Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Liebe, Flirt & Partnerschaft (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=393)
-   -   Liebe & Flirt (http://localhost/forum/showthread.php?t=4264)

10.06.2005 20:21

das zum thema werteverfall und kultur...
 
und so drastisch musstest du es ja nun auch nicht beschreiben.....!

10.06.2005 20:23

achja...und das hat mit erotik ......
 
nichts zutun.....*ichärgermichgradschwarzübersolcheeinträ ge..!!!

icbenifanta 10.06.2005 20:31

JUNGER! DU NIMMST DEN LEUTEN HIER...
 
DIE LETZTEN TRÄUME UND HOFFNUNGEN WEG...
IST DIR DAS BEWUSST??? *LACH*

akshalil 10.06.2005 20:52

Gut ausgedacht Junger!
 
Du kannst dich damit sogar gegen Tinto Bross behaupten..
schaust du dir viel Pornos mit Nonnenphantasien an??
außer denjenigen, die dich gut kennen( ceam und damia) sind alle User reingefallen..

@ Ceamdean : gazina bereket kurban, eksik kalirsa söyle takviye yapariz :-)))

tclady18 10.06.2005 21:24

winter ist das beste!
 
schnee!
tee!
männer mit handschuhen!

10.06.2005 22:56

...
 
Hi ;)

Man muß sich vorstellen, daß ein Mensch wenig Selbstreflektion hat, kennt seine eigene Persönlichkeit also schlecht. Die logischste Folge daraus wäre, um es verständlich auszudrücken, daß er leichter zu für seine "Ich-Persönlichkeit" paradoxen Menschen tendieren kann und an der Reibung mit diesem Gegensatz Interesse am "wertlosen, weil unergründeten ich" erkennt. (Solche Menschen treffen in wichtigeren Lebensabschnitten massive Fehlentscheidungen öfter, als jemand, der sich stark auf sich selbst bezieht.)
Eine gleichwertige Resonanz von einem Menschen kann da leicht langweilig wirken, weil man diese Person als ebenfalls uninteressant wie man selbst sei, einschätzt.
Die gegenseitige Ignoranz bzw. der Streit kann einen unterbewußt davon abhalten, in sich zu gehen, um die Suche auf die Ergründung seiner individuellen Prioritäten, Ängste und Eigenschaften zu fixieren. Oder: Man sucht im Streit seine "Ich-Persönlichkeit", ergründet praktisch seine Eigenschaften, in dem er das Gefühl bewertet, daß der andere ihm während einer Kritik gibt; eine passive Hilfestellung also. Die Angst vor dem Ungewissen, was die "Ich-Persönlichkeit" für einen solchen Menschen darstellt, läßt einen im wahrsten Sinne des WOrtes dahinvegetieren.
SOlange man sich nicht mit "sich selbst"beschäftigt und langsam ergründet, wer man überhaupt ist, kann man nicht vom anderen ablassen und in dem Falle dann völlig allein mit seinem wenigen Wertegefühl der eigenen Person gegenüber sein. So können Beziehungen allerdings auch funktionieren. Masochismus, Irrealität, Egoismus und Ignoranz wechseln sich hier ab, wobei der eine Partner oftmals auch egozentrisch handeln muß, damit sich diese Kette schließen kann.
Ich hoffe sehr, daß ich verständlich gewesen zu sein.
(?)

Liebe Grüße,

ich :)

cemdean 10.06.2005 23:39

lol.....
 
...."ben bir halk kahramaniyim!" *zartzurt*( gazman alias reyting hamdi! ) *gg*

originalgueler 11.06.2005 10:37

jaaa genau :)
 
dann kommen die Mäuse wieder aus den Löchern, schmieren sich Gel in die Haare und tanzen BUGGI BUGGI am Strand ...

originalgueler 11.06.2005 10:47

eine Frage ...
 
warum sollte eine junge Frau, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte, sich einen Dildo holen und den in den "Allerwertesten" stecken??

Die Klitoris liegt nicht im Darm, was hat das Mädchen davon?

Sie könnte anstatt dessen einfach nur Petting machen oder Selbstbefriedigung, warum sollte sie da einen Dildo kaufen???

Dein Freund hatte wohl noch keinen Sex mit Frauen :)

bye bye

originalgueler 11.06.2005 10:50

nicht wiederlich, sondern widerlich o.T.
 
ohne Text

originalgueler 11.06.2005 10:52

nicht Junger, sondern Junge o.T.
 
ohne Text

originalgueler 11.06.2005 10:58

das ben gehört nicht mehr zum Satz
 
entweder

burnuna osuyarim

oder

senin burnuna osurayim

oder

osururum burnuna


Personen werden in den Verben bereits ausgedrückt, Du brauchst sie also nicht noch mal zu nennen, genau so wie bei den romanischen Sprachen oder Latein...


Sonst hört sich das an wie: Ich habe fertig!

oder ... --gehe ins Internet ich--

das ist genauso falsch, okimi

bye bye

originalgueler 11.06.2005 11:38

arkadaslar sizlere bir ricam olacak
 
eskiden sevgi forumu daha canliydi ve romantik karekterligi icerirdi...

buraya güzel sözcükler, felsefe ve siirler, hos hikayeler ve nese dolu makaleler eklenirdi... oysa son zamanlarda maalesef burasi ihmal edilmis

forumu öldürmeyelim, ne dersiniz?

güzel seyler yazalim, cünkü güzel insanlin güzel düsünceleri olur

originalgueler 11.06.2005 11:57

interessanter Beitrag
 
es ist nicht einfach für Menschen, die ihre Persönlichkeit nicht gefestigt haben, die Realität und die Einflüsse von außen richtig einzuordnen bzw. zu erfassen. Solche Menschen deuten vieles falsch (wie Du bereits sagst, sie treffen Fehlentscheidungen etc.), reden aneinander vorbei, kreieren Konfliktsituationen mit endlosen Streitereien, die sie nicht bewältigen können ...

Wichtig ist es, dass wenn man solch einen Partner hat und sich nicht von ihm abwenden möchte, dass die eigene Persönlichkeit gefestigt ist. Denn nur so ist man gegen die Aggressionen und Attacken des Partners "sattelfest" und kann Konfliktsituationen auflösen mit konstruktiver Diskussion. Das ist nicht einfach und raubt viel Energie. Dem anderen zu helfen ist nicht jeder geeignet.

Ich tendiere hier zu sagen, Leute denkt etwas mehr an euch selbst - vor allem ihr jungen Leute da draußen!

Bindet euch nicht an Energiefresser, die euch im Laufe der Jahre die letzten Nervenstränge ausreissen und euch bis zur Beziehungsunfähigkeit und Resignation treiben.

Schickt solch jemanden gleich zum Psychiater oder in die Hölle.

Ihr verliert nur eure wertvolle Zeit und Energie und es gibt keine Garantie, dass der andere zu sich selbst findet und sich ändert.

originalgueler 11.06.2005 12:01

ja das stimmt, weil der Mensch sich
 
im Laufe der Jahre stets verändert ...

die Kernpersönlichkeit bleibt jedoch stets immer gleich

originalgueler 11.06.2005 12:06

Diese Regeln der Gesellschaft wurden
 
zum Schutz für "Looser" auferstellt, damit sie sich weiterhin vermehren können und nicht aussterben.

originalgueler 11.06.2005 12:10

oooo jaaaaaaa ich auch :)
 
er hat voll die Muskeln an den Armen und geilen body insgesamt, lächelt ununterbrochen charmant, hat selbstverständlich dunkle Haare (wie sollte es auch anders sein hehe), rehbraune Augen, sexy Wangenknochen undddddddd küssssssssssssttttttt toll :)








Sein Name ist Ken

originalgueler 11.06.2005 12:57

Die Rolle der Partnerschaften innerhalb
 
der Gesellschaft hat sich ununterbrochen geändert und damit auch die Ansprüche und Erwartungen von einer Partnerschaft.

So wurden im Mittelalter eine Partnerschaft von anderen definiert, die Rolle der Kernfamilie hatte keine Bedeutung, besonders nach der industrielle Reformation brachte wesentliche Änderungen.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts erlangte das Bürgertum allmählich eine ökonomische und gesellschaftliche Vorrangstellung. Die Verbindung von Liebe, Sexualität und Ehe wurde zum Ideal zwischenmenschlicher Beziehung. Dieses bürgerliche Ehemodell erhielt in der Romantik eine klare Fassung. Mit der romantischen Liebe verknüpft wurde das häusliche Ehe- und Familienleben nach gutbürgerlicher Sittlichkeit. In der bürgerlichen Kleinfamilie wurde die Ehefrau allmählich auf ihre Funktion als Hausfrau reduziert; die bürgerliche Sittlichkeit zielte darauf, den Ehemann für die Arbeit zu disziplinieren und ihn von Müßiggang, Prostitution und anderen Lastern fernzuhalten. Eheglück und eheliche Liebe wurden immer stärker zu Leitmotiven des idealen bürgerlichen Familienlebens. Die Armut großer Teile der Bevölkerung verhinderte lange Zeit, dass sich die Liebesehe, die bürgerliche Lebensverhältnisse voraussetzt, als allgemein gültiges gesellschaftliches Ideal durchsetzen konnte.

Mit dem Absolutismus versuchte der Staat verstärkt, Eheschließung unter bevölkerungspolitischen Gesichtspunkten zu regeln. Heiraten mit Ortsfremden oder Nichtansässigen waren zum Teil unter Strafe gestellt. Häufig musste der Nachweis eines Mindestvermögens erbracht werden, ehe man heiraten durfte. Auf diese Art und Weise wurde versucht, die Zahl der Armen zu reduzieren. Aufgrund wirtschaftlich bedingter oder staatlich verordneter Ehebeschränkungen kam es im 18. und im 19. Jahrhundert zum einen dazu, dass viele zwangsweise ledig bleiben mussten, und zum anderen führte dies zu einem Anstieg des Heiratsalters. So lag das mittlere Erstheiratsalter von Schweizer Männern zwischen 27 und 29 Jahren. Die durchschnittliche Lebenserwartung war weiterhin gering.

Zu den gesellschaftlichen Veränderungen, die in neuerer Zeit Einfluss auf die Ehe hatten, gehören die Zunahme (und die Tolerierung) vorehelicher Sexualbeziehungen, die auf der Abnahme sexueller Tabus und dem allmählichen Anstieg des durchschnittlichen Heiratsalters beruhte. Außerdem nahm die Zahl der Frauen zu, die eine Karriere außerhalb des Hauses verfolgten, was zu einem veränderten wirtschaftlichen Status der Frauen führte. Eine weitere Veränderung war die Liberalisierung von Scheidungsgesetzen. Im katholisch geprägten Italien wurde die Scheidung 1970 legalisiert, in Irland entschied sich die Bevölkerung erst 1995 in einem Referendum knapp für eine Aufhebung des Scheidungsverbots. Bedeutsam waren auch die Entkriminalisierung der Abtreibung in vielen Ländern sowie die Fortschritte in der Geburtenkontrolle (siehe Empfängnisverhütung) und die bessere Zugänglichkeit der entsprechenden Mittel. Gesetzliche und gesellschaftliche Benachteiligungen nichtehelicher Kinder wurden abgeschafft und es kam zu Veränderungen in den akzeptierten Vorstellungen von männlichen und weiblichen Rollen in der Gesellschaft.

Heute können Homosexuelle in manchen Ländern eine eheähnliche Beziehung eingehen. So gibt es in Dänemark seit 1989 die Möglichkeit einer registrierten Partnerschaft, deren Rechte und Pflichten denen einer Ehe entsprechen; Kinder dürfen jedoch nicht adoptiert werden. Der deutsche Bundestag stimmte 2000 dem Gesetzentwurf einer eingetragenen Partnerschaft für Homosexuelle zu, die einer Ehe u. a. bezüglich Namensrecht, Güterstand, Unterhaltspflicht, Erbrecht und Mietrecht gleichgestellt ist. In den Niederlanden dürfen homosexuelle Paare seit 2001 heiraten und nach der Heirat Kinder adoptieren.

donpepelino 11.06.2005 13:32

cosenin okadar iyi birisiyse
 
oraya imam olmak icinmi gitmis yoksam sex alemi yapmak icinmi gitmis

kim bilir imam olduktan sonra sizin aylelerede sulanir sonrada sakalli hocaya bak dersiniz?

senin sizin amaciniz bag yemek deyik senin askeriyende olmadik pislik var sonrada millete iyi gösterme propagandalarini yaparsiz


dedigim gibi bir bayan zina yapiyorsa ona zina yapan erkekte okadar suclu cahilce yaziyor sonunu getiremiyorsun yani o kizlar orda kötü birsey yapiyor erkeklerde iyi birsey yapmis gibi cosenini destekliyorsun

hadin lann ordan lavuk parcalari bir iki uni okumussunuz diye lavunun duruyorsunuz

merak etme ben burda baya senin gibi lavuklari fitil ettim senide fitil ederim haahhahahahahahaa

11.06.2005 15:10

cemo.......nanana.*mitdemfingerdroht....
 
ohne Text

11.06.2005 15:13

ohje....muss das denn immer alles so....
 
genau dikliniert werden...?Es ist doch viel schöner,wenn man nicht so mit diesen Ausdrücken um sich wirft.......*meine Meinung*

originalgueler 11.06.2005 16:30

Es gibt Leute, die zeichnen Arschlöcher
 
Moers, Walter (*1957), deutscher Zeichner und Texter. Mit der Figur des Kleinen Arschlochs schuf er eine der populärsten Figuren des deutschen Gegenwartscomics. Sein Käpt’n Blaubär gehört zu den beliebtesten Charakteren des Kinderfernsehens.

Walter Moers wurde 1957 in Mönchengladbach geboren und verdingte sich nach Abbruch der Schulausbildung zunächst als Gelegenheitsarbeiter; auch eine Textillehre wurde nicht abgeschlossen. Nach eigener Aussage wollte Moers eigentlich Pfarrer werden; als Comiczeichner ist er Autodidakt. Vorbilder waren hierbei Robert Crumb, Carl Barks, Jean-Marc Reiser und die Serie Crazy Cat. Seit 1985 erschienen seine Geschichten mit Professor Schimauski in der Kinderzeitschrift Bunter Hund, 1987 unter dem Titel Die Schimauski-Methode auch in Buchform. Die Abenteuer um den sympatisch-phantasievollen Lügenerzähler Käpt’n Blaubär entstanden seit 1988; beide Reihen wurden als Puppen- bzw. Zeichentrickfilm für das Fernsehen bearbeitet (SFB, HR und WDR), Käpt’n Blaubär im Sandmännchen sowie später in der Sendung mit der Maus gesendet.

1990 veröffentlichte Moers seinen ersten Band mit der respektlos-anarchischen Figur des Kleinen Arschlochs, einem kompromisslos despektierlichen, boshaften Gnom, der mit den Tabus der Gesellschaft konsequent bricht und seinen Scherz auch mit Mitgliedern von Randgruppen treibt; das Buch erhielt den RAAHH-Kritikerpreis für den besten Comic, wurde weit über 300 000-mal verkauft und zog eine Welle von Merchandising-Produkten nach sich. Es folgten u. a. Du bist ein Arschloch mein Sohn, Es ist ein Arschloch, Maria, Der alte Sack, Schöner Leben mit dem kleinen Arschloch sowie Arschloch in Öl, die oftmals indiziert werden sollten, sowie Übersetzungen ins Englische (Little Asshole), Italienische (Piccolo Stronzo) und Französische (Le Petit Connard). Viele der Arschloch-Geschichten wurden in der Satirezeitschrift Titanic vorabgedruckt. Weitere Magazine mit Beiträgen waren Kowalski und Underground. 1993 erhielt Moers den Max-und-Moritz-Preis als bester Comiczeichner sowie den renommierten Adolf-Grimme-Preis für Käpt’n Blaubär. Seit 1994 lebt und zeichnet er in Hamburg.

Moers war auch verantwortlich für die Filme Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn (1990) und Kleines Arschloch – Der Film (1997); bei Letzterem wurden die Figuren u. a. von den Komikern bzw. Kabarettisten Helge Schneider (Der alte Sack) und Monty Arnold (Giftzwerg Erwin/Peppi) synchronisiert. 1998 kam mit Adolf ein jeder Political Correctness Hohn sprechender – und auch international, etwa vom Nachrichtenmagazin Time, positiv beachteter – Band über einen aus der Kanalisation wiederauferstehenden Adolf Hitler heraus („Äch bin wieder da”), der u. a. dem sich dort prostituierenden Hermann Göring im Bordell begegnet (Fortsetzung 1999). Moers’ Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (1999) wurde zum Bestseller. 2000 erschien Ensel und Krete. Ein Märchen aus Zamonien von Hildegunst von Mythenmetz.

originalgueler 11.06.2005 16:34

muaahhahahaaa o.T.
 
ohne Text

11.06.2005 17:40

Achtung *Zitat* : und es gibt Pferde...
 
die kotzen.......vor der Apotheke.......tztztz......!

originalm 11.06.2005 17:44

SEVGİ
 
Nasil söylesem bilmem,
Ve anlatsam ne ile?
Bu öyle bir duygu ki
Gelmez kaleme, dile...
Sen varsin bakisimda,
Her nefes alisimda,
Içimde ve disimda,
Günahlarimda bile!

Gözümde, hayalimde
Hiç sorma ki neler var...
Sendedir ufuklari
Ve ancak sana kadar...

Dünyayi iki seyden
Ibaret bilirim ben;
Biri, hersey olan sen!
Biri, sen olmayanlar!

originalgueler 11.06.2005 17:51

heee? :) annamadimmm o.T.
 
ohne Text

originalgueler 11.06.2005 17:53

tesekkür ederim, bu siir cok güzel o.T.
 
ohne Text

originalm 11.06.2005 17:57

Sevenin Ömrü Bitmez
 
Aksamin yaklastigi saatlerde
Kahrolursun, görme agladigimi
Baslayan düsü safakla birlikte
Dagitir ansizin her gün batimi

Senden uzaklarda her aksam vakti
Umutlarin bir bir çözülüsüdür
Binlerce hançerin altinda sanki
Bir adamin apansiz ölüsüdür

Böyle yükselirken sonsuzluklara
Gömerim sanki her gece kendimi
Ellerimle kazdigim bir mezara

Derken dogan günes diriltir beni
Uyanirim ölmezliginde senin
Ve anlarim, ömrü bitmez sevenin

originalm 11.06.2005 18:15

rica ederim canım benim :))
 
ŞİMDİ...geçmiş yıllara dönelim, sizlerle . kaçınız acı çekmediki, kaçınız gidenin arkasından bakakalmadıki.. DÖNMEYECEĞİNİ.. bile bile yüreğiniz yandı acılara boğuldunuz... birtaneside dönüp arkasına bakıpta yüreğinizdeki yangına su serpmedi... bu aşk bu sevgi nasıl şeydirki insanı alevler içinde bırakarak.. yakıp kül etmeye yetecek kadar..KUVVETLİ.. peki böyle yanmaya böyle acılara karşıdaki kişi layıkmı? layıkmı sevginize? O sizin verdiğiniz sevgiyi değeri biliyormu? kıymet veriyormu? AŞKINIZA....HAYATINIZA ÖYLE BİRİ GİRMELİKİ GERÇEKTEN ÖLMEYE CAN VERMEYE DEĞMELİ... SADECE ŞUNU SÖYLÜYORUM .. SEVERKEN İKİ KERE DÜŞÜNÜN ....!!!

originalm 11.06.2005 18:22

sevmek cesaret ister!!
 
sevmeyi göze alıyorsan acıyı da göze alacaksın insan severken düşünemez düşünmeye başladığında ise artık çok geçtir yaşadığın çevrede bütün yaşanan şeyler de sahteyse eğer sevmeyi bırak hayattan uzaklaşırsın kısacası diyorum ki aşkta mantık yoktur.
uzaklarda biryerlerde yüreğinin yüreğine bağlanmış biri mutlaka vardır. ve sen aynaya her baktığında adını bilmediğin o gizli sevda için mutlaka gülümsemelisin...

originalgueler 11.06.2005 18:31

evet haklisin .. ama ask bu :)
 
kontrol edemezsinki yaaaaaaaaani :)

cogunlukla istemiyerek insanlar yanlis kisilere tutuluyorlar, kaybeden onlar degil - kiymet bilmeyenlerdir, cünkü sevmek kolay ama sevene rastlamak zordur

icbenifanta 11.06.2005 18:35

NUN, DU LEGST FINGER AN UND MANCHEINE..
 
DILDO - JEDEM SEINS...
WAS REGST DU DICH SO AUF???
*LACH*

originalm 11.06.2005 19:00

maalesef öyle oluyor..
 
evet dediğin gibi insanlar bazen bilmeyerek yanlış kişilere gönül verebiliyor.çünkü kendi kişiliklerini ilk başlarda dışa vurmuyorlar. ve sonradan beraberlik ilerledikçe herşey su yüzüne çıkıyor.o insan hiç beklenmedik hal ve tavırlarda bulunuyor.ama dediğin gibi bu bence sevenin suçu değil sveen hiç bi zaman kaybetmez asıl kaybeden sevilipte sevdiğine değer vermeyen insandadır.bu yüzden doğru kişiyi bulmak çok ama zor gerçekten.pazardan kavun almıyosunki koklayıpta seçeceksin:)birazda şans işi bu.

originalgueler 11.06.2005 19:22

iiiii Du Depp :) ich mach so was nicht!
 
ohne Text

icbenifanta 11.06.2005 19:24

ABER NA KLAR, SICHER DOCH...*LACH* o.T.
 
ohne Text

11.06.2005 19:33

Ben biraz fakli yaklasiyorum sevgi
 
anlayisina....

Sevgi bence karsiliksiz olursa aci verir....

Insan ilk 7 saniyede birisini sevebilecegine karar verir ve 7 dakika icerisinde o güsünü ya pekistirir yada vaz gecer... ve bu görüsü degismesi icin tam 7 yil lagzimdir....

Yani elektiriklenme olayi gercektir....

Hani derler ya insanin ic güzelligi önemlidir... kuskusuz, ama bizler yinede ilkk önce dis görnüme bakip ic görünümü kesfetmeye koyuluruz... bu bizim yaratilisimizda var... :)))

Bu cercevede benim sevgi anlayisim, ancak kasilikli olan sevgi asktir... karsiliksiz olan degil....
Ve kasilikli olan ask ise aci degil, mutluluk dagitir.

Tüm bu güzel hisslerin sonucu olarak beraberligin saglikli yürümesi icinde almayi ve vermeyi bilen kazanir.... yani bir iliski her iki tarafinda öz verisiyle ayakta kalir...

Yani "ALMAK VE VERMEK"...... baska türlü ask yerinde kalmaz.. sonsuzluga ucar gider....

Benim aslinda öyle fazla asik oldugumda söylenemez.... ama eger bu cizgideyse neden askta mantik olmasin..... ???

Bir insanin varligi hem cinsellikte hemde koluna takip gezdiginde ve bir arada yasarken sadece ona baskisinda seni mutluluk hisleri sariyorsa ve o uyurken ona bakip sevgi ve huzur hissedebiliyorsan.... neden mantikli olmasin.... ???

Bence askin mantigini kavrayan onu hayatta tutabilir...

Belki bu askin 2 versiyonudur... yani yildirim aski degilde.... bir seyler paylasarak yasanilarak gelisen ask versiyonudur... ama kesin uzun ömürlü olanida budur...

Lütfen beni yanlis anlama... senin düsüncelerine sonsuza kadar hürmet ve saygim var... ama ben olayi bu cercevede görmekteyim

Selamlar, Sevgiler
Enis

11.06.2005 19:38

was legst du an ? ich habs FANTA FLASCHE
 
ohne Text

11.06.2005 19:47

Ask Sevgi bu gibi seyler hayat tarzidir
 
incelik zerafet ister....

Askin ve Sevginin cesitleri cok fazladir.....

Bir erkek olarak her kadina karsi hislerim farklidir... belki iki kadin birde sevebilirim yada sevebilirsiniz, aber jeder Leibe ist anders... jeder Frau oder Mann braucht eine andere Art von Liebe... und am Ende ist es eher eine Lotterie wie es Endet....



Hani Erich Fromm derya...

"Wer denkt dass die Trauben mit den Erdbeeren reifen, der hat die Liebe nicht verstanden"

cimbomyilmaz 12.06.2005 02:15

imam hatip güzel bir yer
 
selam,
ben imam hatipleri köütlemedim ki.....orasi güzel bir yer..her türlü zevk var..ne güzel iste.....

roman 12.06.2005 02:47

Farkli bir yaklasim!
 
Rien nest beau gue le vrai: le vrai seul est aimable.
Doğrudan başka hiç bir şey güzel değildir, yalnız doğrudur sevilmeye değer.

Boıleau.

................................

Sed ignotis perierunt mortibus illi.
Onlar kimsenin bilmediği bir ölümle yitip gittiler.

.................................

Meditatio compositionis generationis future, e gua iterum pendent innumeroe generationes.
İçinden sayısız kuşağın çıkacağı gelecek kuşağın kuruluşu üzerine düşünme.

..............................

Hedone hepanton alezonestaton.
Tüm varlığa karşı duyulan bomboş bir şehvet.

Platon.

................................

İnce vücutlu ve güzel ayaklı bir kadın, gümüş yuvaya oturtulmuş altın sütunlara benzer.

Jesus Sirach.

.........................................

Sic visum Veneri, cui placet impares

Formas atgue animos sub juga aenea

Soevo mittere cum joco.

Aşkın gözü öyle bakar ki,

Denk olmayan bedenlerle ruhları,

Zalim bir aldatışla, tunçtan bir boyunduruğa vurur.

....................................

Cielos, luego tu me guieres?

Perdiera cien mil victorias

Volvierame....

Demek seviyorsun beni!

Binlerce zafer kaybederdim bunun için,

Geri dönerdim.

Calderon.

......................................

İlk bakışta sevmeden aşık olan var mı?
................

Gerçekten kabahatli misin?

Bunu ne soruyorum ne de aldırıyorum buna.

Ne olursan ol,

Seni sevdiğimi biliyorum.
........................

Onu seviyorum ve ondan nefret ediyorum.
.....................

Sen, insanların ve Tanrıların efendisi, aşk!

Shakespeare.
.......................
Küçümsenmiş aşk için! O cehennemi şey için!

Daha kötü bir şey var mı, üzerine ant içeceğim!
.............................

Düşkünlükler içinde, insan oğlu ağzını açamazken

Bir Tanrı, acılarımı söyleme gücünü verdi bana.

Goethe.
...........................


Kendinde ölçü de düzen de bulunmayan şeyi, akılla yönetemezsin.
........................




Rien nest beau gue le vrai: le vrai seul est aimable.
Doğrudan başka hiç bir şey güzel değildir, yalnız doğrudur sevilmeye değer.

Boıleau.

................................

Sed ignotis perierunt mortibus illi.
Onlar kimsenin bilmediği bir ölümle yitip gittiler.

.................................

Meditatio compositionis generationis future, e gua iterum pendent innumeroe generationes.
İçinden sayısız kuşağın çıkacağı gelecek kuşağın kuruluşu üzerine düşünme.

..............................

Hedone hepanton alezonestaton.
Tüm varlığa karşı duyulan bomboş bir şehvet.

Platon.

................................

İnce vücutlu ve güzel ayaklı bir kadın, gümüş yuvaya oturtulmuş altın sütunlara benzer.

Jesus Sirach.

.........................................

Sic visum Veneri, cui placet impares

Formas atgue animos sub juga aenea

Soevo mittere cum joco.

Aşkın gözü öyle bakar ki,

Denk olmayan bedenlerle ruhları,

Zalim bir aldatışla, tunçtan bir boyunduruğa vurur.

....................................

Cielos, luego tu me guieres?

Perdiera cien mil victorias

Volvierame....

Demek seviyorsun beni!

Binlerce zafer kaybederdim bunun için,

Geri dönerdim.

Calderon.

......................................

İlk bakışta sevmeden aşık olan var mı?
................

Gerçekten kabahatli misin?

Bunu ne soruyorum ne de aldırıyorum buna.

Ne olursan ol,

Seni sevdiğimi biliyorum.
........................

Onu seviyorum ve ondan nefret ediyorum.
.....................

Sen, insanların ve Tanrıların efendisi, aşk!

Shakespeare.
.......................
Küçümsenmiş aşk için! O cehennemi şey için!

Daha kötü bir şey var mı, üzerine ant içeceğim!
.............................

Düşkünlükler içinde, insan oğlu ağzını açamazken

Bir Tanrı, acılarımı söyleme gücünü verdi bana.

Goethe.
...........................


Kendinde ölçü de düzen de bulunmayan şeyi, akılla yönetemezsin.
........................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.