Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 02.12.2014, 19:42
feyzade
 
Beiträge: n/a
Standard

[quote=xAurumx;2071355]Der Bund hat gemeinnützige organisationen gebildet, die die haushalte mit energiesparlampen versorgt, um energie zu sparen. Und zwar bei denen, die in irgendeine form unterstützung vom staat bekommen, weil sie wenig geld haben. Sie nennen sich umweltberater und stromchecker. Es wird insgesamt alles gewechselt, gemessen und berechnet, auch der wasserverbrauch. Ab Oktober werden sogar Kühlschränke verschenkt.
Das wäre alles soweit in ordnung, wenn sie die leute wenigstens über die gefahren der energiesparlampen informieren würden. Das ziel besteht hauptsachlich darin, überall energiesparlampen anzubringen. Vom Umweltbund abgesegnete Umweltverschmutzung, die die gesundheit der menschen in gefahr bringt. Beiteiligt sind daran noch u.a. Die Greenpeace und auch die Caritas.



Energiesparlampen sind nicht mehr so gefragt, wie sie es einst waren.
Mittlerweile sind LED Lampen gefragter. Sie leben länger, geben schneller Licht und sind sparsamer.