Weißt du zufälligerweise
			 
			 
			
		
		
		wie man ein Original dieses Einbürgerungs Befragungsbogens dran kommen könnte? 
Mich würde der genaue Wortlaut interessieren. 
Anbei bemerkt: nach der Reformierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes sind die Befugnisse der Länder verstärkt worden. Will heissen, dass zwar ein Gesetzesrahmen vom Bund existiert, die genaue Umsetzung und damit auch die Kriterien und  die Einbürgerungspraxis in Hand der Länder liegt. Bayern und Baden- Württemberg sind ziemlich rigoros bei der Überprüfung der Personenstanddaten. Sie sind auch die Bundesländer mit den geringsten Einbürgerungsquoten und den längsten Wartezeiten bis zur Vergabe der Einbürgerungszusicherung. (Hängt unter anderem mit der genaue Überprüfung der Einkommensverhältnisse und der Überprüfung der Straflosigkeit (Ausländerzentralregister, Einwaohnermeldeamt, Polizei, etc.) zusammen. Diese beiden Bundesländer sind wesentlich akribischer, bei der Überprüfung aller Daten. 
Wen es interessiert: Genauere Untersuchungen hierzu in diversen Beiträgen von Prof.Dr. Dietrich Thränhardt und Dr. Uwe Hunger nachlesbar. 
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |