Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesundheit & Wellness (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=412)
-   -   Wenn ihr angst vor prüfungen habt (http://localhost/forum/showthread.php?t=7209)

22.06.2010 18:27

Wenn ihr angst vor prüfungen habt
 
..............................................

senflady 22.06.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2019922)
was macht ihr dafür?

ich bekomme vor prüfungen richtig bauchgrubbeln und mir wird ziemlich schlecht habe mich oft gefragt wie ich sowas bewältigen könnte und es ist mir nie gelungen, ich saß da in der mündlichen und schriftlichen jedesmal mit weichen knien und hitzewallungen , ich glaube, ein rezept dafür (egal wie vorbereitet du auch bist) gibt es nicht.

vielleicht gehört die prüfungsangst dazu , dass ist adrenalien, das entweder dir ein schub giebt oder dich blockt..
mir hats jedesmal ein schub gegeben.. darüber bin ich sehr froh.

derkahn 23.06.2010 08:10

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2019956)
Ich habe mal gehört das man sich die Leute immer Nackt vorstellen soll.

Das dient hauptsächlich dazu um Angst vor Authoritäten abzubauen.

Das habe ich übrigens nicht. Kürzlich wurde ich auf einer Party so vorgestellt: "Das ist derkahn. Er stellt gerne Authoritäten in Frage" :)

derkahn 23.06.2010 08:17

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2019965)
Du bist betimmt ein gern gesehener Gast bei deinen Vorgesetzten:). Stimmts, oder habe ich recht?:D

Ich arbeite doch erst seit 1 1/2 Wochen. Da ist noch nicht viel passiert. Ich bin mir sicher dass die Leute die mich kennen Wetten abschliessen wie lange es dauert bis ich gefeuert werde :)

23.06.2010 10:38

Ich liebe Prüfungen, das macht richtig spass. Ansonsten habe ich bei der Fahrschulprüfung damals das hier genommen, hat sofort gewirkt, was ich erst gar nicht glauben wollte.

http://www.incantator.de/bach-bluete...ruefungsangst/

ot 24.06.2010 10:59

ich weiss es,,,
aber sag ich nicht:D

edaaaa 03.07.2010 14:44

Warum setzt unser Gehirn aus?

Unser Gehirn kann am besten arbeiten, wenn wir weder zu gleichgültig, noch zu angespannt in eine Prüfung gehen. Bei großer Anspannung funktioniert plötzlich die Informationsübertragung nicht mehr zwischen den einzelnen Nervenzellen und dann kommt der besagte große Block, man fängt zu stottern und zu zittern an.

Wie können Sie einen Blackout verhindern?

Den Blackout erzeugen wir uns selbst, indem wir uns bedingt durch Versagensängste zu stark in Anspannung versetzen. Wir malen uns beispielsweise vor einer Prüfungssituation aus, wie wir zitternd vor dem Prüfer stehen und uns nichts einfällt. Wir sagen uns vor der Prüfung, dass das Durchfallen eine Katastrophe wäre. Wir stellen uns vor, dass alle Freunde mit dem Finger auf uns zeigen werden, wenn wir als einzige durch die Prüfung gefallen sind. Wir geben uns gedanklich genügend Gründe, uns in Angst oder gar Panik zu versetzen. Und dies kann dann zu einem Blackout führen. Unser Gehirn klinkt sich sozusagen aus, es ist ihm zu gefährlich. Um unser Gehirn am Funktionieren zu halten, brauchen wir beruhigende, positive Gedanken.

Nachfolgend finden Sie einige angstmachende Gedanken, die Prüfungsangst hervorrufen, sowie zuversichtliche Gedanken, die Sie an deren Stelle setzen und mit denen Sie sich beruhigen können. Wann immer Sie sich vor einer Prüfung bei angstauslösenden Gedanken und Selbstzweifeln ertappen, ersetzen Sie diese durch hilfreiche und zuversichtliche Gedanken. Mit anderen Worten: reden Sie sich selbst gut zu.

Prüfungsangst entsteht durch ängstliche Gedanken und Vorstellungen.

D.h., Ihre Angst entsteht im Kopf und genau da können Sie diese auch bekämpfen und mindern. Hier nun einige angstauslösende und Prüfungsstress fördernde Gedanken und wie man mit diesen umgehen kann.

Angstauslösender Gedanke
Ich muss die Prüfung unbedingt bestehen. Wenn nicht, ist das eine Katastrophe.
Verständlich, dass man in Panik gerät, wenn man sich suggeriert, alles sei aus, wenn man durch die Prüfung fällt.

Hilfreicher Gedanke, um gelassener zu sein
Ich habe mich auf die Prüfung vorbereitet. Es wäre ärgerlich, wenn ich die Prüfung vermasseln würde, doch mein Leben ginge weiter. Ich kann die Prüfung wiederholen.

Angstauslösender Gedanke
Ich darf in der Prüfung nicht unsicher wirken oder stottern.
Wenn man von sich verlangt, cool zu sein, obwohl man nervös ist, dann setzt man sich unter Druck und wird erst Recht nervös.

Hilfreicher Gedanke, um gelassener zu sein
Der Prüfer weiß, dass Prüflinge aufgeregt sind. Er darf sehen, dass ich nervös und aufgeregt bin.

Angstauslösender Gedanke
Wenn ich die Prüfung nicht bestehe, bin ich ein Versager.
Wenn für uns die Prüfung eine Frage von Top oder Flop ist, dann steigert diese Forderung unsere Angst.

Hilfreicher Gedanke, um gelassener zu sein
In einer Prüfung zu versagen, macht mich nicht zum Versager. Ich habe bereits andere Prüfungen in meinem Leben bestanden.

restrealitaet 03.09.2010 15:13

Zitat:

Zitat von vaycaninaaa (Beitrag 2019930)
warum sollte man angst vor prüfungen haben?

oder hast du mal gehört, daß sich jemand an den prüfungsbögen geschnitten hat und elendig verbluten musste oder vielleicht beim kulli/bleistift/füller etc...kauen sich vergiftet hat? oder man könnte danach klüger sein, wie schrecklich!

moment mal, jetzt verstehe ich deine frage, du fragst was ich dafür mache und nicht dagegen!

hmm, mal nachdenken, wenn ich vor der prüfung ängstlich sein und was dafür tun will, dann würde ich mir eine pappe gönnen und mir alle folgen von freddy krueger anschauen aber bus oder zug fahren soll auch schon reichen

eine pappe gönnen?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.