Einzelnen Beitrag anzeigen
  #81  
Alt 11.01.2011, 22:11
Cyberwarrior
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von meyse Beitrag anzeigen

kleine Randbemerkung: sag mal Cyber hast du jedes Buch gelesen, welches du vorgeschlagen hast? (fast) alle sind deutsche Autoren, die lese ich gar nicht gerne
Yeeepp, ich lese gerne spannende Romane. Ich habe vor kurzem ein Interview vom berühmten Regisseur James Cameron (Avatar) gelesen. Er sagte dort, dass Hollywood in einer Krise steckt, weil es zu wenige originelle Geschichten gibt und die heutigen Filme überwiegend Remakes sind. Ich glaube, die Regisseure lesen zu wenig Romane, da gibt es genügend Stoff um gute Filme zu machen.


Der Roman "Machtlos" von Alex Berg , dass ich vor kurzem gelesen habe, könnte dich auch interessieren. Es ist sehr empfehlenswert. Die Überschreitung der Grenzen bei der Terrorbekämpfung bzw. die Präventivmaßnahmen sind eine sehr ernste Gefahr für den Rechtsstaat und die Menschenrechte.


Zitat:
Zitat von Kurzbeschreibung:

Es kann jeden von uns treffen. Jeden Tag. Überall. Ein unglücklicher Zufall genügt. Und unser Leben ist nicht mehr das, was es einmal war.

In Hamburg laufen die Vorbereitungen für den internationalen Krisengipfel auf Hochtouren. Erste Terrorwarnungen sind bereits bei den Geheimdiensten eingegangen. Zur selben Zeit wird die Anwältin Valerie Weymann im Hamburger Flughafen verhaftet. In endlosen Verhören unterstellen ihr BND- und CIA-Agenten Kontakte zu hochrangigen Terrormitgliedern von Al-Qaida.
Dann explodiert eine Bombe am Hamburger Dammtorbahnhof. Fünf Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter ist schnell gefunden - ein enger Vertrauter von Valerie Weymann. Keine 24 Stunden später wird die Anwältin in ein geheimes Gefängnis nach Osteuropa verschleppt. Doch Valerie gibt nicht auf und kämpft mit allen Mitteln um ihr Leben.

Geändert von Cyberwarrior (15.01.2011 um 21:23 Uhr).