Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.10.2009, 17:10
Benutzerbild von Motzki
Motzki Motzki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 1.324
Standard Der Sinn in der Schöpfung

Der Sinn in der Schöpfung

Alles, was jemals erschaffen wurde, hat einen Sinn. Man nehme nur die Ökologie. Sie dokumentiert, dass alles in der Schöpfung, wie unbedeutend es auch erscheinen mag, eine sehr bedeutende Rolle spielt und einem bestimmten Zweck dient. Die Schöpfungskette bis hin zum Menschen, dem letzten Schöpfungsglied, ist offenbar auf einen endgültigen Zweck konzentriert. So wie die Bedeutung eines Früchte tragenden Baumes darin liegt, Früchte hervorzubringen, und das ganze Leben dieses Baumes auf seine Früchte hin ausgerichtet ist, hat der ‚Baum der Schöpfung' als endgültige und umfassendste Frucht den Menschen hervorgebracht. Es gibt also nichts Nutzloses im Universum. Jeder Gegenstand, jede Aktivität und jedes Ereignis dient zahlreichen Zwecken. Das wiederum erfordert die Existenz eines wissenden Wesens, das bestimmte Absichten mit der Schöpfung verfolgt. Weil es außer dem Menschen niemanden gibt, der die Intelligenz besitzt, diese Absichten zu verstehen, deuten die Weisheit und die Zielstrebigkeit der Schöpfung notwendigerweise auf Gott hin.