Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wirtschaft, Finanzen & Business (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=394)
-   -   Erfahrungen mit Wohneigentum in der Türkei (http://localhost/forum/showthread.php?t=8096)

timeraiser 21.05.2011 14:18

Erfahrungen mit Wohneigentum in der Türkei
 
Durch die letzte Türkeireise bin ich angenehm überrascht über die Entwicklung in der Türkei.
Positive Entwicklungen:
  • Einstellung der Menschen
  • Umgang mit Deutschtürken und getürkten Deutschen (Almancilar)
  • Infrastruktur
  • Wirtschaftliche Entwicklung
Unabhängig von den Vorstellungen zürück-immigrieren zu können, stellt sich in meinem Umkreis häufig die Frage, ob man nicht in eine Ferienwohnung oder in ein Eigentum (Haus, Wohnung) investieren sollte. Die Preise sind erstaunlich 'erschwinglich' für hiesige Verhältnisse :)

Wie sind euere Überlegungen und Erfahrungen hierzu? Was schreckt ab?

Ich könnte mir Vorstellen:
  • Neue AKW(s) in der Nähe von Verwerfungslinien mit japanischer *lol* und russischer Expertenhilfe *Double-Lol*
  • Einbrecher vs Alarmanlagen
  • Wertverlust durch Hotelvorbau oder anderer Nachbarn im Sichtbereich
  • Erdbebengefahr
  • Randale durch Messies oder Mietschäden durch Zahlungsverzug
  • Anderlei Probleme durch die Sippschaft von Mietern
Die Erfahrungen im näheren Umkreis:
  • 'Tausend Nägel' in allen Wänden
  • Schwer kündbare Mieter
  • Demolierte Hauseinrichtungen
  • Mietunterschlagungen durch Familienangehörige "Verwalter"
  • Positives: Wertsteigerung durch städtische Wohnraumexplosion
  • Positives: Keine nennenswerten Probleme mit Mietern und regelmäßige Mieteinnahmen!
  • Positives: Man kann spontan auf 55,-€ Hin- und Rückflüge mit nur einem Rucksack buchen, da ein Haushalt bis zum Bügelbrett 'zu Hause' wartet :)

bonfire 23.05.2011 11:39

@timewaster

erzähl doch nochmal von den tarlas deines vaters, dann hat doof wieder einen grund um mitziehen zu können ;)

ps: in welchem handbuch für looser die ne frau abkriegen wollen steht das eigentlich geschrieben?

pss: @pasaklizade ...lass mich raten, willst selber nichts mit leuten wie dir oder den anhängern deiner geliebten akp partei zu tun haben und machst deshalb werbung für chp-mieter :p

Libos 26.05.2011 11:04

ich habe noch nichts, momentan noch nicht genug geld.. aber ich überleges es mir..aber wenn dann am meer..stadt habe ich hier schon genug

timeraiser 06.11.2011 12:12

Aus meinem Umkreis werde ich gefragt, ...
Könnt ihr ein paar URLs empfehlen? Google Schund und Trash - Selektion wollte ich mir ersparen.

Ich habe erst mal diese URL empfohlen: http://www.realestatebelek.com/deuts...lienerwerb.htm

Zitat:

Tipps für ausländische Käufer

Beim Erwerb einer Immobilie gibt es bestimmte Sachen, die Sie unbedingt beachten müssen.

? Kaufen Sie nur, was Sie selbst gesehen haben. Verlassen Sie sich nicht auf Prospekte oder Videos.

? Zahlen Sie erst nach Grundbucheintragung die Rest- Kaufsumme.

? Prüfen Sie das Grundbuch. Sind die Eigentumsverhältnisse der Immobilie geklärt? Ist der Verkäufer überhaupt Eigentümer der Immobilie und lasten auf dem Grundstück Hypotheken?

? Fragen Sie bei der Gemeinde, ob Sie ein bestehendes Gebäude umbauen dürfen, noch Erschließungskosten offen sind oder ein direkter Zugang zu einem öffentlichen Weg existiert.

? Berücksichtigen Sie, dass die Kaufkosten im Ausland anders als in Deutschland sein können. Notar, Grundbucheintragung, Erwerbsteuern, Übersetzungen verschlingen einige Prozent des Kaufpreises.

? Lassen Sie den Vertragsentwurf übersetzen und nehmen Sie einen Dolmetscher zur Beurkundung mit, wenn Sie die Landessprache nicht beherrschen.

? Prüfen Sie, ob es Gesetze über Nutzungsbeschränkungen oder Pflichten der Immobilie gibt, zum Beispiel Verbote und Beschränkungen in Strandnähe.

? Existieren möglicherweise Vorkaufsrechte anderer Personen?

? Prüfen Sie mehrmals - eventuell zu unterschiedlichen Jahreszeiten - die Gegend, in der Sie die Immobilie erwerben möchten.

? Lassen Sie sich keine Schwarzbauten aufschwatzen - auch wenn vielleicht der Kaufpreis lockt. Sie zahlen später erheblich drauf.

? Kapitalanleger sollten bei einer Ferienimmobilie bedenken, dass nicht nur der Kauf Geld kostet, sondern zusätzlich während der Dauer des Besitzes ständig Ausgaben anfallen, z.B. für Verwaltungskosten, Reparaturen, Instandhaltungen etc. Kaufen Sie nur bei Staatlich zugelassenen Maklern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.