tasdik etmek, aklı tasdik etmek olur, Resulü tasdik etmek olmaz. Yahut Resulü ve aklı birlikte tasdik etmek olur ki, o zaman Peygambere itimat tam olmaz.Tam olmayınca, iman olmaz. Allah Bekara süresi 4. ayetinde mealen "Onlar gayba iman ederler" buyuruyor. Resulü de, "Dini aklı ile ölçenden daha zararlısı yoktur" buyurdu. (Taberani) AMENTÜ İman, Amentü?de bildirilen altı esasa inanmaktır. Yani Allah?a, meleklerine, gönderdiği mukaddes kitaplarına, peygamberlerine, ahiret gününe, kadere, hayrın ve şerrin Allah?tan olduğuna, öldükten sonra dirilmeye inanmaktır. [Amentü şöyledir:Âmentü billahi ve melaiketihi ve kütübihi ve rüsülühi vel yevmil ahiri ve bilkaderi hayrihi ve şerrihi minallahi teâlâ vel ba"sü ba"del mevti hakkun. Eşhedü en lâ ilahe illallah ve eşhedü enne Muhammeden abduhü ve resulüh.] |
yedi sekiz dokuz :p
hey du kannst ja´jetzt schon als moderatorin arbeiten, aber für nachrichten reicht es noch nicht, muss dann bis 20 zählen könnenn :p
*ähmm ben iyim ya siz? ich nix haben frau :p laylaylom :po cuu |
Tek Muteber Kitap KURAN dir !..
Gerisini misna olarak adlandiriyor KURAN ve onlari yüklenene "" KATIR "" gözü ile bakiyor :o)
Sizin DIN dediginiz Seyin KURAN in DIN dedigi ile cok ayri seyler oldugu aciktir. Mesela sizin Muteber kitaplariniz ortaya abdallar kutup Gavs gibi Deli zirvasi seyler ortaya atar ve bunlara inanmayani kafir ilan eder halbuki Kuran a göre bunlari tasdik eden KAFIRDIR !.. :o) Mesela sizin KUTUP halkin kabeyi tavaf ettigi gibi sürekli ALLAH i tavaf eder :o) Burada durup sormak kimsenin aklina (!) gelmez :o) *** Ey Cemaat-i MÜSLIMIN !.. Allah bir cisim ola ki tavaf edile *** Yani Allah i görmeden tavaf ettigini idda etmek Cok acikli Bir GERZEKLIK itirafidir ;:o) Demek Düsünmeden arastirmadan inanmak IMANDIR Dogrudur da : Muhahhahaahahahhahahahahahahahahha !.. degisik bir psikoloji.. Itiraf etmeliyim Ticaret icinde iyi bir kapi :o) Insanlar soru sormazlarsa onlari koyun gibi DAVAR gibi gütmek kolay olacaktir :o) KURAN : Ey insanlara Rayilesmeyin ! Yani davar sürüsüne dönüsmeyin bsasinizdaki Sülük kiliginda olan kan emici yaratiklari atin diye dursun siz Kuran in söylediklerine aldiris etmeden Soru sormayin Bizim dedigimiz Dogrudur demek Cüretini bile gösterecek kadar kendinizden gecmis bir toplumsunuz !.. Allah in Dini olan ISLAM ile bir alakaniz olmadigi gibi SEYTAN a zangocluk yapacak kadar da DINDARSINIZ !:o) Ben sizi Müslüman olarak görmüyorum Aziz kardesim.. Benim nazarim da siz SATANIST siniz !.. Selamet ile |
der weinachtsmann kam nicht :(
obwohl ich sehr brav war...
gibt es also keinen weinachtsmann? :(( |
Zwiespalt & Einklang
Ich sagte doch bereits, dass der Aspekt "Jesus, der Sohn Gottes" für die Muslims irrelevant ist.
Ehrlichgesagt, junge Dame, bin ich nicht gewillt, Deine Argumente zu kopieren und zu kommentieren, da ich erkenne, dass diese Diskussion unfruchtbar sein wird. Wir müssen hier von zwei verschiedenen Ansätzen ausgehen. Meiner ist: "Man kann und darf Weihnachten feiern, da Isa ein anerkannter Prophet im Islam ist - dass sein Geburtstag möglicherweise nicht haargenau am 24. Dezember ist, ist zu verschmerzen und meines Erachtens irrelevant." Deiner ist scheinbar etwas "strenger" und mit DEINEM Verständnis vom Qur"an und der Bibel nicht vereinbar. Interessant ist nur, dass Dein vehementes "Nein" so aufgefasst werden kann, dass Du davon ausgehst, den Qur"an wirklich verstanden zu haben. Ich persönlich würde mir niemals anmaßen, zu behaupten, ihn verstanden zu haben. :) Ich habe mir heute noch zur Aufgabe gemacht, ein orientalisch-klingendes Weihnachtslied zu komponieren, weil ich den Einklang konsktruktiver finde, als die Verdeutlichung der Differenzen in den Weltreligionen. :P Das wird ein Spaß... (Vorallem für meine Eltern, die es sogleich bereuen werden, das kleine Klavier nicht verkauft zu haben...) Viel Spaß, junge Dame... *knicks* sVy . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |