Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   News & Politik (http://localhost/forum/showthread.php?t=4275)

lala1 15.01.2004 14:44

ja, aber ....
 
fällt euch auf, dass es immer Schüler sind und kaum Schülerinnen, die auffallen...

ich will keine Unterschiede ziehen, da wo ich wohne sind einige bekannte "Gangbräute" die sich unschöne Schlagzeilen gemacht haben....

was ist bzw. wo liegt der unterschied zu der 3. generation ???

unsere eltern haben ja auch gearbeitet, aber es gab nicht soviele probleme oder kommt mir das nur so vor ???

lala1 15.01.2004 14:46

ich hätte da "ne Geschäftsidee :))
 
"ne spezielle vorsorge für die ausbildung der kids ...

15.01.2004 14:48

vieles hat sich inzwischen geändert
 
nähmlich die kinder werden nicht mehr so lockerer erzogen.. vieles ist strenger.. man erwartet viel von ihnen und genau an dem punkt zerbrechen sie.. war es früher so? nein! heute erwarten alle eltern dass Ihre Kinder studieren sollen, die Frage ist aber ob sie es wollen das vergisst man sehr oft und das ist schon ein Unterschied...

Die Kreativität stirbt man erzieht soldaten

rauchwolke 15.01.2004 14:51

Stimmt..
 
wer sich auf den Staat verlässt, der ist verlassen!

lala1 15.01.2004 14:54

meinst du ?
 
ich sehe eher den trend andersherum ....was die erziehung angeht ....

ich sehe sehr viele überforderte Eltern, die ihren Kindern teilweise freiheiten geben wollen, weil sie selber keine hatten

oder Eltern, die aus finanziellen gründen ihren kindern wenig bieten können

oder alleinerziehende junge Mütter, die nicht immer wissen, ob sie sich selber oder ihre kinder erziehen sollen ...

das sind alles mitunter faktoren...

ich denke, der kern der sache liegt eher am intakten familienleben ...
gibt es eins oder nicht ?

lala1 15.01.2004 14:55

warum nicht ?
 
private altersvorsorge
private krankenkasse
private elite universitäten

also, jede neuheit ist ein neuer markt, man muss nur wissen wo man ihn anpackt ...

15.01.2004 14:59

da hast du ganz recht mit der familie
 
es ist das a und o.. was allein erziehende Mütter geht, ist es ein eigener Kapitel für sich...

und in den anderen Fällen hast du schon recht

15.01.2004 15:00

gut bin dabei leute ich übernehme die
 
westdeutschlandbereich:-)

lala1 15.01.2004 15:02

ich übernehm vorerst den Süden
 
inkl. AU und CH :)

später können wir uns um den Raum EMEA reissen :))

15.01.2004 15:10

ich kann auch die N und B nehmen
 
bin ja an der grenze

15.01.2004 15:11

stop tokatmi, yani mein hemso
 
hätte ich doch wissen müssen:-)

lala1 15.01.2004 15:13

gebongt :)) o.T.
 
ohne Text

lala1 15.01.2004 15:14

ich finde sie hat mehr drauf als Özdemir
 
hat auch nicht viel publicity gebraucht ....

naja, sie ist auch jünger als özdemir ....

fällt euch auf, dass es Aleviten sind ...ohne falschen oder bösen absichten !!
ich bin auf jeden stolz, der es so weit schafft, egal was er ist ...

15.01.2004 15:16

scherz bei seite aber es ist schon
 
traurig dass man zu solchen Ideen kommt und zu hause alles nicht mehr gemacht wird

15.01.2004 15:20

ozan ceyhun hähere infos o.T.
 
ohne Text

kes 15.01.2004 18:25

hier wollte einer wieder WITZIG sein..
 
nur rot..ist ja wie im rotlicht millieu :p

15.01.2004 18:29

olsun be kes kac yazar:-) o.T.
 
ohne Text

15.01.2004 19:26

mein ich auch: die ist klasse!
 
Ekin Deligöz macht wirklich gute Arbeit.

15.01.2004 19:43

Danke, ich wußte das das kommt ;)
 
Ich meinte nicht die deutschen Nationalsozialisten 1933-1945 sondern allgemein zu stark nationalbewußte Menschen - du verstehen??

Tut mir Leid wenn ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe..

Liebe Grüße

carmencitta 15.01.2004 19:53

;-) o.T.
 
ohne Text

15.01.2004 20:26

Es gibt so einige
 
Die Bekanntesten:
Ekin Deligöz MdB
Lale Akgün MdB
Ozan Ceyhun ME
Özcan Mutlu Abgeordenter Berlin
Dilek Kolat Abgeordnete Berlin
Ülker Radzewill Abgeordnete Berlin
Evrim Baba Abgeordnete Berlin
Aydan Özogut Bürgerschaft Hamburg
Dann gibt es natürlich noch einige die auf Landes-oder Kommunalebene aktiv sind.

kes 15.01.2004 20:27

kac yazar bilmiyom..ama birinin baya
 
hosuna gitmis :p

15.01.2004 20:48

Gegen Verbannung religiöser Symbole
 
Das Bundesland ist nicht Nordrhein-Westfalen, sondern Niedersachsen. NRW ist nämlich eines der Bundesländer das zur Zeit kein Gesetz erlassen will, sondern den dezeitigen Status(das heißt bei jedem Fall induviduelle prüfen und entscheiden) belassen möchte. In NRW unterrichten momentan auch ca 15 Lehrerinnen mit Kopftüchern.
Ich stimme den bisherigen Beiträgen in einem Punkt zu, und zwar, dass man die Gleichbehandlung der Religionen gewährleisten muss. Jedoch bin ich gegen eine Verbannung religiöser Symbole aus dem Klassenzimmer.

carmencitta 15.01.2004 20:54

*Aushol* und
 
klatsch. Das haste von mir auch noch eine. Weil"s doch so schön war. :-)

newgen 15.01.2004 20:57

Da mußt Du differenzieren
 
Wir haben den deutschen keinen grund gegeben uns als Volk zu hassen!(Das tuen einige sehr wohl) Das man mal den einen Türken nicht mag oder so ist ok, ich mag auch nicht alle Türken :-).
Aber die Türken haben sehr wohl einen plausiblen grund zumindest eine distanzierte Meinung von dem KURDEN zu haben, man kann ihm ja nicht in den Kopf schauen ob er pro PKK ist oder nicht!
Ansonsten finde ich das schon eine zumindest vorurteilhaft beladene Meinung von Dir, wenn Du meinst das andere rassistisch denken. Du verallgemeinerst zu schnell. Das ist genauso wenn Du sagen würdest ALLE deutsche sind NAZIS , was dem ja nicht ist.
Ciao

15.01.2004 21:08

Du kannst ja auch Recht haben...
 
Aber ich denke mir, Menschen die was gegen uns haben, haben bestimmt auch einen Grund (selbst wenn der nicht stimmen sollte)
Ja, ich habe verallgemeinert. Ich habe meine Meinung versucht darzulegen und bin von der Mehrheit ausgegangen (die ich natürlich selbst kenne, also ich bin von den Menschen ausgegangen, die ich persönlich kenne).

Ja klar haben die Türken ein Grund etwas gegen Kurden zu haben, aber genauso wenig wie wir sagen können "alle Deutschen sind Nazis" können wir sagen "alle Kurden sind terroristische PKK-Anhänger". Weißt du was ich meine, ich versuche nur deutlich zu machen, dass Menschen nur nach der Rasse beurteilt werden - leider immernoch...!

Ich hoffe, ich konnte das möglicht so rüberzu bringen, wie ich denke :)

Liebe Grüße

15.01.2004 22:10

Du schüttest das Kind
 
mit dem Bade aus. Du schreibst:
"Wir Türken sind meiner Meinung nach extrem rassistisch, das größte Beispiel: Kurden."
Das lass ich nicht gelten. Und "die Türken"
sind auch nicht rassistisch. Die Mehrheit der Türken hasst nicht die Kurden. Die PKK meinst du vielleicht, das stimmt. Aber die Kurden nicht.
Es gibt über 5 Millionen türkisch-kurdische Ehen. Und jeder Türke hat mindestens zwei oder drei kurdische Freunde, mit denen er oft zusammen ist. Und das ist gut so. Weißt du: Lassen wir uns doch eine Feindschaft nicht aufschwätzen. Es stimmt einfach nicht. Die Kurden sind nicht unsere Feinde und wir hassen sie nicht. Und dass es überall Idioten gibt, das ist doch bekannt, warum sollte es in der Türkei keine geben??
(Du selbst schreibst doch auch, dass du kurdische Freunde hast und bist doch das beste Beispiel dafür, dass du dir so"n Mumpitz nicht einreden lassen willst. Dafür übrigens ausdrückliches Kompliment!! Und deine Familie:
Solltest du überzeugen!)

"Türken (ich möchte nicht mal "wir" sagen, ich möchte mich irgendwie nicht mal in diese Kaste stecken) sind schlimmer als unsere Feinde - die Nazis."
...schreibst du:
Jetzt mal ehrlich: Schlimmer als Nazis, die Jagd auf Ausländer machen, Schwarze töten (... erst heute wieder in Darmstadt, wo Nazis eine Schwarze gejagt und verprügelt haben), KZ"s befürworten, bzw. Auschwitz veleugnen... Juden hassen etc. und am liebst, so sie es denn dürften, Hitler huldigen würden...)

Alle Faschisten sind Arschlöcher, ob nun türkische Faschisten oder deutsche oder sonstwelche. Und niemand kann etwas für seine Nation, die er qua Geburt mitbekommt. Deshalb braucht sich kein Türke für seine Herkunft zu schämen, wie auch alle anderen Angehörigen anderer Nationen). Es kommt nur darauf an, den Rattenfängern nicht auf den Leim zu gehen, die uns einreden wollen, dass es minderwertiges und höherwertiges Leben gibt.
Dass wir irgendwen hassen sollen.
Sie täuschen sich. Tun wir nicht!

Bei aller Selbstkritik, die ich richtig finde, sie muss aber sachlich bleiben.
Saygilar

gbaby54 16.01.2004 11:30

İSTİKBAL MARŞI
 
ÝSTÝKBAL MARÞI!

Bakma, dönmez safak vakti yurttan kaçan o alçak

Dönmeyip Amerika"da, arlanmaksizin yasayacak.

O benim milletimin hirsizidir, yurdu soyacak,

Hortumladiklari benimdir, milletimindir ancak.



Çalma kurban olayim hepsini, ey hirsli çakal

Gariban halkima da bir pul birakacak kadar al

Olmaz sana götürdügün paralar sonra helal

Hakkini vermezsen burdaki ortaklarinin behemal



Ben ezelden beri aç yasadim, aç yasarim

Hangi hükümet beni kurtaracakmis? sasarim

Kurumus musluk gibiyim, ne akar ne tasarim

Yirtsam da bir tarafimi, hiç görülmez basarim.



Mali Krizler, yoluna örmüsse çelikten duvar,

Benim cagiz, cegiz diyen bir hükümetim var

Bagirsin korkma, nasil isimize burnunu sokar

Avrupa Birligi denen tek disi kalmis canavar.



Arkadas, Meclise namusuyla çalisanlari ugratma sakin

Ise aldiracaklarin, olsun hep sana yakin

Gelecektir, belani verecegi günler Hakk"in

Kim bilir belki yarin, belki yarindan da yakin.



Yaktigin yerleri orman diyerek geçme, tani

Çalisani isten at, doldur kadroya yatani

Gözleri açik yatir seni kurtaran ATA"NI

Satilmadik o kaldi, durma sativer vatani.



Sermaye mutlu olsun, olsa da çevre feda

Semizletin Apo"yu, mezarinda dönsün süheda

Uydurma kanunlarla Meclisten getirin seda

Onbin yillik tarihe, yurdum ederken veda.



Cümlenizin bu yurdu yok etmek mi emeli?

Yediginiz herzelere baska ne demeli?

Oyuverin altini, iyice sallansin temeli

Yurdumun ki, sonunda vatandas kükremeli....



O zaman durur belki gözümden akan yasim

O zaman dogrulur belim, yukari kalkar basim

O zaman bosa gitmez yillar süren ugrasim

HESABINI VERIP TE GITTIGINIZ GÜN KARDASIM...



Dalgalanin siz de dolar gibi simdi ey suçlular

Olsun artik soyguncuya vurulacak bir yular

Ebediyen, öyle yok hesapsiz bir iktidar

Hakkidir Garip yasamis vatandasin da gülmek

Hakkidir ezilmis milletimin aydinlik bir istikbal.......

lala1 16.01.2004 11:32

Mondprojekt von Mr."Protector"
 
Habt Ihr das heute geselesen ?

Mission Mond _Mars wird demnächst beginnen, damit bemannte Raumstationen auf dem Mond Ihre FORSCHUNGEN über den Mars machen können...

wer weiss was das kostet ...aber interessanter ist die Frage, aus welcher QUELLE sie das finazieren wollen......

well, vielleicht gibt es da einige ergibige Quellen ..... die United Force erobert haben ... :))

rauchwolke 16.01.2004 11:40

In einigen Mitteilung...
 
z.B. Bei *Spiegel.de wird von Summen von 500 Milliarden bis 1 Billionen gesprochen. Natürlich lehnt sich die Opposition auf, selbst Politiker aus den eigenen Rheien der Republikaner sind strikt gegen ein Raumfahrtprogramm in diesen Dimensionen.

In einem Leserbrief gab ein Mann aus Essen einen guten Vorschlag zum Thema "Mondkolonialisierung!

Selbst ist der Mann Mr. Bush, warum fliegen sie nicht als erster hoch und vergessen sie nicht Mr. Rummsfeld mitzunehmen. Dort hätten sie dann auch einen hervoragenden blick auf das "alte Europa"

Keine schlechte Idee, oder?

Mfg Rauch

lala1 16.01.2004 11:56

Sehr guter Leserbrief !!!
 
erinnert mich irgendwie an einen Pakt in einem Geheimpakt von 1939 ... auch zwischen 2 Männern, die auf das "alte-bzw. neue Europa" blicken wollten.

Lg

Lala

voli 16.01.2004 13:55

Tja wer weiss woher das Geld stammt....
 
aber wenigstens würde es in ein Projekt fließen was die Menschheit weiterbringt!!!!!!
Wenn er dieses Projekt wirklich durchzieht wäre es das einzig gescheite was dieser Mann in seinem bisherigen (und warscheinlich zukünftigen) politischen Leben gemacht hat.

lala1 16.01.2004 14:39

wieso ? was soll es bringen ??
 
den neuen lebensraum ?
erdölquellen ?

voli 16.01.2004 15:28

sehr viel besser als ölquellen!!!!!!!!
 
vielleicht neue Lebensräume...wieso nicht, ok das ist wohl wirklich scifi aber neue Energiequellen sind gar nicht mal so abwägig!!!Damit meine ich nicht nur resoucenfunde im all sondern entwicklung hier auf der Erde. Der Mensch setzt sich Ziele und arbeitet darauf hin...so etwas ist eine nicht zu unterschätzende antriebsfeder für Forschung und entwicklung. Vor ein paar Tagen habe ich im einen Interview mitbekommen das die Studenten der Naturwissenschaften nach der erstenn M;ondlandung rapide zugenommen und auch ca auf diesem Level geblieben sind. Es gibt unheimlich viele Menschen die sich einer Vision hingeben und ihr ganzes Leben darauf hinarbeiten.....solche Projekte können Menschen fazenieren und damit mutivieren und bringen dadurch einen erheblichen Entwicklungschub!!!!!!! Was meinst du wieviel der heutigen Luftfahrt und Medizientechnik aus der Raumfahrtforschung stammt. Wenn sich dieses Projekt durchsetzt werden hunderte von Forschern sich jahrelang über Antriebssysteme und Energiequellen den Kopf zerbrechen und höchstwahrscheinlich werden sie auf eine Lösung kommen und damit den stand der Technik ein stückchen weiter bringen.....es ist sogar wahrscheinlich das es nicht nür ein Stückchen sonder ein ganzes Stück ist!!!! Und wie sagt man so schön ...damlaya damlaya göl olur

rauchwolke 16.01.2004 19:03

Türkei in die EU oder nicht?
 
Ich weiß das Thema zieht sich. Da wären, aus der Sicht Europas nur einige Fragen zu beantworten bei denen ihr euren "Senf" dazu geben könnt.

1. Kann Europa eine weitere türkische Einwanderungsflut verkraften? Befürchtet wird es.

2. Kann Europa eine so durchwachsene Wirtschaft wie die der Türkei verkraften. Wie jeder weiß hört bei Geld die Freundschaft aus.

3. Kann Europa das Risiko eingehen, sich mit der EU-Mitgliedschaft der Türkei, potenzielle Teroristen in die Gemeinschaft zu holen. Wie ihr wisst gibt es nicht wenige fundamentalistische Muslime, denen mann dann Tür und Tor öffnen würde.

4. Darf mann ein Land mit in die Gemeinschaft nehmen die, die Einhaltung der Menschenrechte erst auf druck der EU duchsetzt. Müssen erst Auflagen seitens der Gemeinschaft erstellt werden wie in den Kopenhagener Kriterien benannt damit sich in dieser hinsicht in unserem Land etwas tut.

Sind wir wirklich soweit?

Mfg Rauch

kes 16.01.2004 19:53

EU ja, ob sie es schaffen NEIN o.T.
 
ohne Text

rauchwolke 16.01.2004 20:02

Schaffen oder nicht....
 
die Frage ist doch ob es überhaupt Sinnvoll wäre, die Türkei in die EU aufzunehmen?

Mfg Rauch

16.01.2004 21:55

o.T.
 
Hallo Rauch ;)

&gtTürkei in die EU oder nicht?
Ich denke nicht...

&gtIch weiß das Thema zieht sich. Da wären, aus der Sicht Europas nur einige Fragen zu beantworten bei denen ihr euren "Senf" dazu geben könnt.
Gerne...

1. Kann Europa eine weitere türkische Einwanderungsflut verkraften? Befürchtet wird es.

Nein, ein ganz entschiedenes NEIN. Ich bin mir sicher, dass total viele rüberkommen würden. Ich kenne selbst sehr viele, die nur darauf warten, das Türkei in die EU kommt und die Türken ebenfalls in die EU können ...

2. Kann Europa eine so durchwachsene Wirtschaft wie die der Türkei verkraften. Wie jeder weiß hört bei Geld die Freundschaft aus.

Ich denke eher nicht, aber die Türkei würde der EU ja auch bei der eigenen Wirtschaft helfen, z. B. Export


3. Kann Europa das Risiko eingehen, sich mit der EU-Mitgliedschaft der Türkei, potenzielle Teroristen in die Gemeinschaft zu holen. Wie ihr wisst gibt es nicht wenige fundamentalistische Muslime, denen mann dann Tür und Tor öffnen würde.

Also die wirklichlen Terroristen brauchen sowas nicht. Die haben da ganz andere Möglichkeiten. Außerdem ist Deutschland voll von solchen Menschen, werden etwa noch mehr kommen? Davor haben die lieben Deutsche Angst.

4. Darf mann ein Land mit in die Gemeinschaft nehmen die, die Einhaltung der Menschenrechte erst auf druck der EU duchsetzt. Müssen erst Auflagen seitens der Gemeinschaft erstellt werden wie in den Kopenhagener Kriterien benannt damit sich in dieser hinsicht in unserem Land etwas tut.

Das ist ja auch so ein Thema, sehr heikel, aber durchsetzbar. Türkei muss einfach mehr auf die sehr wichtigen Menschenrechte achten und sie berücksichtigen. Aber das sie erstmal aufgefordert werden mussten hat sich die EU bestimmt gemerkt.

Sind wir wirklich soweit?

Definif NEIN. Es muss sich noch sehr viel ändern.

Mfg Rauch

Mit lieben Grüßen Freakie

kes 17.01.2004 01:18

darüber kann man lange diskutieren...
 
zu einer lösung zu kommen..braucht viel zeit
die haben wir ja nicht im forum

honey 17.01.2004 12:26

Grundstückbesitzer wollen Miete
 
Bushs Mondlandung könnte also teuer werden.

US-Praesident G. W. Bush hat bereits angekuendigt, eine fixe Station auf
den Mond zu errichten. Dies könnte laut Aussage von Holger Czajka ein
teurer Plan werden.

Denn Czajka, der sich selbst als ′Mond-Makler′ betitelt, hat angekündigt, dass er oder seine Kunden ein Recht auf Miete oder Pacht
hätten, sobald ein Fremder ihr Grundstück auf den Mond bebaut.

Laut Beschluss der UN aus dem Jahre 1967 darf kein Staat auf der Welt ein extraterrestrisches Land für sich beanspruchen. Firmen- oder Privatleute hingegen dürfen eine Landfläche kaufen oder mieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.