Einzelnen Beitrag anzeigen
  #923  
Alt 09.03.2007, 22:52
Benutzerbild von zamiramiss
zamiramiss zamiramiss ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1
Standard endlch rauchfrei ! ohh bea

Rauchen lässt Gehirn schrumpfen
VON SANDRA REINMUTH
15.12.2006

BERLIN. Nachdem die Öffentlichkeit die Diskussion um Rauchverbote immer heftiger geführt wird, entdeckt die Wissenschaft ein neues Übel der Nikotinsucht: Raucher haben ein kleineres Gehirn als Nichtraucher.

Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Gehirnschrumpfung und dem Ausmass des Tabakkonsums: Je mehr Zigaretten jemand konsumiert, desto geringer ist das Volumen seiner grauen Zellen.

Das Schrumpfen des Gehirns bei Nikotinabhängigen konnten die Forscher in diversen Hirnregionen beobachten: sowohl in vorderen, seitlichen und hinteren Teilen des Grosshirns als auch im Mittel- und Kleinhirn. «Betroffen sind insbesondere Gehirnregionen, die für Aufmerksamkeit und Erinnerungsvermögen eine Rolle spielen», sagt der Berliner Wissenschaftler Dr. Jürgen Gallinatder Berliner Universitätsklinik Charité.

Gut möglich, dass die verminderte Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses, von der chronische Raucher häufig berichten, darauf zurpcükzuführen ist.

Schon im Tierversuch ähnliche Resultate

Die Ärzte der Charité haben in ihrer Studie die Gehirnstruktur von 22 Rauchern und 23 Nichtrauchern untersucht. Mit Bildern aus dem Kernspintomografen vermassen sie die Gehirne dreidimensional. Dabei gab es klare Unterschiede zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Das Kernspin-Verfahren färbt die unterschiedlichen Bereiche des Hirns farblich ein.

Das Volumen und die Dichte des Gehirns waren bei Rauchern viel geringer. Bereits im Vorfeld dieser Studie hatten Tierversuche angedeutet, dass Nikotin eine unmittelbar schädigende Wirkung auf das Hirngewebe zeigt. Für den Menschen könnten die neuen Forschungsergebnisse bedeuten: Rauchen beeinträchtigt nicht nur Lunge, Herz und Gefässe, sondern eben auch die Leistung des Gehirns.

Die Mediziner an der Berliner Charité wollen jetzt untersuchen, ob sich die Hirnstruktur von Rauchern durch Abstinenz vom Glimmstengel wieder normalisieren kann.