![]() |
was denkt ihr über das gesundheitspoliti
also wie jeder weiss oder schon erfahren musste, muss man 10 € pro quartal beim jeweiligen Arzt bezahlen, es sei denn man hat einen Hausarzt und lässt sich von ihm überweisen, dann braucht man nur bei ihm 10€ zu zahlen und beim Zahnarzt muss man auch noch zahlen auch wenn man einen Hausarzt hat
|
Praxisgebühr .......
Deutschland hat zu große Lohnnebenkosten. Dies hämmt die Wirtschaft und somit die Konjunktur. Aus diesem Grunde sollte den Krankenkassen eine neue Einnahmemöglichkeit geschaffen werden um die Kassenbeitragssätze zu senken.
Dies scheint bei den Kassen aber gar nicht oder nur unzureichend geschehen zu sein. In einigen Fällen haben die Kassen ihre Beiträge sogar erhöht. Noch zu erwähnen ist, dass jeder Krankenhausbesuch maximal 28 Tage mit 10 ? zu buche steht. Die teureren Medikamentenkosten und den Wegfall der Fahrtkosten ins Krankenhaus oder zum Arzt nicht zu vergessen. Fazit: Krank werden wird allmählich zum Luxus! Also überlegt es euch zweimal wenn ihr Krank werden wollt. Mfg Rauch |
Lehrerin mit Kopftuch
gestern kam es in den Nachrichten, das erste Bundesland hat seinen Gesetzesentwurf fertig. Ich kann mich leider nicht an das Bundesland erinnern, ich glaube NRW bin mir aber nicht sicher......
Das tragen eines Kopftuches ist einer Lehrerin untersagt, andere religiöse symbole sind nicht betroffen (mönchskutte und kreuz) da es sich um christliche symbole handelt und christlich abendländische prägung ein Lehrauftrag ist... |
sa sieht man wieder was demokratie ist
es ist echt ein doppelmoral welches man in Deutschland führt. In Frankreich ist es z.B. auch verboten mit dem Kopftuch zu lehren aber da ist es auch für die Nonnen usw verboten in dieser Art zu lehren, also für alle Gleich und was sehen wir in Deutschland.. Die einen dürfen machen was sie wollen aber wenn es um andere Gebräuche geht hat man was dagegen und das kotzt mich an
|
Wer hat es noch nicht erlebt!
wer hier lebt hat sicherlich rassismus in irgendeiner form erlebt! Da bin ich mir ganz sicher.
Bsp: Dame am Vip Eingang eines ehemaligen Bundesligisten wollte mich und ein paar freunde ( alle Schwarzhaarig ) von der Security entfernen lassen, und war dann ganz perplex als der Vizepräsident dieses Vereins uns freudig begrüßte und uns in diesen Bereich einlud. Dabei waren unsere Sitzplätze nur in der nähe und wir waren nicht wie die anderen sofort rausgestürmt sondern unterhielten uns noch. Das war schon für die Dame anzunehmen wir wollten uns da einschmuggeln.... Das was ich sagen will das diese Land voll von Vorurteilen ist und das diese sich in Rassismus, zwangsläufig, aüßern. Wie ich reagiere? Gar nicht mehr, drücke demjenigen noch ein spruch rein und mache weiter. Diskussion lohnt sich nie.Wenn diese Leute Intelligent wären und für Argumente zugägnglich wären sie nicht rassistisch! Mfg $ükrü |
nicht nur das
in frankreich sind vor kurzem sogar eindeutige religiöse symbole wie z.b. kruzifix,jesus-bilder...in schulklassen verboten worden.
so gehört sich es auch. |
Das ist Gleichheit für alle
so nenne ich es
|
Die Rechte werden uns langsam langsam
entzogen und niemand protestiert oder regt sich auf....
jetzt nach dem alle zahlen müssen und alles durch kommen die Beschwerden.. das ist echt unglaublich |
millet uyanin haklarimiz birer birer
elimizden aliniyor susuyoruz
|
kennt ihr deutsch-türkischer Politiker o
ohne Text
|
da hast du auch recht o.T.
ohne Text
|
ja o.T.
ohne Text
|
*gäähn* *uyan* *uuuaaahhuaaaaaa*
hehehhehehe
du willst auf teufele kommele rausele hier leben rein bringen ? ok hehehhe kannste haben :-) ich mach mit ! :-P Al" der InformationsverwurschdlEEr |
tja ... kuckt euch das Grundgesetz an;-)
... dann seht ihr, warum das möglich ist ;-)
Nur, wird es trotzdem scheitern! Wegen dem "Gleichheitsgrundsatz" ;-) ... hört mal den Bundespräsidenten dazu an! |
nix
wieso ?
|
gut erkannt...:-) o.T.
ohne Text
|
Und Türken?
Lieber Brat,
Ich finde, wir sehen das manchmal zu einseitig. "Wir" Türken sind meiner Meinung nach extrem rassistisch, das größte Beispiel: Kurden. Alle werden gehasst. Das sehe ich an meiner Familie, ich streite mich jedesmal mit ihnen heftigst. PKK, ok, kann man "hassen" (nicht mögen) aber doch nicht alle Kurden, ich habe einige kurdische Freunde - ich sehe da keinen Unterschied - sollte ich?! Oder was jetzt aktueller vielleicht noch ist: Diese Elena, die - höchstwahrscheinlich bzw. mit Sicherheit - wegen ihrer Nationalität (russisch) rausgeflogen ist. Ich habe mir Popstars am Anfang angeschaut (noch bei den ersten Castings) und habe auch den ersten Auftritt von ihr gesehen, ich finde, dass sie eine schöne Stimme hat und wie die Juroren da auf sie reagiert haben war unter aller Sau - wie sei keine Türkin, was suche sie denn in einer türkischen Castingsshow...!!! Einfach nur schlimm. Also ich schau mir die Sendung nicht mehr an, habe aber gehört, dass die Firdevs (vorletzter Platz) wegen ihrer Weiblichkeit und Elena wegen ihrer Nationalität so schlecht abgeschnitten haben. Dass die anderen (die vordereren drei Plätze) total ungerecht verteilt worden sind. Also lange Rede kurzer Sinn: Türken (ich möchte nicht mal "wir" sagen, ich möchte mich irgendwie nicht mal in diese Kaste stecken) sind schlimmer als unsere Feinde - die Nazis. Liebe Grüße |
Nicht ganz richtig
ALLE regen sich auf - machen kann aber niemand was dagegen, leider.... !!
|
Das ändert sich spätestens wenn
sie die Ländergesetze mit dem Grundgesetzt vergleichen und auf Richtigkeit prüfen, aber bis dahin....
Das Beste wäre es ja wenn alle religiösen Gegenstände aus dem Klassenzimmer verschwinden würden! Also weder Kopftuch noch Kreuzifix Liebe Grüße |
Nein, ich nicht? Wer denn? o.T.
ohne Text
|
ich habe den cem özdemir mal kennen
gelernt
er war echt super |
Ach stimmt, der ist doch ...
.. der von den Grünen, der gewählt worden ist aber dann zurückgetreten ist, weil er es so gesagt hatte, oder?
|
er war ja damals bei dieser lufthansa
affäre dabei und der idiot ist als einziger zurückgetreten
|
und wen o.T.
ohne Text
|
genau wie in frankreich o.T.
ohne Text
|
Auch nicht ganz richtig!
Es gibt Bundesweit einige Ärzte die, die Praxisgebühr aus Protest nicht erheben.
Der Grund dafür ist, dass der Gebühr keine Leistung gegenübersteht. Es sollte viel mehr Ärzte geben, die das so durchziehen. Mfg Rauch |
Du meinst....
deutsche Politiker, türkischer Herkunft.
Ja kenne ich. Und zwar ist einer unserer Migrantenbrüder Cem Özdemir (B90/Die Grünen) dabei. Mfg Rauch |
Sorry,
aber hatte nicht gesehen, dass schon tausende vor mir das erwähnt hatten!
|
Meiner Meinung nach,....
sollten Kinder, die in die Schule gehen äußerlich zu keiner Religionszugehörigkeit eingestuft werden können. Dies beinhaltet auch ein Kopftuchverbot. Natürlich auch den Verbot aller anderen Religiösen elemente.
Genauso wie es in einer laizistischen Staatsführung üblich ist Religion und Politik voneinander zu trennen sollte es auch in der Schule sein. Bildung sollte in keinen Zusammenhang mit Religion stehen, es sei denn mann bildet sich in eigeninitiative und lernt den bezug zu seiner Religion aus eigener Hand ohne von irgendjemanden Manipuliert zu werden. Es ist schon schlimm genug, dass Kinder in der Schule aufgrund von sozialen Verhältnissen stark voneinander zu unterscheiden sind. Da wäre vielleicht die Überlegung der Einführung von Schuluniformen nicht abwägig. Mfg Rauch |
ist doch kein problem
aber es gibt doch noch einige andere Poltiker die in den Landessenaten oder auch abgeordnete sind.. nur leider kennt sie keiner
|
Ekin Deligöz
u.a.
|
We don"t need no education !
Zu den Vorfällen in den Niederlande,
ich bin sehr bestürzt und sehr traurig. Nicht nur, dass es ein Landsmann ist, der den Konrektor ermordet hat, sondern dass immer mehr die Lehrer zu Zielobjekten werden. *********Erziehung........... ???? Wo findet sie statt ? Findet sie überhaupt noch statt ? Wo sollte sie bzw. wie sollte sie sein ?? Woher diese Aggressionen kommen müssen wir nicht diskutieren, diese themen sind ausgekaut, aber what the hell sollen diese Anschläge und Morde in den Schulen ??? |
Cem Özdemir, Ozan Ceyhun o.T.
ohne Text
|
Überfordete Lehrer und Schüler...
die auf gute Schulnoten gedrillt werden.
Die Schule ist die Absprungsplatform zum Berufsleben und trägt damit entscheiden zum späteren sozialen Status bei. Unter dem Druck der Eltern und der Angst vor gesellschaftlichem Ausschluss inmitten eines zukunfslosen, erdrückenden Arbeitsmarktes ergibt sich ein trostloses Bild für manchen Schüler. Wenn dann ein Lehrer, der völlig überfordert ist die seelisch hoch explosive Situation eines Schülers nicht erkennt und dementsprechend handeln kann kommt es manchmal zur Explosion. Leider. Mfg Rauch |
Kurz mal gefragt!
Du sprchst gerade von den Nazis als unsere Feinde.
Wann war das? Oder hab ich da Geschichtlich nicht aufgepasst! Mfg Rauch |
was ist mir den Eltern ?
dieser druck der so gross war, war zu meiner zeit wirklich heftig, aber heute ist es die 2.generation die ihre kinder auf die schulen schickt, genau die generation, die selber diesen druck so erlitten hatte und genau wissen sollte wie es abläuft....
ich denke nicht, dass ausschliesslich die schule am verhalten der schüler ausschlaggebend ist. man muss zugeben, dass autorität, strenge, etc. dinge sind, die heute von den jugendlichen stark verurteilt wird. da kommt ein lehrer, der mit harten bandagen spielt zu kurz. klar sind nicht alle lehrer pädagogisch fit ! die lehrer haben vorallem in deutschland keine ausbildung, die auf bilinguale schüler ausgerichtet sind. aber auch die lehrpläne sind nicht dementsprechend ausgearbeit ! es gibt lehrpläne für sonderschulen und sonderklassen, die sich modelklassen nennen, aber diese sind noch nicht genaug ausgereift ... üffffffff aber die 2 grösste supermacht (laut nachrichten heute !!!) macht sich mehr gedanken darum, wo sie noch mehr einsparen können ... |
wer idt dieser person
noch nie was von dem person gehört
könntest du nähere Infos über den Person geben lala |
viele elternpaare arbeiten und
überlassen die Erziehung den Lehrern und das was für sie erziehung bedeutet heisst genug geld geben, ein dach über dem kopf und kleider aber was ist mit liebe, fürsorge und hilfe.... genau an dem punkt versagen viele eltern inzwischen
|
Stimmt...
Bildung wird wie Gesundheit, Alter, Arbeit usw. immer mehr zum Luxusgut.
|
alles was du willst my heart :))
ich kenne sie, weil sie die Praktikantin vor mir war am GI in Ankara ...
Ekin Deligöz geboren 21. April 1971 in Tokat / Türkei in Deutschland seit September 1979 Deutsche Staatsbürgerin seit Februar 1997 Grundschule Senden Gymnasium Weißenhorn / Abitur 1992 Studium: Verwaltungswissenschaften in Wien und Konstanz Abschluss: Diplom Verwaltungswissenschaftlerin (1998) Mehrere Praktika im In- und Ausland Tätigkeit als Tutorin für Kommunalpolitik an der Universität Konstanz Veröffentlichungen: Diplomarbeit: Ausländer zwischen Integration und Segregation Am Beispiel der türkischen Bevölkerung in Konstanz Veröffentlicht: Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft ; Horst Baier und Erhard R. Wiehn (Hrsg.) Band 50, Hartung Gorre Verlag Konstanz 1999 (ISBN: 3-89649-366-3) Vorwort: Studierende türkischer Herkunft an der Universität A. Haas, T. Berndt Konstanz 1998 Aufgaben und Schwerpunkte einer künftigen Kinder- und Jugendpolitik in: Wie jugendfähig ist Politik - wie politikfähig ist Jugendhilfe A. Engelbrecht, S. Beniers u.a. Frankfurt a. M. 2000 Migranten in den Städten. In: Umwelt und Wohnen an der Universität Konstanz 2000 Politik für Kinder in problematischen Stadtteilen. In: Aufwachen und Lernen in der sozialen Stadt K. Bruhns, W. Mack (Hg.) Opladen 2001 Politik für Kinder - Politik für Eltern. Dokumentation einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung vom 13/14. Juni 2002. Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch und Französisch Mitglied bei den Grünen seit 1989 Sprecherin der Grün Bunt Alternativen Jugend Bayern 1989-1991 Mitglied im Ortsvorstand Senden 1991-1993 Aufbau der Grünen Hochschulgruppe an der Universität Konstanz 1993-1995 Bezirksvorsitzende von B 90/Grüne in Schwaben MdB seit Oktober 1998 Parlamentarische Geschäftsführerin Kinder- und familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung Mitglied in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages Vorstandsmitglied bei SOLWODI e.V. - (Soldarity with women in distress) Vorstandsmitglied UNICEF Mitglied Hauptausschuss des Deutschen Vereins fur öffentliche und private Fürsorge |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |