Einen Vorzug muss man wohl Schlussendlich noch klar verdeutlichen:
Einige unserer Spezies sind das abschreckende Beispiel, für junge unerfahrene Frauen und auch kein Ideal für unsere Jungs.
Sie zeigen auf, dass die Tonleiter nicht mit G endet, sondern auch mal mit einem platt-Ton Iiiiiiiiiiiii enden kann
Was heißt das nun? Man muss der naiven Unschuld nicht irgendwelche fiktiven Verhalten oder UnLeitBilder erklären, an dem was so schlechtes herumläuft. Vielmehr haben Eltern die Möglichkeit anhand konkreter Verhaltensmomente, Style-Elemente, usw. den gemalten Teufel von der Wand in die Realität zu rücken.
An dieser Stelle herzlichen Dank an all jene Spezies, die sich Beispielhaft präsentieren und aus ihren halb-Ton A Löchern heraus piepen
Wer sich mit Musik auskennt:
As -> Halbton unter A; _ Balken auf oder unter der Notenlinie -> halbe oder ganze Pause
Alle weiteren Ähnlichkeiten oder Untertönen zwischen den Zeilen (As und Strich) sind rein zufällig
Es heißt ja nicht umsonst: Der Ton macht die Musik

... und eine harmonische Beziehung spielt eine wichtige Rolle im Leben.