![]() |
o.T.
:-)))))
|
Saygilarimiz efendim..
Bulmusun iste iyi bir Kayinpeter, daha ne isteyebilirsinki. Yalniz, Camel olup olmadigini nüreden biliyon? Belki baska birseydi. LOL
Ama die Idee mit dem "Rankuscheln an die Familie" hört sich gut an. Ganz so, als könnte das eine Möglichkeit sein, ohne den ganzen Mist, der sonst so abgeht wenn es ernster wird. Dedikodu ist was feines, aber nicht so fein wie Dereotu. ;-) |
uzun isin b.... cikar .......
zusammen wohnen ist garnicht so einfach wie man denkt :))
wenn man nicht mal mit den eigenen Eltern zusammenleben kann wie dann mit einem Partner ? Das Zusammenleben bringt vorallem Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung ... Was unsere Gesellschaft angeht - ich kenne viele Eltern die ihren Mund halten und so tun als ob sie blind wären- leider sind diese Eltern auch finanziell abhängig von ihren Kindern ... Vururum öldürürüm diyen analar babalar ellerinde palmiye agaciyla kizlarin sevgilisiyle oturdugu eve misafirlige gidiyorlar ... Viele dulden es auch, wenn sie Töchter haben, die *dul* sind, deshalb dulden sie es auch wahrscheinlich *just kidding* :) Was ich nur nicht haben kann und es saublöd finde, wenn sich eine junge Frau ihre eigenen Wohnung einrichtet und herrichtet und dann kommt ein Typ, der noch bei den Eltern lebt um seine Wochenenden bei ihr zu verbringen. |
Keine Wochenend-Beziehung.
Also eine Wochenend-Beziehung wäre in diesem Fall wirklich der Knüller.
Ich rede doch von Zusammenziehen. Also eine Partnerschaft vor der Ehe. Ich toleriere weiß gott nicht Frauen oder Männer die jeden Monat oder jedes Jahr einen anderen Partner nach hause bringen. Man soll hier auch nicht vergessen, daß wir Türkinnen auf unser Verhalten in unserer Gesellschaft besonderst achtsam sein müssen. Ich versuche durch meinen Beitrag im Forum die Türk. Kultur...mit der modernen Gesellschaft...zu verknüpfen.....um dabei eine vernünfige und gesunde Partnerschaft für die anstehende und geplante Ehe zu entwickeln. Ich möchte aber an dieser Stelle auch betonen, daß die Partnerschaft auf der Basis der angehende Ehe begründet sein sollte!!! Also bitte keine Mißverständniss!!! Es ist nicht mehr einfach zu heiraten. Vor allem haben wir Türkinnen doch auch keine große Auswahl bei der Suche nach einem potentiellen Heiratskandidaten. Welche Eltern wünschen oder tolerieren schon Nicht-Türkische-Schwiegersöhne. Klar, wenn es mal der Fall zutrifft, dann haben die Eltern auch nichts zu sagen. Aber dennoch wäre der Wunsch nach einem türk. Schwiegersohn vorhanden. |
Selam Bom!
Ja, es ist ist wirklich eine lange Prozedur, die auf einen mann zukommt, wenn er es mit der Frau ernst hat. Aber nur so könnt Ihr auf die harte Probe gestellt werden, um dadurch herauszufinden ob ihr für die liebste Tochter auch gut genug seid...:-)
Es werden bereits bei der Smoking-Runde oder gemeinsamen Raki-Trank erste Tests mit euch durchgeführt...schon mal dran gedacht!!! Türk. Väter sind ganz schön schlau. Wer erzählt denn nicht gerne...auf die schnelle mal..bei einem Gläschen Wein..oder sonst. Hard-Drinks...schnell mal was gerade einem durch den Kopf geht!!! Jahhh! Gott sei dank, oder. Das was mir Frauen nämlich nicht, uns trauen zu fragen, machen unsere Väter!! Hihi. Ein Mann ist nun mal schwer zu Durchschauen. Und wir Frauen, als schwache Geschöpfe der Natur, sind den Männern noch nicht gewachsen. Bir adamin aklindan geceni...ben bin yil yasasam aklima gelmezdi. Jetzt aber genug! |
:))
ich wette mit Dir, dass Du nicht mal 23 Jahre alt bist :)) aber das nur so nebenbei :))
und Deine Schreibsweise verraten mir auch wie Dein anderer Nick lautet :)) Anyway ... Du bist hin- und hergerissen ... einerseits verteidigst Du nicht dass man monatl. den Partner wechselt andererseits möchtest Du den eine Beziehung ohne Trauschein verfechten ...und dann redet Du darüber, dass Türkinnen sich auf die gesellschaftl. Konventionen einstellen müssen. Du versuchst die Symbiose zwischen zweierlei Dingen. Meine Frage : welcher Mann ist es wert, Deine Eltern unglücklich zu machen ? Wir türkischen Frauen sind schon so erzogen worden, dass wir eine männliche Bezugsperson brauchen und eine psychische Garantie im Hinterkopf.D.h. langanhaltende männl. Bezugsperson. Es gibt schon viele Pärchen, die ich kenne und die zusammenleben ... nur kenne ich keine die geheiratet haben- sie waren nur 6-7 Jahre zusammen und dann gings einfach nicht mehr... Das mit dem WE meine ich so: hazira konmak kolaydir und das beobachte ich oft bei jungen Frauen, dass ER am WE zu IHR fährt, weil ER noch bei den Eltern wohnt. |
klar warum nicht :))
bewerbung ist Bewerbung ... da wir Türken sehr aus sensation und show stehen ist das richtige Wort hierfür Casting :))
|
Moderne Partnerschaft unter einem Dach.
Wenn du durch meine Schreibweise bereits einen Bild gemacht hast...wieso läßt es auch nicht die anderen wissen.
Und weil du auch so hell bist...verrate doch hier allen auch was hinter meinem Nick sich verbirgt...bevor du dir Gedanken über mein "anderes Nick" machst. Meine Helle, leider bin ich dir einige Jahre voraus. Aber einen Versuch war es immerhin wert! Nimm es aber nicht persönlich! Es ist leztlich ja ein Forum in der wir uns bewegen. Deshalb sollte man auf deine Anschuldigungen und Deutungen etwas zügeln. Anscheinend hast du mein Beitrag im Forum immer noch nicht verstanden. Ich habe ein Beitrag gesetzt, mit der Hoffnung andere Meinungen diesbezügl. einzuholen. Und wenn du eine Meinung hast, dann kann ja darüber erörtert werde. Versuch mal zu den Beiträgen Stellung zu nehmen, anstatt die Beiträge anderer Leute zu kritisieren. Sind wir denn nicht erwachsen, ein Thema zu erörter. Zurück zu deinem Beitrag. Zu der Vorstufe einer typisch traditionellen Ehe gehört doch überlicherweise die Verspechung und dann die Verlobung und letzlich die hochgesehene, unzertrennliche Ehe. Kommt dir doch bestimmt bekannt vor. Leider wird aber in unserer Gesellschaft nicht die Verlobung, sogar bereits die Versprechung, als eine Gemeinsamkeit angesehen...die mit der Ehe abgeschloßen werde muß.Besonderst wird der Druck auf die türk. Frauen ausgeübt. Die Männer bleiben dabei immer ncoh die Gewinner der Prozedur. Nette Prozedur. Wie gut muß man den jemanden kennen, bevor man mit jemanden in Ehe eingeht. Gibt es da eine Formel. Du wirst nach der Formel lang suchen müssen, bis du sie definierst. Aber einst steht fest, um jemanden besser kennenzulernen...muß man unter einem Dach den Haushalt schmeißen. Erst dann kann man sich Eindrücke "wahre Eindrücke" von dem Partner verschaffen. Wieso eigentlich nicht. Wieso soll man mit jemand, den man besser kennen lernen möchte, nicht unter einem Dach leben. Und die Entscheidung am Ende die Ehe einzugehen wird sich doch dann selber ergeben. Aber dennoch sollte davor, der Wille zum Heiraten vorhanden sein. Denn sonst hätte mein Entwurf einer modernen türk. Beziehung fehlgeschlag und wäre dann zu verwerfen. Eins möchte ich noch hinzufügen.Es kann ganz gut sein, daß meine These nur in der Theorie existieren kann. Aber dann möchte ich hierzu deine Beiträge hören, die das Gegenteil beweisen. Nun war ich wohl offen genug!! |
o.T.
da ist jetzt jemand ziemlich sauer auf mich ...
blablabla ... ich entschuldige mich, einverstanden :)) Ich ging nur von der mir vermittelten geistigen Reife aus und projizierte es numerisch auf eine Zahl. Ich mache es nicht mehr wieder. Will auch nicht flachmatisch herum diskutieren, ob Du mir voraus bist oder nicht...wenn Du so alt und reif bist, dann kannst Du über dem stehen. Jeder hat seine Ansicht und Erfahrung, was Zusammenleben heisst. Die einzige *legale* Erfahrung ist vielleicht die in der WG und diese ist nicht repräsentativ. Ich sage jedem das seine ... |
Danke..das hast DU aber nett gesagt.
Stimmt..wo du es sagst, der " Baba" hat mich so richtig ausgquetscht..aber ich habe mich gut gehalten :) hicks"
|
na, ich weiss nicht so recht!
Warum wird dann jede 3. deutsche Ehe geschieden? Die leben doch jahrelang zusammen ehe sie heiraten. Also daran kann es dann wohl nicht liegen! Das Kennenlernen kann jahrzehnte dauern, auch wenn man zusammenwohnt, ob man dann noch heiratet oder peng. Das ganze hat dann nur noch steuerliche Vorteile.
In der Türkei habe ich auch noch nie gesehen, dass "Ayse" (Normalverbraucherin) mit dem Freund offiziell zusammenwohnt. Das der Freund kommen und gehen darf wann er möchte und sogar bei ihr übernachten darf ist mir bekannt. Aber zusammenwohnen??? Naja, jedem das seine :o) |
Ben bunu nasil anlayim simdi...
yani? Muss ich deinen Dad erstmal unter den Tisch trinken bevor wir zusmmenziehen? Olur valla, bir deneriz. Wenn dein Vater verliert, zieht der dann aber bei mir ein. ;-) Saka saka.
Ay bu ne? "Und wir Frauen, als schwache Geschöpfe der Natur, sind den Männern noch nicht gewachsen." Güleyim buna. Ne zemandan beri siz bayanlar schwache Geschöpfe oluyorsunuz? Das wäre mir neu, wirklich. Es ist nicht immer ausschlaggebend wieviel Kraft man im Arm hat, der Kopf ist viel ausshlaggebender. Und da steht ihr den Männern in nichts nicht hinterher, auch wenn ihr manchmal so tut, als wäre das so. Sizi gidi, az cakal degilsiniz yani. ;-) |
pls check your guestbook
Support!
|
Was genau heißt DUL??
Dul olmak kötü birsey mi?Ich persönlich bin eigentlich zwischen zwei Fronten,mit der Meinung zusammen ziehen vor der Ehe oder nicht.
Ich habe viele Freundinnen die DUL sind?Und?Du sast das ,als ob es ein Schimpfwort wäre.Ich wohne seit einigen Jahren alleine,bin eine Türkin,und nicht DUL?Trotzdem bin nicht nicht bereit weder mit einem Mann zusammen zu ziehen,geschweige denn zu heiraten.Jeder hat so seine eigene Ansicht und Meinung. |
hast vollkommen recht
dul oder nicht dul, das ist nicht die frage.
und wenn doch dul, dann bitte doch SENDUL. genießen und die gesellschaflichen zwänge links liegen lassen. viel glück. |
Very BIG...
muahhh an Lale
|
Die Import-Ehe
Ich denke mal das unsere Generation das wehleidige Thema Import-Männer bzw. Import-Frauen langsam aber sicher ausklingen lässt.
Es gibt leider Gottes immer noch ein paar tausend Seelen, die sich trotz der Entwicklung sträuben, in dem sie krampfartig in der Zeit wie vor 30 Jahren vor sich hindösen. Wenn solch eine Import-Ehe zustande kommt, sehe ich nämlich das eigentliche Problem. Denn auch die Türkei hat sich entwickelt und modernisiert, aber unsere Deutsch-Türken wollen das irgendwie nicht raffen glaube ich ... Fakt ist das ein/e Türke/-in aus der Türkei und ein/e Deutsch-Türke/-in sehr schwer bzw. garnicht miteinander auskommen. |
supaaaaaaaaaaaaaaaa!
bi bu eksikti.
also sorry muss das denn wirklich sein? also ich muss es nicht haben! von wegen besser kennenlernen und so weiter... vor dem heiraten in den alltagsleben fallen! ganz schön besch. muss jeder selbst wissen! |
Mittelalter ?! ...
Da wir nicht mehr im Mittelalter leben und auch in der Türkei (zumindest in Großstädten) die Türken auch schon ziemlich weit sind in Sachen modernes Leben, bin ich der Meinung, dass ein Zusammenleben mit dem Freund vollkommen normal ist ..... Türksich-erzogen-blablablub, jeder hat eine eigene Meinung und eine Persönlichkeit, wenn ich der Meinung bin, dass ich mit meinem Freund erstmal zusammenleben muss, dann ist es mir egal, was die so gute gesellschaft dazu sagt. Es ist ja schliesslich mein Leben, ich muss glückliche werden und nicht die Gesellschaft glücklich machen.
Also, lange Rede, kurzer Sinn, jeder, wie er mag, und wenn jemand meine Aussage ach so sttienwidrig oder so -zu modern- oder als eingedeutscht empfindet, dann ist das sein Problem, bitte in dem Falle kein Statement ;)) interessiert mich dann in dem Falle nämlich nicht :) Einen wunderschönen Tag noch an alle :) P.S. das Leben kann so einfach sein, wenn man sich nicht immer um andere Menschen Gedanken macht oder darüber, was sie von einem selbst denken .... :) |
RE....
Hi an alle.
ich denke dass die Idee nicht schlecht ist. ich Selber wohne mit meiner Freundin noch nicht zusammen, haben es aber fest vor. Es sollten vor der Ehe eigentlich beide Parteien erstmal zusammen leben. Wie gesagt dann lernt man sich näher kennen. ABer das ganze spricht gegen unsere lange Tradition. Ich habe es selber schwer mit meiner Freundin zusammen zu ziehen. Der Druck von allen Seiten wird spürbar stärker. Aber gerade in solchen Sachen wird meine Liebe und Ihre Liebe gegenseitig stärker! Langsam muss man von der alten Tradition weg kommen. ich mein wir sind die nächste Generation. bei uns muss es damit anfangen. Hoffe mein Beitrag war verständlich.Freue mich auf Antworten. |
werteverlust
mag sein, dass es ein schöner gedanke ist, mit der zukünftigen zusammenzuziehen, bevor man heiratet, aber ich denke das führt unweigerlich zu einem werteverlust, langfristig gesehen.
Ich denke man kann sich auch auf die "altmodische" weise kennenlernen ohne dass man vorher zusammenziehen muss. Ich glaube, die Liberalisiserung solcher Themen würden dazu führen, dass die Generationen nach uns, nicht mehr unsere Vorstellungen von Sitte und Tradition nachvollziehen können, da sie sich dann viel zu sehr assimiliert hätten in die westeuropäsische Gesellschaft. Schon allein die Tatsache, dass man erst mit Beginn der Ehe ernshaft zusammenleben "darf", dass man vor der Eheschließung nicht zu viele oder keine Partner haben soll ( ich weiß, das ist inzwischen anders :) ) bauen doch eine gedankliche Basis auf, eine Moralvorstellung, die den Menschen in die Lage versetzt viel ersnhafter nach einem Lebenspartner zu suchen, mit dem mann den Rest seiner Lebenszeit verbringen will.Ergo, man führt eine bessere Ehe im Gegensatz zu anderen Gesellschaften. Ausnahmen bestätigen die Regel Was ich sagen will ist, dass es nicht immer das beste ist, das "angenehmste" zu tun. |
Hmm,...
Ich schliesse mich deiner Meinung an. Es gehört wohl oder übel zu unserer Tradition. Entweder man akzeptiert das oder nicht. Ich spreche jetzt nur für meine Person: Klar, wenn man zusammenwohnt lernt man die Macken schneller kennen und der Umgang ist anderster und man weiß, ob das für die Zukunft spricht oder nicht. Aber zuerst zusammenwohnen spricht nicht für mich, da hätte ich Bedenken, aber nicht wegen der Gesellschaft.
Unsere Gesellschaft sollte lernen, sich nicht immer in Sachen einzumischen, damit sie was zu reden haben. Jeder soll das machen, was er/sie für richtig hält. Einfach jedem das seine,... |
Türk kizlarimizin durumu rezalet...
Baksaniza artik erkek arkadaslariyla bile beraber yasamak istiyorlar...
Namus denen bir sey kalmamis...alles möctegern europäer..yoldan cikmislar... Abiler babalar...bence kizlariniza kiz kardeslerinize cook ama cok dikkat edin bunlar gibi yoldan cikmasinlar... Gelenek göreneklerimiz bir bir kayboluyor... Kültür yozlasmasinin en iyi örnegi bu kizlar... Kültürümüze sahip cikalim...yoksa kizlarimiz bunlar gibi yoldan cikar... |
Das ist denke ich mit
kultur und religion nicht vereinbar.....
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das man zu Hause nur Händchen hält.... Weder Sex oder Heirat ist etwas was man vorher eusprobieren sollte..... Die gegenwärtigen Möglichkeiten sind völlig ausreichend.... Niemand hat doch was dagegen, wenn du mit deinen Freund ausgehst.... dann mach das solange bis du Ihn gut genug kennst.... entweder Heirate Ihn dann oder schick Ihn zum Teufel...... Das ist das Mittel...... was der Mittelwert wäre..... Gruß Enis |
Ach, albern!
acaba evlilikten önce beraber yasamak hep kizlarin fikrimi? erkeklerin hic rolü yok bu konuda? Olup biten herseyden sade ama sadece kizlar sorumlu sanki...
bir kizin namusunu, sadece babasi ile abisimi koruyabilir?? Bence herkez kendinden sorumlu, bir kiz (veya insan diyelim), babasinin abisinin baskisiyla namuslu olmaz. Bu karekter meselesidir. bu kadarda örümcek kafali olmayalim lütfen!!! bu zamanda namussuzlukla, yoldan cikmakla ne alakasi var bunun? bu bir sahsi görüstür. Sen dogru görmüyor olabilirsin ama senin fikrinde olmayip sevgilisiyle beraber yasayanlar hakkinda kötü konusmayada hakkin yok! Birak herkez hayat arkadasini nasil secerse secsin! Isteyen yine görücü usulü evlenebilir, "gelenek görenekleri koruyan, kültürmüze sahip cikan" yeterince türk insanimiz var! "dedigim dedik, caldigim düdük" Hala gelisme yok, hala saygi yok! medeniyetten bir haber! vay türk milletinin haline!!! |
vor der Ehe
sicherlich hat es auch seine Vorteile, vor dem Ehepakt eine Probeehe durchzuführen, sprich: Zusammenziehen mit allem drum und dran, und wenn alles gut läuft, macht man ne Hochzeit und heiratet offiziell, vielleicht sogar mit nem Baby im Bauch oder an der Hand, wie die meisten Deutschen, inzwischen auch Türken.
Die Frage ist, ob die Frau sich nicht verarscht fühlt, wenn der Mann sie plötzlich verlässt nachdem sie jahrelang mit ihm gelebt hat in einer eheähnlichen Form, so nach dem Motto, war nett mit dir aber nicht nett genug. Ich bin der Meinung, dass Gott sich was dabei gedacht hat, die Menschen darauf aufzufordern, nur ernsthafte und langfristig angelegte Beziehungen zu führen und es zu veröffentlichen, damit sie rechtlich auch abgesichert sind. Es wimmelt in der Gesellschaft nur von Vätern, die die Vaterschaft eines Kindes anfechten, weil sie der Frau unterstellen mit mehreren Männern in die Kiste gestiegen zu sein. Richtig für mich persönlich ist, was mein Schöpfer dazu sagt und der meint es immer gut mit uns und weiß auch alles besser:) Jetzt sollt ihr nicht denken, ich halte viel von holter die Polter Ehen, wo Paare verheiratet werden, ohne sich vorher kennenzulernen, so ist das nicht gemeint. Aber auch solche Ehen können sehr gut verlaufen, vergesst das nicht. Noch was: im Islam ist es sogar eine Ehe, wenn ein Paar sich das Ja-Wort gegeben hat: seni istiyorum, bana varcanmi, varcam:) aber rate ich Niemandem!!!!!!!!! höchstens wenn ihr auf ner einsamen Insel seit:)) Zeugen und Siegel ist das Beste! eine nicht veröffentlichte Ehe kann vor allem für die Frau sehr nachteilhaft sein. Kimseye laf atmiyorum, genelleme de yapmiyorum, düsüncelerimi ve bildiklerim bunlar simdilik |
du vollwertiger Opfer ...
... was hat das mit Modern zu tuen!
Was ist für dich der Unterschied zwischen Modernen und unmodernen Menschen? Du hast doch nicht einmal eine ahnung was du da schreibst. Wenn eine 12 Jährige über so eine schwelle geht, .. dann bestimmt nicht freiwillig. Und nur in dummen umfeldern wird so eine tat auch als fehler des mädchens angesehen. |
Woran definieren sich Moderne Familien?
Ich merke wie hier ständig Steine zwischen "Modernen" und "Konventionellen" hin und her geworfen werden.
Ja, ... vorurteile war bei uns schon immer das grösste problem. Konventionelle nennen alles unanständige unehrenhafte und böse auf der wellt "modern", und um sich diesem fern zu halten halten sie um so fester an ihren konventionellen werten. Un das besteinigen des "Teufels" hilft ihnen dabei zu sehen das sie auf der richtigen seite sind. Für "Moderne" wiederum ist alles dumme "Konventionell", alles Religiöse unmodern und zurückgeblieben. Modern bedeutet im grunde nichts anderes als mit der zeit zu gehen. Nichts anderes als die scheuklappen bei seite zu legen, und mit geöffneten augen durch die wellt zu gehen. Nichts anderes als sich selbst eigene gedanken über die richtigkeit von dingen zu machen, als darauf zu bauen, was die gesellschaft tut, denkt, und sagen würde. Dabei hat der glaube nicht so viel hiermit zu tun. Vieleicht vergessen wir hierbei noch eine dritte gruppe (vieleicht fällt es uns schwer mehr als nur GUT und BÖSE zu handlen) |
Daha cok düsünmeli ve bilmelisin :-) o.T
ohne Text
|
wieso soll sich Frau verarscht fühlen ??
wenn der Mann sie verlässt.
Die Frau kann ja den Mann auch verlassen, soll er dann auch denken, ich war für die Ehe nixht gut genug. Ausserdem muss ein Zusammenleben ja keine Probe für die Ehe sein. Bei diesen ganzen Diskussionen geht für mich irgendwie die Liebe verloren..... Ein Paar sollte aus Liebe zusammenziehen und nicht Berechnungen durchführen, wie die Zukunft aussehen könnte, ob man sich verarscht fühlen würde oder man eine Probe-Ehe durchführen sollte .... Berechnungen passen nicht in die Liebe. Buki ..... |
deine Beziehung scheint ja aufregend zu
sein :)) ...... In Alltag verfällt man, wenn man nichts für die Beziehung tut... Verheiratet sein oder zusammenleben heisst nicht gleich Langeweile ..... Jeder gestaltet sein Leben selbst, ob Alltagt, Langeweile oder ein glücklich sein, liegt in unserer Macht.
Buki |
mir fällt dazu nichts ein:)super Beitrag
ohne Text
|
hmm,..
Naja, Man(n) denkt anders!
Verläßt eine Frau einen Mann, würde sich der mann nie denken, dass er nicht gut genug fpr die Ehe ist. Wollen wir nicht vergessen, dass Mann und Frau anders denken!! Stimmt, ein Paar zieht aus Liebe zusammen, ein Paar heiratet aber auch aus Liebe. Ob man jetzt vorher zusammenwohnt oder nicht, ist jedem seine eigene Sache. Mal hält das zusammenziehen, mal das heiraten länger. Da sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen, aber ich spreche jetzt nur für MEINE PERSON: Wir sollten unsere bisherige Tradition nicht verlieren und uns nicht in jeder Hinsicht den Deutschen anpassen. |
auf jeden Fall, jeder wie er will-und
zusammenwohnen heisst noch laaaange nicht, dass es dann in der Ehe auch besser klappt.
Aber zuusammenziehen heisst auch nicht den deutschen anpassen, die Deutschen sind nicht das einzige Volk, die mit dem Partner vor der Ehe zusammenziehen, in der Türkei ist es auch nichts neues mehr (zumindest in den Großstädten). Tradition und Religion spielen auch vor allem im Herzen ab. Zu dem Thema, dass Frau sich verarscht fühlt und Mann nicht, ist eine Tücke unserer Mentalität, ich habs abgelegt, für mich sind Mann und frau gleich wert, daher stelle ich eine Position nicht anders als die andere.... Aber wie Du schon sagst, jedem das seine :) |
*just kidding* übersehen ?
das war nur eine scherzhafte Beilage, nicht ernst gemeint.
So hab ich es zumindest interpretiert. |
genau richtig erkannt !!!
es geht hier nicht um kleine Einlagen, wie z.B. sollte man mit dem Partner zusammenwohnen oder nicht. Sondern um die Tatsache, dass die einen die anderen immer im selben Blickwinkel sehen. Man kann sich bei diesem Thema totdiskutieren.
Modernes Leben: Für den einen ist es modernes, freies leben, für den anderen ist es sittenwidriges, nicht traditionelles und eingedeutschtes Leben. Traditionelles leben: Für die einenen ist es Fundamentalismus, Freiheitsraubung und Unterdrückung, für den anderen ist es reines, religiöses, traditionelles Leben. Die Frage ist nur, zu welcher Kategorie man gehört. Ein Zwischending gibt es nicht oder ein paar wenige denken, sie wären irgendwo dazwischen, allerdings neigen sie auch mit Sicherheit mehr in die eine oder andere Richtung. Buki |
aber was ist so schlecht....
daran sich in manchen dingen den deutschen anzupassen?
ich habe jetzt hier schon so viele Beiträge gelesen und immer wieder habe ich gelesen wie schlecht doch das leben der deutschen ist und und und. aber ich kann euch irgendwie nicht verstehen. ihr lebt doch alle in deutschland und müsst euch in manchen dingen anpassen. klar möchte man auch seine eigenen traditionen beibehalten aber man muss sich doch auch verändern mit der zeit. man muss doch mit der zeit gehen. mann kann doch nicht irgendwo stehen bleiben und sagen ab jetzt lass ich nichts neues mehr zu!!! wieso findet ihr das leben und die traditionen der deutschen so schlecht. wieso haben auch so viele was dagegen wenn türken mit deutschen zusammen leben. ok das ist bei vielen nationen so das z.b russen gerne russen heiraten oder deutsche gerne deutsche oder wegen meiner frazosen gerne franzosen. aber ich keine nationalität, die so was dagegen hat wie wir.jeder andere nation würde sowas akzeptieren. naja das wollte ich mal los werden. |
hast vollkommen Recht !
Ich mag dieses Wort "eingedeutscht" überhaupt nicht. Man muss ja nicht gleich Deutscher werden oder alles Deutsche annehmen, aber man sollte die Deutschen oder die deutsche Lebensart auch nicht abwerten. Da wir nun mal hier leben, teilweise sogar hier geboren und aufgewachsen sind, ist es doch vollkommen in Ordnung, dass wir beide Kulturen kennenlernen und die Möglichkeit haben von beiden Seiten was für unser Leben mitzunehmen.....
|
was hat das mit modernem Leben zu tun ?
auch für Deutsche ist mit 12 poppen nicht Gang und Gebe.
mit modernem Leben ist nicht frühzeitiges Poppen gemeint, nur mal so zur Info !! |
Nur finde ich es schade
dass es in unserem folk eher der fall ist, als wie bei europäischen volkern die wir kennen, dass wir alles im gegensatz zu unserer lebensweise und ideologie ist, von uns verleugnet und nur in ein schatten dasein gestellt wird.
Das ist leider meist der einzige weg, wie viele ihre ideologien und lebensweisen verteidigen und rechtfertigen. Wieso können wir das Andere nicht respektieren? Es auch verstehen. Es ist nicht schwer. Aber es braucht kraft und selbstbewust sein, z.b. denken und sagen zu können, ich lebe mit meinem partner zusammen, aber verstehe es wenn andere es ohne die Ehe nicht machen würden (oder umgekehrt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |