Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 08.09.2014, 18:55
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard

Ask-sehidi,

der Islam hat ein Problem, das muss man bekennen. Und zum Islam zählt nicht nur der Koran, sondern es zählen auch die Haddits. Manche Moslems sagen, mich interessiert nur der Koran, (wobei der auch problematisch sein kann, wenn man einige Suren nimmt), andere sagen über diese, Haddits gehören auch zum Moslem-Sein, sonst ist man kein richtiger Moslem.

Ich finde, ISID, das sind die Moslems, die alles ernst nehmen, was in den Haddits und in dem Koran steht. Sie lehnen die Menschenrechte ab. Sie lehnen die Entwicklung der Menschheit ab und wollen das Dunkle des Mittelalters zurück bringen.

Und es gibt Moslems, die wirklich säkulär sind. Die glauben an das Gute in allem, im Menschen, auf der Welt, im Kuran und in den Haddits.Dabei haben die sich an die Modernität angepasst, und sie auch einverleibt, ohne ihren Glauben zu verlieren. Sie sind so gutmutig, dass sie obwohl sie lesen können, das nicht glauben WOLLEN und KÖNNEN, dass im Koran einige Suren frauenverachtend sind, einige Suren Menschen zu Sklaven machen. Einige Haddits Kriege verherrlichen.

Und das ist der Knackpunkt. Ein islamistischer Geistlicher, der über allen steht, müsste das klarstellen!

Der Islam BRAUCHT UNBEDINGT eine Reformation!

Ich persönlich zähle mittlerweile zu den Türken, die sich mehr über die türkische Kultur allgemein und über die deutschen Werten (wie Disziplin, Ordnung etc.) definiert. Die Distanz zu dem Glauben wird im Laufe der Jahre größer und größer. Ein Funken Glauben ist vorhanden, der ist aber auch nach meiner Fasson, weil ich mir den Glauben nicht von jemanden vorpredigen lassen muss.

Ich kann lesen und ich kann mich austauschen.


Zitat:
Zitat von Ask_Sehidi Beitrag anzeigen
Benekalice, die Türken haben ein Problem was ihr Ansehen in der Bevölkerung betrifft. Gestern war ich unterwegs mit ein paar Geschäfstfreunden nach getaner Arbeit und in einem Irish Pub und dort diskutierten irgendwelche, eigentlich unpolitische Menschen über die Scharia, dass es die Gesetzgebung der Moslems sei und über dieses Problem in Wuppertal.
Ich habe versucht ihnen zu erklären, dass die Scharia mit dem Kur'an soviel zu hätte, wie der Belzebub mit dem Weihwasser und das nichts was im Kur'an steht, auch mit dem Glauben vereinbar wäre und schon gar nicht die selbstgemachten Regeln der Salafisten, aber alles vergebens.. Die lassen nicht mehr mit sich reden! Die Zeiten werden noch rauer werden..

Die Schuld immer auf andere abzuwälzen ist immer die türkische Art! Aber wie viele Türken haben denn gegen die ISIS protestiert? Wie viele haben Farbe bekannt und deutlich gemacht, dass diese Leute nicht nur den Islam sondern auch die Menschlichkeit mit den Füssen treten?
Nicht mal eine handvoll!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ISID.jpg (51,4 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg ISID2.jpg (65,5 KB, 2x aufgerufen)

Geändert von benekalice (08.09.2014 um 19:07 Uhr).