Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Yeni Türkiye'ye hoþgeldiniz (http://localhost/forum/showthread.php?t=9809)

Billy73 02.04.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059892)
nein du hast gesagt die griechen sagten carpe diem, richtig heisst es die römer sagten carpe diem ;)

ich mach so viele fehler und du suchst den falschen....

na der griechische lehrer sagt seinem lat. schüler carpe..sonst checkt ers nicht.....respekt the hedonists.....

na wer hats erfunden....hallo?

Herrlichkeit 02.04.2013 19:32

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059896)
ich mach so viele fehler und du suchst den falschen....

na der griechische lehrer sagt seinem lat. schüler carpe..sonst checkt ers nicht.....respekt the hedonists.....

na wer hats erfunden....hallo?

die römer lieber billy,
bitte erst recherchieren dann antworten. sonst endest du so wie lastosch ;)

Billy73 02.04.2013 19:44

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059901)
die römer lieber billy,
bitte erst recherchieren dann antworten. sonst endest du so wie lastosch ;)


nimm das elender:

Ethik [Bearbeiten]

Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, wie es das Motto des Horaz: carpe diem (nutze den Tag) besagt. Dazu gilt es, alle Beeinträchtigungen des Seelenfriedens zu vermeiden bzw. zu überwinden, die aus Begierden, Furcht und Schmerz erwachsen können. Die Lust am Leben stetig auszukosten, macht die Kunst des epikureischen Weisen aus.[12

und wer war zuerst....der lateiner oder der grieche?

http://de.wikipedia.org/wiki/Epikur

hellenismus bizim isigimizdir

Herrlichkeit 02.04.2013 19:50

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059909)
nimm das elender:

Ethik [Bearbeiten]

Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, wie es das Motto des Horaz: carpe diem (nutze den Tag) besagt. Dazu gilt es, alle Beeinträchtigungen des Seelenfriedens zu vermeiden bzw. zu überwinden, die aus Begierden, Furcht und Schmerz erwachsen können. Die Lust am Leben stetig auszukosten, macht die Kunst des epikureischen Weisen aus.[12

und wer war zuerst....der lateiner oder der grieche?

http://de.wikipedia.org/wiki/Epikur

hellenismus bizim isigimizdir

An Leuconoe
Tu ne quaesieris, scire nefas, quem mihi, quem tibi
finem di dederint, Leuconoe, nec Babylonios
temptaris numeros. ut melius, quidquid erit, pati.
seu pluris hiemes seu tribuit Iuppiter ultimam,
quae nunc oppositis debilitat pumicibus mare
Tyrrhenum: sapias, vina liques, et spatio brevi
spem longam reseces. dum loquimur, fugerit
invida aetas:
carpe diem quam minimum credula postero.

Gedicht ist von Quintus Horatius Flaccus. Horatios ist einer der bedeutendsten römischen Dichter.


arkadaslar bilgi edinmeden yazmayin, bu arkadaslar cakmaya alistigi icin bu cahillikleri yapiyor.

Billy73 02.04.2013 19:54

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059913)
An Leuconoe
Tu ne quaesieris, scire nefas, quem mihi, quem tibi
finem di dederint, Leuconoe, nec Babylonios
temptaris numeros. ut melius, quidquid erit, pati.
seu pluris hiemes seu tribuit Iuppiter ultimam,
quae nunc oppositis debilitat pumicibus mare
Tyrrhenum: sapias, vina liques, et spatio brevi
spem longam reseces. dum loquimur, fugerit
invida aetas:
carpe diem quam minimum credula postero.

Gedicht ist von Quintus Horatius Flaccus. Horatios ist einer der bedeutendsten römischen Dichter.


arkadaslar bilgi edinmeden yazmayin, bu arkadaslar cakmaya alistigi icin bu cahillikleri yapiyor.

alles kopien von
Epikuros (ya da Epikür) (MÖ 341-270), Helenistik felsefenin en önemli düþünürlerinden birisidir. Sisam adasý olarak bilinen Samos'da doðdu.

erst durch das christentum wurde der epik. zerstört. bis dahin haben die lateiner kräftig kopier. steht schön im wiki.....

ne dar kafasin, yaaa

Herrlichkeit 02.04.2013 20:04

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059917)
alles kopien von
Epikuros (ya da Epikür) (MÖ 341-270), Helenistik felsefenin en önemli düþünürlerinden birisidir. Sisam adasý olarak bilinen Samos'da doðdu.

erst durch das christentum wurde der epik. zerstört. bis dahin haben die lateiner kräftig kopier. steht schön im wiki.....

ne dar kafasin, yaaa

Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, wie es das Motto des Horaz: carpe diem besagt. Dazu gilt es, alle Beeinträchtigungen des Seelenfriedens zu vermeiden bzw. zu überwinden, die aus Begierden, Furcht und Schmerz erwachsen können. Die Lust am Leben stetig auszukosten, macht die Kunst des epikureischen Weisen aus.

lütfen billy önce bilgi edin sonra yaz, yoksa cakmaya devam edeceksin ;)

Billy73 02.04.2013 20:09

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059925)
Epikurs Ethiklehre zielt im Kern auf Erhöhung und Verstetigung der Lebensfreude durch den Genuss eines jeden Tages, womöglich jeden Augenblicks, wie es das Motto des Horaz: carpe diem besagt. Dazu gilt es, alle Beeinträchtigungen des Seelenfriedens zu vermeiden bzw. zu überwinden, die aus Begierden, Furcht und Schmerz erwachsen können. Die Lust am Leben stetig auszukosten, macht die Kunst des epikureischen Weisen aus.

lütfen billy önce bilgi edin sonra yaz, yoksa cakmaya devam edeceksin ;)

ja horaz hat epikurs lehre ins lateinische übersetzt. wäre er alleine drauf gekommen?. nö. wieso steht beim wiki epikur-eintrag carpe diem? obwohl der spruch 200 jahre später entstand....nana ?

slam dunk homie.

Herrlichkeit 02.04.2013 20:19

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059930)
ja horaz hat epikurs lehre ins lateinische übersetzt. wäre er alleine drauf gekommen?. nö. wieso steht beim wiki epikur-eintrag carpe diem? obwohl der spruch 200 jahre später entstand....nana ?

slam dunk homie.

billy es geht hier nicht um die lehre sondern um die redewendung "carpe diem"

auf wiki steht es wahrscheinlich weil man es am treffsichersten mit der redwendung von horatius beschreiben kann.

ich versuche es mal für dumme zu erklären:
wenn du jeden tag geniesst und es deine lehre ist jeden tag und jeden moment zu geniessen ist es schön. und es ist auch deine lehre.

aber wenn toni jahre spaeter ein gedicht schreibt und eine redewendung ins leben ruft hat es mit deiner lehre nichts zutun. "carpe diem" stammt von horatius.

wir können uns darüber unterhalten ob er inspiriert von der lehre war oder nicht aber nicht um den ursprung.


yine caktin billy, bitte erst richtige infos einholen dann einen naechsten versuch starten.

Billy73 02.04.2013 20:23

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059935)
billy es geht hier nicht um die lehre sondern um die redewendung "carpe diem"

auf wiki steht es wahrscheinlich weil man es am treffsichersten mit der redwendung von horatius beschreiben kann.

ich versuche es mal für dumme zu erklären:
wenn du jeden tag geniesst und es deine lehre ist jeden tag und jeden moment zu geniessen ist es schön. und es ist auch deine lehre.

aber wenn toni jahre spaeter ein gedicht schreibt und eine redewendung ins leben ruft hat es mit deiner lehre nichts zutun. "carpe diem" stammt von horatius.

wir können uns darüber unterhalten ob er inspiriert von der lehre war oder nicht aber nicht um den ursprung.


yine caktin billy, bitte erst richtige infos einholen dann einen naechsten versuch starten.

aber die erklärung ist doch für schwachmaten. der witz ist doch was dahintersteht. dahinter steht nunmal der grieche mit der wohl einflussreichsten philosphie der weltgeschichte und nicht ein schleimiger schwuchteldichter. darum geht es nicht um billiger kopien und smart assness....

respekt epikur fuck horaz....ist die moral der geschichte....

Herrlichkeit 02.04.2013 20:29

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059937)
aber die erklärung ist doch für schwachmaten. der witz ist doch was dahintersteht. dahinter steht nunmal der grieche mit der wohl einflussreichsten philosphie der weltgeschichte und nicht ein schleimiger schwuchteldichter. darum geht es nicht um billiger kopien und smart assness....

respekt epikur fuck horaz....ist die moral der geschichte....

billy auch wenn epikur der einflussreichste philosoph im universum ist aendert es nichts an der tatsache das die redewendung "carpe diem" von horatius stammt.

ausserdem bestreitet keiner das epikur ein wichtiger philosoph ist.

wir wollten doch hier nur klaeren woher diese redewendung stammt.


die moral dieser geschichte ist dass man sich vorher informieren sollte und dann auf die tastatur hauen. sonst laeuft man immer wieder gegen die wand des wissens ;)

billy sende lastosch gibi cakmaya alisacaksin ;)

Billy73 02.04.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059941)
billy auch wenn epikur der einflussreichste philosoph im universum ist aendert es nichts an der tatsache das die redewendung "carpe diem" von horatius stammt.

ausserdem bestreitet keiner das epikur ein wichtiger philosoph ist.

wir wollten doch hier nur klaeren woher diese redewendung stammt.


die moral dieser geschichte ist dass man sich vorher informieren sollte und dann auf die tastatur hauen. sonst laeuft man immer wieder gegen die wand des wissens ;)

billy sende lastosch gibi cakmaya alisacaksin ;)

die redewendung ist nicht im niemandsland entstanden....dass ich mehr in den hintergründen interessiert war, war zusehen an dem kontext. in dem satz kam auch "nutze jede erektion". damit war schlusszufolgern, dass der wortlaut nicht entscheidend ist, sondern der tiefere sinn bzw. die philosophie dahinter.

es genügt nicht einfach ein markenlogo zu kopieren und es für voll zu verkaufen. dem griechen gebührt die ehre.....

nach der logik hätte die akp die "demokratie" erfunden, weil alles andere davor ja falsch war... hallo ist da jemand.

let´s true here. epikur is the man. redewendung ist für schwachmatiker. der sinn dahinter ist entscheidend. den kann horoz nicht liefern, weil er ein elender kopiist ist, so wie du, da schliesst sich der kreis.

deniz, übernehemen sie!

Herrlichkeit 02.04.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059944)
die redewendung ist nicht im niemandsland entstanden....dass ich mehr in den hintergründen interessiert war, war zusehen an dem kontext. in dem satz kam auch "nutze jede erektion". damit war schlusszufolgern, dass der wortlaut nicht entscheidend ist, sondern der tiefere sinn bzw. die philosophie dahinter.

es genügt nicht einfach ein markenlogo zu kopieren und es für voll zu verkaufen. dem griechen gebührt die ehre.....

nach der logik hätte die akp die "demokratie" erfunden, weil alles andere davor ja falsch war... hallo ist da jemand.

let´s true here. epikur is the man. redewendung ist für schwachmatiker. der sinn dahinter ist entscheidend. den kann horoz nicht liefern, weil er ein elender kopiist ist, so wie du, da schliesst sich der kreis.

deniz, übernehemen sie!

billy es ging um die redewendung nicht um den sinn dahinter.
darüber haben wir nicht diskutiert sondern du hast behauptet die redewendung "carpe diem" waere griechisch und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen undzwar von horatius.

auch wenn du dich auf den kopf stellst wird sich an der tatsache nicht aendern.
das sich horatius in seinem gedicht von epikur inspierieren lassen hat bestreite ich doch nicht. ich habe nur deine falsche aussage korrigiert.

und jetzt zum letzten mal "carpe diem" ist von horatius, ist latein und horatius war ein römer. das sind die fakten, deine bemühungen deine wissenslücke zu verschleiern sind zwecklos. auch jegliche versuche es damit zu rechtfertigen dass horatius inspiriert wurde durch epikur ist nicht relevant. wichtig ist nur durch wen diese redewendung veröffentlicht wurde.


alistin cakmaya billy ;) versuchs mal ein andermal bei nem anderen thema vielleicht hast du dann mehr glück.

Billy73 02.04.2013 20:58

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059945)
billy es ging um die redewendung nicht um den sinn dahinter.
darüber haben wir nicht diskutiert sondern du hast behauptet die redewendung "carpe diem" waere griechisch und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen undzwar von horatius.

auch wenn du dich auf den kopf stellst wird sich an der tatsache nicht aendern.
das sich horatius in seinem gedicht von epikur inspierieren lassen hat bestreite ich doch nicht. ich habe nur deine falsche aussage korrigiert.

und jetzt zum letzten mal "carpe diem" ist von horatius, ist latein und horatius war ein römer. das sind die fakten, deine bemühungen deine wissenslücke zu verschleiern sind zwecklos. auch jegliche versuche es damit zu rechtfertigen dass horatius inspiriert wurde durch epikur ist nicht relevant. wichtig ist nur durch wen diese redewendung veröffentlicht wurde.


alistin cakmaya billy ;) versuchs mal ein andermal bei nem anderen thema vielleicht hast du dann mehr glück.

nö ich hab gesagt der grieche sagt......ein historisch beflissener würde sich fragen unter welchen umständen würde ein grieche das sagen. undzwar wenn er die lateiner erzieht...

andernfalls müsste man annehmen, dass ich denken würde "carpe diem" wäre in griechischer sprache. da das abwegig ist gilt der fall numero uno ancho.

wie der grieche sagt: quot erat demonstrandum

Herrlichkeit 03.04.2013 09:18

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059946)
nö ich hab gesagt der grieche sagt......ein historisch beflissener würde sich fragen unter welchen umständen würde ein grieche das sagen. undzwar wenn er die lateiner erzieht...

andernfalls müsste man annehmen, dass ich denken würde "carpe diem" wäre in griechischer sprache. da das abwegig ist gilt der fall numero uno ancho.

wie der grieche sagt: quot erat demonstrandum

ja klar du haettest auch sagen können der türke sagt..... und jeder intelligente würde sich fragen unter welchen umstaenden ein türke das sagt.

wir haben uns über den ursprung von "carpe diem" unterhalten. du hast erst behauptet es kaeme aus dem griechischen und ist von epikur.
und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen und ist von horatius.

trotzdem hast du dran festgehalten dass es von epikur waere und hast wikipedia als quelle genannt und ich habe dich eines besseren belehrt.


billy erst lernen dann schreiben, sonst wirst du immer wieder so enden ;)

Billy73 03.04.2013 11:16

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059988)
ja klar du haettest auch sagen können der türke sagt..... und jeder intelligente würde sich fragen unter welchen umstaenden ein türke das sagt.

wir haben uns über den ursprung von "carpe diem" unterhalten. du hast erst behauptet es kaeme aus dem griechischen und ist von epikur.
und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen und ist von horatius.

trotzdem hast du dran festgehalten dass es von epikur waere und hast wikipedia als quelle genannt und ich habe dich eines besseren belehrt.


billy erst lernen dann schreiben, sonst wirst du immer wieder so enden ;)

laber nicht homie, wenn mans nicht kann soll man es lassen. klugscheisserei ist langweilig. erzähl mir etwas was ich nicht weiss....mofo

Herrlichkeit 03.04.2013 11:19

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060009)
laber nicht homie, wenn mans nicht kann soll man es lassen. klugscheisserei ist langweilig. erzähl mir etwas was ich nicht weiss....mofo

cok ayip billy,
mofo sagt man nicht. du bist doch kein kleinkind mehr.

nur weil man in einer diskussion unterliegt braucht man nicht beleidigend zu werden.

zum lernen ist man nie zu alt und ich kann dir nochmals den rat geben das du auch in dem alter noch die schulbank drücken kannst.

Billy73 03.04.2013 11:21

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060012)
cok ayip billy,
mofo sagt man nicht. du bist doch kein kleinkind mehr.

nur weil man in einer diskussion unterliegt braucht man nicht beleidigend zu werden.

zum lernen ist man nie zu alt und ich kann dir nochmals den rat geben das du auch in dem alter noch die schulbank drücken kannst.

felsefe yapma

Herrlichkeit 03.04.2013 11:28

billy gibt es in euren reihen (chp) keinen der etwas anstand hat?

Billy73 03.04.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060015)
felsefe yapma

von welchen beschissenen reihen redest du? hier ist nichts in reih und glied, vom letzteren redest du vornehmlich.

Herrlichkeit 03.04.2013 11:39

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060024)
von welchen beschissenen reihen redest du? hier ist nichts in reih und glied, vom letzteren redest du vornehmlich.

billy nur weil du nicht wusstest dass "carpe diem" von horatius stammt must du doch nicht die beleidigte leberwurst spielen.

wir sind doch erwachsen.

Billy73 03.04.2013 11:45

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060027)
billy nur weil du nicht wusstest dass "carpe diem" von horatius stammt must du doch nicht die beleidigte leberwurst spielen.

wir sind doch erwachsen.

in dem bereich ist das halbwissen bzw. null-wissen weit verbreitet. es ist immerwieder nützlich über die epikureische philosophie zu meditieren, denn viele stecken nocht in ihrem religiösem wahn fest, obwohl epikur alle schon viel früher demontiert hat. das sind die fakten und sie sind unwidersprochen.

Herrlichkeit 03.04.2013 11:52

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060030)
in dem bereich ist das halbwissen bzw. null-wissen weit verbreitet. es ist immerwieder nützlich über die epikureische philosophie zu meditieren, denn viele stecken nocht in ihrem religiösem wahn fest, obwohl epikur alle schon viel früher demontiert hat. das sind die fakten und sie sind unwidersprochen.

über dein wissen in dem bereich möchte ich mit dir nicht diskutieren, aber es gibt mir zu denken da du fest behauptet hast die redewendung "carpe diem" waere von epikur.

auch in dem bereich würde ich dich gerne eines besseren belehren, aber du bist nicht lernfaehig. allein auf die korrektur deiner falschen annahmen hast du mit beleidigungen reagiert. wenn ich dir jetzt dein weltbild zerstöre kann ich schon erahnen welches verhalten du an den tag legen wirst.

versuch mal deine epikur religion deinen kompagnons zu lehren, ich denke auch die werden nur schmunzeln und dich links liegen lassen.

Billy73 03.04.2013 12:07

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060031)
über dein wissen in dem bereich möchte ich mit dir nicht diskutieren, aber es gibt mir zu denken da du fest behauptet hast die redewendung "carpe diem" waere von epikur.

auch in dem bereich würde ich dich gerne eines besseren belehren, aber du bist nicht lernfaehig. allein auf die korrektur deiner falschen annahmen hast du mit beleidigungen reagiert. wenn ich dir jetzt dein weltbild zerstöre kann ich schon erahnen welches verhalten du an den tag legen wirst.

versuch mal deine epikur religion deinen kompagnons zu lehren, ich denke auch die werden nur schmunzeln und dich links liegen lassen.

was du willst ist mir scheiss egal. desweiteren wird der epikureismus zu unrecht vertäufelt.

Herrlichkeit 03.04.2013 12:17

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060032)
was du willst ist mir scheiss egal. desweiteren wird der epikureismus zu unrecht vertäufelt.

wenn du dich damit auskennen würdest hättest du es dir erlauben können über den epikurismus zu urteilen.

wie schon eben gesagt gebe dein halbwissen an deine parteigenossen weiter, bin mir sicher das du auch dort nicht ernst genommen wirst ;)

Billy73 03.04.2013 14:34

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060035)
wenn du dich damit auskennen würdest hättest du es dir erlauben können über den epikurismus zu urteilen.

wie schon eben gesagt gebe dein halbwissen an deine parteigenossen weiter, bin mir sicher das du auch dort nicht ernst genommen wirst ;)

schnauze, hier lern was, was man aus käse machen kann:

Behauptungen über Schwelgereien und sonstige Exzesse der Epikureer stammen nicht aus glaubwürdigen Quellen, zumindest soweit es um Angehörige der Schule geht. Sie stehen im Widerspruch zur Lehre Epikurs, der seine Gäste am Eingang des Gartens mit folgender Inschrift begrüßte: Tritt ein, Fremder! Ein freundlicher Gastgeber wartet dir auf mit Brot und mit Wasser im Überfluss, denn hier werden deine Begierden nicht gereizt, sondern gestillt. Die sinnlichen Begierden, deren Berechtigung nur eingeschränkt akzeptiert wurde (s. u.), sollten sich auf die kleinen, leicht erreichbaren Freuden richten: Schicke mir ein Stück Käse, damit ich einmal gut essen kann.

Herrlichkeit 03.04.2013 14:37

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060084)
schnauze, hier lern was, was man aus käse machen kann:

Behauptungen über Schwelgereien und sonstige Exzesse der Epikureer stammen nicht aus glaubwürdigen Quellen, zumindest soweit es um Angehörige der Schule geht. Sie stehen im Widerspruch zur Lehre Epikurs, der seine Gäste am Eingang des Gartens mit folgender Inschrift begrüßte: Tritt ein, Fremder! Ein freundlicher Gastgeber wartet dir auf mit Brot und mit Wasser im Überfluss, denn hier werden deine Begierden nicht gereizt, sondern gestillt. Die sinnlichen Begierden, deren Berechtigung nur eingeschränkt akzeptiert wurde (s. u.), sollten sich auf die kleinen, leicht erreichbaren Freuden richten: Schicke mir ein Stück Käse, damit ich einmal gut essen kann.

halbwissen reicht nicht billy,

ich würde dir gerne was beibringen aber du beleidigst direkt wenn man dich berichtigt.
da ist es besser dich dumm sterben zu lassen anstatt dich wieder wütend zu machen ;)

Billy73 03.04.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060085)
halbwissen reicht nicht billy,

ich würde dir gerne was beibringen aber du beleidigst direkt wenn man dich berichtigt.
da ist es besser dich dumm sterben zu lassen anstatt dich wieder wütend zu machen ;)

ziel ist die zufriedenheit, man braucht nicht mal vollwissen dazu auch kasiges halbwissen kann genügen. man muss bescheiden sein. auch dummheit kann ein segen sein. viele behinderte sind nicht unglücklich

Herrlichkeit 03.04.2013 14:58

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060087)
ziel ist die zufriedenheit, man braucht nicht mal vollwissen dazu auch kasiges halbwissen kann genügen. man muss bescheiden sein. auch dummheit kann ein segen sein. viele behinderte sind nicht unglücklich

in dem punkt hast du recht :)

Billy73 03.04.2013 15:34

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060090)
in dem punkt hast du recht :)

recht ist mein zweiter name. wir müssen epikur respektieren usw.:

Ferner gewöhne Dich an den Gedanken, daß der Tod für uns ein Nichts ist. Beruht doch alles Gute und alles Üble nur auf Empfindung, der Tod aber ist Aufhebung der Empfindung. Darum macht die Erkenntnis, daß der Tod ein Nichts ist, uns das vergängliche Leben erst köstlich. Dieses Wissen hebt natürlich die zeitliche Grenze unseres Daseins nicht auf, aber es nimmt uns das Verlangen, unsterblich zu sein, denn wer eingesehen hat, daß am Nichtleben gar nichts Schreckliches ist, den kann auch am Leben nichts schrecken. Sagt aber einer, er fürchte den Tod ja nicht deshalb, weil er Leid bringt, wenn er da ist, sondern weil sein Bevorstehen schon schmerzlich sei, der ist ein Tor; denn es ist doch Unsinn, daß etwas, dessen Vorhandensein uns nicht beunruhigen kann, uns dennoch Leid bereiten soll, weil und solange es nur erwartet wird!

Herrlichkeit 03.04.2013 17:05

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060104)
recht ist mein zweiter name. wir müssen epikur respektieren usw.:

Ferner gewöhne Dich an den Gedanken, daß der Tod für uns ein Nichts ist. Beruht doch alles Gute und alles Üble nur auf Empfindung, der Tod aber ist Aufhebung der Empfindung. Darum macht die Erkenntnis, daß der Tod ein Nichts ist, uns das vergängliche Leben erst köstlich. Dieses Wissen hebt natürlich die zeitliche Grenze unseres Daseins nicht auf, aber es nimmt uns das Verlangen, unsterblich zu sein, denn wer eingesehen hat, daß am Nichtleben gar nichts Schreckliches ist, den kann auch am Leben nichts schrecken. Sagt aber einer, er fürchte den Tod ja nicht deshalb, weil er Leid bringt, wenn er da ist, sondern weil sein Bevorstehen schon schmerzlich sei, der ist ein Tor; denn es ist doch Unsinn, daß etwas, dessen Vorhandensein uns nicht beunruhigen kann, uns dennoch Leid bereiten soll, weil und solange es nur erwartet wird!

deinen zweiten vornamen hast du aber nicht verdient, das habe ich ja beim thema "carpe diem" bewiesen.
schade das du danach mit beleidigungen angefangen hast, sonst hätte ich mich weiterhin um deine weiterbildung gekümmert.

Billy73 03.04.2013 17:09

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060135)
deinen zweiten vornamen hast du aber nicht verdient, das habe ich ja beim thema "carpe diem" bewiesen.
schade das du danach mit beleidigungen angefangen hast, sonst hätte ich mich weiterhin um deine weiterbildung gekümmert.

http://www.badliebenwerda.de/sites/epikur/index.htm

Herrlichkeit 03.04.2013 17:22

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060138)

das ist doch genau was für dich billy
weshalb lebst du nicht in den epikur-zentrum?

vielleicht hört deine dauernörglerei dann auf. ausserdem gibts da auch internet :-)

Billy73 03.04.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060148)
das ist doch genau was für dich billy
weshalb lebst du nicht in den epikur-zentrum?

vielleicht hört deine dauernörglerei dann auf. ausserdem gibts da auch internet :-)

zuviel konsum digger, die haben die lehre entweiht. haci, wir müssen bescheidener werden.

Herrlichkeit 03.04.2013 17:27

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060150)
zuviel konsum digger, die haben die lehre entweiht. haci, wir müssen bescheidener werden.

nein oppi wer es sich leisten kann sollte konsumieren.

Billy73 03.04.2013 17:32

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060153)
nein oppi wer es sich leisten kann sollte konsumieren.

das ist käse, käse muss genügen. denk an die hedonistische adaptation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.