Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Die juristische Ecke (http://localhost/forum/showthread.php?t=4277)

alibey28 19.05.2006 20:49

Rückker in die Türkei
 
hallo,also ich werde im September in der Türkei meinen neuen Job anfangen. Kann mir einer sagen wie lange ich dort bleiben darf bis wieder einmal hier (D) einreisen muss ? Gibt es eine maximal Bleibezeit innnerhalb eines Jahres ?
Wo kann ich eigenlich dies leicht verständlich lesen ?

alibey28 31.05.2006 21:45

Was muss zusätzkich bei einer Scheidung
 
in der Türkei noch einreichen bzw. in die Wege leiten ? Meine "Ex" ist deutsche Staatsbürgerin ich Türke, nun wird wird (ich hoffe doch ) in den kommenden Wochen die Scheidung durchgezogen,was muss ich denn nochin der Türkei nun noch alles Einreichen damit es dort auch Amtlich wird ?
Danke für die Hilfe

03.06.2006 21:39

Wo wird die Scheidung
 
vollzogen? Vor einem türkischen oder deutschem Gericht?

Jedenfalls gilt:

gemäß Artikel 7 § 1 Abs. 2 Satz 1 FamRÄndG das man einen entsprechenden Antrag auf Anerkennung der Ehescheidung bei der Landesjustizverwaltung des Bundeslandes, in dem ein Ehegatte seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, stellen muß, wenn die Scheidung in einem Nichtmitgliedstat der EU erfolgt ist (also wie Türkei).


Was die Anerkennung deutscher hescheidungen in der Türkei angeht, so würde ich sagen, daß du dies leicht beim türkischen Konsulat erfahren kannst.

03.06.2006 21:39

Wo wurde die Ehescheidung
 
vollzogen? Vor einem türkischen oder deutschem Gericht?

Jedenfalls gilt:

gemäß Artikel 7 § 1 Abs. 2 Satz 1 FamRÄndG das man einen entsprechenden Antrag auf Anerkennung der Ehescheidung bei der Landesjustizverwaltung des Bundeslandes, in dem ein Ehegatte seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, stellen muß, wenn die Scheidung in einem Nichtmitgliedstat der EU erfolgt ist (also wie Türkei).


Was die Anerkennung deutscher hescheidungen in der Türkei angeht, so würde ich sagen, daß du dies leicht beim türkischen Konsulat erfahren kannst.

03.06.2006 21:41

Das hängt davon ab
 
Was genau du unterlassen haben willst bzw. verfügt haben möchtest.

03.06.2006 21:42

Konsulat anrufen
 
:)

alibey28 04.06.2006 01:03

o.T.
 
wurde beides in deutschland nach deutschem recht durchgeführt.

suzii 05.06.2006 23:44

aber sie könnte mal
 
von der türkei rente bekommen :)

wie viele türken, die jetzt einen deutschen pass haben, sind und werden um die türk rente betrogen????
habe jetzt noch eine 47 jährige türkin, die hat gott sei dank noch ihren türk pass......sie hat etwas über 15000 euro i d türkei eingezahlt und kriegt vom nächsten monat an ca umgerechnet 320 euro rente.......auf eine türk bank überwiesen......

davon abgesehen.....mit dem namen.......im endeffekt würde die eheschliessung anerkannt....aber im türk pass würde der name nicht umgeschrieben.

05.06.2006 23:48

visum
 
möchte eine 27 jährige verwandte zu einer hochzeit einladen. sie ist sogar in D geboren, aber mit mutter schon vor 25 jahren zurück gegangen. meint ihr sie bekommt das visa für D?
denn sie wurde schon mal eingeladen, vor jahren,......nus so zum besuch, aber es wurde abgelehnt. find ich heftig, da kann jemand noch nicht mal sein geburtsort besuchen.
aber wie gesagt,....ich möchte sie jetzt zu einer hochzeit einladen....
gibt es tipps was ich beachten sollte?
bin dankbar für jeden rat!

07.06.2006 06:36

Das nützt dir nichts
 
Wenn du das verhindern möchtest, dann kannst du dagegen

a) zivilrechtlich vorgehen, indem du eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung beim Amtsgericht erwirkst


b) (und) oder aber strafrechtlich vorgehst, indem du bei der Polizei eine Anzeige erstattest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.