Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.12.2010, 18:13
frehmeh
 
Beiträge: n/a
Standard weitere Hausaufgaben

Grüss Gott,

heute möchte ich mit einer kurzen einfachen Einführung in die Grundrechenarten fortfahren.






Grundrechenarten


In der Mathematik gibt es 4 Grundrechenarten:
• Addition
• Subtraktion
• Multiplikation
• Division
Addition
Fachbegriff = die Addition
Arbeitsbegriff = das Zusammenzählen
Rechenzeichen = +
Die Bezeichnung der Zahlen:
6 + 2 = 8
6 = Summand ; 2 = Summand ; 8 = Summe
also gilt: Summand plus Summand gleich Summe
Regel: Bei der Addition sind die Summanden tauschbar.

Subtraktion
Fachbegriff = die Subtraktion
Arbeitsbegriff = das Abziehen
Rechenzeichen = -
Die Bezeichnung der Zahlen:
6 - 2 = 4
6 = Minuend ; 2 = Subtrahend ; 4 = Differenz
also gilt: Minuend minus Subtrahend gleich Differenz
Regel: Bei der Subtraktion sind der Minuend und der Subtrahend nicht tauschbar.

Multiplikation
Fachbegriff = die Multiplikation
Arbeitsbegriff = das Malnehmen
Rechenzeichen = x, *
Die Bezeichnung der Zahlen:
6 * 2 = 12
6 = Multiplikand ; 2 = Multiplikator ; 12 = Produkt
also gilt: Multiplikand mal Multiplikator gleich Produkt
1. Regel: Die Reihenfolge der Faktoren ist beliebig.
2. Regel: Das Ergebnis (Produkt) ist positiv wenn die Anzahl der negativen Vorzeichen eine gerade Zahl ergibt.

Division
Fachbegriff = die Division
Arbeitsbegriff = das Teilen
Rechenzeichen = :
Die Bezeichnung der Zahlen:
6 : 2 = 3
6 = Dividend ; 2 = Divisor ; 3 = Quotient
also gilt: Dividend (geteilt) durch Divisor gleich Quotient
1. Regel: Das Ergebnis (Quotient) ist positiv wenn die Anzahl der negativen Vorzeichen eine gerade Zahl ergibt.
2. Regel: Wenn vor einer Null ein Divisionspunkt steht so ergibt das kein Ergebnis. ( 2:0 =