Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Yeni Türkiye'ye hoþgeldiniz (http://localhost/forum/showthread.php?t=9809)

Billy73 02.04.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059941)
billy auch wenn epikur der einflussreichste philosoph im universum ist aendert es nichts an der tatsache das die redewendung "carpe diem" von horatius stammt.

ausserdem bestreitet keiner das epikur ein wichtiger philosoph ist.

wir wollten doch hier nur klaeren woher diese redewendung stammt.


die moral dieser geschichte ist dass man sich vorher informieren sollte und dann auf die tastatur hauen. sonst laeuft man immer wieder gegen die wand des wissens ;)

billy sende lastosch gibi cakmaya alisacaksin ;)

die redewendung ist nicht im niemandsland entstanden....dass ich mehr in den hintergründen interessiert war, war zusehen an dem kontext. in dem satz kam auch "nutze jede erektion". damit war schlusszufolgern, dass der wortlaut nicht entscheidend ist, sondern der tiefere sinn bzw. die philosophie dahinter.

es genügt nicht einfach ein markenlogo zu kopieren und es für voll zu verkaufen. dem griechen gebührt die ehre.....

nach der logik hätte die akp die "demokratie" erfunden, weil alles andere davor ja falsch war... hallo ist da jemand.

let´s true here. epikur is the man. redewendung ist für schwachmatiker. der sinn dahinter ist entscheidend. den kann horoz nicht liefern, weil er ein elender kopiist ist, so wie du, da schliesst sich der kreis.

deniz, übernehemen sie!

Herrlichkeit 02.04.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059944)
die redewendung ist nicht im niemandsland entstanden....dass ich mehr in den hintergründen interessiert war, war zusehen an dem kontext. in dem satz kam auch "nutze jede erektion". damit war schlusszufolgern, dass der wortlaut nicht entscheidend ist, sondern der tiefere sinn bzw. die philosophie dahinter.

es genügt nicht einfach ein markenlogo zu kopieren und es für voll zu verkaufen. dem griechen gebührt die ehre.....

nach der logik hätte die akp die "demokratie" erfunden, weil alles andere davor ja falsch war... hallo ist da jemand.

let´s true here. epikur is the man. redewendung ist für schwachmatiker. der sinn dahinter ist entscheidend. den kann horoz nicht liefern, weil er ein elender kopiist ist, so wie du, da schliesst sich der kreis.

deniz, übernehemen sie!

billy es ging um die redewendung nicht um den sinn dahinter.
darüber haben wir nicht diskutiert sondern du hast behauptet die redewendung "carpe diem" waere griechisch und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen undzwar von horatius.

auch wenn du dich auf den kopf stellst wird sich an der tatsache nicht aendern.
das sich horatius in seinem gedicht von epikur inspierieren lassen hat bestreite ich doch nicht. ich habe nur deine falsche aussage korrigiert.

und jetzt zum letzten mal "carpe diem" ist von horatius, ist latein und horatius war ein römer. das sind die fakten, deine bemühungen deine wissenslücke zu verschleiern sind zwecklos. auch jegliche versuche es damit zu rechtfertigen dass horatius inspiriert wurde durch epikur ist nicht relevant. wichtig ist nur durch wen diese redewendung veröffentlicht wurde.


alistin cakmaya billy ;) versuchs mal ein andermal bei nem anderen thema vielleicht hast du dann mehr glück.

Billy73 02.04.2013 20:58

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059945)
billy es ging um die redewendung nicht um den sinn dahinter.
darüber haben wir nicht diskutiert sondern du hast behauptet die redewendung "carpe diem" waere griechisch und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen undzwar von horatius.

auch wenn du dich auf den kopf stellst wird sich an der tatsache nicht aendern.
das sich horatius in seinem gedicht von epikur inspierieren lassen hat bestreite ich doch nicht. ich habe nur deine falsche aussage korrigiert.

und jetzt zum letzten mal "carpe diem" ist von horatius, ist latein und horatius war ein römer. das sind die fakten, deine bemühungen deine wissenslücke zu verschleiern sind zwecklos. auch jegliche versuche es damit zu rechtfertigen dass horatius inspiriert wurde durch epikur ist nicht relevant. wichtig ist nur durch wen diese redewendung veröffentlicht wurde.


alistin cakmaya billy ;) versuchs mal ein andermal bei nem anderen thema vielleicht hast du dann mehr glück.

nö ich hab gesagt der grieche sagt......ein historisch beflissener würde sich fragen unter welchen umständen würde ein grieche das sagen. undzwar wenn er die lateiner erzieht...

andernfalls müsste man annehmen, dass ich denken würde "carpe diem" wäre in griechischer sprache. da das abwegig ist gilt der fall numero uno ancho.

wie der grieche sagt: quot erat demonstrandum

Herrlichkeit 03.04.2013 09:18

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2059946)
nö ich hab gesagt der grieche sagt......ein historisch beflissener würde sich fragen unter welchen umständen würde ein grieche das sagen. undzwar wenn er die lateiner erzieht...

andernfalls müsste man annehmen, dass ich denken würde "carpe diem" wäre in griechischer sprache. da das abwegig ist gilt der fall numero uno ancho.

wie der grieche sagt: quot erat demonstrandum

ja klar du haettest auch sagen können der türke sagt..... und jeder intelligente würde sich fragen unter welchen umstaenden ein türke das sagt.

wir haben uns über den ursprung von "carpe diem" unterhalten. du hast erst behauptet es kaeme aus dem griechischen und ist von epikur.
und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen und ist von horatius.

trotzdem hast du dran festgehalten dass es von epikur waere und hast wikipedia als quelle genannt und ich habe dich eines besseren belehrt.


billy erst lernen dann schreiben, sonst wirst du immer wieder so enden ;)

Billy73 03.04.2013 11:16

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059988)
ja klar du haettest auch sagen können der türke sagt..... und jeder intelligente würde sich fragen unter welchen umstaenden ein türke das sagt.

wir haben uns über den ursprung von "carpe diem" unterhalten. du hast erst behauptet es kaeme aus dem griechischen und ist von epikur.
und ich habe gesagt es kommt aus dem römischen und ist von horatius.

trotzdem hast du dran festgehalten dass es von epikur waere und hast wikipedia als quelle genannt und ich habe dich eines besseren belehrt.


billy erst lernen dann schreiben, sonst wirst du immer wieder so enden ;)

laber nicht homie, wenn mans nicht kann soll man es lassen. klugscheisserei ist langweilig. erzähl mir etwas was ich nicht weiss....mofo

Herrlichkeit 03.04.2013 11:19

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060009)
laber nicht homie, wenn mans nicht kann soll man es lassen. klugscheisserei ist langweilig. erzähl mir etwas was ich nicht weiss....mofo

cok ayip billy,
mofo sagt man nicht. du bist doch kein kleinkind mehr.

nur weil man in einer diskussion unterliegt braucht man nicht beleidigend zu werden.

zum lernen ist man nie zu alt und ich kann dir nochmals den rat geben das du auch in dem alter noch die schulbank drücken kannst.

Billy73 03.04.2013 11:21

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060012)
cok ayip billy,
mofo sagt man nicht. du bist doch kein kleinkind mehr.

nur weil man in einer diskussion unterliegt braucht man nicht beleidigend zu werden.

zum lernen ist man nie zu alt und ich kann dir nochmals den rat geben das du auch in dem alter noch die schulbank drücken kannst.

felsefe yapma

Herrlichkeit 03.04.2013 11:28

billy gibt es in euren reihen (chp) keinen der etwas anstand hat?

Billy73 03.04.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060015)
felsefe yapma

von welchen beschissenen reihen redest du? hier ist nichts in reih und glied, vom letzteren redest du vornehmlich.

Herrlichkeit 03.04.2013 11:39

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060024)
von welchen beschissenen reihen redest du? hier ist nichts in reih und glied, vom letzteren redest du vornehmlich.

billy nur weil du nicht wusstest dass "carpe diem" von horatius stammt must du doch nicht die beleidigte leberwurst spielen.

wir sind doch erwachsen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.