Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Religion & Glauben (http://localhost/forum/showthread.php?t=4272)

tek1 03.07.2004 14:48

enis
 
Also haben die Sahabies und die Tab"ieen unrecht??? Und deine Hodschas oder du hast recht???

Audhubillah! Itakillah enis abi

abizettin 03.07.2004 14:49

evet kardes bunu bende duydum..
 
heni derler ya "Ayaktayken ne kadar sallarsan salla, dona düser son damla" :-)) diyorum aceba bununla mi ilgili.. neyse iyice sacmaladik..tabii ki arkadaslar bu konuda bilgi verirse seviniriz...

coach01 03.07.2004 14:51

Selamlar
 
Ayakta kücük abestini yapmak uygun olmadigina dahil peygamberimizin hadisleri vardir. Yani mümkünse oturarak olursa daha iyi olur. Hem saglik yönünden daha iyidir. Prostat hastalarin cogu ayakta isemis erkeklerdir. Sagligada zararlidir. Ve sagliga zararli her sey yasaktir dinimizce ...

abizettin 03.07.2004 14:52

Bir soruda benden: affiniza siginarak
 
bir soruda ben dermeyan edeyim:
"Kariya arkadan yaklasmak haram" derler..

aceba sadece anal-sex mi kastediliyor, yoksa arkadan markaj yapmanin her türlüsü mü?

coach01 03.07.2004 14:56

samimiyetine inanmiyorum ...
 
böyle sorulari ilmihalerden bulabilirsin. Kaynaginida belirtmistir.

Buraya kizlarinda takildigini biliniz ve belden asagi sorulara girmeyiniz !

tek1 03.07.2004 15:19

TUVALET ADABI
 
Ayakta mi?

Yani anlamaya calisiyorum insaallah dogru anlamisimdir seni

Bismillahirrahmanirrahim ile basliyorum

Müslümanin defi hacetini gidermek icin insanlarin görmeyecegi yerlere gitmesi sünnettir.

Mugire bin Sube r.a nin rivayet ettigi hadieste RAsulullah s.a.v söyle buyurmustur.

"Tuvalet kabini al. ve beni görmeyene kadar uzaklas. Sonrada hacetini giderdi." Bukhari muslim

Bu hadis defi haceti gidermek icin insanlarin görmeyecegi yerlere gitmenin sünnetligi ile ilgili bir delildir.

Sonra Müslümanin tuvalete girmeden (eger bu yer binada evde v.b yerlerde ise) yada oturmadan su duayi okumasi sünnettir.

" ya rabbi , Hubs ve habaisden sana siginirim."

Bukhari ve Müslim den.

Hubs: Erkek cin ve seytanlardir
Hubais: Disi cin ve seytanlardir.

hadiste sana siginirim manasi. Ya rabbi. sana iltica ederim. demektir. " ERkek ve disi tüm cin ve seytanlardan sana siginirim demektir.

Onlarin serrinden müslüman allaha siginir. Huschusch (Tuvalet) ve Hamamlar seytanlarin bol bulunmus oldugu barinaklaridir.

Zeyd bin Ekramin r.a rivayetine göre RAsulullah s.av söyle buyurmustur:

"Muhakkak ki Huschusch (Tuvalet)lar (cinlerin) gelmesine HAZIR YERLERDIR. Sizden biri helaya girerse; " Ya rabbi! Hubs ve Habaisten sana siginirim." desin.

isnadi sahihtir.

Bu duayi da okumadan önce Bismillah demelesin.

Ali r.a nin rivayetine göre Rasulullah s.av söyle buyurmustur. " cin ile insanoglunun avret yeri arasindaki örtü, kisinin helaya girdigi vakit "bismillah" demesidir."

Tirmizi.

Defi hacetini yapmaya koyulurken giyisini yere "cömelmeden" soymamasi lazim.

Beyhaki nin ibni ömer r.a den ceyyid bir senedle rivayetine göre söyle demistir:

"Rasulullah s.a.v helada iken yere cömelmeden elbisesini indirmezdi"

tipki insanlarin onu görmesinden siddetlice kacindigi gibi.

Ebu davudun Aise r.a den hasen bir senetle rivayetine göre Rasulullah s.aw söyle buyurmustur:

"kim helaya girerse kendisini gizlesin."

Insanlarin yollarina yada oturmak icin gölgelendikleri yer gidermesi haramdir.

Ebu hureyre ra.a rivayetine göre rasulullah s.a.w söyle buyurmustur.

"iki lanetli yerden sakininiz! Insanlarin gectigi yollara ve gölgelendikleri yerlere def hacetini yapanlar."

Müslüman ayni sekilde Kabeye dogru yada kibleye arkasini döner bir sekilde defi haceti gidermek de haramdir.

Peygamberimiz böyle demistir:"Defi hacete gittigimiz zaman kibleye ne arkanizi ve nede önünüzü dönün lakin bati ve doguya dönünüz"

Bu hadisin dogu ve batiya dönün kismi medine ehli icin gecerlidir. Cünkü onlarin bulundugu yer güney cihetindedir.

Ebu hureyre rivayet eder: "Kisi hacetini gidermek icin oturdugu vakit kibleye ne önünü nede arkasini dönsün."

Muslim.

Sayet kisi taslarla yada buna benzer seylere bez caput v.b istinca yaparsa bu sahih olur.

Ebu hureyre r.a rivayetine göre:" Rasulullah s.a.v izledim. Helaya gidiyordu. O s.a.v bana yaklasmayinca bende uzaga gittim. Ve söyle buyurdular:

"bana taslar bul. Bana kemik ve tezek sakin getirme."

bende ona eblisemin kenarina koydugum taslari getirdim. Ona s.a.v verdim. Ihtiyacini giderdi. sonrada onlardan kullandi.

Üc tasdan azi ile istinca etmek sahih degildir.

Su ve Taslar (bez) bir arada kullanmak daha faziletli olup bunun disinda suyla daha faziletlidir. cünkü su necasetini izini silip yok eder.

ve daima sol elini kullan.

Ebu katade r.a böyle rivayet etmistir:
Peygamberimiz demistirki: "sizden hic kimse bevlettigi zaman sag eliyle zekerini tutup silmesin. Helada sag eliyle istinca da yapmasin."

rasulullah s.a.w heladan ciktiktan sonra "gufraneke derdi.

Yani: Ya rabbi senden beni afv etmeni dilerim. beni bu ezadan nasil uzak kildiysan beni günahlarimdan ve azalarindan da uzak kil demektir.

Lütfen bunu basdan sona kadar okur sana vaktimi ayirdim ve yazdim daha ev isi bekliyor ve önem vererek deger vererek yazdim. insaallah allah bu yaptigim ameli kabul eder ve seninde ilmini artirir. amin

tek1 03.07.2004 15:21

o.T.
 
hmm insallah dalga gecmiyordur. zaten abizettin yazilarini hic okumam. yaptigi yazdigi kufr.

03.07.2004 15:28

Tesekkür ederim ! Bu konu üzerine
 
bu kadar cok ayrintili bir cevap beklemiyordum dogrusu.

tek1 03.07.2004 15:28

o.T.
 
evet herzaman baskalarini elestirip kendimizi de temise cikartalim :)

packen wir uns doch an der eigenen nase bevor wir andere kritisieren :)

Salam schwester

tek1 03.07.2004 15:32

rica ederim abi-abla
 
Bende tessekür ederim cesaretini toplayip soruyu sordugun icin. insaallah ikimizide Allah c.c hasanat verir.

Basdan sona okudunsa sevindim. istersen printer den cikartip dualari ezbere ögrenebilirsin.

abizettin 03.07.2004 15:32

günahimi alma!:-) ne dalga geciyorum
 
ne de küfür ediyorum.. ama itiraf edeyimki bana cok tuhaf geliyor: bir dinin bu kadar ayrinti ile ugrasmasi: yatak odasindan tut da tuvalette nasil isenecegine kadar...

abizettin 03.07.2004 15:38

belden asagi dedigin sey insan vücudunun
 
yarisidir..tartisilmayi hakediyor yani..
kizlarimiz belden asagi konulara girilince yüzlerini önüne egmiyorlar,cesurca tartisiyorlar..
hem ben erkek erkege ayri,kizler buyur edince ayri konusan tiplerden degilim..

tek1 03.07.2004 15:39

abizettin
 
Neden tuhafina gitsin?

Küfür demeden kufr dedim, senin anladigin küfürü demedim. Neyse

Allah hat uns die Suren und die Propheten geschickt und sie haben uns erzogen.
Damit wir uns nicht den Tieren ähneln.

Allah gizliyi bilir ve peygamberde Allah izin verdikce bunu ögrenir ve bizi egitir. Herseyin bir manasi bir sebebi var.

Ne güzel bir dinimiz var :)

Alhamdulillah

tek1 03.07.2004 15:41

:)
 
Auch hat uns Allah die ERde eklärt warum sie rund ist und das Universum.

Allah ist der allwissende. Warum wundert dich das Bruderherz?

03.07.2004 15:42

evet, abes de gelse cidden bircok
 
tahmin edemedigimiz konuda Bilgi var, mühim olan bunlarin icersinden ciddi ve faydali olanlara ulasabilmek. Öyle hurafeler var ki! kafayi yersin..ama gel gör ki bunlara inanan var. Mesela senin degindigin konu..Anal filan..
bunlarin konusulmasi lazim, bazi kisiler buradan cok sey ögreniyor cünkü. Hepimiz resitiz..coach1 hakli, azzcik edepli kalmamiz lazim, ama yine de acik acik konusabilmeliyiz bunlari. :)

abizettin 03.07.2004 15:45

Tek1..
 
Niye neyi varki hayvanlarin : allahin kendilerine verdigi bir icgüdüsel-eko sistemin sinir ve cercevesinde dogayla uyum icinde yasiyorlar..ne karinlari tokken baska hayvan yiyorlar, nede zevk ve hirs ve acgözlülük icin öldürüyorlar..yalan dolan ve tecavüzü ise hic bilmezler...en iyi mümün benim, din elden gidiyor veya baskalarina ahlaksiz diyerek hadlerini hic asmazlar..

03.07.2004 15:47

sorry bin zu weit gegangen..tövbe! o.T.
 
ohne Text

abizettin 03.07.2004 15:51

Allahin allwisend olmasi benim günlük
 
hayattaki attigim her adimda nasil davranacigimi anordnung yapacagi anlamina gelmez..allah neden böyle ufak tefek seylerle kafasini yorsun ki..din ve allah sadece bir ethische grundlage temin edebilir insana...
öyle zirt pirt her ayrinti ile ugrasmamali din..

abizettin 03.07.2004 15:54

Allah esirgeyen ve bagislayandir :-)) o.
 
ohne Text

03.07.2004 17:32

merhaba coach1
 
benin hadisler hakkinda ne düsündügümü elbet biliyorsun..... deger vermem icin vahyi olmalari lagzimdir, vahyiysede Kuranda bulunmasi gerek....

Ama ben Kuranla baglasan hadislere Atatsözü degeri veriyorum..... o cercevede bakmak gerekir...

Bencede önemli olan, farkliliklardan degilde, ortak yönlerden yola ciksak vahyiyi daha net anlayabiliriz diye düsünüyorum.....

Farklilik ayni zamandada zenginliktir... elbet insan haklari cercevesinde kalirsa.

Selamlar
Enis

03.07.2004 17:38

olurmu öyle sey
 
neden benim ruhum daralsinki vahyiyi okurken... tam tersi okurken ruhum genisliyor.... ufkum aciliyor......

Dedigim gibi Kuranda örtünme emri vardir.... nasil örtünürsen o senin sahsina kalmis bir sey.....

Sence, bir kadinin gözleri, yanaklari, didaklari... öldürücü bakislarimi daha erotiktir.... yoksa saclarimi......
veya kendi acindan erkeler hakkinda aynisini düyünebilerisin...

Simdi ne dersin bu ise... hangimiz daha hakli cikiyor... oysa Kuran apacik...örtülerini gögüslerin yirtmaclari üzerine vursunlar, demisken.

03.07.2004 17:41

onu sana kim söylemisse
 
tam bir öküzün biriymis..... kusura kalma ama böyle demeden baska care bulamamdim..

Bu kadar sacmalik olurmu arkadas...... adamlar yakinda insanlarin yatak odalarina bile bir sey uyduracaklar............. olurmu öyle sey, nasil kolayina gelirse öyle yap ve temizlige dikkat et

Das ist alles... im übrigen ist das bei allem so was wir im Leben tun

03.07.2004 17:48

Ich fasse es nicht
 
Kurani sosyal hayati terk edip bu gibi hikayelerde ne buluyorsun.....???????

Kusura kalma ama sormak lagzim...... cinsel iliski icin varmi böyle hadislermiu hikayelermi artik ne diyecegimi bilemiyorum....

Insanlar Kurani terk edip kendilerini baskalarinin hikayelerine kaptiriyorlar....

Hemen benle tartismaya baslamadan önce... az bir düsün bakalim...... bu hadis hikayelerini okumasaydin ne kayibin olacakti??????

Ben söyleyim........... NICHTS, ABSOLUT NICHTS

Haksizmiyim????? asla degilim

03.07.2004 17:56

yapyekün cehaletini giderelim bari
 
sen Allahin simdirim sistemini seks yapmak icinmi yarattigini zannediyorsun?????? eger öyleyse... insani insan yapan genel bilgidir, sosyal hayattir bundan mahrum kalmissin...

Elbette haramdir... aslinda Coachin dedigi gibi sen dalga gecmeye adam ariyorsun.......

abizettin 03.07.2004 18:27

yok arkadas ben dine-kurana uygun i$emek
 
istiyorum..isin dogrusu neyse karar verinde ona göre klo da hergün günah islemeyelim sonra..zaten baska yerlerde yeterince isliyok:-))

03.07.2004 18:53

Islam und Christentum
 
Im heiligen Koran gibt es zweierlei heilige Verse: Manche von den heiligen Versen haben einen klaren Sinn. Diese werden als offenbare heilige Verse bezeichnet. Der Sinn einiger Verse ist aber nicht leicht verständlich, man braucht eine Auslegung dazu. Diese werden verborgene bzw. symbolische heilige Verse genannt. Die Hadithen [Die heiligen Erklärungen des heiligen Propheten, Friede sei mit Ihm] werden auch in zwei Teile geteilt, nämlich offenbare Hadithe und verborgene Hadithe. Die Notwendigkeit, diese zu interpretieren verursachte, dass im Islam eine Lehre zum Urteilfällen gegründet wurde. Auch der heilige Prophet, Friede sei mit Ihm, hat selbst Urteile gefällt. Die Urteile von Ihm und von Seinen Gefährten, Friede sei mit ihnen, sind Quellen der islamischen Kenntnisse. Die Völker, die in den Islam neu eintraten, fragten, über die Dinge, die in ihrer Religion heilig sind und welche Urteile im Islam über alldiese stehen, so hatten die Gelehrten des Islams auf diese Fragen zu antworten. Um die Angelegenheiten über den Glauben rechtmäßig beantworten zu können, kam die Glaubenswissenschaft zustande. Die Gelehrten der Glaubenswissenschaft hatten durch die Logik zu beweisen, warum die vorangegangenen Religionen falsch sind. Diese Gelehrten haben sich große Mühe gegeben, um diese Angelegenheiten zu erklären. Mehrere Tatsachen und eine sehr wertvolle Denklehre entstanden. Andererseits war es auch notwendig, den neuen Moslems alle Tatsachen über ALLAH, dem Erhabenen, so wie Seine Existenz, Seine Einheit und Seine Ewigkeit, dass Er nicht zeugt und nicht gezeugt wurde, verständlicherweise zu erklären und ihren Zweifel abzuschaffen. Die Glaubensgelehrten, Friede sei mit ihnen, allen, hatten dabei großen Erfolg. Die moslemischen Naturwissenschaftler halfen ihnen, diese heilige Pflicht zu erfüllen. Ein Beispiel dafür: Yakub ibn Ishak al-Kindi, Logiker und Astronom, versuchte jahrelang, um die Götzendiener, die Sabi’i und Vasania hießen und die Sterne als heilig anerkannten, von diesem falschen Glauben abzubringen und es gelang ihm schließlich, ihnen mit Dokumenten zu beweisen, dass ihr Glauben falsch ist. Es ist bedauernswert, dass er sich durch die falschen Gedanken der griechischen Philosophen hatte beeinflussen laßen und er wurde Angehöriger der “Mu’tezilâ” genannten Sekte. Er starb im Jahre 260 [873] in Bagdad.

Während der Zeit von Hârun ar-raschid,[Hârûn Reschîd gest. im Jahre 193 (809 n.Chr.)] dem abbasidischen Kalifen wurde in Bagdad ein Institut namens “Dârul Hikma” errichtet. Dieses Institut war eine große Zentrale für Übersetzungen. Nicht nur in Bagdad, sondern auch in Damaskus, in Harran und in Antiochen wurden solche großen Zentralen der Wissenschaften errichtet. In diesen Büros wurden die griechischen und lateinischen Werke (ins Arabische) übersetzt. Auch die in Indien und in Persien verfassten Bücher wurden ihnen beigefügt. Mit anderen Worten begann die wahre Renaissance zum ersten Mal in Bagdad. Zum ersten Mal wurden die Werke von Platon, Porphyrios und Aristoteles ins Arabische übersetzt. Die islamischen Gelehrten, Friede sei mit ihnen, studierten sie alle einzeln. Sie waren zum Entschluß gekommen, dass manche Ideen der griechischen und lateinischen Philosophie richtig und die meisten davon fehlerhaft waren und dass diese sowohl den offenbaren heiligen Versen und Hadithen, als auch der Logik und dem Verstand widersprachen. Man stellte fest, dass sie über die meisten der technischen und religiösen Kenntnisse nicht informiert waren und sich in den Kenntnissen mehr abgeirrt haben, welche der menschliche Verstand nicht erreichte. Die wahren Religionsgelehrten wie Imâm-ý Gasâlî und Imâm-ý Rabbânî, Friede sei mit ihnen, kamen zum Schluß, dass die Philosophen die wichtigste Lehre des Glaubens ableugneten und erklärten ihnen ihren falschen Glauben umfassend, die sie in den Unglauben gestürzt hatte. Es stehen im Buch von Imâm-ý Gasâlî “Al-Munkýz-ü anid-Dalâl” ausführliche Informationen darüber. Die wahren Gelehrten des Islams folgten nur den Urteilen des Propheten Muhammed, Friede sei mit Ihm, und seinen Gefährten bei den Erläuterungen der verborgenen heiligen Verse und der Hadithen, widerlegten die denen widersprechenden Ideen der alten Philosophen und schützten somit die islamische Religion davor, wie es mit dem Christentum passiert war, ins Verderben zu geraten. Dagegen hatten sich die ungelehrten Leute ihnen gefügt, indem sie jedes von den Worten der Philosophen für richtig hielten. Somit tauchte eine “Mu’tazîlâ” genannte Irrlehre im Islam auf. Der heilige Prophet, Friede sei mit Ihm, prophezeite, dass im Islam zweiundsiebzig Irrlehren entstehen werden. Manche Philosophen wie Ibni Sînâ, Fârâbî, Ibni Tufail, Ibni Rüschd und Ibni Bâdsche, die von den griechischen, indischen, persischen und lateinischen Philosophien inspririert wurden, waren in manchen Angelegenheiten vom rechten Weg des heiligen Korans abgewichen. Ibni Haldun[Ibni Haldûn gest. 808 (1406 n.Chr.).] teilte die Wissenschaften im Islam in zwei Gruppen ein: Islamische Wissenschaften [Koranauslegung, Hadithwissenschaft, Rechtswissenschaft, Glaubenswissenschaft, Sittlichkeitslehre usw.] und Mathematik und Naturwissenschaften [Logik, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Astronomie usw.]. Die Wissenschaften in der ersten Gruppe werden Religionswissenschaft, Kenntnisse in der zweiten Gruppe, die in der Natur durchgeführt werden können, werden Technik genannt.

Imam-ý Gasâlî, Friede sei mit ihm, untersuchte die griechische Philosophie in der griechischen Sprache, die er lernte und leugnete die Stellen ab, die er für falsch hielt. Die Philosophie, die während der Zeit vom Kalifen Harun ar-Raschid mit den islamischen Wissenschaften vermischt worden war, war für die Philosophen wie Montesquieu und Spinoza ein Vorbild und sie gaben es zu, dass sie sich von Farabi, den sie “Farabius” nannten, hatten beeinflussen lassen.

Imâm-i Muhammed Gasâlî, Friede sei mit ihm, kämpfte gegen Angehörige der Dai genannten Gruppe in der ersten Nebensekte des Schiismus, einer der 72 Irrlehren, die im Islam auftraten. Nach der Philosophie von Dâîs habe der heilige Koran zwei Seiten, das Verborgene und das Sichtbare]. Deshalb nannte sie sich “Die Nebensekte Batini.”. Imam-ý Gasâlî widerlegte ihre Philosophie sehr leicht. Nach dieser Niederlage entfernte sich die Nebensekte Batini immer mehr vom Islam. Sie wurden Glaubensabtrünnige, indem sie die verborgenen heiligen Verse und Hadithen falsch interpretierten. Auch gingen sie wegen ihrer politischen Absichten soweit, dass sie den sunnitischen Moslems, die auf dem rechten Weg stehen, Unheil stifteten.

Schiiten mischten in die islamische Religion eine neue Philosophie ein, indem sie behaupteten, sie seien auf der Seite von St. Ali. Sie teilten sich in verschiedene Gruppen. Eine Gruppe, “Haridschiten” genannt, zeigte sich zuerst auf der Seite von St. Ali, Friede sei mit ihm, dann war sie ihm feindlich. Nach ihrem Glauben wird ein Gläubiger zum Ungläubigen, wenn er eine Sünde begeht. Deshalb hielten sie St. Alî und St. Muawije, Friede sei mit ihm, für Ungläubige. Gegen dieses Dogma erschien noch ein anderes: Diejenigen, die den Verstand als einziges Kriterium für jede Angelegenheit annehmen, sagen: “Die Menschen dürfen in dieser Welt nicht über jemanden urteilen der den anderen getötet hat. Diese Strafsache wird ALLAH der Erhabenen erst im Jenseits erteilen. Darum sind sie weder Moslems noch Ungläubige.” Diejenigen, die diese neue Philosophie befolgten, wurden “Mu’tesile” genannt. In der Sekte Schiismus tauchte auch eine extreme Philosophie namens “Galijja” auf, die “die Extremisten” bedeutet, demnach gibt es das Paradies und die Hölle nur in dieser Welt. Das sind die entschloßenen Ungläubigen und sie haben nichts mit dem Islam zu tun.

Die Feinde des Islams, die den Islam von innen zu zerstören versuchen, ließen neue, abgeirrte Sekten entstehen: Die Sekte namens Behaismus, Ahmediyye-Bewegung und Teblig al-Dcshema’a.

03.07.2004 18:55

die Sicht zum Zins im Islam
 
Sie sagen: “Der Islam verbietet den Zins und gerät dadurch mit dem heutigen Wirtschaftssystem in Widerspruch.”

Auch dies ist eine völlig unbegründete Behauptung. Der Islam verbietet weder den Verdienst noch das Leihen und noch das Pachten, sondern die Zinswucherei. Der Verdienst, der durch ein Handelsgeschäft auf erlaubter Weise verdient worden ist, stellt im Islam einen ehrlichen Gewinn dar, denn er muss als eine Art “Kapitalrente’ angesehen werden. Der Islam verbietet den ehrlichen Gewinn nicht, sondern fordert ihn. Der heilige Prophet sagte: “ALLAH, der Erhabene, mag den rechtschaffenen Händler. Der rechtschaffene Händler ist SEIN Geliebter” St. Muhammed war in seinen jungen Jahren Händler. Dass derjenige der sein Kapital selbständig zu verwerten nicht imstande ist, sein Geld einem Freund, einer Bank oder einem Unternehmen anvertraut und sich den gewonnenen Verdienst assoziiert, steht mit der Handelsethik des Islams keineswegs in Widerspruch, sondern nimmt im Handelssystem des Islams einen wichtigen Platz ein. Die Rente, die er als Inhaber der Aktie einer Handelsbank bezieht, ist nach den Regeln des Islams, völlig erlaubt. Die Banken, die nach Verteilung von reinem Gewinn und ohne Zinsberechnung arbeiten, sowie ihre Vorteile und Nutzen, stehen in unserem Buch namens Seâdet-i Ebediyye (englische Ausgabe: Endless Bliss) umfassend geschrieben. Die Sure Mâida des heiligen Korans berichtet, dass der Zins, den der Islam verbietet, auch in der Thora als verboten verkündet worden ist. Zum Beispiel steht in den 19. und 20. Versen des 23. Kapitels, im Teil Deuteronomium, folgendes: “Wenn du einem anderen Israeliten Geld oder Getreide, oder sonst etwas leihst, darfst du dafür keinen Zins verlangen. Von einem Ausländer kannst du Zinsen abziehen.”

03.07.2004 18:58

islamische Philosophie
 
Das Gesetz des Islam ist gegründet auf Offenbarung - auf den Koran als den Text der Offenbarung, ergänzt durch überlieferte Weisungen und Handlungen des Propheten, die Sunna. Aber in seiner Ausgestaltung, Systematisierung und Formulierung ist es das Ergebnis geschichtlicher Erfahrung und rationaler Durchdringung. Die Vernunft sucht die Regel im Besonderen des Rechtsfalles; sie sucht Einsicht in die göttliche Vernunft, - hinter dem Unfasslichen der Offenbarung - Theologie. Wo hat die Vernunft die Grenzen ihrer Erkenntnis zu setzen? Über den Anwendungsbereich und universalen Anspruch des rationalen Wissens kam es zwischen Juristen, Theologen und Philosophen zum Konflikt.

In den geistigen Zentren der islamischen Vielvölkergesellschaft bürgerten sich in der Anwendungslehre der offenbarten und überlieferten Rechtsquellen zunächst die Schlussfiguren der Logik ein, wie sie der Hellenismus - die griechische Wissenschaftskultur - der byzantinischen und iranischen Eliten bot und im Dialog einsetzte. In der Verteidigung des Islam und im Dienst der Offenbarung sahen die frühen Theologen die vornehmste Anwendung der Vernunft. Indessen hat die arabische Übertragung der antiken Wissenschaftsquellen eine zweite - philosophische ý Bewegung islamischer Wissenslehre vorbereitet. Ihre Grundlage war der arabische Aristoteles: Logik, Wissenschaftslehre, Naturphilosophie und Weltsystem nach der Überlieferung und Deutung der Spätantike. Aristoteles" Werke wurden ergänzt durch Schriften Plotins und seiner Schüler, der »Neuplatoniker«, die die Schöpfung als ewiges »Ausströmen« der ersten Ursache darstellten. Die islamische Philosophie durchschritt drei entscheidende Phasen: Zunächst war sie Ideologie der angewandten Wissenschaften, suchte Harmonie mit der Religionsgemeinschaft; im 10. Jahrhundert wurde sie zur universalen Theorie der Religion und des religiösen Staates entwickelt und schließlich zur Religion für Intellektuelle erhöht.

Der Naturwissenschaftler al-Kindi zeigte im 9. Jahrhundert, dass mit den Argumenten der Philosophie das Bekenntnis des Islam, die Einsheit Gottes, unwiderleglich zu demonstrieren war: Alles, was ist, setzt die eine, erste Ursache voraus. Wie die philosophisch gebildeten Ärzte sah er im Streben nach Wissen das höchste Ziel menschlichen Handelns, den Weg zum wahren Glück. Gegenüber der Philosophie der Praktiker aus Medizin und Mathematik gründete al-Farabi ein Jahrhundert später einen neuen, an der Logik des Aristoteles orientierten Begriff der Philosophie als Beweiswissenschaft. Er stiftete die Philosophie des Islam, indem er Offenbarung und Prophetie in eine umfassende Theorie des Kosmos und der Erkenntnis einbezog: Wie die universelle Logik zur Einzelsprache, so verhält sich die absolute Vernunfterkenntnis zum wahren Symbol der Offenbarung für die Religionsgemeinschaft, die durch den Propheten als Weg zur Wahrheit für alle gegeben ist. Der Philosophenkönig (nach Platons Buch vom Staat neu konzipiert) bewahrt den Staat durch Wissen; ohne Philosophie ist die religiöse Staatsgemeinde auf die Nachfolge des Propheten im Glauben verwiesen, doch durch die Zweifel der Deutung und die Anfechtungen der Irrlehre gefährdet. Ohne Einsicht in die universale Seinsordnung kann das Gemeinwesen, auch unter dem Islam, nicht Bestand haben.

Als Vollender des philosophischen Weltbildes im Islam kann Ibn Sina (Avicenna) gelten; er schrieb zu Beginn des 11. Jahrhunderts die Enzyklopädie des alten Wissenschaftskanons neu und deutete das Wort der heiligen Schrift als Symbol der absoluten Wahrheit in der Begrifflichkeit des Aristotelismus; Avicenna präzisierte den Gottesbeweis mithilfe der Theologie: Alles Zeitlich-Mögliche bedarf einer ersten Ursache, die ewig-notwendig ist; mit seiner ewigen Ursache koexistiert ewig das Weltganze. Aber dem Schöpfungsglauben war seit jeher die Ewigkeit der Welt anstössig; denn sie war unvereinbar mit dem Glauben an einen Gott, dessen Willen und Wort die Schöpfung an den Beginn der Zeit setzt. Wenngleich neu begründet, bleibt diese Lehre auch in Avicennas Philosophie die Zielscheibe theologischer Kritik.

Es war Avicennas Interpretation des philosophischen Weltbildes, die die Philosophie, schließlich auch die Theologie des islamischen Ostens prägte. Aber zunächst formulierte der große Theologe des 11./12. Jahrhunderts al-Ghasali deren maßgebliche Zurückweisung. Zwar stellte er die Logik der Philosophen - ein neutrales Instrument - in den Dienst der religiösen Wissenschaft. Aber nach anfänglicher Annäherung an die Philosophie Avicennas wies er die Kosmologie der Philosophen - die Lehre von der Ewigkeit der Welt - zurück; sein Buch von der »Haltlosigkeit« der Philosophie war ein Signal, das weithin und nachhaltig wirkte. Vor der unermesslichen Weisheit Gottes wies er den absoluten Wissensanspruch der Philosophie in die Schranken. Sie unterwarf den Willen des Allmächtigen den Beschränkungen menschlicher Vernunft und Moral. Eine schwere innere Krise führte Ghasali zur Aufgabe seines Lehramts an der angesehensten Bagdader Rechtsschule und zum radikalen Zweifel an der Gewissheit der Vernunft. Er erkannte den Weg des Heils in der Nachfolge der Sufija, der Mystiker: den Weg der Gottesfurcht, der Enthaltsamkeit und der Meditation.

Die traditionistische Bewegung, die seit dem 11. Jahrhundert um sich griff, und für die auch Ghasali sprach, einigte soziale Schichten, ethnische Gruppen, pragmatische und mystische Frömmigkeit; aber sie beschränkte auch die Vielfalt geistiger Auseinandersetzung. Die Hüter der islamischen Lehrüberlieferung verpflichteten Recht und Staat auf die Beobachtung der Sunna, der von ihnen kodifizierten Prophetentradition, als letzter Instanz, entwickelten subtile Methoden der Analogie und Auslegung und verurteilten die Anmaßung der souveränen Vernunft: Überlieferung wurde hier zum Gegenpol der Vernunft. In der Lehrstätte des orthodoxen Rechts, der Medrese, entstand die Institution dieser Bewegung; stets einer der anerkannten Lehrtraditionen gewidmet und den Weisungen hochgestellter Stifter folgend fungierte sie als religiöses und zugleich politisches Lenkungsinstrument der Führungsschicht. Die islamische Rechtgläubigeit hat nicht in der Dialektik der Theologen (dem Kalam) ihren allgemein gültigen Ausdruck erhalten, sondern in der Auslegung des Rechts. Andererseits hat die Sprache der Philosophie als Instrument der Kritik Ghasalis den Weg zur Hellenisierung der Theologie, und damit zur Scholastik des Islam bereitet. Seine Kritik der Philosophie mit ihren eigenen Mitteln hat auch die Theologie geprägt. Die Philosophie Avicennas und die Kritik Ghasalis führten zur fortwährenden, gegenseitigen Durchdringung von Theologie und Philosophie. Die Theologie musste die Ewigkeit der Welt, den alten Stein des Anstoßes, eliminieren. Erst um dem Preis der Unterordnung im Dienst der Theologie konnte die philosophische Lehre ihren Platz in einem Kanon erringen, der als Lehrstoff der Rechtsschule, der Medrese, gesichert blieb.

Der spanisch-arabische Philosoph Averroes war der letzte Verteidiger des absoluten Anspruchs rationaler Wahrheitsfindung. Seine Verteidigung des philosophischen Weltbildes gegenüber der Kritik des Ghasali und sein leidenschaftliches Plädoyer für die Wesensgleichheit des philosophischen Glaubens mit der offenbarten Religion - »Der Wahrheit widerspricht die Wahrheit nicht!« - begründen seinen Rang als Vollender der Philosophie hellenistischen Erbes im Islam; das monumentale Kommentarwerk zu Aristoteles begründete seinen Nachruhm bei den europäischen Philosophen des Mittelalters: ein groß angelegtes Unternehmen zur Rechtfertigung des Aristoteles gegenüber abweichenden Lehrmeinungen, zur Verteidigung der wahren Philosophie.

Die im Osten des Mittelmeers nie abgerissene Überlieferung des griechischen Erbes bewährte sich demnach als Tradition der rationalen Wissenschaften, die mit den religiösen Wissenschaften des Islams konkurrierten, sich an ihnen abarbeitete und sie durchdrangen, und deren gemeinsame Formen der Vermittlung die aufsteigenden Universitäten des Westens befruchten konnten.

abizettin 03.07.2004 19:11

troyali kardesim güzel de bu kadar seyi
 
kim okuyacak bu sicakta ve tembellikte:(..bu kadar seyi sen yazmadin herhalde..
biz "islama uygun nasil isenir" gibi daha aktüell ve hayatimizi saran bir mevzuya elatmistik :-)))

03.07.2004 19:55

tebrik ederim
 
bazi insanlarin burada bu konu hakkinda civik seyler yazmalarina karsi senin bunu buraya eklemen gercekten sevindirici birsey..
herhalde bazi kisilerin bu yaziyi (hava nekadar sicak olursa olsun) okuyup biraz daha bilgilenmeleri kendileri icin bir fayda olsa gerek..

saygilar

03.07.2004 20:01

buda ne demek...!!!!
 
bunlar herhangi hikayeler degil, diline hakim
ol!
kuranin emir ettigi ve peygamberimizin (s.a.v.)sünnet buyurdugu seylere nasil hikaye diyebilirsin!
yaparsan yap yapmazsan yapma senin bilecegin is, her koyun kendi bacagindan asilir.
ama bari bunlara dil uzatma..

03.07.2004 20:05

öyle bir sey yok Kuranda
 
senin takdirine kalmis.....

Sanki Kuranda her sey yaziyor...... witzbold

03.07.2004 20:07

hak yolu varken bok yoluna gitme sakin
 
bu soruda ben herhangi bir dalga gibi birsey görmüyorum.bu önemli bir husus cinsel iliski icin.
ama hocamin birkac yil önce bu konuda böyle dedigini biliyorum, (baslik yazi)!!
arkadan yaklasma sözü bizim dedigimiz anal iliski icin gecerlidir. yani asla anal iliski yapmayacaksin.

03.07.2004 20:07

Yahu ben Sünnetullaha bir sey demedim
 
sözlerim hadislere idi....

Herkes kafasindan uyduruyor... ebn onu dile getirdim.... yoksa namazin sekli gibi... Resulun sabit sünnetleri elbette var.... ama bunlar bile... zamanin sartlarina göre yönlendirilebilir.... cünkü vahyi degiller

03.07.2004 20:10

Ach was???
 
in heutuger Zeit ist Zins ein muss.....

Wer für sein Gled kein Zins erhällt, verliert dadurch den Wert seines Geldes....

Enflasyon olan bir ülkede, buda dünyada her ülke, mutlak sartla faiz almalidir, yoksa zarara ugrar......

Dedigim gibi... Kurani, Kuranin cercevesinde zamana göre yorumlamak lagzim..... kafani bölye luzumsuz seylere yoruyorsun....

03.07.2004 20:11

o senin icin kafasini yormaz korkma.
 
kuranda ilim den tip a, sosyal hayattan tut hersey hakkinda kurallar ve bilgiler vardir, sen uyarsin uymazsin, uyarsan senin kârin.
arkadasimizdan birisi yukarida tuvalette kücük ihtiyacimizi ayaktami yoksa oturarakmi gidermemiz gerekir gibi soru sordu,kuranda buna dair cevaplar var, ve bu cevaplar uydurma degil teve hasa.
tipbii olarak oturarak gidermek sagliklidir, bu günümüzde doktorlar tarafindan onaylanmistir.kuranda da böyle yapilmasi gerektigini yaziyor ve ayrica resulullah efendimiz de böyle buyuruyor.

03.07.2004 20:13

OK kabul
 
ama bunun dinle ne alakasi var.....

Kuranin hangi evrensel kanunu buna isik tutuyor... ben onu merak ediyorum.....

Resulun, sosyal hayat icinde yasanis seklini hadisler hususunda din edinmek, son derece sakat ve yanlistir........

Araqmizdaki asil farkta burada yatiyor......

03.07.2004 20:22

hz muhammed ayakta isiyormus
 
"Huzeyfe radiyallahu anh dedi ki: "Arkadasinizin titizligi bu kadarileri goturmemesini tercih ederim. Ben, ResululIah aleyhissalatu vesselam"la bir beraberligimizi hatirliyorum. Beraber yuruyorduk. Derkenbir kavmin bir duvar gerisindeki kullugune rastladik. Resulullahaleyhissalatu vesselam, tipki sizden birinin ayakta isemesi gibi durupayakta isedi . Ben bu esnada kendilerinden uzaklasmak istedim. Banayakin durmami isaret buyurdu. Geri gelip, hemen arkasinda dikilipabdestini bozuncaya kadar bekledim."" Buhari, Vudu 62, 60, 61, Mezalim 27;Muslim, Taharet 73, 74, (273) ; Ebu Davud, Taharet 12, (23) ; Tirmizi, Taharet 9, (13) ; Nesai, Taharet 24, (3, 25).

o yüzden ayakta isemek sünnettir...peki kadinlar ayakta nasil isisyecek ve sünnet yapicak diye sorarsan yukaridaki hadisi oku ve burdaki diskocu lara sor !!!

03.07.2004 20:31

DESENE SANA GÖRE türkiydeki
 
tüm hamamlar ve umumi tuvaletler cin seytan yuvasi..hamamdaki kesecilerde zebaniler..
bunlar hangi dine göre...sen samanist felanmisin yoksa zerdüsdt müsün ? yoksa satanistmisin ?
kedi kurban ederken rahman ve rahim diye baslayip sol elinlemi kesiyorsun ?
allah akil fikir versin diyorum sana
bu kadar sacmaligi din adina ilk defa okuyorum..
sen en iyisi bizim camiye yarin sabah gel mevlüd veregiz sonrada islam dini üzerine siohbetler yapicagiz sabah namazindan sonra..gelde belki bu BATIL inanclarindan kurtulursun ve islama dönersin !

03.07.2004 20:43

islam alimi enis dallamali sallama cayi
 
yine sallamis bakiyorum..baska kuranda ne hosuna gitmiyor söylede degistirelim..
bu aksam allaha email aticam senin arzularinida iletirim..
istersen bakara suresini yeniden degistirelim..ayette discoya gitmek bikini ile gezmek ve faiz yemek helaldir hatta farzdir diye bir degisiklik yapalim ne dersin ? birde extradan kizlarla fingirdemek erkklerle oynasmak her mümin icin sevabdir diye bir surede ciksin piyasaya sende sevinirsin sanirsam...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.