Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 17.05.2005, 17:58
Benutzerbild von oemer74
oemer74 oemer74 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 32
Standard Also das scheint zwar auf den ersten

Blick eine Art von Diskriminierung zu sein, aber denkt mal an die Leute, die vor 30-40 Jahren nach Deutschland gekommen sind.

Ich kenne viele ältere Leute, die es einfach nicht geschafft haben, in all den Jahren die sie in Deutschland sind, die einfachtsten Dinge auf deutsch zu erklären. Viele können nicht mal Ihr Anliegen auf Ämtern äußern.

Ich selbst habe für einen Bekannten meines Vaters mal eine Bestellung beim Otto-Versand abgegeben. Also das darf einfach nicht sein.

Ich finde, jeder der in ein anderes Land geht um dort zu arbeiten und auch umdort zu leben, sollte die Sprache dort beherrschen. Spätestens wenn er in dem anderen Land ist, sollte er sich darum bemühen, die Sprache zu lernen. Was würdet Ihr denn machen, wenn Ihr sagen wir mal aus beruflichen Gründen nach Amerika oder nach Japan für längere Zeit leben müsstet. Würdet Ihr denn nicht die Sprache dort lernen?

Ich denke, daß kann nur gutes bringen. Ich würde mir einfach nur wünschen, daß kein einziger Türke oder Türkin Sprachprobleme hätte. Diese Regelung wird bestimmt nach einigen Jahren bewirken, daß die Deutschen die Türken nicht mehr als Menschen sehen, die sich nicht darum bemühen, in Deutschland intergriert zu werden. Das wird das Image der Türken deutlich verbessern.

Das dieser Vorschlag gerade von der CDU kommen muss, ist schade. Das hätten die Gründen oder die SPD machen sollen. Anders verpackt und besser an den Mann gebracht.