![]() |
FOSa ve FOS FIOS lara o.T.
ohne Text
|
Hahahahahahhahaa cok cesursun o.T.
ohne Text
|
FOS FOS FOSlara
Ilk önce o saldirgan ve terbiyesiz halini birak. Bu ne küstahlik arkadas..bu ne terbiyesizlik!!? bu küstahligi ve terbiyesizligi sana iade ediyorum... sen okumadan anlamadan iskembeden atmadan önce duruma bir bak.. yada burda booarda artislik yapmak yerine git otur oku almanlarin insanlari yakma eglimlerinin var oldugunu. Yani hic mi vicdanin sikilmiyor hic mi seni sende düsünce yok, bunca yanan insanlarin sucu ne bakim. Onlarin yerine senin cocuklarin senin yakinlarin yansaydi böyle FOS cevab yazip kendini böyle göstermezdin. Kocunan yaran varsa buna karismam. Almanyada yasiyorlsasm diger insanlar gibi yasama hakkim olmali. yabanci= türk, ama digerleri italyani yunani rusu onlar alman...
sen bunlari git külagima anlat birak bu siyaseti devam et boarddaki artistline |
das mag wohl deine meinung sein
das mag wohl deine meinung sein. aber deutschland und die türken bestehen nicht nur aus dir.. bzw. du bist nicht allein. auch ich lebe hier seit ewigkeit und hatte nie probleme. aber ich denke weiter und sage nicht es ist alles rosarot weil mir nichts passiert ist.. haydi gece 12 söyle cik disari o yasadigin yerde bir göreyim... okul ev ev okul hafta sonu internet.. sonra türklerin mekanlarina gitmeyle disari görünmez
|
hahaha
ne güzel rahatliyorsun degil mi!?devam et seni dinliyoruz.Boarda da gel.Genc ve ezik kardesim.
|
hahahahah hoooo hiiiiiiii
Ya nerde bende o kadar cok vakit gelip de boarda aksama kadar sizin gibi sempanzelik yapmak.. benim cok isim var yani vaktim az burda biraz ilgi görmek ve alaka cekmek icin ve aman da aman burdaki cok cool filan sansinlar gibisine bo bol manasiz degersiz seylerle boardi karalamak..
haydi sana bol eglenmeler güzel kardesim iyilik sever kardesim yoksullara para toplan kardesim,as evinde yemek yapan kardesim, yaslilar belgelerini tercüme eden kardesim almancayi yanyana yazamayan cocuklara ders veren kardesim sen bu kadar cok isin varda aksama kadar vaybee boardda ne gezersin yoksa hmm baska problemlerin mi var NEYSE BOS VER KESELIM BURDA BENI ILGILENDIRMEZ |
SUCU DINDE DEGIL KENDINDE ARA
burda hatalisin suc dinde degil, bilmediklerini dine baglayanlarda.. hic bir din kötülüg emretmez.. eger gercekten bir kisi yüreginde iman varsa gercekten müslümansa hic bir kötülük yoktur ..kötülük dinden haberi olmayan din düsmanlarinda vardir.. söyle bakim israilde kac cami var , yunanistanda kac cami var.. ama istanbulda kac kilisi kac havra var.. bir ara
internetten sonra yaz.. eger kürt müslümansa hainlik etmez ve vatani bölmez anca ermeni asilli katil pkk ve onun yandaslari hainlik eder ve teröristlik yaparlar alevi sünni ve diger meshep leri dinimiz degilde dis gücler birbirine düsürür bu insanlar aasilardir beraberdir ve ayni vatanseverdi.. |
olur burada keselim
sen de bir gün hayatini organize eder benim gibi tüm gün istedigini yaparsin insaallah.
|
o.T.
Im Studiengang bin ich die einzigste Türkin, auf meiner hochschule bin ich noch nie einem anderen Türken begegnet. In der Schule war es genauso. Ich war fast immer die einzige. Türk mekanlarina zaten hic gitmiyorum. Und mit türkischen Prolls hänge ich sowieso nicht ab. Ich saß eine Zeit lang neben einem Rechtsgesinnten. Er hat offen gesagt, dass er Ausländer nicht mag aber ich hatte nie Probleme mit ihm. Beni simde nerde görse selam verip hal hatir sorar. Benim pembe gözlüklerim yok ama senin gibi kara gözlüktende etrafa bakmiyorum. Du tutst so, als ob Türken gar nicht rassistisch sind!!!
Saat 12den sonrada cikarim disariya ne olmus? Fazla Türk gencleri yok kaldigim yerde, o yüzden korkmama da gerek yok. Ha buarada saf deyilim, ich unterschätze die Nazis bestimmt nicht, aber ich schließe von einer Gruppe nicht auf das ganze Volk wie ihr. |
kliþe bilgilerine cevap ...
evet, haklýsýn, hiç bir din kötülüðü emir etmez, fakat bireysel iktidarý elden vermemek icin din adýna savaþanlar var.Hatta din i istediði gibi yorumlayan. Birden bire baþa baþ kana kan denildi … halbuki bu metinler bambaþka bir anlam taþýmaktadýr.
Peygamberimizin zamanýnda dahi öz akrabalarý ona düþmandý. Halifelere(Osman) baktýðýnda ayný durum mevcut – cinayete kurban gitmiþ ve kana kann, diþe diþ denilmiþ. Zaten mesehplerin ayrýlma noktasý burada bir baþlangýç bulmuþtur. Senin bana tafsiye ettiðin Internet araþtýrmasýný yapmadým … biliyorum kiliseler var , Cami ye döndürülmüþ kilisede var (Aya Sofya). Senin kliþe olmuþ – Yunanistan da cami var mi sorularina al cevap- EVET VAR! Batý Trakya Türklerinden hic duydun mu? Onlar has ve has Müslüman ve Türk. Onlar ibadetini yapmiyorlar mý? Yapýyorlar fakar hiristiyanlarý örnek almýþ koca koca camilerde deðil mütevazi ve sade ortamlarda yapýyorlar. Eðer Türkiyede bugün Kiliseler duruyorsa o sadece Osmanlýnýn ve sonrada T.C. farklý dinlere ve tarihe saygýlarý olduðu için fakat yeni kiliselerin inþa edilmesi kesinlikle yasak! Almanya da durum nasýl? Orada yeni Cami yapýlmasi için hic bir yasak yok. Lütfen bunu da göz önüne alalým. |
Hm hep türklere yüklendigine göre
Hmm hep türklere yüklendigine göre ya türk degilsin yada türk oldugun göstermiyorsun... bizim unidede senin kalibinda bir kac tane tanirim.. yüz sene yemin et türkmü.. saclar sariya boyanmis giyim tarzi almanlari sollamis birde almanlarin agzina girecek kadar yalakalik yapan ne oldugunu unutmus türklügünde utanan möchte gern alman lara naziler bir sey yapmaz cünkü anlamazlar türk oldugunu
|
suc senin gibi düsünenlerde! o.T.
ohne Text
|
Kizim sen siyaseti birak
kizim sen siyaseti birak bunlara aklin ve bilgin ermez sen asil görevine dön.. burda kendine bir arkdas bul ve flirt et onunla bulus..
eger yaran varsa kocunursun bu beni ilgilendirmez.. fazla karisma milletin isine |
Haklisin
Evet burda sana hak veriyorum.. ama beni kizdiran senin bütün bu olaylarin dinciler elinde ciktigin yazman.. Müslümanlikla alakasi olmayan hayatinda hic bir ibadet etmemis olan cikiyor din maskesi altinda canilik yapiyor.. ve bunu bilmeyenlere islam ve müslümanlik diye yutturuyor..
cami dedimse o kücük cami degil... atina bugün normal bir cami yok ama tr de cogu kiliseler hala acik.. evet aya sofya sonra cami oldu simdi müze... bilmem bilirmiisin endülüs emevi devledini bugün orda binlerce cami kilise halinde orda müslümanliktan hic bir eser birakmadi medeni avrupa.. her neyse.. bati trakya yunan zulmü altinda eziliyor onlara yasak cami acmak tabi bir odada ibadet herkes eder.. bulgarlarin müslümanlara yaptilarini bu ara unutmayalim.. git gez eski osmanligin oldugu bölgelerde yapilan han hamam camiler hep yikilmis, biz türkiyede hala bin yilli yunan tarihcesi durur.. Bugün Ludwigshafende, Gelsenkirchende Tutlingende, Solingen ve Möllnde olan olaylar sanmaki sadece Nazi isi. Bunlari destekleyen bir roland koch var bir republikaner bir Schäuble var.. Ne zaman CDU/CSU (christlich) iktidara gelse hemen türklere karsi olaylar artiyor, bilmem dikkatini cektimi.. |
Cevaplar
Din toplumlari kanalize ediyor: yanlis
Din maskesi altinda haraket eden caniler.. Meshep ayirimi yapan kim? Bugün tr de bir mezhep ayriligi söz konusu degildir.. Alevi yada Sünni diye kizini oglunu evlendirmeyen kim? Bu insanlarin din sebebinde degil de bilincsizlik yüzündendir.. Hemi bazi aleviler hemide bazi sünniler ayni tavir icindedirler Ülkesinde kisise, senagog yaptirtmayan kim? Bugün tr de olan kilise ve havra (senegog) orda yasayanlara göre, bati ülkelerinden daha cok. Ülkesinde cami yapilmasina izin veren kim? Cami ve ibadethaneyi karistirma. Tam islami mimarisine uygun kac tane cami var. 9 bin yahudilik cematine 15 Mio euroluk Havra yapan almanlar kat kat binlerce türkün yasadigi münihte hala izin vermezler.. Sünni mesheplere ayiran kim? Hanifi, Sii, Maliki vs. her dinin kendine göre mezhepi vardir ve olacaktir. Ayirumlar da var olmalidir bu ayrimlar ama kan dökmeye can almak icin degil bir dinin nasil anlasildigini göstermek icin olmaldir Kürtlerde mi Müslüman düsmani ? Onlar Müslüman degil mi? Türkiyede genellikle müslüman kürtlerde vardir. Ama cogunlugu müslüman degildir baska dinin mensuplaridir. Hatta kendileri bir kürt politikaci gecenlerde kendi söyledi kürtlerin din asli simdi unuttugum bir dine bagli Eger bugün tüm kürtler gercek olsalar doguda TR yi oyuna gelip bölmeye calismazlar. Aslinda ülkemizde din yüzünden sorun yasamiyoruz dinsizlik din düsmanligi yüzünden sorun yasiyoruz. Dangalak bir ögrenci TVye cikmiz efendim biz basi örtülüleri universiteye sokmayacagiz.. buyur burda yak bu basörtülü insan degilmi o uni babasinin ünisimi Eger herkez kendi dinie saygi gösterse ve dinsizligi biraksa insan temel haklarini demokrtatik sekilde yasasa hic bir sey olmaz. Umarim senin de at gözlüklerin yoktur ve biraz anlamaya calismisindir ne söylediklerimi.. Aslinda pek sanmam burda insanlarin bir sey anlamak istemeleri.. cogu ben anlatayim benim dogrum dogru gerisi bos der |
Cevaplar
Din toplumlari kanalize ediyor: yanlis
Din maskesi altinda haraket eden caniler.. Meshep ayirimi yapan kim? Bugün tr de bir mezhep ayriligi söz konusu degildir.. Alevi yada Sünni diye kizini oglunu evlendirmeyen kim? Bu insanlarin din sebebinde degil de bilincsizlik yüzündendir.. Hemi bazi aleviler hemide bazi sünniler ayni tavir icindedirler Ülkesinde kisise, senagog yaptirtmayan kim? Bugün tr de olan kilise ve havra (senegog) orda yasayanlara göre, bati ülkelerinden daha cok. Ülkesinde cami yapilmasina izin veren kim? Cami ve ibadethaneyi karistirma. Tam islami mimarisine uygun kac tane cami var. 9 bin yahudilik cematine 15 Mio euroluk Havra yapan almanlar kat kat binlerce türkün yasadigi münihte hala izin vermezler.. Sünni mesheplere ayiran kim? Hanifi, Sii, Maliki vs. her dinin kendine göre mezhepi vardir ve olacaktir. Ayirumlar da var olmalidir bu ayrimlar ama kan dökmeye can almak icin degil bir dinin nasil anlasildigini göstermek icin olmaldir Kürtlerde mi Müslüman düsmani ? Onlar Müslüman degil mi? Türkiyede genellikle müslüman kürtlerde vardir. Ama cogunlugu müslüman degildir baska dinin mensuplaridir. Hatta kendileri bir kürt politikaci gecenlerde kendi söyledi kürtlerin din asli simdi unuttugum bir dine bagli Eger bugün tüm kürtler gercek olsalar doguda TR yi oyuna gelip bölmeye calismazlar. Aslinda ülkemizde din yüzünden sorun yasamiyoruz dinsizlik din düsmanligi yüzünden sorun yasiyoruz. Dangalak bir ögrenci TVye cikmiz efendim biz basi örtülüleri universiteye sokmayacagiz.. buyur burda yak bu basörtülü insan degilmi o uni babasinin ünisimi Eger herkez kendi dinie saygi gösterse ve dinsizligi biraksa insan temel haklarini demokrtatik sekilde yasasa hic bir sey olmaz. Umarim senin de at gözlüklerin yoktur ve biraz anlamaya calismisindir ne söylediklerimi.. Aslinda pek sanmam burda insanlarin bir sey anlamak istemeleri.. cogu ben anlatayim benim dogrum dogru gerisi bos der |
türklügün amentüsünü tarif edermisin?
nasil olmali türk? sac boyaninca, abdest gibi türklükmü bozuluyo?
|
Regt euch nicht auf-Erdogan hat Recht!
DIE WELT 13.2.2008
Regt euch nicht auf – Erdogan hat Recht! Von Alan Posener Integration Angenommen, es gäbe eine deutsche Minderheit in der Türkei – es wäre selbstverständlich, wenn deutsche Politiker zur Pflege der kulturellen Tradition aufrufen würden. Doch der Vorschlag des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan, in Deutschland türkische Schulen einzurichten, hat für Empörung gesorgt. Warum eigentlich? Ein berühmter jüdischer Witz geht so: „Kommt ein Mann zum Rabbi. Rebbe, sagt er, ich möchte mich scheiden lassen." Jüdische Witze sind in Deutschland so beliebt wie Klezmer-Musik. Vielleicht weil man auf diese Weise zeigen kann, dass man nicht Antisemit ist, ohne sich zu etwas zu verpflichten. Zum Beispiel zum Nachdenken darüber, was ein solcher Witz über die jüdische Parallelgesellschaft im Shtetl und im Ghetto sagt: Nämlich dass dort in Hochzeits- und Scheidungsdingen das jüdische religiöse Gesetz galt. Und darüber, wie lange es überhaupt eine jüdische Kultur in Europa gegeben hätte, wenn sich die Juden so assimiliert hätten, wie sie es heute von den muslimischen Zuwanderern gefordert wird. Und darüber, was den deutschen Juden ihre Assimilation genutzt hat. Dieser Tage ist in England der anglikanische Erzbischof von Canterbury Rowan Williams unter Beschuss geraten, weil er laut darüber nachdachte, Imamen eine ähnliche Autorität in den muslimischen Gemeinden einzuräumen wie früher den Rabbinern in den jüdischen. Und in Deutschland empört man sich über den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, weil er seinen hier lebenden Landsleuten gesagt hat, Integration sei notwendig, Assimilation aber ein Verbrechen; und weil er über türkische Schulen in Deutschland nachgedacht hat. Gäbe es eine große deutsche Minderheit in der Türkei, würde man es allerdings für das Selbstverständlichste der Welt halten, wenn deutsche Politiker beim Staatsbesuch die Landsleute zur Pflege ihrer kulturellen Traditionen ermutigen würden. So hielt es Charles de Gaulle bei seinem Besuch bei der französischsprachigen Minderheit in Quebec. Und was türkische Schule betrifft: In Schlesien etwa, wo es immer noch eine – wenn auch arg dezimierte – deutsche Minderheit gibt, werden selbstverständlich auch deutsche Schulen von der Bundesrepublik Deutschland gefördert. Kein deutscher Politiker hat die Russland- oder Siebenbürgen-Deutschen zur Assimilation, also zur Aufgabe ihres Deutschtums und zur Kappung ihrer Bindungen zu Deutschland aufgefordert. Und was den Vorschlag des Erzbischofs betrifft: In einem muslimischen Land wie Ägypten, wo es eine bedeutende christliche Minderheit gibt, gelten für die verschiedenen Religionsgemeinschaften verschiedene Regelungen in Sachen Eherecht; in Israel, wo es nicht einmal ein ziviles Eherecht gibt, ist es ähnlich. Übrigens fordert dort niemand die arabischen Bürger des Landes auf, sich zu assimilieren. Um es mit aller Deutlichkeit zu sagen: In keinem Staat der Erde haben die Staatsbürger das Recht, die Gesetze zu missachten. Daran denken auch weder Williams noch Erdogan. Aber kein Staat der Erde hat das Recht, von seinen Bürgern die Aufgabe ihrer kulturellen und religiösen Identität zu verlangen. Dass Minderheiten auf ihre Eigenheiten bestehen, einschließlich der engen Verbindung zur Heimat, ja auch des Nationalstolzes, ist ihr Menschenrecht. Dieses Recht wurde mit Füßen getreten, als die deutschen Minderheiten nach dem zweiten Weltkrieg im Namen der ethnischen und kulturellen Homogenisierung aus Polen, der Tschechoslowakei, Rumänien und anderen Teilen Osteuropas vertrieben wurden; dieses Menschenrecht wurde mit Füßen getreten, als die italienische Regierung im Namen der nationalen Einheit eine brutale Italienisierungspolitik in Südtirol durchführte; es würde mit Füßen getreten, wenn man von den hier lebenden Türken nicht nur Integration, sondern auch Assimilation fordern würde. Da hat Erdogan Recht. Deutschland hat immer noch Schwierigkeiten damit, ein Einwanderungsland zu sein. Ein Einwanderungsland ist nämlich bis zu einem bestimmten Grad auch immer ein multikulturelles Land. Ein Blick in die jiddischen Teile Brooklyns, in die kubanischen Viertel Miamis, in die Chinatowns diverser Großstädte, bestätigt diesen Befund. Mit dem gesellschaftlichen Aufstieg lockert sich für gewöhnlich der ethnisch-kulturelle Zusammenhalt. Wer also Integration will, muss für Aufstieg sorgen; und sich vorher mit dem Faktum des Multikulturalismus anfreunden. Multikulti ist zum Schimpfwort geworden Multikulti, einst eine beliebte Losung, ist selbst unter Linksliberalen zu einem Schimpfwort geworden. Das ist schade. Denn Multikulturalismus heißt doch nicht, dass man Ehrenmorde oder andere Formen des Dunkelmännertums gutheißt. Multikulturalismus heißt, dass man die Sitten von Berlin-Kreuzberg nicht einem bayrischen Bergdorf aufzwingt. Und umgekehrt. Multikulturalismus schließt auch das Recht ein, sich zu keiner Religion oder sonst gearteten Gemeinde zu bekennen – das Recht der Bauerntochter aus Bayern, das katholische Milieu zu verlassen, und der Bauerntochter aus Anatolien, das muslimische Milieu zu verlassen. Der Staat hat auch dieses Recht – ja gerade dieses Recht - zu garantieren. Jeder moderne Staatsbürger ist selbst multikulturell, definiert sich über die Zugehörigkeit zu verschiedenen Gruppen. Darüber wird die Frage der Integration gelöst – dadurch, dass türkische Zuwanderer eben nicht nur zur türkischen Gemeinde gehören, sondern über ihre Einbindung in Schulen, Betriebe, Vereine, Parteien auch an der Zivilgesellschaft partizipieren. Ob türkische Schulen dabei eher behilflich oder eher hinderlich sein würden, sollte man im Praxistest prüfen. Statt auf Erdogans Vorschlag mit gereizter Ablehnung zu reagieren, sollte man den türkischen Premier einladen, zwei oder zwanzig Modellschulen zu finanzieren. Deutschlands Türken werden dann mit den Füßen abstimmen; und die Erfahrung lehrt, dass Einwanderer die Schulen wählen werden, die ihren Kindern die besten Aufstiegschancen bieten. Haben die staatlichen Schulen Angst vor diesem Wettbewerb? Türkische Schulen? Lasst die Praxis entscheiden! P.S. Wie geht der jüdische Witz weiter? „Der Mann erzählt dem Rabbi, wie schlimm seine Frau ihn behandle. Mein Sohn, du hast Recht, sagt der Rabbi. Du darfst dich scheiden lassen. Kurz darauf kommt die Frau zum Rabbi und beschwert sich: Ihr Mann habe Lügen über sie erzählt. Dabei wolle er sie bloß loswerden, um eine Jüngere zu heiraten. Meine Tochter, du hast Recht, sagt der Rabbi. Die Scheidung kommt nicht in Frage. Da sagt der Schüler des Rabbi, der die ganze Zeit daneben gestanden hat: Aber Rebbe, zwei Parteien können doch nicht gleichzeitig Recht haben? Auch du hast Recht, sagt der Rabbi." |
"Wie ein Gastarbeiter aus Südostanatolie
SZ 13.2.2008
"Wie ein Gastarbeiter aus Südostanatolien" Mischt sich der türkische Ministerpräsident Erdogan in "innere Angelegenheiten" ein oder entlarvt der Protest gegen seine Äußerungen zur Integration vielmehr seine Kritiker? Deutsche Politiker streiten weiter heftig. Grünen-Chefin Claudia Roth hat der Union vorgeworfen, den jüngsten Deutschland-Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan zu Wahlkampfzwecken missbrauchen zu wollen. "Hier wird wieder unglaublich viel Porzellan zerschlagen", so die Grünen-Vorsitzende heute in der Augsburger Allgemeinen. Sie wirft Unionspolitikern "eine bewusste Missinterpretation" von Erdogans Aussagen gegen eine Assimilation der in Deutschland lebenden Türken vor. "Erdogan hat klar gesagt: Integriert Euch, lernt Deutsch". Noch nie zuvor habe ein türkischer Ministerpräsident so deutlich zur Integration aufgerufen. "Herr Erdogan wird behandelt wie früher ein Gastarbeiter aus Südostanatolien", fügte Roth hinzu. Auch der CDU-Politiker Ruprecht Polenz, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, distanzierte sich von der Kritik am türkischen Ministerpräsidenten. Dessen Regierung sei "die erste in der Türkei, die nicht nur erkannt hat, dass die Türken, die dauerhaft in Deutschland leben, sich hier integrieren müssen, sondern auch etwas dafür tut", sagte der frühere CDU-Generalsekretär der Frankfurter Rundschau. So sorge sie etwa für eine bessere Vorbereitung der muslimischen Imame, die in die Bundesrepublik kämen. In seiner Kölner Rede habe Erdogan die Türken in Deutschland aufgefordert, Deutsch zu lernen, sich zu bilden und so den gesellschaftlichen Aufstieg hierzulande anzustreben. Polenz: "Wir sollten verstehen, dass Heimatgefühl nichts exklusives ist. Man kann sich sehr wohl in seiner Heimat Deutschland zu Hause fühlen, ohne das Land der Eltern oder Großeltern zu vergessen." FDP-Generalsekretär Dirk Niebel gab ebenfalls in der Frankfurter Rundschau zu bedenken: "Die angemessenen Worte der Mäßigung zur Bewertung der Lage nach der schmerzlichen Brandkatastrophe von Ludwigshafen stehen im krassen Widerspruch zu der Kundgebung für eine Klein-Türkei in Deutschland." So wirkten Erdogans Aufforderungen zur sprachlichen Integration eher wie ein Lippenbekenntnis. Erdogan hatte am Sonntag in Köln die in Deutschland lebenden Türken zur Integration aufgefordert, zugleich aber vor völliger Aufgabe ihrer kulturellen Identität (Assimilation) gewarnt. Zuvor hatte er türkischsprachige Bildungseinrichtungen vorgeschlagen. Der SPD-Europaparlamentarier und Unternehmer Vural Öger forderte, die Äußerungen des türkischen Regierungschefs nicht überzubewerten: "Erdogan ist ein emotionaler Mensch und schießt auch schon mal übers Ziel heraus", sagte Öger der Berliner Zeitung. Er habe Erdogans Rede vor allem als Aufruf an die türkischstämmigen Menschen in Deutschland verstanden, sich zu integrieren und zugleich ihre Kultur zu bewahren. Uneinigkeit über Konsequenzen für EU-Beitrittverhandlungen Führende Koalitionspolitiker hatten sich am Dienstag empört über die Warnung des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan vor einer Angleichung der Türken in Deutschland gezeigt. Strittig zwischen Union und SPD war gestern aber, ob der Auftritt Erdogans in Köln Auswirkungen auf die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei haben soll. Grüne und Linke warfen der Union nationalistische Töne vor. Die Ermittlungen zum tödlichen Brand in Ludwigshafen gingen weiter. Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) sagte dem Sender N24, Erdogans Auftritt in Köln zeige, "dass die Türkei und Erdogan noch immer Orientierungsschwierigkeiten in Europa haben". Er sprach außerdem von einer "Einmischung in die inneren Angelegenheiten" Deutschlands, weil sich Erdogan an Tausende Türken mit deutschem Pass gewandt habe. Deren Loyalität müsse aber Deutschland gelten, betonte der CDU-Politiker vor einer Sitzung der Unionsfraktion. Integration bedeute nicht Assimilation. Der türkische Ministerpräsident werde Deutschland nicht vom Weg der Integration abbringen. Er rate Erdogan dringend, in Deutschland keinen Wahlkampf für die Türkei zu machen: "Das ist nicht gut für die Integration". CSU-Chef Erwin Huber hatte gar die Fortführung der EU-Beitrittsverhandlungen infrage gestellt. Huber sagte dem Münchner Merkur: "Erdogan hat türkischen Nationalismus auf deutschem Boden gepredigt. Das ist antieuropäisch und belegt unsere Bedenken hinsichtlich eines EU-Beitritts der Türkei." Jetzt müsse man "überlegen und prüfen, ob unter diesen Umständen die Fortführung der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei überhaupt noch sinnvoll ist." SPD-Fraktionschef Peter Struck entgegnet in der Mittwochsausgabe der Stuttgarter Zeitung, die Beitrittsverhandlungen würden nicht beeinflusst. Europa müsse die Integration der Türkei wollen. Ähnlich äußerte sich im rbb auch der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Martin Schulz. Aber auch Struck reagierte mit scharfen Worten auf Erdogans Äußerungen. "Wir wollen keine Parallelgesellschaften in Deutschland", mahnte er vor einer Fraktionssitzung. Erdogans Aussagen seien sehr unglücklich. Nach einer Emnid-Umfrage für N24 vom Montag sprachen sich 66 Prozent der Bürger gegen eine EU-Mitgliedschaft der Türkei aus - nach 48 Prozent 2002. Türkischsprachige Gymnasien und Unis lehnten 83 Prozent ab, nur zehn Prozent waren dafür. (dpa/AP/ihe/bavo) |
Hört nicht auf ihn!
taz 13.2.2008
Hört nicht auf ihn! Der türkische Präsident Erdogan bezeichnete in seiner Kölner Rede Assimilierung als "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Was für ein Unsinn! VON JAN FEDDERSEN Man hört es von Grauen Wölfen, Taxifahrer betonen es, am Wochenende hat es der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan in Deutschland gesagt, in der Köln-Arena vor 16.000 ZuhörerInnen. Türkische Migranten in Deutschland wollten Integration, aber ... ja: Was aber? Keine Anpassung. Denn, so Erdogan, Assimilierung, wie das böse Wort lautet, sei ein "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Integration, Assimilierung: Zwei Worte, die im Straßendeutsch keine besondere Bedeutung haben mögen, aber doch in der Politik. Seltsamerweise haben Kanzlerin und andere jedoch erst spät darauf reagiert. Assimilierung meint nämlich: In Deutschland sollten alle Türken um Integration kämpfen, sich integrieren - aber Türken bleiben. Sie sollen gleiche Rechte haben, sich die deutsche Sprache aneignen, wenngleich er Türkisch als erste Schulsprache fordert. Integration heißt: In Deutschland mit allen Rechten und Pflichten leben, aber im Herzen türkisch bleiben, Kulturtürken quasi. Assimilitation - die mächtige Drohformel offenbar, sonst hätte er sie nicht so prominent sowohl in Köln als auch vor der Ludwigshafener Brandruine ausgesprochen - bedeutet im Widerspruch dazu: Anpassung an das Deutsche, Enttürkisierung. Dass die Kinder von Migranten auf ihre türkischen Wurzeln keinen gesteigerten Wert legen, wenn sie es wollen; dass sie ein anderes, liberales Verhältnis zur Geschlechterfrage finden; dass sie Deutschland als ihre Heimat wie als ihr Vaterland anerkennen - und das in Differenz zur Türkei, das für sie Ausland ist, kulturell, staatsbürgerlich, politisch. Dass ihre Kanzlerin aktuell Angelika Merkel heißt und Erdogan allenfalls ein ferner Verwandter aus der Heimat der Vorfahren ist. Erdogans brisante Floskel muss als Indiz für die Angst des Ministerpräsidenten genommen werden, dass jene BürgerInnen, die sein Land verlassen oder es noch tun werden, ihr türkisches Bewusstsein einbüßen, ebenso das nationalistisch gefärbte Verständnis von Türkentum. Kein Deutscher in den USA, kein Kolumbianer dort oder ein Vietnamese würde Assimilation an den amerikanischen Weg des Lebens als "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" sehen - Assimilierung ist im Übrigen dort ein täglicher Prozess des Überlebens, also des Ein- wie Vermischens. Aus der Neurobiologie ist überliefert, dass es keine Integration ohne Assimilierung gibt. Wer in ein System will, muss sich an es anpassen - und wird sich verändern. So wie auch das gegebene System sich mit den neuen Teilen verändert. Gesellschaftlich gesprochen: So wie die Attributierung als deutsch schon immer eine Chimäre war, eine künstliche Anordnung des nicht Anzuordnenden, so hat sich dieses Land überhaupt durch die Migranten verändert. Kein Wunder, dass sehr viele der jungen ZuhörerInnen Erdogans in Ludwigshafen mit Kopfhörern zu sehen waren - in den Ohren die deutsche Übersetzung der türkischen Rede. Umgekehrt gilt: Döner und Kebab sind deutsche Speisen, wie auch Namen deutsch werden, etwa Ayse oder Mohammed. Das lässt viele Deutsche rätseln, ob das in Ordnung sein kann - aber offenbar auch viele Türken, die um ihre Identität bangen. Die Formel vom "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" wirft aber doch eine Frage auf: Wenn schon die Einordnung in ein neues Kultursystem, das den Islam als Minderheit respektiert, das Geschlechtertrennung stetig verhandelt und die Minderheiten schützt, als krimineller Akt gilt - was ist dann echte Kriminalität? Dass Erdogans Ansprachen gerade bei nationalbewussten Türken in Deutschland auf offene Ohren treffen, mag mit der Neigung vieler Türken zu tun haben, die eigene Nation für das Licht der Welt zu halten, gegen die andere nur verschattet wirken können. Andererseits wird ihnen dieses Geschäft auch leicht gemacht durch fast alle Integrationspolitiker, die partout das Deutsche für eine fixe Größe halten und türkische Migranten für wenig anpassungswillig. In Wahrheit wäre klüger, das Faktische zu beherzigen: Deutschland ist längst keine Blut- und Boden-Nation mehr, sondern ein Sammelsurium unterschiedlicher Herkünfte und Traditionen. Aus der Neurobiologie ist wiederum bekannt: Nur Systeme (und die in ihnen wirkenden Synapsen), die offen für Einflüsse durch hinzukommende Elemente sind, überleben. Purifizierungen ("das Deutsche", "das Türkische") sind mit dem wahren Leben nie in Deckung zu bringen. Die Fähigkeit zur Assimilitation setzt, die französische Politologin Chantal Mouffe (jüngst in "Über das Politische") recht verstanden, einen Abschied vom Alten voraus. Und die Lust auf das Neue. Bei den Neuen wie den Eingesessenen. Vermischung, so Mouffe, stiftet Frieden! |
Erdogans zahlreiche Zungen
FR 13.2.2008
Erdogans zahlreiche Zungen VON VERA GASEROW Der Mann ist ein Phänomen. So viel ist unbestritten. Mit seiner Kölner Rede vor begeisterten Anhängern hat der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan in Deutschland ein vielstimmiges Echo ausgelöst. Die kontroversen Reaktionen haben dabei nur zum Teil mit unterschiedlichen Positionen in der Integrations- und Türkeipolitik zu tun. Sie gehen auch auf das Konto eines Premiers, der bei seinem Deutschlandbesuch in mehreren Zungen redete. Auch Deutschtürken rätseln seitdem: Was hat er wirklich gesagt? Und was hat er gemeint? Fest steht nur, Erdogan hatte bei seiner umstrittenen Rede in der Köln-Arena kein schriftliches Manuskript. Es gibt auch keine Mitschrift. Medien haben nur Einzelpassagen aus der Simultanübersetzung überliefert. Diese bieten in schillernder Zweideutigkeit eine perfekte Projektionsfläche - für das deutsche wie für das türkische Publikum. "Assimilierung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit", rief Erdogan den Auslandstürken zu. Zugleich wird er aber mit dem Appell zitiert: "Schickt eure Kinder in die besten Schulen, seht zu, dass sie von Anfang an Deutsch und weitere Sprachen lernen. Geht in die Parteien, bildet Lobbys, strengt euch an." Ähnlich hatten Erdogans Mahnungen zu mehr Integration beim offiziellen Teil seiner Deutschlandvisite geklungen. Sie passen zu den mäßigenden Worten nach dem Brand in Ludwigshafen, als er um Vertrauen in deutsche Polizei und Feuerwehr geworben hatte. Hiesige Politiker atmeten auf. Dass sich Auslandstürken in ihrer neuen Heimat integrieren, Deutsch lernen und auch einbürgern lassen sollen, ist erklärte Politik Ankaras. Auch Erdogans Vorgänger haben diese Linie vertreten - und dabei zugleich an den türkischen Nationalstolz appelliert, den jetzt auch der amtierende Premier bedient hat. Neu ist dagegen die scharfe Tonlage in Erdogans umstrittenster Äußerung "Assimilierung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Doch auch dieser Satz lässt offenbar alle Interpretationen zu. "Erdogan hat nichts gesagt, was nicht eigentlich auch Konsens in der deutschen Integrationspolitik ist", sagt Faruk Sen, Chef des Zentrums für Türkeistudien. Manche Migrantenverbände kritisieren, der Premier habe die Angst der Auslandstürken vor Anpassungsdruck geschürt und sie als Vertreter der Türkei in Deutschland instrumentalisiert. Anderen erscheint Erdogan als der erste Politiker, der sich wirklich um sie kümmert. Aus eigenem Interesse. Denn die Türken in Deutschland sind seine treuesten Wähler. Sie sind Lobby in und für Europa und Geldbringer für die alte Heimat. Erdogans Worte könnten so die Stimmung unter Migranten betonieren, sie seien in erster Linie Türken und nicht Bürger Deutschlands. Kenan Kolat, Chef der Türkischen Gemeinde, lobt daher, dass Angela Merkel sich nun mit einem "ich bin auch Ihre Kanzlerin" direkt an die Deutschtürken gewandt hat. Vielleicht, meint Kolat, "ist es ja eine Chance, dass ein türkischer Premier der deutschen Kanzlerin diesen Satz aus dem Mund gelockt hat". |
was machen intelligenten menschen??
sie hinterfragen, versuchen druck auf die regierung auszuüben damit diese schleunigst mit den fakten rüberkommt.
normalerweise dauert eine brandermittlung zwischen 2stunden und 72stunden in einigen fällen soger bis zu 7 tage. es ist jetzt wochen her :))))) ne oldu??? yangin nasil cikmis??? hala kesin bir sey ortada. das kenn ich doch noch von solingen :)))) tagelang konnte man nicht genau sagen wie das feuer entstanden ist. ich weiß das es auch sehr schwierig ist eine brandstiftung nachzuweisen wenn keine brandbeschleuniger benutzt wurden, aber die sollten doch mal langsam zum schluß kommen. niveaulose hetze bringt uns natürlich nicht weiter, aber man sollte doch schon am ball bleiben. sonst geht sowas unter. |
ich sehe und verstehe
sie wollen nicht verstehen.
die werte die sie für wichtig halten und schützen wollen sind für andere menschen nicht wichtig. im gegenteil sie sind sogar hinderlich. deswegen werden diese abgeschafft. rumnörgeln wird dieses auch nicht ändern :))))) |
proll oder watt
:)))))))))))))
|
maalesef
izlenimin dogru ve bunlar (korkarim) hic bir zaman degismeyecek.
Müslümanlara ve din masekisini takanlara sunu demek istiyorum: gercekten ibadetini yapmak isteyen ve inancli insanlar din maskesini takip onu kullanlara yüzünden madur durumdalar. Ön yargilara kurban gidiyorlar, halbuki sadece iyi ve sakin bir yasam sürdürmek istiyorlar. Benim kendi cevremde o kadar cok harika ilerici dindar insanlar var ki (onlari örnek aliyorum ben) fakat maalesef önyargilara kurban oluyorlar - keske herkez onlar gibi olsa! |
400 % Gewinn Turkish-Power
ESPA Stock Istanbul T
nach 10 Jahren |
glaub net dran
das geht nicht never :-)
|
helal
Agzina saglik Aslanim seninle gurur duyuyorum..
|
ohne fakten kein recht
kennst du den spruch:" yalancinin evi yanmis kimse inanmamis"?
egal was es war, wir haben nicht die ermittler gebraucht, um zu wissen, dass es ein anschlag gewesen ist, wir wussten es schon von anfang an. die deutschen haben es mit uns ja sooo oft gemacht!! jetzt kann es auch nichts anderes sein. die einzig unerträgliche ungerechtigkeit ist die, die man selbst erfährt. da hat man keinerlei geduld für. wieviele mensche haben wir verbrannt? geht es um menschenleben oder um das leben/wohl unserer artgenossen? wenn du dich für die erste variante Sentscheidest, dann trage zum kampf gegen den FASCHISMUS bei, der hat keine rasse und keine religion! "yasasin halklarin kardesligi" eline diline beline sahip ol dindar kardesin, hü dost fii emanillah.. |
Danke
Deine Antwort hat mir sehr gut gefallen. Du hast mir aus der Seele gesprochen.
|
wer sein recht nicht einfordert
der bekommt sein recht auch nicht...
|
erst verstehen, dann reden
fordern nicht hetzten! zum x´ten mal!!!
|
Doch an der BÖRSE!
sehr spekulativ hohes Risiko.
|
Innerhalb von 2 Wochen 17 Brände
an türkischen Häusern, Geschäften!
BRAVO DEUTSCHLAND dass ihr das die ganze Zeit schön verheimlicht. GELSENKIRCHEN, MARBURG, LUDWIGSHAFEN, ALDINGEN, HERNE usw... |
du wiederholst dich
:)
|
was die deutschen dazu sagen
ichmagParis
1578 Beiträge An alle türkischen Mitbürger, die vorschnell eine rechtsradikale Straftat vermuteten, sollten schon mal darüber nachdenken sich bei den Bürgern dieses Landes zu entschuldigen. So viel Anstand sollte es auch in eurer Kultur geben. Danke dafür! 11.02.2008, 17:350TopFlop0Verstoß melden berliner12 260 Beiträge @ichmagparis ich denke da wirst Du vergeblich hoffen. Würde mich auch nicht wundern, wenn festgestellt würde, daß an einer Versorgungsleitung manipuliert wurde, aber das werden die Ermittlungen ja ergeben und das Ergebnis dann hoffentlich auch bekannt gemacht. 11.02.2008, 17:53 Cherusker 323 Beiträge @@@@@@@@@@@@ Neueste Abendnachrichten : Der Hauptbrandherd , d.h. der Brandpunkt von dem das Feuer ausging ist im Keller des Hauses hinter einer ver- schlossenen Kellertür gefunden worden ! Weiterer Nachrichtenkomentar : Es ist immer unwahr - scheinlicher das die Brandursache auf Brandstiftung zu- rück zu führen ist . Bis Freitag soll die Ursache eindeutig geklärt sein ! 11.02.2008, 19:26 methusalix 868 Beiträge Nach einem Bericht der Tagesschau soll der Brand im Keller ausgebrochen sein. Alle die, die die NPD oder deren Anhänger verdächtigt haben, sollte sich bei denen entschuldigen. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Personen nicht gefällt, als Brandstifter oder Massenmörder verdächtigt zu werden. Immerhin haben diese Leute durch die unbegründeten Verdächtigungen wieder einmal gewonnen. Es müssen nicht immer NAZIS sein, nur wenn jemand Runen oder ein Hakenkreuz schmiert, um den Verdacht auf diese Leute zu lenken. Auch für NEONAZIS sollte die Unschuldsvermutung gelten. NAZIS hatten den Reichstag angesteckt und jemand anders der Tat bezichtigt. Wer NEONAZIS ungerechtfertigt beschuldigt, stellt sich doch auf die gleiche Stufe wie Hitler und seine Massenmörder. 11.02.2008, 20:15 User2 63 Beiträge Die Situation nach der Brandkatastrophe ist für die unmittelbar Betroffenen tragisch. Folgende Fragestellung: Warum wird den Deutschen durch die Türken von vornherein Unglaubliches unterstellt? Ich komme zu dem Ergebnis: Es gab nie eine Integration von Bürgern mit einem völlig fremden kulturellen Hintergrund, nur bis heute ein loses, notgedrungenes, von Misstrauen geprägtes Nebeneinander. Abschottung. Für die deutsche Seite ist die Situation hochpeinlich und politisch eine Katastrophe, da nur Türken imstande sind, die Brandursache zu klären. Türkische Polizei ermittelt in Deutschland. Sind wir so unglaubwürdig und verlogen, gezeichnet für alle Ewigkeiten? 07.02.2008, 19:14 Leitkultur 21 Beiträge ja das frage ich mich auch user2 , stelle mir das gerade umgekehrt vor. Würde man Steinmeyer überhaupt die einreise in die Türkei erlauben mit Spezialisten?? Genau die Angriffe der Nichtdeutschen gegen die Feuerwehrmänner schreit doch zum Himmel, die gehören weggesperrt. In einigen Gebieten haben die nicht mal selber Feuerwehr ect. holen Wasser vom Brunnen mit Eselskarren... 07.02.2008, 20:320TopFlop0Verstoß melden JeanLuvre 47 Beiträge Es ist verwunderlich wie schnell unser türkischen Mitbewohner lautstark rumpöbeln. Es ist verwunderlich wie schnell ein türkischer Minister die Unfallstelle besucht. Letzte Woche ist in der Türkei ein Haus explodiert. 13 tote. Kein Minister hat sich blicken lassen. Strom haben sie geklaut, vielleicht ein Kurzschluss? Nein erst mal die Hass-Schmierereien in den Vordergrund stellen. Die gibt es zwar in dieser Gegend an jedem zweiten Haus aber egal. Wenn Kinder jemanden gesehen haben wollen der ein Kinderwagen angezündet hat, warum haben diese Kinder nicht die Mitbewohner alarmiert. Warum haben sie das Feuer nicht gelöscht?? Da ist was Faul und die Türken benutzen diese Situation um ihren Frust an den Deutschen abzulassen. Auch noch den Hilfskräften ein Versagen zu unterstellen ist schlichtweg eine Frechheit. Wir bauen fleisig weiter Moscheen, lassen irgentwelche willkürlichen Richter über deutsche Jugendliche richten und lassen uns sagen das die Feuerwehr in Ludwigshafen zu langsam ist. Alle ab zurück in die Türkei, da ist alles viel besser.....gute Reise 07.02.2008, 20:42 |
Brand in Ludwigshafen
Ermittler finden an Hausruine Nazi-Schmierereien
Erschienen am 06. Februar 2008 Nach dem verheerenden Brand mit neun Toten in Ludwigshafen haben Ermittler Nazi-Symbole an der Ruine des Wohnhauses gefunden. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte am Mittwoch, neben dem Eingang habe das Wort "Hass" gestanden. Mehrere Medien hatten berichtet, der Buchstabe "S" sei mit SS-Runen geschrieben. Da das Gebäude seit dem Brand abgesperrt worden sei, müssten die Schmierereien vorher angebracht worden sein. Wann genau, sei jedoch unklar. Foto-Serie Kind aus Fenster geworfen - es lebt! Foto-Serie Neun Tote in Ludwigshafen Drohungen gegen Hausbesitzer? Nach türkischen Presseberichten soll es vor dem Brand rechtsradikale Drohungen gegen die türkischen Hausbesitzer gegeben haben. Die Familie sei nach ihrem Einzug in das Eckhaus von jungen deutschen Rechtsradikalen bedroht worden, meldete die Zeitung "Zaman" unter Berufung auf Angehörige der Opfer im südosttürkischen Gaziantep. Lothar Liebig von der Staatsanwaltschaft Frankenthal sagte, dazu gebe es keine gesicherten Erkenntnisse. Die Berichte würden überprüft. Ludwigshafen Nazi-Verdacht in türkischen Medien Hintergrund Wohnungsbrände in Deutschland Wieder ein Toter Wohnungsbrand in Backnang und Herne Zeuginnen bestätigen Aussage Die Ermittler befragten inzwischen auch die zwei Mädchen, auf deren Aussage der Verdacht der Brandstiftung beruht. Sie wiederholten dabei laut Liebig ihre Aussage, im Hauseingang einen Mann gesehen zu haben, der mit Feuer hantiert haben soll. Eine Bewertung ihrer Aussage oder ihrer Glaubwürdigkeit sei noch nicht möglich, sagte der Oberstaatsanwalt. Die Kinder sollten noch weiter befragt werden. Brandursache weiter unklar Die tatsächliche Ursache des Feuers in dem Mehrfamilienhaus ist auch nach ersten Untersuchungen im Haus weiter völlig unklar. Es gebe noch keine wesentlichen Erkenntnisse, sagte Liebig. Sachverständige konnten am Mittwoch erstmals nach dem Brand am Sonntag das Haus betreten. Auch Spürhunde waren im Einsatz. "Wir können derzeit keinerlei Brandursache ausschließen", sagte der Staatsanwalt. Bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe wird der Brand als "Beobachtungsvorgang" eingestuft. Es gebe aber noch keinen Hinweis darauf, dass die Bundesbehörde zuständig sein könnte, sagte eine Sprecherin. Erdogan kommt nach Ludwigshafen In der Türkei werden die Ermittlungen zur Brandursache mit großer Aufmerksamkeit verfolgt: Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will am Donnerstagnachmittag im Rahmen eines ohnehin geplanten Deutschlandbesuches nach Ludwigshafen kommen. Er wird dabei vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsident Kurt Beck begleitet, teilte ein Sprecher der Landesregierung mit. Die Türkei entsandte auch türkische Experten nach Deutschland, die die Ermittlungen der deutschen Behörden begleiten sollen. Feuerwehr in der Kritik Die Feuerwehr wehrt sich unterdessen gegen Vorwürfe, zu spät an dem Haus gewesen zu sein. Die ersten Löschzüge waren nach Angaben des Ludwigshafener Bürgermeister Wilhelm Zeiser zwei Minuten nach den Notrufen vor Ort. Die Einsatzkräfte hätten zudem 47 Menschen aus dem Gebäude gerettet. Die Feuerwehrleute würden dennoch sehr stark angefeindet, was sie sehr hart getroffen habe, sagte Zeiser. In der Nacht zum Mittwoch sei sogar ein Feuerwehrmann angegriffen und verletzt worden. Quelle : <a href="redirect.jsp?url=http://nachrichten.t-online.de/c/14/15/81/14/14158114.html 6." target="_blank">http://nachrichten.t-online.de/c/14/15/81/14/14158114.html 6.</a> Februar 2008, 13:00 Uhr Von Sibylle Ahlers Brandkatastrophe Glaubensstreit um Opfer von Ludwigshafen In dem Dauerstreit zwischen muslimischen Türken und Angehörigen der Alevitischen Gemeinde in Deutschland gibt es tragische neue Streitpunkte. Die Toten von Ludwigshafen waren Aleviten. Deren Gemeinde kritisiert jetzt die Einmischung der Türkei in die polizeilichen Ermittlungen ungewöhnlich scharf. Die Stimmung in Ludwigshafen ist angespannt: Nach der Feuerkatastrophe mit neun Toten wird über einen fremdenfeindlichen Hintergrund spekuliert. Ein Hinweis: Das Wort "Hass" mit der SS-Rune hat jemand an den Eingang des Kulturvereines geschrieben. In den Auseinandersetzungen zwischen muslimischen Türken und Angehörigen der Alevitischen Gemeinde in Deutschland gibt es einen neuen tragischen Streitpunkt. Die neun Toten von Ludwigshafen waren Aleviten. Jetzt wehrt sich die Gemeinde gegen die Vereinnahmung der schrecklichen Brandkatastrophe durch die Türkei und die dortige Stimmungsmache gegenüber Deutschland und den deutschen Ermittlern. Weiterführende links • Feuerwehrmänner stehen unter Polizeischutz • Türkische Medien bringen Schäuble in Rage • Nazi-Symbole an ausgebranntem Haus entdeckt • Warum misstraut die Türkei deutschen Ermittlern? • Türkische Medien berichten von Nazi-Drohungen • Türkischer Minister reist nach Ludwigshafen • Waren es politische Brandstifter? • Türkische Experten wollen Brand untersuchen • Als Eltern ihre Kinder aus dem Fenster warfen • Verheerende Brände in Deutschland Die Alevitische Gemeinde appelliert ausdrücklich, an die Türkisch Islamische Gemeinde (DITIB) und Vertreter des türkischen Staates zu respektieren, dass die Opfer Angehörige der alevitischen Glaubensgemeinschaft waren. „Es ist nicht die Zeit der Selbstinszenierung, sondern die Zeit der Trauer“, so Kubilay Demirkaya, der Presserefent des Generalsekretärs der Alevitischen Gemeinde gegenüber WELT ONLINE. Seines Wissens nach habe eine Moschee in Ludwigshafen der Familie der Opfer angeboten eine Trauerfeier abzuhalten. Dies sei aber höflich abgelehnt worden mit dem Hinweis, man würde eine Feier im Freien vorziehen. Der Generalsekretär der Alevitischen Gemeinde, Ali Ertan Toprak, verwahrte sich gegen die Einmischung aus Ankara: „Der tragische Tod von Menschen eignet sich nicht für hetzerische Spekulationen durch die türkischen Medien. Die türkischen Medien sind gut beraten, die Ergebnisse der polizeilichen Untersuchungen abzuwarten und von einer Apaltung der gesellschaft in Täter- und Opfergemeinschaft abzusehen.“ In seinen Augen sei der Wunsch der Türkei, eigene Experten mit der Ermittlung der Brandursachen zu betrauen, befremdlich. Aleviten sind ein Dorn im Auge der Fundamentalisten Wie die allermeisten Muslime in Deutschland stammen auch die Aleviten aus der Türkei. Ihre Zahl schätzt man in Deutschland auf eine halbe Million. Sie sind damit nach den Sunniten die zweitstärkste islamische "Konfession" in Deutschland. Die Aleviten unterscheiden sich in ihrem Islamverständnis stark von der Mehrheit der Muslime. So besuchen sie zum Beispiel keine Moscheen und die Frauen tragen normalerweise keine Kopftücher. Vielen traditionalistischen und fundamentalistischen Muslimen sind die Aleviten ein Dorn im Auge. Und manch einer spricht ihnen sogar das Moslemsein ab. Die anatolischen Aleviten waren wegen ihrer Überzeugungen über Jahrhunderte immer wieder Anfeindungen ausgesetzt und wurden auch verfolgt. Schlagworte Ludwigshafen Aleviten Brandopfer Türkei Alevitische Gemeinde „Die türkischen Ermittler und Staatsminister sind gut beraten ihre Hausaufgaben zunächst in der Türkei zu machen“, so Topruk mit Hinweis auf frühere Anschläge. „Die Brandanschläge auf Aleviten in der türkischen Stadt Sivas im Jahr 1992, bei der 37 Menschen ums Leben kamen, warten bis heute auf Aufklärung. Die Attentäter von Sivas leben unbehelligt in Deutschland, weil die türkischen Behörden sich bis heute weigern, einen Auslieferungsantrag zu stellen.“ Quelle : <a href="redirect.jsp?url=http://www.welt.de/politik/article1638426/Glaubensstreit_um_Opfer_von_Ludwigshafen.html MASSAKER" target="_blank">http://www.welt.de/politik/article1638426/Glaubensstreit_um_Opfer_von_Ludwigshafen.html MASSAKER</a> AN ALEVITEN Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Aleviten immer wieder verfolgt und ermordet. Diese Taten wiederholen sich immer noch in der Türkei. Wir wollen Ihnen einige Beispiele aus jüngster Zeit und einige besonders schwere Ereignisse darlegen. Quelle: <a href="redirect.jsp?url=http://www.alevi-bochum.de/massaker/index_massaker.htm Einige" target="_blank">http://www.alevi-bochum.de/massaker/index_massaker.htm Einige</a> Auszüge aus den vorangegangenen Aktionen gegen Aleviten DAS POGROM VON MARAS Am 22. Dezember jeden Jahres jährt sich das Massaker von Maras, bei dem über 1000Aleviten systematisch getötet wurden ……. Leider war insbesondere das Massaker vom 22. Dezember 1978 in Maras ein erneuter Beweis dafür, dass es in der heutigen Türkei weiterhin Menschen wegen ihrer relgösen und ethnischen Zugehörigkeit durch die fundamentalistischen und rechtsradikalen Kreise verfolgt werden. Der Staat spielt hierbei auch eine grosse Rolle, da er solche Taten absichtlich nicht verhindert, um von den wirtschaflichen und politischen Problemen abzulenken. Diese bewusste Ignoranz des Staates gegenüber den Aleviten haben wir auch in der jüngsten Zeit gesehen, als die Fundamentalisten vor den Augen der Polizei und Armee ein Hotel in SIVAS (Türkei) angezündet haben und dabei 37 Menschen ums leben kamen. Auch bei den Unruhen in ISTANBUL / GAZI (März 1995) wurden die meisten Menschen durch die Polizei mit gezielten Schüssen bei den Protestdemonstrationen regelrecht hingerichet. ……………………………………………………………….. Alles begann am 19. Dezember 1978 als in einem Maras"er Kino der Film " Wann ist Sonnenaufgang ? " gezeigt wurde,der pro-nationalistische Gedankengut in sich trug. Auf das Kino wurde ein Bombenanschlag ausgeübt, der sofort den "ALeviten " in die Schuhe geschoben wurde, ………. Später trat der wahre Bombenattentäter zutage,der ein rechtsradikaler Parteifunktionär war. Seine " Bombe " hatte so eine geringe Sprengkraft, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Die aufgepeitschte Stimmung in Maras erreichte seinen ersten Höhepunkt, als am 22.Dezember 1978 zwei als "Demokraten" bekannten Lehrern das letzte Geleit gegeben werden sollte. Der Leichnam wurde nicht in das Gotteshaus gelassen und die Freunde der Toten wurden von Rechtsradikalen angegriffen. Die bis in die Nacht andauernden Auseinandersetzungen hatten 2 Todesopfer und 50 Verletzte zu Folge. Als noch in dieser Nacht einige Mullahs die Aleviten als " Ursprung dieser heidnischen Gewaltaktionen " ausfindig machten, riefen sie zum " Heiligen Krieg " gegen die Aleviten auf. Darauf wurden die Alevitschen Stadtviertel Haus für Haus durchsucht, die Alevitischen Bewohner wurden aus den Häusern herausgezerrt und förmlich mit Äxten, Messern, Schusswaffen, ohne Rücksicht auf Frauen, Kinder und ältere Personen massakriert.....Die Tatsache, dass die Häuser Tage zuvor penibel markiert worden sind, verwirft eindeutig den Eindruck eines " unkontrollierten Volkswahns ". Die 3 Tage und Nächte dauernden Aktionen wurden bewiesenermassen von langer Hand systematisch vorbereitet. Das Fazit dieses Pogroms nach " offiziellen Angaben " zwischen dem 22. und 25. Dezember 1978 war, dass es 111 Tote auf Alevitscher Seite gab. Augenzeugen zufolge lag diese Zahl deutlich höher (etwa 1000). Inwieweit das " zögerliche Verhalten " einiger Teile der lokalen Ordnungskräfte zur Eskalation beigetragen hatte, konnte nie geklärt werden. Sicher ist jedoch, dass ohne die Aleviten unter den Polizeikräften und der Armee, die Zahl der Toten noch höher gewesen wäre. Aus den Fehlern haben sie gelernt. Denn die Anzahl der Aleviten in den Sicherheitskräften ist stark zurückgegangen....Weiterhin erwiesen sich die Gerichtsverhandlungen gegen die Rädelsführer als Fiasko. Einer der Hauptangeklagten sitzt heute noch als Abgeordneter einer rechtsradikalen Partei im türkischen Parlament. ………. DAS POGROM VON SIVAS Seit dem Massenmord am 2.Juli 1993 an Schriftstellern, Volksdichtern und Verlegern wird Sivas (türk.Stadt in Ost-Türkei) für Fanatismus und blindwütigen Glaubenseifer in der Türkei stehen. Siebenunddreissig Menschen kamen in den Flammen um oder erstickten qualvoll, als islamische Eiferer das Hotel (Madimak) anzündeten, in dem die Besucher eines Festivals untergebracht waren.Sogar die Löscharbeiten haben sie verhindert ,damit keiner diesen Anschlag überlebt.Unter den Toten sind bekannte Volksdichter und Schriftsteller wie Asim Bezirci, Muhlis Akarsu und Hasret Gültekin und viele andere Menschen. ……………………………………………… Die Opfer von Sivas Asim Bezirci , Metin Altxok , Asaf Kowak , Uäur Kaynar , Behwet Aysan , Muhibe Akarsu , Muhlis Akarsu , Edibe Sulari , Hasret Gültekin , Nesimi Wimen , Serkan Doäan , Erdal Ayranci , Muammer Wiwek , Inci Türk , Nurcan Qahin , Yasemin Sivri , Asuman Sivri , Menekqe Kaya , Koray Kaya , Özlem Qahin , Huriye Özkan , Sehergül Ateq , Serpil Canik , Yeqim Özkan , Handan Metin , Belkis Wakir , Gülsüm Karababa , Ahmet Özyurt , Murat Gündüz , Sait Metin , Gülendar Akwa , Mehmet Akway , Carina Cuanna -„Die türkischen Ermittler und Staatsminister sind gut beraten ihre Hausaufgaben zunächst in der Türkei zu machen“, so Topruk mit Hinweis auf frühere Anschläge. „Die Brandanschläge auf Aleviten in der türkischen Stadt Sivas im Jahr 1992, bei der 37 Menschen ums Leben kamen, warten bis heute auf Aufklärung. Die Attentäter von Sivas leben unbehelligt in Deutschland, weil die türkischen Behörden sich bis heute weigern, einen Auslieferungsantrag zu stellen.“ - DAS MASSAKER VON GAZI UND ÜMRANIYE Alles begann in der Nacht des 12. März 1995, um am 15. März 1995 als erneutes Pogrom am Alevitischen Volk in die Geschichte einzugehen. Das Resumee dieses Massakers; mindestens 23 ermordete Menschen ( alle Aleviten ). Von " Unbekannten Tätern ", deren wirkliche Identitäten in den Kreisen türkischen Rechtsradikalen und Fundamentalisten zu suchen sein dürften, wurde in Istanbuler Stadtteil Gazi ein Taxi entführt und dem Fahrer die Kehle durchgeschnitten. Dieser Taxi wurde dann in das Alevitenviertel Gazi gelenkt, wo die Attentäter beim Vorbeifahren, mit automatischen Waffen ,wahllos in die belebte Strasse, alevitische Kaffee"s, Kultur- Häuser und Konditoreien geschossen haben. Hierbei sind drei Menschen ums leben gekommen und zahllosen Personen wurden verletzt. Obwohl sich in 200 Meter Entfernung ein Polizeirevier befand, war kein Polizist zur Stelle. Daraufhin versammelte sich spontan die Bevölkerung von Gazi vor dem Polizeirevier , um gegen diese (offensichtlich bewusste) Passivität der Polizeikräfte zu demonstrieren. Aufeinmal konnte durch die regionale Regierung eine riesige Kontingente an " Sicherheitskräften " in kürzester Zeit organisiert werden. Die friedliche Demonstration geriet schnell ausser Kontrolle, als ein Militärpanzer auf die Menschenmenge losfuhr. Die " Sicherheitskräfte " ermordeten 17 Demonstranten durch gezielte Schüsse und verwunderten hunderte von Menschen. Sogar die medizinische Versorgung der Verwundeten wurde von der Polizei verhindert. Auf die am Boden ligende Demonstranten wurde eingetreten und eingeschlagen. Panzer fuhren auf die Menschenmenge und überfuhren " nebenbei " noch die Leichen. Diese Agression der Polizei gegenüber der Alevitischen Bevölkerung in Gazi, war auch der Anlass dafür ,dass nun auch in anderen alevitischen Stadtteilen Istanbuls ( Ümraniye ) empörte Menschen auf die Strasse gingen. Auch hier ging die Polizei mit aüsserste Gewalt auf die protestierenden Menschen los. Auf die Menschen wurde eingeschlagen, geschossen und viele Protestanten und Passanten wurden willkurlich verhaftet. Die von der Bevölkerung errichteten Strassen-Barrikaden wurde von der Polizei weggesprengt und ganze Strassenzüge wurden dem Erdboden gleichgemacht. Innerhalb dieser vier Tage ( 12. bis 15. März 1995 ) waren systematische Massenverhaftungen, Wohnungsdurchsuchungen sowie Misshandlungen an der Tagesordnung. Nach diesem staatlich gelenkten Progrom sind immer noch nicht alle Gefangenen freigekommen. Einige sind in Haft " verschwunden ", oder haben angeblich" "Selbstmorde " begannen. Leider konnten einige Leichen später von Angehörigen auf dem Friedhof für "Namenslose " ausfindig gemacht werden, nachdem die Polizei eine Aussage über diese Menschen verweigert hatte. Zu den oben beschrieben Unruhen können sie weitere detaillierte Film- und Fotomaterialien erhalten. Quelle: <a href="redirect.jsp?url=http://www.alevi-bochum.de/massaker/gazi.htm Hier" target="_blank">http://www.alevi-bochum.de/massaker/gazi.htm Hier</a> nun noch eine Meinung : Eines Deutschtürken Mister Mydonoz meint: 06.02.2008, 00:02 Uhr In den naechsten Tagen achtet ma darauf wie die Medien so ploetzlich auf Tuerkeifreundlich umschalten werden... war damals nach Moelln und Solingen nicht anders... Ach nochwas... Fuer alle die immernoch ein Identitaetsproblem haben... Ich bin Deutschtuerke...d.h. habe tuerkische Eltern und bin in Deutschland geboren und aufgewachsen... Und da, wo man gewoehnlich geboren und aufwaechst, nennt man HEIMAT! Gefaellt dir deine Heimat nicht???!!! So such dir eine andere Gegend wo du dich heimischer fuehlst... Mein Beitrag scheint auf den ersten Blick nichts mit dem obigen Artikel zutun zu haben... aber ich ziele ganz bestimmt auf die die sich angesprochen fuehlen.... Mister Mydonoz meint: 05.02.2008, 23:45 Uhr Meinen Dank an die Medien... Weiter so... schlachtet alle negativen Nachrichten aus der Tuerkei aus... wo Christen umgebracht werden, wo deutsche Jugendliche in Gefaengnisse schmoren, wo Frauen gegenueber Maenner benachteiligt werden...Ein Land das nicht in die EU darf, bloss nicht noch mehr Moslems..macht weiter mit eurer ueberspitzen Hetzpropaganda und noch mehr Haeuser werden in Brand gesteckt... Das habt ihr nun davon... Ich habe da den Eindruck das da ein neuer Kulturkampf angezettelt wird... wenn weitere Haeuser brennen, wird es bald eng in Deutschland... Achtung...... PS: Quelle <a href="redirect.jsp?url=http://www.welt.de/vermischtes/article1633182/Neue_Feuerkatastrophe " target="_blank">http://www.welt.de/vermischtes/article1633182/Neue_Feuerkatastrophe </a> <a href="redirect.jsp?url=http://meinungen.web.de/forum-webde/post/275723?sp=259" target="_blank">http://meinungen.web.de/forum-webde/post/275723?sp=259</a> |
Grundsatzfrage
Ist ein Land, in dem man seine Meinung nicht offen kundtun darf, es ueberhaupt wert, militaerisch verteidigt zu werden?
|
das entscheidet jeder
für sich selbst.
es gibt auch bei der meinungsäußerung grenzen die man setzen sollte. dein vaterland solltest du schon verteidigen, weil du sonst irgendwann staatenlos sein könntest. ich denke du beziehst deine frage auf den militäreinsatz der türkei. und da stellt sich keine frage. natürlich gegen den terror muss hart durchgegriffen werden. die gehören alle eingesperrt. |
Türban imzacýlarýna 301 çaðrýsý
Üniversite Öðretim Üyeleri Derneði, "türbana serbestlik" isteyen aydýnlarý 301 için baþlattýklarý kampanyaya destek vermeye çaðýrdý
28/02/2008 (990 kiþi okudu) RADÝKAL - ÝSTANBUL - Üniversite Öðretim Üyleri Derneði, üniversitedeki baþörtüsü yasaðýnýn kalkmasýný savunan aydýn va akademisyenleri Türk Ceza Kanunu"nun (TC) 301. maddesinin deðiþtirilmesine de destek vermeye çaðýrdý. Boðaziçi Üniversitesi öðretim üyeleri, geçtiðimiz aylarda TCK"nýn "Türklüðü aþaðýlamayý" suç sayan 301. maddesinin kaldýrýlmasý için imza kampanyasý baþlatmýþtý. Kampanyayý þu anda Üniversite Öðretim Üyeleri Derneði sürdürüyor. Prof. Dr. Binnaz Toprak, Prof. Dr. Kemal Kiriþçi, Prof. Dr. Baskýn Oran gibi isimlerin de desteklediði "301"e hayýr" bildirisine þu ana kadar 319 öðretim üyesi imza atmýþ bulunuyor. "Özgürlükçü gerekçelerle", türbanýn üniversitede serbest býrakýlmasýný isteyen bildiriye ise 1300"den fazla akademisyen imza attý. Türbana özgürlük isteyen bildiriye imza koyan aydýnlarý kendi kampanyalarýna destek vermeye çaðýran Üniversite Öðretim Üyeleri Derneði Baþkaný Prof. Dr. Tahsin Yeþildere þu mesajlarý verdi: Sadece Türklere özgü bir madde: Türban üzerinden özgürlük mücadelesi yapýlmasýný tamamen göstermelik olarak görüyoruz. Eðer insanlar samimi ise AKP samimi ise 301. madde kalkmalý. Tamamiyle Türklere özgü bir madde. Ermeniye, Yahudiye hakaret edersin bunlara bir þey denmiyor. Öncelik türban deðil 301 olmalýydý: Daha geçen gün Hrant Dink"in davasýnda ailesine hakaret ettiler. Ancak buna karþý bir þey olmuyor. Hükümetin samimiyetsizliði var. Beþ yýldýr iktidardalar, 301. maddeyle ilgili bir þey yapýlmadý. Öncelik TCK"nýn 301. maddesinin kaldýrýlmasý olmalýydý ama öncelik türban oldu. Onu da çözümsüzlüðe getirdiler. Baþta özgürlükleri savunan AKP olmak üzere, CHP, DSP, DTP ve baðýmsýz milletvekillerine 301. maddenin tamamen kaldýrýlmasý gerektiðini bir kez daha önemle hatýrlatýyoruz. Zorunlu din dersi kalkmalý: Alevilerin özgürce ibadet edecekleri yerler yok. Zorunlu din derslerinin mutlaka kaldýrýlmasý gerekiyor. Herkesin özgürce kendi dinini öðrenebilmesi için dinlere göre seçmeli dersler konulmalý. Küçük çocuklarýn baþlarý örtülüyor. 18 yaþýna kadar kýz çocuklarýnýn baþlarýný örtmesi yasaklanmalý. Ýmam-hatipe kýz öðrenci alýnmasýn: Ýmam-hatip liseleri gerçek birer meslek lisesi haline getirilmeli. Kýz öðrenciler alýnmamalý, alýnýyorsa da baþlarý örtülmemeli. 301"den sonra da tüm bu özgürlüklerin saðlanmasýný istiyoruz. Metne imza atmak isteyenlerin, derneðin 301kalksin@univder.org adresine "destekliyorum, imzamý atýyorum" mesajýný göndermeleri yeterli. AKP oyalýyor mu? Hükümet, birçok defa "301 en kýsa sürede deðiþecek" dedi. Adalet Bakanlýðý"nýn hazýrladýðý deðiþiklik önerisi de Baþbakan Erdoðan"a sunulmuþ halde. Adalet Bakaný Mahmet Ali Þahin, düzenlemenin yasa teklifi olarak Meclis gündemine geleceðini de söyledi. Ancak þu ana kadar somut adým atýlmadý. <a href="redirect.jsp?url=http://www.radikal.com.tr/haber.php?haberno=248726" target="_blank">http://www.radikal.com.tr/haber.php?haberno=248726</a> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |