Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Liebe, Flirt & Partnerschaft (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=393)
-   -   Elend türkischer Akademikerinnen (http://localhost/forum/showthread.php?t=5651)

benekalice 14.06.2009 08:38

Wie die Ursula von Leyen. Die FRau ist immer präsent und hat zuhause dennoch 5 (oder so?) Kinder, die von ihren Nannies betreut und betüdelt werden.

Natürlich kann sich die Otto-Normal-Bürgerin so einen Luxus nicht leisten, will ihre Kinder auch nicht anderen überlassen.

Die berufstätige Frau hat immer mehr zu tragen als der Mann, wenn noch ein kleines Kind im Spiel ist. Da sind die Männer ganz klar im Vorteil .

picard 14.06.2009 13:10

Zitat:

Zitat von xsadece25x (Beitrag 1973386)
Naja..ich würde diese ganzen "Kennenlernfehler" ja ändern, wenn ich jemanden sehen sollte, für den sich das lohnt... => siehe soziale Gegebenheiten 50%!

Und was die "Kennenlernfehler" betrifft, hast bisher deine eigenen Fehler am besten definieren können, von allen über 100 Antworten die dir hier gegeben wurden..ein hilfreicher Ansatz wäre doch dann vielleicht tatsächlich an diesen "Fehlern" zu arbeiten..und ob es sich lohnt, für jemanden geändert zu haben, wirste erst später heraus finden, aber den Weg dahin mußte dir dann wohl selbst erst mal ebenen..Achja und nur weils deinen Freundinnen so ergangen ist, muß das nicht automatisch auch dein Schicksal sein ;)..

Sehe ich genau so. Sorry aber welcher einigermaßen kultivierte erwachsene Mann steht schon auf arrogante, zu direkte, zynische Art und vulgäre Ausdrucksweise. Und keiner will gleich die gesamte Lebensgeschichte hören, auch nicht in 67 Sek. :)

14.06.2009 14:21

Zitat:

Zitat von yelizzz22 (Beitrag 1973362)
Was ist eigentlich mit den armen Frauen, die WEDER Partner&Familie haben NOCH eine nennenswerte Karriere machen???
In den Medien wird diese Gruppe nie wirklich dargestellt. Es heißt immer "Familie" ODER "Karriere"...als wäre da ein Automatismus, dass sich die Karriere einstellt, wenn man auf Familie verzichtet...

Leider ist das überhaupt nicht so. Die allermeisten armen Frauen, die mehr oder weniger freiwillig den "Karriereweg" einschlagen haben bleiben in Otto-Normal-Arbeitsverhältnissen stecken. Es geht ihnen zwar gut, aber diese mäßige "Karriere" bietet nicht derart viel Selbstbestätigung, dass man getrost auf einen Partner oder Familie verzichten könnte.
Am bitteren Ende hat man dann beides nicht gehabt.

Ok! Jede(r) ist seines Glückes Schmied, möchte ich an dieser Stelle schreiben. Sowohl Karriere als auch die Ehe haben ihren eigenen Preis. Beides gleichzeitig zu bekommen scheint für viele Menschen schwierig oder teuer.

Was mich stört, ist dass die Frauen bei jeder Gelegenheit versuchen die Schuld auf die Männer schieben. Die Männer können nichts dafür, wenn die Frauen ihre Prioritäten geändert haben und Karriere an erster Stelle kommt. Wohlgemerkt ich bin nicht dagegen, ich versuche nur sagen, dass Sie eventuell einen Preis (Einsamkeit) dafür bezahlen müssen.

yelizzz22 14.06.2009 15:03

Zitat:

Zitat von picard (Beitrag 1973466)
Sehe ich genau so. Sorry aber welcher einigermaßen kultivierte erwachsene Mann steht schon auf arrogante, zu direkte, zynische Art und vulgäre Ausdrucksweise. Und keiner will gleich die gesamte Lebensgeschichte hören, auch nicht in 67 Sek. :)

Ein cooler Mann! :) Einer, dem man gratulieren darf, weil er gerade durch das härteste Kennenlern-Assessment in diesem und in diversen Parallenuniversen gekommen ist :)

benekalice 15.06.2009 08:41

Yeliz, ich denke mal, du willst eigentlich gar keinen Mann kennen lernen. Das wusstest Du vielleicht selber noch nicht. Du hast Deine momentane Gefühlslage und Art erklärt. Das zeigt dies nämlich ganz deutlich.
Und wenn ein Mann doch davon sich angezogen fühlen würde, der hätte wohl einen ordentlichen Dachschaden, glaub mir.

rhizome 15.06.2009 22:04

Zitat:

Zitat von yelizzz22 (Beitrag 1973490)
Ein cooler Mann! :) Einer, dem man gratulieren darf, weil er gerade durch das härteste Kennenlern-Assessment in diesem und in diversen Parallenuniversen gekommen ist :)


HÖhöhöhöhö, gut gekontert - also auf den Kopf gefallen ist die Yeliz auf jeden Fall nicht.
Also, wenn ich ein Mann wäre, würde ich mir so eine clevere Frau sicher nicht durch die Lappen gehen lassen.

Ach Yeliz, zerbrich dir nicht den Kopf, irgendwann läuft dir sicher der Geeignete über den Weg. Versteif' dich nicht allzu sehr darauf.

oedipussi 15.06.2009 22:47

Zitat:

Zitat von rhizome (Beitrag 1973665)
HÖhöhöhöhö, gut gekontert - also auf den Kopf gefallen ist die Yeliz auf jeden Fall nicht.
Also, wenn ich ein Mann wäre, würde ich mir so eine clevere Frau sicher nicht durch die Lappen gehen lassen.


So ein Blödsinn!
Sen daha cok beklersin :) Nimm lieber Rhizome.

15.06.2009 23:50

Zitat:

Zitat von GoerenBilir (Beitrag 1973407)
Es nicht einfach heutzutage in einer schnelllebigen Gesellschaft zwei dauerhafte Sachen wie Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. Und für die Frauen gestalltet dies sich erst recht schwieriger. Es lastet ein enormer Druck auf ihnen. Selbst ein taubstummer Blinder würde dieses Leid sehen. Wiederum auf der anderen Seite gibt es schon Beispiele dafür dass es doch Frauen geben kann, die diesen Spagat hinkriegen. Und wenn der Staat die Rahmenbedingungen dafür gestalltet, zum Beispiel Ganztages Kindergarten und Schulen etc, dann sollte es machbar sein. Es setzt zwar möglichstes an Anstrengungen voraus, doch unter Druck entstehen doch die wertvollsten Dingen oder? Erdöl, Ergdas, Kohle, Diamenten etc sind allesamt Dinge die unter Druck entstanden sind :)



Soweit denke ich noch gar nicht. Meine Äusserung bezog sich eher allgemein, was berufstätige Frauen betrifft.
Ich hab kein Problem mit Männern. Momentan brauche ich nur keinen, was man nicht als verwerflich betrachten sollte, denn so geht es vielen. Aber zukünftig könnte ich mal so flexibel sein, dass ich vorübergehend Hausfrau oder höchstens Teilzeitangestellte sein könnte, wenn es die Umstände erfordern würden. Ich würde Kinder bis zu einem gewissen Alter schon gern selbst erziehen, auch wenn es einen beruflichen Knick zur Folge hätte. Warum auch nicht? Das war schon immer meine Vorstellung, falls ich mal welche haben sollte.
Der Beruf ist viel wert, aber mehr als eine Familie nun auch wieder nicht. SIcherlich streibar, da individuell variabel, aber wenn man nach 'meiner Ansicht fragt, dann ist nur dies meine Antwort.
Ein Mensch mit einer guten Ausbildung kann auch wieder in seinen Beruf einsteigen, es bedarf dann nur mehr Mühe und Geduld, um sich gegen die jüngere, aber unerfahrenere Konkurrenz durchzuschlagen.
Und so ist diese Duskussion für mich persönlich kein Thema. Interessant war sie allemale.

16.06.2009 02:01

Was die Männer wohl unter Karriere verstehen? Ich fürchte die übertreiben die Bedeutung... denn Beruf und Familie sind sowohl miteinander kombinierbar............

redbutton 16.06.2009 07:29

Zitat:

Zitat von gelincik02 (Beitrag 1973703)
Was die Männer wohl unter Karriere verstehen? Ich fürchte die übertreiben die Bedeutung... denn Beruf und Familie sind sowohl miteinander kombinierbar............

Es ist ja wohl nicht zu fassen!!!
Wie kommst du denn nun zu dieser Ansicht??? (Aufpassen!!! Neues Wort!!! Fällt es dir auf???)
Jetzt bin ich dennoch verblüfft;)!!! Mit dieser Aussage habe ich nicht gerechnet. Zumindestens nicht von dir! Ich würde dich mal bitten, deine Aussage weiter zu vertiefen!!! Und vor allem, welche Männer meinst du denn jetzt??? Die Männer, die du deinen Aussagen her vorziehst, wollen dich wohl am Herd und zu Hause sehen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.