Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5725  
Alt 27.07.2005, 17:55
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Die Türkei gehört nicht zur EU!

Der Präsident des Verfassungskonvents Giscard d"Estaing sagt, was viele Europäer denken und fühlen. Die Türkei gehört nicht zur Europa, und erst recht nicht zur EU, die eine ganz andere kulturelle Identität hat als die Europäer, so die Türkeigegner.
Die Türkei sei nichts anderes als die mit 40.000 000 potentielle Wanderarbeiter und politische Flüchtlinge, die Europa überrollen würden, wie die aggressiven mongolische Reiter, und Wien würde zum zweiten mal von den Türken belagert, Albtraum Europas würde wahr werden. Wie kann es sein, das der kranke Mann am Bosporus zur Europa gehört, wenn Europa in saus uns braus lebe? Was habe die Türkei zu bieten außer Korruption, Vetternwirtschaft, desolate Infrastruktur, Inflation, Arbeitslosigkeit, Polizeistaat, Kriminalität, Drogenhandel, usw. usw..

Europa kann der Türkei nicht helfen, wenn die Türkei sich selbst nicht hilft.
Die Türkei muss Selbstbewusstsein zeigen, und eigenen Weg gehen. Dazu gehört die gesetzliche Garantie des Eigentums und die Schaffung von Freihandelszonen mit anderen Staaten, was bisher nicht geschehen ist. Wieso nicht eine Freihandelszone mit den anderen asiatisch-türkischen Staaten, oder Zollunion mit der USA? Dann würden die Europäer mit den Türken ganz anders reden, wenn ihnen ein mächtiger wettbewerbsfähiger Konkurrenz nebenan entstehen und deren Märkte bedrohen würde.

Aber die Türkei befindet sich gegenwärtig in eine schwachen Position. Die Elite träumt von Europa, die Bevölkerung träumt von Brot und Suppe, und das ist das Problem.

GaraKedi