Einzelnen Beitrag anzeigen
  #235  
Alt 26.08.2009, 09:37
naschkatze
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Was ich hier sehr interessant finde, ist eher die Tatsache,

Zitat:
Zitat von redbutton Beitrag anzeigen
Mir gehts Blendend! Danke der Nachfrage. Ob nun angriffslustig oder nicht, bleibt vollkommen dir überlassen. Ich finde nur Erklärungen wie:

sehr interessant. Du wusstest also, trotz dessen du noch NIE vorher Schweinefleisch gegessen hattest, wie der Geschmack einzuordnen sei. Ob nun gut oder schlecht, spielt keine Rolle. Du wusstest also, wie es schmecken muss, damit du dir alles noch mal durch den Kopf musstest gehen lassen. Fasznierend! Da stellt sich die Frage, woher wusstest du es? Woran hast du es erkannt? Das ist ein Phänomen, das du mir mal erklären könntest. Das ist ja dann was für "Wetten dass..." Wie kamst du als Kind darauf, das es sich ausschliesslich nur um Schweinefleisch handeln konnte? Wieso konnte es kein anderes Fleisch sein (ich will hier nicht alles aufzählen, was auf der Welt noch an Fleischsorten gegessen wird)?

Da bewahrheitet es sich doch mal wieder. Beeinflussung ist alles! Und wie gehts dir jetzt?
dass einige Männer (Jungs) hier einfach nicht lesen können! Ich habe nichts davon gesagt, dass ich wusste, dass es Schwein ist, noch, dass ich es am Geschmack erkannt hätte.
Aber hey wisst ihr was, mir reichts! Ich habe keine Lust hier irgendwelchen Deppen Unterricht in Deutsch geben zu müssen, weil sie nicht in der Lage sind klar geschriebene Sätze zu lesen und zu verstehen, so doof muss man einfach nicht sein!

Wenn ich es am Gescchmack er hätte erkennen können, wieso sollte ich die Erzieherin fragen, was mit der Wurst nicht stimmt? Aber ihr Intelligenzbestien meint ja immer alles besser zu wissen!

Mir ging es noch nie besser! Ich weiß schließlich was ich geschrieben habe, im Gegensatz zu dir!


Vielleicht hilft Dir das ja zu verstehen:

Kinder haben feinere Geschmacksnerven

Der Genuss ist beim Thema „Schmecken“ nur eine angenehme Begleiterscheinung, denn entwicklungsbiologisch betrachtet, geht es um etwas völlig anderes: Mit dem Geschmack sollen die Qualität und die Verträglichkeit der Nahrung geprüft werden. Nur so kann der Körper gesund bleiben. Für Kinder ist das während des Wachstums besonders wichtig und deshalb sind sie im Geschmacks-Check auch wahre Meister.

„Kinder haben äußerst feine Geschmacksnerven, um die sie jeder erwachsene Gourmet beneiden würde“, sagt Hanni Rützler. Und sie setzen sie sehr kritisch ein. „Was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht“ - dieses Prinzip haben Kinder quasi erfunden. Mit gutem Grund, denn schließlich können sie ja nicht sicher sein, ob ihnen die unbekannten Lebensmittel auch wirklich bekommen. Da ist Vorsicht eine kluge Strategie.

Dafür können sie aber auch den fünften Tag hintereinander noch voller Genuss Spaghetti essen, weil sie damit auch die vergangenen vier Tage allerbestens gefahren sind.


http://www.familie.de/kind/artikel/s...chmacksnerven/

Mir ist Wurst als solches durchaus bekannt gewesen als Kind sowie heute auch als Erwachsener, aber der Geschmack dieser Wurst ist eben anders gewesen! Und wie du am obigen Bericht herauslesen kannst, falls Du denn überhaupt lesen kannst, haben Kinder feinere Geschmacksnerven und können es herausschmecken! Und nur falls es Dir entgangen sein sollte, damals war ich ein Kind von 4-5 Jahren!

Geändert von naschkatze (27.08.2009 um 11:11 Uhr).