![]() |
der untergang des osmanischen reiches...
der der meinen küfür thread gelöscht hat, ist ein bastard
|
Das einzige was untergegangen ist, sind die Azteken, Mayas, Inkas (durch Cortes), durch die Briten und Franzosen die Mohowks, Schwarzfuss indianer Siox, Apachen usw. Diese nationen wurden von der Landkarte ausradiert wegen den heutigen USA.
Das Osmanische Reich ist zerfallen, als sie den ersten weltkrieg verloren haben. Da haben sie die Siegermächte gedacht, wir machen einfach diesen großen klotz klein, und sorgen dafür das die sich nie wieder vertragen dann wird es auch niemals mehr eine Gefahr we das Osmanische Reich geben. Und sie hatten recht. |
@Diebestecim-Wer hat dir den diesen Bären aufgenäht? Ich höre
schon wie Vangelis den Soundtrack von 1492 in - Chariots of kebab-fire ändert:D Aber hier kommt eine interessante Geschichtsstunde für Dich! :) Checke mal die Geschichte des schicken Jungen Mannes ,bekannt unter dem Namen > Lawrence von Arabien <. Der wurde nämlich, nachdem er in Haft von osmanischen Gefängniswärtern(hübsch soll er ja gewesen sein, tüysüz..) entjungfert wurde, so wütend, dass er seinen Hass in die Zusammenarbeit mit dem Lokalkolorit -sprich Kamel-Diebe und Wüstennomaden- konzentriert hat, und dabei sein Militärisches Wissen ungeniert gegen die Herrschenden Osmanen einsetzte. Dieser Zusammenarbeit basierte zum großen Teil aus Guerilla- Technischer Natur und führte dazu, dass die wichtige Istanbul-Bagdad Eisenbahn-Linie, die Directemant bis an die- an Wichtigkeit kaum zu überbietende Ölquellen führte- und nun unbrauchbar für das deutsche Kaiserreich (die sie ja letztendlich vor-finanziert* und gebaut hat. Checke Meisner Pascha, übrigens der einzige nicht Osmane mit diesem Titel), und für das osmanische Heer wurde. *PS. Und genau diese Rechnung hatte es in sich.Der Rest ist bekannt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem wenn Türken solche Schimpfwörter verwenden, dann ist der erhoffte Effekt den anderen in die Schranken zu weisen. Das ist kein Ausdruck diverser sexueller Vorlieben die sie am liebsten vom Gedanken zur Tat umwandeln möchten. In den allermeisten Fällen zumindest nicht :D Ergänzung: Er hatte Arabien nie geliebt, er war im Dienste der britischen Krone gewesen. Nur ihr galt seine Loyalität. Mit dem Versprechen, dass allen Arabern ein unabhängiges und vereintes Land als Belohnung winke, hatte er sie gegen die Türken mobilisiert und nachdem die Araber sich gegen die Türken aufgelehnt hatten, wurde auf dem Tisch mit einem Lineal künstliche Grenzen gezogen. Die Kriegsbeute unter den Franzosen und Briten aufgeteilt. Das britische Mandatsgebiet Palästina, das heutige Israel, wurde anschließend den den Juden unter der Führung der zionistischen Weltjudenbewegung übergeben. Selbst in Deutschland, dem damaligen Verbündeten des Osmanischen Reiches, läuteten die Glocken, als sich kund getan hatte, dass Jerusalem nach jahrhunderte langer türkischer Herrschaft aus den Händen der Türken entrissen wurde... |
Und deswegen ist es für mich unverständlich wie die Türken für diese palästinensichen Zigeuner, deren Grosseltern unsere Ahnen hinterhältig und feige von hinten angegriffen haben, schamlos auf die Strassen gehen können. Das sollte als Staatsverrat unter Höchststrafe gestellt werden :D
Ich beziehe offenkundig Partei für die Israelis. Der Feind meines Feind ist mein Freund :D Die Araber sind nicht meine Brüder...Punkt! Atatürk hat es richtig zum Ausdruck gebracht. Mit nicht zivilisierten Völkern verhandelt man nicht, man führt allerhöchstens Krieg gegen sie.... Sagol var ol Atam!!! |
Die Professoren lieben sie deshalb, weil sie den Bonus des unterdrückten, ausgebeuteten und ihrer Heimat entraubten Palästinensers haben. Oder vielleicht weil sie auch gegen die Juden wettern. Du weisst ja, der Feind meines Feindes ist mein Freund :D
Doch spätestens wenn hier auch paar Bomben in die Luft gehen und ein paar Deutsche mit in den Tod reissen, und ein paar von ihnen Allahu Akkbar schreiend ihrer Palestinensertücher wedeln, wandelt sich dieser Bonus in einen Malus um. Es ist wie mit den Afghanischen Talibans, aus Freiheitskämpfern wurden fundamtenlistische Terroristen, dabei haben diese Neandertaler des Hindukuschs sich immer so verhalten :D Die meisten Türken erahnen gar nicht, wie sehr sie in den islamischen Ländern verhasst sind. Dem liegt der Komplex der sich aus dem Gefühl speisst aus Ländern zu stammen, die permanent immer besetzt gewesen waren oder sind...Und auch dafür sollten wir Atatürk dankbar sein und sein Vermächtniss, eine Türkei zu schaffen, die auf der Bühne der Weltpolitik zu den Hauptakteren zählt, in die Tat umsetzen. Das "Wie" sollten wir als eine Art Herausforderung betrachten :D |
Zitat:
|
@Görenbilir, alle Zeugen sind tot. Ich habe es nur so gelesen. Sicherlich kann es auch nicht genau so gewesen sein. Fakt ist, er war sehr sauer :D
@diebeste, Die hiesigen Öltankern gibt es erst seit den 60'ern.,Alles davor war beschwerlich zu transportieren und zu erwirtschaften.Nur in der Wüste, lag es so gut wie an der Oberfläche.Deswegen war einige Jahre später der Interesse der deutschen immer noch nicht verflogen.Allerdings durften sie diesmal nicht an Kapikule vorbei. Das erste mal das ein Türke "Kommst net rein!" gesagt hat übrigens... Aber... Was wäre wenn : die Türken 1942-3 dem deutschen General Erwin Rommel erlaubt hätten, über die Türkei an die Ölfeldern im jetzigen Irak zu gelangen?!.. Er musste ja bekanntlich den Umweg über die bekackte Beduinen- Algerien-Libyen Route nehmen. Erfolglos, weil zu weit weg und keine Tankstellen auf der Strecke. Er mußte sich selbst umbringen. In Erinnerung ist er als der Fuchs geblieben. |
Zitat:
Shalom nach Jerusalem. Freunde, ihr habt so viele Waffe und schiesst nur mit euren Uzi gewähren? Finde ich einfach nur schade :-D |
Also ein paar Rommels mehr, und es wäre alles sicherlich anders gelaufen.Depri oder nicht.
Außerdem habe ich jetzt auch deutsche Nachbarn :D technisch same same.. |
soweit mir bekannt, waren das Grossreich Deutschland mit dem Osmanischen Reich verbündet und sind auch gemeinsam in den Weltkrieg gezogen....bin mir aber nicht zu 100% sicher...weiss nur das deutsche den osmanen sympatischer waren und vice versa, als englaender, franzosen oder amerikaner
|
Söyle bir sahne var kafamda.Proje..
Adolf bagiriyor...Wollt Ihr den totalennnn Kiriieg..? 1 milyon Alman Jaahh diyo.Bunu yuh olarak anlayan 10 kadar Osmanli atase yuuh cekiyor. Diplomatik skandal muahaha..asiliyorlar..öffentlich ärgernis olayi.. |
historische romane osmanische zeit
suche neutrale historische romane über die osmanische zeit auf türkisch/deutsch.
"der letzte harem" von peter prange hab ich zuletzt gelesen und würde es auch weiter empfehlen, wobei es mir an historischen fakten etwas gefehlt hat. was die türkische literatur angeht bin ich total hinterbelichtet, sizin tavsi edebileceginiz yazarlar veya kitaplar varmi ??? |
Simde ben sana Orhan Pamuk oku diyecegim, her taraftan bir ses cikacak. En iyisimi
söylemeyim. Yasar Kemal diyecegim.."Ince Memed" diyecegim, bu sefer de birak o dagli eskiyanin hikayesini diyebilirler..Zülfü Livaneli desem, bu sefer politikaya kaymis olacagim. Resat Nuri, N.F. Kisakürek,Aziz Nesin.Ayse Kulin..var da var hepsi hakkinda kendi görüslerimiz, baskalarinkine uymuyor. Ben sunu ögrendim, bazi yazarlari ve kitaplarini sen degil, asil onlar gelip seni buluyorlar. |
Zitat:
|
cok tesekkür ederim. ich werde mich gleich mal im i-net schlau machen.
@fos orhan pamuk ist ja ein sehr guter schriftsteller, hab von ihm "schnee" gelesen, beni baya bi baydi...okurken bayginlik gecircektim nerdeyse =)) ich hoffe er hat keinen konstanten schreibstil. @diebeste in dem roman von peter prange geht es um elisa,eine armenierin und fatima. die zwei sind sehr gute freunde von klein an,bis ihr dorf verbrannt wird und sie in den harem des sultans müssen. danach trennen sich ihre weg fatima fängt an elisas freundschaft zu zweifeln,weil sie eine armenierin ist. usw. sehr schön geschrieben. so zwischendurch bekommt man mit, dass der sultan in sein exil verbannt wurde, und welche rolle talat(im buch taifun,hatirladigim kadariyla) und enver pascha dabei gespielt haben. es ist ein sehr schön geschriebener roman, in dem auch die armenier etwas im mittelpunkt stehen. mit dem buch kann man nix falsch machen, ich habs in 2 tagen verschluckt. aber wie gesagt es fehlen konkreten details zu den jungtürken und zum zerfall des osmanisches reiches. |
Das stimmt " Schnee" von Orhan Pamuk ist tatsächlich sehr beklemmend.
Seine anderen Romane sind schon anders. In einem seiner Romane fährt der Protagonist immer mit dem Bus, in der Hoffnung nach einem etwaigen Unfall die verletzen ausrauben zu können. Der Name diesen Romans fällt mir grade nicht ein, aber das war z.B.eher verstörend. Fliege seitdem nur noch. PS:Ählich beklemmend - aber ganz anderes Genre, fand ich " Der Report der Magd " von M.Atwood Jetzt ist bei mir aber Neal Stephensons "Confusion" angesagt(2/3). Spielt sich ab im Mittelalter.Dabei ist der Autor sowas wie ein Sci-Fi Prophet. Wieso schreibe ich hier in diesem Thread eigentlich über Bücher...wer hat angefangen :D -DieBeste-s Liste ist übrigens auch sehr empfehlenswert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |