Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Türkei-EU-Beitritt (http://localhost/forum/showthread.php?t=4404)

xselma78x 04.03.2004 13:53

:-)
 
Du magst die Türken wohl nicht besonders

amro 04.03.2004 14:49

3 Gründe warum die Türkei nie EU Mitglie
 
in komprimierter Form müsst Ihr jetzt halt mal die Wahrheit erfahren:

1) Die deutsche rot grüne Regierung spielt ein falsches Spiel, wie im Irak Krieg ist die deutsch französ. Achse aktiv, ein gegenseitiges Ping Pong Spielchen.
Schröder muss seine (eingedeutschten) ehemaligen Türken und einflussreiches SPD Stammwählerpotential bei Laune halten und spricht sich pro Forma für die türkische Mitgliedschaft aus.
Doch das ist mit Frankreich so abgesprochen, denn die haben kaum Türken in Fankreich und werden sich gegen die Türken wenden, obwohl sie im Moment in ein taktisches Schweigen noch verharren.
In 10 Jahren wird die Türkei 90 Millionen Einwohner haben und damit einflussreichstes Land in der EU sein, das muss Frankreich verhindern´, um seine Vormachtstellung im Rahmen der dt. franz Achse aufrecht erhalten zu können

2) Die neuen EU Osteuropäer Polen, ungarn , CZ, Baltikum und co haben kein Interesse, den Finanzsegen aus Brüssel mit der Türkei zu teilen, denn die Türkei ist ein Fass ohne Boden, insbesondere die rückständige Lanwirtschaft, und selber schauen die dann in die Röhre
Und die Vöker dieser Länder müssen zudem noch per Volksabstimmung demBeitritt der Türkei bestätigen, doch die werden gegen die Türkei entscheiden. Ein land dagegen und alles ist geplatzt, fast wäre der EU Beitritt der Osteuropäer an der Volksabstimmung in Irland gescheitert, vielleicht erinnert sich noch jemand.

3) Einige Türken selber tragen dazu bei, zB. Hürriyet:
Sinngemäss sagt hürriyet:Was die Türken 1683 nicht geschafft haben, als sie vor den Toren Wiens standen und mit ihren Sturmkampftruppen Europa kriegerisch zu besiegen versuchten, werden jetzt die Türken über die EU Mitgliedschaft erreichen, ganz legal. ...
Ob die 11 Millionen Türken die laut Erdogan nach Europa ziehen wollen, fast alle nach D gehen wollen, weil fast alle Türken in europa in D leben, oder auch in andere Länder ist offen, doch solche Wahrheiten schrecken die Europäer ab und machen die Fenster zu.

Dann gibt es noch die türkische Ehre, die irgendwann einmal ihr Eigenleben entwickelt, und die Leute in der Türkei sich so an der Nase herum geführt fühlen, dass sie von sich aus sagen, das müssen wir uns nicht mehr antun, erst machen wir alles was die Europäer wollen und dann werden wir hintergangen, und das Aufwachen wird bitter sein.
Höret o türkische Völker, schliesst euch zusammen und und bildet eure eigene Gemeinschaft,
vergesst die EU, denn nur das Türkentum wird siegen.
Eine Europäisierung der Türken wäre das Ende, man sieht ja wie die Türken hier in Deutschland durch die Zustände hier nach und nach unglücklich werden und sich ihrer Heimat zuwenden.

ugurstyle 04.03.2004 18:35

falscher gehts nciht mehr !
 
Woher hast Du Deine Infos ?
Anscheinend bist Du kein Türke und greifst auf eine Art von Quelle zurück. Ich aber greife sowohl auf nationale als auch internationale quellen zurück. Also kann ich interne und externe pläne, ängste etc besser nachvollziehen als du.

Übrigens: Die Wehrmacht in der Türkei ist dafür da, die türkische Republik mit ihren laizistischen Grundsätzen ggf. zu verteidigen, egal ob gegen Kräfte von innen oder aussen. Wenn die Türkei in die EU kommt heisst es, dass die Demokratie weiter gefestigt wurde und Themen wie islamisierung etc. wären kein problem mehr.

Weisst Du wann das Militär zuletzt geputscht hat, was der Grund war und wie der damalige Zustand der Türkei war ?

tuerkandd 04.03.2004 18:42

20 ?? FALSCH!!
 
Es ist bereits VIERZIG Jahre her,
seit 1963 das erste Assoziationsabkommen unterzeichnet wurde..............






yorumsuz :-/

ugurstyle 04.03.2004 18:46

PS:
 
Was Massenauswanderungen betrifft...
1. Deutschland hat schon einmal die Türkei um Arbeitskräfte gebeten. Wenn die Geburtenrate in Deutschland weiter so zurückgeht wird es vielleicht nocheinmal (in 20-30 Jahre) der Fall sein.

2. Der Wirtschaftswachstum steigt ständig. Die Inflation nimmt ständig ab. 70 % der Bevölkerung ist unter 30 Jahren !
in Deutschland ist es genau andersrum !

3. Unsere Jugend ist nicht wie die europäische nur mit Feiern und dem anderen Geschlecht beschäftigt. Sie studieren, bilden sich ständig (u.a. im Ausland) weiter und haben überall auf der Welt chancen einen Job zu bekommen.

4. Es wird keine grosse Zuwanderung geben. Ich meine sogar, dass es im Gegenteil andersrum sein wird. Viele Türken werden nach EU Eintritt für immer zurück in Türkei gehen oder zumindest Ihre Geschäftsbeziehungen mit der Türkei verstärken.

Ich habe versucht alles einfach auszudrücken, weil keine Lust habe Romane zu schreiben !

ugurstyle 04.03.2004 18:48

stimmt !
 
hast absolut recht

04.03.2004 20:28

alles falsch
 
kannst komprimieren so viel du willst.
trotzdem nicht richtig. alles falsch was du schreibst.
und dein türkentum kannst einpacken. türken sind, wie man hier in vaybee auch sieht, viel klüger als du denkst. #
wenn deutsche von deutschtum sprechen zeihen wir sie zu recht der deutschtümelei.
und dann kommt einer daher und redet von türkentum. nachgedacht bevor gepostet!

1.) auch der fall der mauer war für viele undenkbar. und was is?? auch wenn frankreich noch überlegt, england und dt. haben sich deutlich geäußert. und verheugen ist eu-kommissar und nicht deutschland-kommissar.
2.) polen unterstützt massiv den eu-beitritt der türkei, hast die letzten aktuellen meldungen wohl nicht verfolgt??
3.) das was hürriyet schrieb ist ironie. hast es nicht begriffen. so wie auch spanien oder portugal wird auch die türkei nach einem beitritt nicht weiter arbeitsmigranten gen
europa senden, sondern sie wird zu stabilität und reichtum kommen. und in der türkei werden sich viele türken UND deutsche niederlassen.
wie schon ansatzweise in alanya und antalya zu sehen.
deine überfremdungsargumente sind die der rechtsextremen, die du wohl ohne es zu merken
übernommen hast.
und deinen "türkische ehre"... es gibt nur ehre, keine türkische oder sonst irgendwelche nationale ehre. so"n quatsch lieben nur nationalisten a la milosevic.
versuchs noch mal. das was du geliefert hast war zu dünn.

04.03.2004 20:33

merkwürdig nur
 
dass ausgerechnet alle menschenrechtsgruppen - wohlgemerkt auch die kurdischen, den eu-beitritt vehement wünschen. wohl noch nicht
mitgekriegt oder? selbst leyla zana hat sich nachdrücklich und argumentativ sehr stark dafür ausgesprochen.
deine faschistischen äußerungen über mongolei etc entlarven dein gedankentum. schließ dich
den faschos in deutschland an und bekenn dich dazu. das wär ehrlicher.

04.03.2004 20:38

o kadar
 
karamsar olmana gerek yok. türkiye bati ülkesi.
mit oder ohne den stempel "mitglied". ama su an
isler iyi gidiyor. hic merak etme

04.03.2004 20:42

ach nee und was ist
 
mit den hooligans in england beispielsweise, die als die brutalsten in europa gelten.
und was ist mit den deutschen hooligans, die in frankreich einen polizisten zum
krüppel verprügelt haben????

wenn du kein "türken-hasser" bist...
wer dann?

04.03.2004 20:49

das beispiel avsar!!!
 
bittesehr: umgekehrt wird ein schuh draus. wenn du wirklich nicht wolltest, dass das in der türkei nicht vorkommt, dann müsstest du vehement für einen eu-beitritt der türkei sein.
dann könnte sie eben nicht einen "closed shop"
betreiben und künstler verurteilen.
dass du es nicht willst, zeigt, dass du nicht eine demokratisierung der türkei willst.
was zu beweisen war.

04.03.2004 21:44

subtile bemerkungen..
 
es tut mir leid, aber öffne deine augen, und hör auch genau zu wenn in der öffentlichkeit geredet oder geschrieben wird!
und dann fang an eine objektve meinung wiederzugeben.
viele kurden sind für den EU beitritt weil sie sich dadurch eine positve perspektive erhoffen. und ich als "türke" hoffe das auch.
wenn du schon faschistische äusserungen von dir gibst, dann solltest du auch wissen worüber du redest.

04.03.2004 22:31

Die Zeit zeigt alles...
 
dann sehen wir wann Türkei beitritt!

Geht mal in Vorlesungen in UNI´s rein, dann versteht ihr wieso tr net beitritt u. dafür die vielen Oststaaten!

lemon 05.03.2004 01:56

o.T.
 
Übrigens nicht seit 20 Jahren sondern seit 1960

05.03.2004 13:58

HER YOL PARIS
 
Türkiyesiz Avrupa kapali kutu olucak hic bir zaman güc olamicakaslinda bizim avrupali olma gibi bi kompleximiz yok eger polonyali iyi bir avrupali olabiliyorsa Türkler neden avrupali olmasinlar...Bence Türkiyeye tam üyelik yolunda sartli üyelik verecekler bence seneye türkiye avrupa üyesi olucak bunu ikta ediyorum...Tam üyelik herhalde biraz sürecege benzer...Türkiyeyi bu kadar kücümsemeyin..Demokratiklesme yönünde attigi adimlar olsun reformlar olsun bunlar bizim iyi yolda oldugumuzu gösterir birakin Türkiyenin avrupa üyeligine sadece inanalim..Inanin her sey güzel olucak.....

rauchwolke 05.03.2004 15:01

Ich will zwar nicht auf alles in ..
 
deinem Beitrag eingehen, aber eins sei Bemerkt.

Du schreibst, dass die Länder per Volksentscheid abstimmen müssen ob die Türkei in die EU darf oder nicht.

Da frag ich mich doch wo du deine Informationen her hast? Es gab zwar Volkabstimmungen. Aber da hat ein Volk über seine eigene Zukunft entschieden. Niemand strebt eine Volkabstimmung bezüglich der Pläne der Türkei an. So etwas wäre auch gar nicht möglich.

Mfg Rauch

danielhh75 05.03.2004 16:41

Kommentar eines Polen
 
Stimme Dir insofern zu dass die Türkei aufgrund ihrer Größe hohes Gewicht hätte in den Abstimmungen wie die neue Verfassung, die meine polnischen Diplomaten so undiplomatisch und ungeschickt verhindern, es vorsieht. Ansonsten was du sagst toleriere ich, ist aber unausgewogen.
1 ten Ist die EU derzeit finanziell nicht in der Lage Türkei in dieser Form zu helfen wie den neuen Betirittsländern.
2. EU wird sich nicht leisten können die Türkei vor den Toren Europas stehen zu lassen, schon aufgrund der ökonomischer Neuordnung im Irak und angerenzenden Ländern.
3. Politische Weitsicht führte zur Aufnahme der osteuropäischen Ländern, nicht die ökonomische Plus Minus Rechnung sonst würde mein Land noch in 15 Jahren nicht fit, also es kann, sobald einigermassen inm Osten in Ordnung ist, aufgrund politischer Argumente doch die Türkei einEU land werden, ist auch gut so.
Aber die Türkei profitiert immens schon jetzt, schau wieviel verändert wurde aufgrudn des Drucks von aussen, glaubt ihr dass das auch ohne erreichbar wäre???????
Was ist mit den finanziellen Hilfen?
Zu Stolz, sind wir auch aber man muss auch Hirn "an" haben.
Zu der Schlacht vor Wien, damals het es der polnische König den Feldzug geführt, und andere haben den finanziellen reibach gemacht traurig traurig, aber ich glaube nicht dass in diesen Tagen es genauso sein wird, dass bei hypothetischer Abstimmung in Polen, diese sich gegen der Türkei ausgesprochen hätte, da haben die Leute zu viel untereinander kontakt um sich feindlich zu sein, ausserdem bedenkt die Generationen, auch bei euch ändert sich einiges.
ok hier schluss, es ist ein Thema das wir näächtelang führen könntet

rauchwolke 05.03.2004 16:52

Vielleicht hast du noch nicht ....
 
verstanden, dass ein Beitritt der Türkei, der Kurdischen Bevölkerung helfen würde. Menschenrechte, Pressefreiheit und Minderheitenschutz sollten auch für dich gute Argumente sein für einen Beitritt.

Mfg Rauch

aliconda 05.03.2004 20:57

10 Gründe warum du ein TROLL bist!!!
 
1.AMRO
2.AMRO
3.AMRO
4.AMRO
5.AMRO
6.AMRO
7.AMRO
8.AMRO
9.AMRO
10.AMRO

Sizlerde uymayin buna!!!!
Bir ID cardina bakin!!!
Bu adam sadece etrafi karistirmak icin burada !!!

hotdancer 06.03.2004 15:50

mhmm
 
ein nazi vielleicht? :)

originalgueler 09.03.2004 22:54

Oy topluyorlar! Sizde okuyun bu sayfayi
 
Türkiye"nin AB"ye katilimi ile ilgili bir oylama!

<a href="redirect.jsp?url=http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/16/54/16/1654162.html
" target="_blank">http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/16/54/16/1654162.html
</a>

11.03.2004 15:27

Tr ---> Eu
 
Tr ---&gt Eu

Zunächst einmal sitzen die neuen EU-Beitrittsländer (Polen?!) auch auf der Tasche der EU! Von daher sollte man dieses Thema nicht wirtschaftlich betrachten. Natürlich ist die Menschenrechtssicherung in der Türkei ein wichtiges Thema, das man auch nicht außer Acht lassen sollte. Jedoch muss ich sagen, erfüllt die Türkei, so weit ich das verfolgen konnte, die Kopenhagener Kriterien, die ein EU-Land erfüllen muss. Es muss sich natürlich auch noch was ändern in der Türkei. Die Sicherung der Menschenrechte sind zwar als Gesetz verlassen worden, jedoch wird sich leider noch nicht ganz ausgeführt.
Dazu muss ich noch sagen, dass es der Fairness halber wichtig wäre die TR in die EU aufzunehmen, das sie der ersten Bewerber für den EU-Beitritt war!!!

Kurze Geschichte passend zum Thema:
Ich war gestern mit meiner Klasse im Europaparlament. Dabei hatten wir die Möglichkeit einem deutschen CDU-Abgeordneten Fagern zu stellen. Über das Thema Beitritt der Türkei in die EU hat er sich nur lustig gemacht und gemeint, dass er diesen Tag wohl nicht mehr erleben wird.

Dieses Interview war wirklich schwach, denn er konnte oder er wollte irgendwie keine wirklichen Antworten auf unser -&gtSchülerfragen&lt- geben.

eysevgili 14.03.2004 18:23

neden
 
neden nohut, evet, neden nohut yemegimiz sehirlarasi otobuslerin mola verdikleri yol kenari lokantalarinda en populer yemektir? siraya girilir. otobuste daha once gozusulen diger yolcular floresan isikli zevksiz bir lokantanin isigi altinda incelenir. sofor ve muavin yakindan suzumlenir. muavin v yaka kazak giymistir ve onun altindaki bogazli kazaginin bogazi kirlidir.
nohut, mola verilen lokantalarda pilavin uzerine koydurulur ve masalarda tepeleme ekmek dolu plastik kaplardan alinan bir dilim ekmek de ona katik edilir.

17.03.2004 07:42

Türkei und EU?
 
Bu bana cok uzak bi laf olarak geliyor türkiye bu haliyle EU nasil girmek istiyor onu anlamyiorum ya?
Sadece haberlere baktigimizda oradaki yönetimin nasil bos oldugunu görüyoruz.Beispiel mesale dün polisler yasli bi kadinin suratina tekmeleri geciriyordu insanlari copnan dövüyorlar nach lust und laune und und und, yani saymaklan bitmez.
Bevor die Türkei überhaupt in die EU will, sollten die lieber mal anfangen und dafür sorgen, dass das da unten Menschenrechte gibt und das wird niemals passieren.
Also ich persönlich bin der Meinung Türkei sollte auf jeden fall nicht in die EU nicht jetzt, vielleicht schaffen sie es in 100 Jahren aber nicht heute!

kinalikar1 22.03.2004 23:44

o.T.
 
Einerseite gebe ich dir recht.In manchen Sachen fehlt die Beachtung der Menschenrechte.Der Eintritt der Türkei in die EU war, ist, und bleibt meiner Meinung nach ein Traum der Türkei.In der Türkei ich sag mal fehlt nicht, sondern werden die Menschenrechte so angepasst wie es die Europäische Gemeinschaft es gerne haben würde. Die türkische Regierung muß aber auch auf die Stimme und Willen des eigenen Volkes berücksichtigen.Ein Bsp. warum treten bei Frauen mit Kopftüchern Schwierigkeiten bei der Bildung auf?

23.03.2004 15:47

WAS SIND DIE ALTERNATIVEN ZUR EU ?
 
A) "Privilegierte Partnerschaft unterhalb der Schwelle zur vollen Mitgliedschaft"
(was auch immer das heißen mag:) )

B) Nahost-Bündnis mit den Nachbarstaaten Iran , Irak , Syrien und evtl. Russland

C) Pan-Turanistisches Bündnis mit Azerbaijan , Turkmenistan , Usbekistan , Kirgisien und Kasachstan

D) Bündnis mit Russland

E) global - islamisches Bündnis mit anderes Schwellenländern wie Iran , Indonesien , Malaysia etc.

F) Es wird der jetzige Zustand beibehalten . NATO - Mitgliedschaft mit Beziehungen zur EU , Zollunion

G) Austritt aus der NATO , Zollunion , Europarat etc.

H) Jetziger Zustand mit stärkerer Abkehr vom Westen , stärkerer Kemalismus ( Etatismus , Nationalismus , Laizismus )und Militarismus


Ich habe ein Voting vorbereitet unter <a href="redirect.jsp?url=http://www.erdin.de/anket2" target="_blank">http://www.erdin.de/anket2</a>
, wobei ich denke daß jede "Alternative" denkbar ist aber so unwahrscheinlich wie die EU-Mitgliedschaft.
Die EU ist doch aufgrund von Erfahrungen (Weltkrieg 2) , Bedrohungssituationen (Sowjetunion) und gemeinsamen wirtsch. Interessen (Montanunion)entstanden.

Wieviele wichtige Gründe hätten die Russen , Turkmenen , Iraner oder Araber , mit der Türkei eine Union zu Gründen (und umgekehrt)?
Es gäbe rein theoretisch viele Gründe dafür ,
aber was muß erst passieren , was wäre der Auslöser für eine solche Zusammenarbeit , die langfristig ist ?
Und was wären die Ziele und Motive ?

html 23.03.2004 21:54

muhal
 
zaten ben TC nin eu ya alinacagini mümkün görmüyorum.
bir defa tüm eu üyeleri bunu kaul etmeli, yani bir eu-ülkesi karsi ciktiginda eu ya bir ülke üye olamaz.
iki sene sonra almanyanin basina cdu/csu gelecegine göre bosuna yorulmasin tayyip bey.

zaten anlamadigim, bu TC hükümetlerinde hic gurur diye bir sey yokmu. yarim asirdir eu nun kapisinda köpek gibi dileniyorlar, yazik hemde cok yazik. bu millete böyle durum yakismaz.
kapidan bir kovulmadin yüz kovulmadin, anla iste. adamlari simarttikca simartiyorlar.

23.03.2004 22:18

wenn du wolltest, dass die türkei
 
die menschenrechte achtet, dann müsstest du
logischerweise für den beitritt argumentieren, denn wenn ein land mitglied ist in der eu muss es auch die "club-gesetze" einhalten.
da du gegen den beitritt argumentierst, kann es mit deinem engagement pro menschenrechte nicht weit her sein.
merke: guter will oder empörung reicht leider nicht aus.
und: wie wärs, wenn du schon mit menschenrechten argumentierst, warum holst du nicht mal die meinung derjenigen ein, die in der türkei für menschenrechte kämpfen? die sind nämlich alle für den beitritt.
und: die beispiele griechenlands, portugals und spaniens (=bis 1976 diktatur!), zeigen ja, dass auch länder, die sehr große probleme mit der demokratie hatten, durchaus eu-mitglieder werden können und gerade dadurch auch sich
besser entwickeln.
und und und
saymaklan bitmiyor
onun icin buraya kadar.
saygilar

23.03.2004 22:22

türkiyeyi bir köpege
 
benzetmek zaten senin maksadini belli etti.
sen en iyisi cok ugrasma, cünkü gerceklerden
haberdar degilsin.
avrupa birligi türkiyeye aralikta tarih verecek.
sonrasini görecegiz.

23.03.2004 22:28

und was ist frankreich und
 
den anderen ländern, die jetzt nach und nach alle dem türkischen modell folgen wollen.
auch einige deutsche bundesländer, falls du es noch nicht mitbekommen hast.
ich bin gegen das kopftuch in öffentlichen räumen. privat kann und soll es überall erlaubt sein, alles andere ist nichts als politischer mißbrauch eines tuches.
es ist außerdem eine beleidigung von frauen.
dein kopftuch-beispiel mit der möglichen eu-mitgliedschaft der türkei in verbindung zu bringen ist mehr als fraglich, weil es innerhalb der eu - wie gesagt - von mitgliedern der eu in der gleichen weise angewandt wird.
aber vielleicht hast du ja andere,
bessere argumente, die überzeugen könnten?

24.03.2004 12:09

Re...
 
&gt&gtWieviele wichtige Gründe hätten die Russen , Turkmenen , Iraner oder Araber , mit der Türkei eine Union zu Gründen (und umgekehrt)?&lt&lt

Russen und Araber: Null.

Turkmenen und Iraner: Einen. Es sind nicht-arabische islamische Staaten.

Es gibt bereits eine solche Kooperationsplattform.

h t t p://w w w.ecosecretariat.org/

Grüße,

AbuAyyas

uhbarracuda 24.03.2004 14:35

informiere dich mal !
 
hi,

nebenbei solltest du wissen daß auch in EU ländern aüßerst menschen unwürdige sachen gibt, sogar per gesetz gerechtfertigt ist ... also bevor du einfach bla bla hinblätterst solltest du einiges wissen und dich besser informieren !!!

natürlich muss die türkei einiges verbessern ... die sie auch schrittweise sicherlich tun ... sie werden alle voraussetzungen mitbringen .... dann sehen wir ja wie ehrlich EU wirklich ist ....


gruß

UhhhBarracuda :)

uhbarracuda 24.03.2004 14:38

hehe
 
hehehe ;) wollte auch was schreiben aber du hast es ja so auf den punkt gebracht da kann man ja nix mehr dazu führen ; )

gruß UhBarracuda : )

uhbarracuda 24.03.2004 14:41

? super beitrag !
 
was hat das damit zu tun ?

echt kluger beitrag gratuliere !!!

da sieht man doch daß du mittlereweile nicht mal weiß was wie das in EU ist !

24.03.2004 15:24

Aha..
 
Hallo,

Also ich glaube auch nicht, dass die Türkei so schnell in die EU kommt. Ich auch der Meinung, dass sie erst einmal grundlegende Sachen ändern sollten, bevor sie immer und immer wieder auch einen Datum drängen.

Aber was hat das mit dem Kopftuch zu tun???
Da gebe ich XXZ1 völlig Recht, in der Türkei wird dieses - eigentlich harmlose - Glaubensmerkmal politisch ausgenutzt und die türkische Regierung (oder vielmehr der militärische Teil wie ich denke) ist deshalb dagegen.

Mfg

krao 25.03.2004 10:06

TÜRKISCHE DEMONSTRATION
 
Berlinde yürüyü? var arkadaslar! Türkmen kardeslerimizi yalniz birakmiyalim! Berlindeki arkadaslar size büyük görev düsüyor! ben Ruhrgebieten kalkip oraya gelecegim. Siz zaten ordasiniz! Futbol macini kalkip almanyanin bir ucuna gidiyoruz, bu milli meselmiz. haydi arkadaslar! türkmenlerin Sesini duyuralim ve duymayan arkadaslara duyuralim!

Yürüyü? tarihi : 27.03.2004 Cumartesi
Yürüyü? saati : 14.00 ? 16.00 aras?
Toplant? yeri : Humboldt Universität?in önü
Unter den Linden 6
10099 Berlin

08.03.2004 tarihinde imzalanan Irak??n geçici anayasas?nda üçüncü asil unsur olan Türkmenlere uygulanan haks?zl?klar? protesto etmek amaciyle Irak Türkmen Cephesi Berlin Temsilcili?i 27.03.2004 tarihinde Cumartesi günü saat 14.00 ? 16.00 aras? Berlin?de bir yürüyü? düzenlemektedir. Bu vesileyle Almanya ve Avrupa?da bulunan Türkmenleri bu yürüyü?e beklemekte?iz.

Ganim Authman
Irak Türkmen Cephesi
Berlin Temsilcisi

IRAK TÜRKMEN CEPHES?
BERL?N TEMS?LC?L???

Else ? Lasker ? Schüler Str. 22 , D. 10783 Berlin
Tel: 030 / 269 30 941 ? 030 / 269 30 942 - Fax: 030 / 269 30 944
wewewe punkt kerkuk punkt net e.mail: Irak.Turkmen @ t-online.de

haydut007 25.03.2004 10:37

VALLAH COK UZAK degil :))
 
Die Griechen sind auch nicht weit weg ( geographisch gesehen :) ) aber was soll überhaupt dieses ganze geschwafel ???

Das unser Land gewisse Probleme hat ist jedem klar und das seit knapp zwei Jahren dagegen was getan wird ist den wenigen vielen auch klar :))

GUUUT aber was ist dann nicht klar ???

Es gibt eine Gruppe die die Türkei in der EU sehen will, anscheinend ???

Dann gibt es noch die Gruppe die selber unbedingt in die EU will, das scheint auch so!!!???

Die eine Gruppe sind die EU Staaten selber wie z.b. unsere WAHLHEIMAT :)) Deutschland :))

Die andere GRuppe ist unsere Herkunftsheimat, die Türkei selber.

SOOO wo liegt das Problem ??? Es gibt im grunde genommen keins.

Kurz um gesagt, die einen tun so als wollten sie uns dabei haben und wir tun so als wollten wir unbedingt dabei sein. Wobei beide Seiten nicht in einem Topf landen wollen indem fall die EU :)))


BITTIIIIII :)))

hehe

Das ist die LAge und wenn in den nächsten fünf Jahren die Türkei in der EU kommt dann sind unsere Fußballer auch schon längst Fußballweltmeister (WM 2006) :)) hehe

Eines muss ich dennoch sagen.

Egal ob wir in die EU kommen sollten oder nicht, die Regierung die jetzt an der Macht ist leistet mehr als ordentliche Arbeit und das muss erwähnt und anerkannt werden.

Biraz da sükür etmek lazim...

Saygilar

Fatih

02.04.2004 11:24

türkei muss in die EU
 
Ich sage euch allen eins: "Türkei hat es aufjeden fall verdient in die EU beizutretten, vor Polen, Chechei, Serbien, Slowakei und die ganzen anderen Länder, die nichts mit der Planung der EU zu tun hatten!!!!!" ok?! Weil Türkei bei der Planung schon mitgewirkt hatte! Ihr wisst ja gar nicht, wie Langen die EU schon geplannt wurde, wie Lange das her ist, wenn ich nicht falsch liege dann vor Amerika schon....Und mit euren Menschenrechten könnt ihr noch lange rum machen. Eine frage an euch alle:"Was würdet ihr machen, wenn euer Bruder ermordet oder eure kleine Schwester vergewaltigt und oder eure Mutter niedergeschlagen wird????!!!" Etwa zwei bis drei Bewährung geben? Etwa Lebenslänglich bis zu 15 Jahre? Also bitte!! Meiner meinung nach, führt die Türkei die beste Politik in Europa, und Zypern wird nicht hergegeben, darüber sollten wir Türken uns gedanken machen....hiermit sage ich bis tchüss denn...

Ogün

02.04.2004 14:23

Ich will nur etwas hinzufügen
 
Ich will nur etwas hinzufügen

Gestern Abend war eine Diskussion im Radio ( Deutschland Funk)
Über die Muslime und deren Integration in Deutschland.Es waren gute Gäste dabei, unter anderem auch Cem Özdemir.
Ich finde Cem Özdemir als den besten Türken, der in Deutschland lebt und absolut mein Vorbild ist.

Von der ganzen Diskussion ist mir etwas,davon was Cem Özdemir als Schlusssatzt gesagt hatte, im Gedächtnis hängen geblieben, das ich gerne hier weitergeben möchte.

Er meinte, nicht Türkinnen hätten Integration Probleme ,sondern eher türkische Männer, die mit ihren traditionellen Rollen nicht mehr hier in Deutschland zurecht kommen.
Von 10 Abgeordneten türkischer Herkunft, im Parlament, wären 8 Türkinnen nur 2 Männer.
Viele Lehrer ,türkischer Herkunft,in der BRD sind türkische Frauen und kaum türkische Männer. 70 % der Anwälte in Berlin sind Türkinnen.
Er meinte um der Enge aus der Familie zu entgehen versuchen immer mehr Türkinnen draußen den Erfolg zu bekommen.
Er fügte hinzu, dass Türkinnen endlich mal angangen sollten mehr für ihre Rechte zu kämpfen, schließlich hätten die deutschen Frauen auch hart dafür kämpfen müssen, nichts wäre ihnen in den Schoß gefallen

grecos 04.04.2004 10:44

tja...
 
Wirklich, einer der besten Eintraege die ich in letzter Zeit gelesen habe. In der Tat, tuerkische Frauen zeigen in Deutschland meistens (ich betone dieses ""meistens"") ein ganz anderes Gesicht als man erwartet. Unabhaengig ob bedeckt oder nicht, ich habe kaum engagiertere Frauen kennengelernt als Tuerkinnen -auch wenn sie in mehreren Bereichen groessere Schwierigkeiten haben als Frauen aus westlichen Kulturen. Oezdemir hat absolut recht mit seiner Bemerkung, und beweist NOCH einmal, dass er in der Tat eine Bereicherung fuer das politische Leben Deutschlands darstellt, und ein Vorbild ist, nicht nur fuer die tuerkische Gemeinde in Deutschland sondern auch fuer alle Minderheiten (auch wenn seine politische Einstellung mir zuwider ist).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.