Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.10.2009, 21:50
unixxx
 
Beiträge: n/a
Standard

Da heutzutage, besonders in den westlichen Ländern, die Menschen eher dazu neigen mit der linken Gehirnhälfte zu denken, also eher logisch, ist es für sie die erste Stufe in Richtung Religion.
Meine Frage war eigentlich, können auch Menschen, die materialisches, zeitlich begrenztes und logisches denken haben über diesen weg der Philosophie das Verständnis für Religion entwickeln? Vielleicht hat jemand solche Erfahrungen gemacht?

Wenn es danach geht brauchen wir eigentlich beide Gehirnhälften, um ein ganzheitliches, übersichtliches Verständnis zu haben. Die rechte ist für das zeitlose, intuitive und ganzheitliche Denken zuständig.

Erlebnis ist für die rechte und Erkenntnis für die linke Gehirnhälfte zuständig. So kann das erlebte in Erkenntnis/Evidenz umgewandelt werden. Denn nur mit einem Flügel, kann man nicht fliegen.

Einstein hat beides benutzt. Auch Isaak Newton war sehr spirituell.

Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind.
Albert Einstein

Wer nur halb nachdenkt, der glaubt an keinen Gott, wer aber richtig nachdenkt, der muß an Gott glauben.
Sir Isaac Newton, (1643 - 1727), englischer Mathematiker, Physiker, Astronom, Alchemist und Philosoph.

Quelle: Vortrag von Dr. Prashant Kakode, Cambridge

Geändert von unixxx (10.10.2009 um 13:45 Uhr).