Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1254  
Alt 21.04.2004, 14:35
eniskaya
 
Beiträge: n/a
Standard Papadopolus und Denktas

sind ungefähr gleiche Jahrgänge, vom alter und auch vom Kopf her.

Letztendlich entscheiden Türkei und Griechenland weitgehend untereinander.

Ich habe auch schon davon gehört dass es mit den Verhandlungen hinter den Kulissen heiß her geht.

Es scheint das Türkei und Griechenland die Chance verpasst haben, alleine das Problem zu lösen. Das hat man davon wenn man die Amis, die auch (meine Meinung) Herr von der UNO sind, einmischen lässt.

Kann mir den einer sagen: Wo haben die Amis in Ihrer Vermittler Rolle ein erfolg gebucht???
Von mir aus auch die UNO.

Es dreht sich alles um Politik und nicht um die Menschen in ganz Zypern
Die sich jetzt für eine Verfassung entschieden müssen von dem niemand nicht die geringste Ahnung hat. 9000 Seiten soll es lang sein.
Das ist es kein wunder, das die Franzosen und die Russen mit nein antanzen, den die durften bis jetzt nichts dazu schreiben (Beteiligung an Erölreserven von Zypern oder Militärbasen u.ä.), die wollen ja auch Ihre Positionen gesichert sehen.

Die UNO ist an sich eine gute Organisation, aber Sie ist viel zu sehr an die Herrschaftsbefehle der Amis und der Gründerstaaten gebunden, deshalb hätte eine Zusammenarbeit zwischen Türkei und Griechenland weit aus bessere Möglichkeiten geboten.
Beide Parteien haben gedacht, das ist die UNO die Lieben uns ja alle.
jetzt will UNO deren Plan als einzige Möglichkeit darstellen und das heißt, wie Ihr schon gesagt habt, iss das oder wir lassen euch verhungern.
Das hat man davon, das haben beide ja so gut hingekriegt.
Zumal Papadopolus und Denktas am unzufriedensten sind.

Ich persönlich denke die beiden Parteien werden mit Ja antworten.....