Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wirtschaft, Finanzen & Business (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=394)
-   -   Bankkonto in der Türkei (http://localhost/forum/showthread.php?t=9831)

Herrlichkeit 26.03.2013 09:26

Bankkonto in der Türkei
 
Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2058686)
Hallo Toni :)

Hörmal kannst du mir bitte mal sagen, wie das so mit dem Geld anlegen

auf türkisches Bank ist? was muss man machen oder die Voraussetzungen mit dem DE

Pass um auf türkisches Bank Geld anzulegen.Oder muss man mavi Kart beantragen , um

gleiche Rechte zu behalten um Geld anzulegen.???

Hallo Sive,
zu allererst möchte ich mich in das entgegen gebrachte vertrauen bedanken.
es freut mich dass du die kompetenz in mir siehst und nicht in den möchtegern geschäftsleute lastosch & co oder in laufburschen wie billy & co.

da diese halbwissend agierenden leute schon oft falsche informationen verbreitet und andere user in schwierigkeiten gebracht haben hast du das einzig richtige gemacht indem du mich fragst.

kommen wir zum hauptthema dem bankesystem in der türkei.
diese wird durch die bddk (vergleichbar mit der bafin in deutschland) geregelt.
für deutsche staatsbürger gelten auch die vorschriften des doppelbesteuerungsabkommens.

Die AK Parti hat das türkische bankensystem komplett reformiert und ein starkes und stabiles bankensystem in der türkei erschaffen.
Auch die arbeitsweise der türkischen zentralbank (merkez bankasi) ist grundlegend geändert worden.

ein paar informationen zur "mavi kart":
entgegen der weitläufigen meinung die mavi kart wäre ein ersatz vom 'nüfüs' möchte ich klarstellen dass es nicht so ist.
die mavi kart hat keine funktion im bankensystem.

wenn du als deutsche staatsbürgerin ein konto in der türkei eröffnen willst ist es eigentlich sehr einfach und innerhalb von ein paar stunden zu erledigen.
zuallererst musst du dir eine türkische steuernummer besorgen. der türkische staatsbürger hat mit der geburt eine steuernummer, weil dieser mit der tc-kimlik-no gekoppelt ist.
also ist die tc-kimlik-no = steuernummer.
ohne steuernummer kein konto.
die steuernummer bekommst du beim "vergi dairesi" (finanzamt). das dauert in der regel keine halbe stunde. du brauchst dort angaben von deiner jetzigen steuerbehörde. am besten du nimmst eine bescheinigung über deine deutsche steuernummer mit.
mit der steuernummer die du vom "vergi dairesi" bekommst kannst du in jeder bank ein konto eröffnen.

kommen wir zu den zinsen in der türkei.
es ist tatsächlich so wie billy es sagt, zinsen sind in der türkei verhandlungssache. dies gilt aber nicht für beträge unter 50.000 euro. da wird dir keine bank sonderkonditionen einräumen.
interessant wird es bei guthaben ab 500.000 euro. da würde ich dir raten dich an die sparte "özel bankacilik" (privat banking) heranzutreten.
- IsBank Özel (mind. 500.000 Euro)
- YapiKredi Özel (mind. 250.000 Euro)
- Deniz Özel (mind. 500.000 TL)
- Garanti Özel
- HSBC Özel
und viele andere....

ich kann dir die ersten drei empfehlen. habe konten dort und bin ausserordentlich zufrieden mit denen. beachte aber auch die unterschiedlichen mindestanforderungen der einzelnen banken.
beim private banking hast du viele vorteile gegenüber den normalen bankkunden. du hast keine wartezeiten am bankschalter. du hast freien zugang zur geschäftsleitung der filiale, während du einen tee trinkst werden sämtliche deiner anliegen bearbeitet.
du hast zusätzliche kostenlose dienstleistungen (zusätzliche krankenverischerung, vip lounge zugang, thy spezial preise und vieles mehr)
du hast vorrang bei begehrten fonds, wo ein normaler bankkunde keine chance hat diese zu bekommen.
und für risikoscheue gibt es natürlich sehr gute zinsen auf guthaben.
z.b. normale bank zahlt 5-7% auf TL, özel bankacilik zahlt zurzeit 8.5-10%

generell bekommt man in der türkei bessere zinsen auf TL, Euro und Dollar, weil das system straffer und kostengünstiger strukturiert ist als in europa oder den USA.
auch die besteuerung der zinsen ist günstiger als in den euro staaten. und das wichtigste zum schluss das türkische bankensystem ist das stabilste im euro raum.





hier ein beispiel eines halbwissenden:
Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2058687)
ich schätze mal du musst ein konto eröffnen. also bei mir war das gar nicht so einfach. aber hat dann geklappt. die mavi kart ist nicht automatisch im bankensystem. es muss sozusagen erst nochmal installiert werden.
aber jetz im märz haben mir die autoritäten gesagt, sollte es funktionieren. wenns nicht geht, können die vom amt vermitteln (nüfus dairesi glaube ich)

die zinsen sind verhandlungssache. gibt soviel wie in d. im normalfall.



DURMAK YOK YOLA DEVAM
RAWESTAN NINE REC BERDEWAM

26.03.2013 12:41

Auch anders möglich
 
Ich glaube das ist immer je nach Beamten unterschiedlich. Als ich meine Steuernummer beantragt habe, haben die mich nur nach meiner Mavi Kart gefragt, und ich bekam sie ohne Probleme also nichts mit Steuernummer aus Deutschland etc. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, da ich als Angestellte hier tätig bin und nicht als Unternehmer. Vielleicht läuft das für Unternehmer so ab wie du geschildert hast.

Wenn man als Angestellte/r irgendwo arbeitet, bekommt man auch schon meistens ein Konto von der Bank womit das Unternehmen bereits arbeitet, es sei denn man besitzt schon ein eigenes Konto in einer anderen Bank.

Herrlichkeit 26.03.2013 13:02

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2058734)
Ich glaube das ist immer je nach Beamten unterschiedlich. Als ich meine Steuernummer beantragt habe, haben die mich nur nach meiner Mavi Kart gefragt, und ich bekam sie ohne Probleme also nichts mit Steuernummer aus Deutschland etc. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, da ich als Angestellte hier tätig bin und nicht als Unternehmer. Vielleicht läuft das für Unternehmer so ab wie du geschildert hast.

Wenn man als Angestellte/r irgendwo arbeitet, bekommt man auch schon meistens ein Konto von der Bank womit das Unternehmen bereits arbeitet, es sei denn man besitzt schon ein eigenes Konto in einer anderen Bank.

hallo verda,
es kann sein dass sich da auch in der zwischenzeit etwas geändert hat.
vielleicht bekommt man die steuernummer als mavi-kart inhaber einfacher oder schneller, aber auch als deutscher ohne mavi kart bekommst du eine steuernummer.

der hintergrund ist folgender:
die erzielten zinseinnahmen oder sonstige einnahmen sind weiterhin teilweise in deutschland zu versteuern (ausser dein aufenthalt in der türkei ist länger als 6 monate).
aber detaillierter kann man sich über die doppelbesteuerung beim finanzamt informieren.
vor ca. 8 jahren haben die beim "vergi dairesi" nach der zuständigen steuerbehörde in deutschland gefragt weil die daten elektronisch mit denen ausgetauscht werden. auch damals haben die nicht nach ner steuernummer gefragt, aber hab mir gedacht vielleicht macht man den türkischen beamten die arbeit leichter indem man die DE-Steuernummer parat hat.

Billy73 26.03.2013 15:34

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058744)
hallo verda,
es kann sein dass sich da auch in der zwischenzeit etwas geändert hat.
vielleicht bekommt man die steuernummer als mavi-kart inhaber einfacher oder schneller, aber auch als deutscher ohne mavi kart bekommst du eine steuernummer.

der hintergrund ist folgender:
die erzielten zinseinnahmen oder sonstige einnahmen sind weiterhin teilweise in deutschland zu versteuern (ausser dein aufenthalt in der türkei ist länger als 6 monate).
aber detaillierter kann man sich über die doppelbesteuerung beim finanzamt informieren.
vor ca. 8 jahren haben die beim "vergi dairesi" nach der zuständigen steuerbehörde in deutschland gefragt weil die daten elektronisch mit denen ausgetauscht werden. auch damals haben die nicht nach ner steuernummer gefragt, aber hab mir gedacht vielleicht macht man den türkischen beamten die arbeit leichter indem man die DE-Steuernummer parat hat.

halbwissen bizim isimizdir.

bei einer bank haben die mir mit mühe und not ein konto aufgemacht. da ich natürlich auch die option für andere banken haben wollte, bin ich zum vergi daire und wollte diese berühmte steuernummer. die haben gesagt, nö. gibbets nicht. kriegst du nicht. - die haben mich zum nüfus geschickt, die könnten wieterhelfen hiess es. allerdings haben die gesagt, ich soll lieber warten, die arbeiten an ein system um die daten mit den banken abzugleichen...
da waren wir uns einig halbwissen bizim isimizdir und bin ohne kognitive dissonanz weitergezogen

Herrlichkeit 26.03.2013 16:23

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2058783)
halbwissen bizim isimizdir.

bei einer bank haben die mir mit mühe und not ein konto aufgemacht. da ich natürlich auch die option für andere banken haben wollte, bin ich zum vergi daire und wollte diese berühmte steuernummer. die haben gesagt, nö. gibbets nicht. kriegst du nicht. - die haben mich zum nüfus geschickt, die könnten wieterhelfen hiess es. allerdings haben die gesagt, ich soll lieber warten, die arbeiten an ein system um die daten mit den banken abzugleichen...
da waren wir uns einig halbwissen bizim isimizdir und bin ohne kognitive dissonanz weitergezogen

vielleicht hast du schwierigkeiten dich richtig auszudrücken.

jeder hat das recht auf eine steuernummer, auch du.
wenn du mir per mail die steuerbehörde nennst und mir deine kontaktdaten gibst kann ich das für dich in 5 minuten erledigen.
dann brauchst du nur noch hingehen und dir deine steuernummer abholen.


ps. billy egitimin yasi yoktur ;) auch für dich ist es nicht zu spät.

Billy73 26.03.2013 16:36

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058808)
vielleicht hast du schwierigkeiten dich richtig auszudrücken.

jeder hat das recht auf eine steuernummer, auch du.
wenn du mir per mail die steuerbehörde nennst und mir deine kontaktdaten gibst kann ich das für dich in 5 minuten erledigen.
dann brauchst du nur noch hingehen und dir deine steuernummer abholen.


ps. billy egitimin yasi yoktur ;) auch für dich ist es nicht zu spät.

ja, das nächste mal nehme ich mir ein wörterbuch mit.

sive 26.03.2013 20:33

Vielen Dank Toni:) Verda und Billy,

Habe es mir so durchgelesen kurz, bin bisschen verwirrt.
Ich komme nochmals darauf aufjedenfall.Muss wieder raus arbeit
Arbeit stress pur:) momentan .

Herrlichkeit 27.03.2013 09:32

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2058867)
Vielen Dank Toni:) Verda und Billy,

Habe es mir so durchgelesen kurz, bin bisschen verwirrt.
Ich komme nochmals darauf aufjedenfall.Muss wieder raus arbeit
Arbeit stress pur:) momentan .

bitte sehr sive ;)

27.03.2013 11:40

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058919)
bitte sehr sive ;)

wieso nennt sive dich immer toni :)))) hattest du mal früher einen anderen nik?

Herrlichkeit 27.03.2013 11:49

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2058969)
wieso nennt sive dich immer toni :)))) hattest du mal früher einen anderen nik?

ja verda ich bin der toni.

leute die mich mögen nennen mich toni
und die die mich nicht ausstehen können nennen mich mülltoni

such dir eins aus :)

sive 28.03.2013 22:22

Hallo Toni :)
Hab mir das ganze durchgelesen, was mich bisschen verwirt,sind die ID-Steuernummern?
warum soll man dann auch die aus DE die ID-Steuer.Nr. angeben, wenn ich mir eins in der
TR besorgen muss.Diese mavi Kart kann man auch hier beim Konsulat beantragen und wielange dauert es also mavi Kart zubekommen ?, oder wegen der Steuernummer in der TR gleichzeitig beim Finanzamt beantragen und bekommen?
Ich glaube nicht so, wie du so einfach schilderst , dass das alles innerhalb halbe St. erledigt wird.Habe ja da nie mit Behörden zu tun gehabt. was man alles so mitbekommt oder früher hier beim Konsulat, waren die letzten herabgesetzten Beamten überhaupt gewesen.Ich persönlich hab da nie so Probleme bekommen.Hab heute tel. beim Konsulat versucht , um irgendwelche Infos zu bekommen, aber leider ging keine ans Telefon.
Ja mit Zinsen bin ich ziemlich überrascht.Ich suche mir das Beste raus.
Also Isbank sagt mit schon was, und hier gibts ja auch genug Stellen, dass man sich schnelle Infos sich holen kann.

timeraiser 29.03.2013 00:30

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059275)
...
warum soll man dann auch die aus DE die ID-Steuer.Nr. angeben, wenn ich mir eins in der
TR besorgen muss.Diese mavi Kart kann man auch hier beim Konsulat beantragen und wielange dauert es also mavi Kart zubekommen ?, oder wegen der Steuernummer in der TR gleichzeitig beim Finanzamt beantragen und bekommen?
...

Mavi Card bekommst du hier in jedem Konsulat (wie immer gegen ein Batzen Geld).

Die tr Steuernummer hole dir lieber im TR-Urlaub. Dauert im richtigen Amt, nicht mal ne halbe Stunde (war bei mir so und war ummi). Irgendeine Steuernummer aus D hat dort keine Sau interessiert.

Herrlichkeit 29.03.2013 09:50

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059275)
Hallo Toni :)
Hab mir das ganze durchgelesen, was mich bisschen verwirt,sind die ID-Steuernummern?
warum soll man dann auch die aus DE die ID-Steuer.Nr. angeben, wenn ich mir eins in der
TR besorgen muss.Diese mavi Kart kann man auch hier beim Konsulat beantragen und wielange dauert es also mavi Kart zubekommen ?, oder wegen der Steuernummer in der TR gleichzeitig beim Finanzamt beantragen und bekommen?
Ich glaube nicht so, wie du so einfach schilderst , dass das alles innerhalb halbe St. erledigt wird.Habe ja da nie mit Behörden zu tun gehabt. was man alles so mitbekommt oder früher hier beim Konsulat, waren die letzten herabgesetzten Beamten überhaupt gewesen.Ich persönlich hab da nie so Probleme bekommen.Hab heute tel. beim Konsulat versucht , um irgendwelche Infos zu bekommen, aber leider ging keine ans Telefon.
Ja mit Zinsen bin ich ziemlich überrascht.Ich suche mir das Beste raus.
Also Isbank sagt mit schon was, und hier gibts ja auch genug Stellen, dass man sich schnelle Infos sich holen kann.

ich ruf da mal kurz an und frag wie das ist.

sive 29.03.2013 10:10

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059298)
ich ruf da mal kurz an und frag wie das ist.

das ist aber sehr nett.. :)

sive 29.03.2013 10:13

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059287)
Mavi Card bekommst du hier in jedem Konsulat (wie immer gegen ein Batzen Geld).

Die tr Steuernummer hole dir lieber im TR-Urlaub. Dauert im richtigen Amt, nicht mal ne halbe Stunde (war bei mir so und war ummi). Irgendeine Steuernummer aus D hat dort keine Sau interessiert.

Danke Time :) gehe mal dem Nächst zum Konsulat.

Herrlichkeit 29.03.2013 10:28

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059304)
das ist aber sehr nett.. :)

vergi dairesinde gerekli tek evrak pasaport.
2 dakikalik islemden sonra vergi numarani veriyorlar. (2 dakika dedi ama sen yine 30 dakika hesap et :))
mavi-kart istemiyorlar / gerekmiyor.

sive 30.03.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059310)
vergi dairesinde gerekli tek evrak pasaport.
2 dakikalik islemden sonra vergi numarani veriyorlar. (2 dakika dedi ama sen yine 30 dakika hesap et :))
mavi-kart istemiyorlar / gerekmiyor.

Ok weiss es bescheid, wenn ich im Mai da sein sollte ,als erstes gehe ich hin ..

Türkisch is :) ich nehme mir mal einfach 1 St. Zeit mit...

Was hat diese Mavi Kart denn überhaupt eine Funktion ??

Herrlichkeit 30.03.2013 14:00

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059439)
Ok weiss es bescheid, wenn ich im Mai da sein sollte ,als erstes gehe ich hin ..

Türkisch is :) ich nehme mir mal einfach 1 St. Zeit mit...

Was hat diese Mavi Kart denn überhaupt eine Funktion ??

die einzige funktion der mavi-kart sind aufrechterhaltung der rentenansprüche oder sonstige ansprüche gegenüber dem staat und du darfst als beamter dort arbeiten.

sonst hat die mavi-kart keine funktion.


in der regel ist es für 99% der ex-türken unnütz.

sive 30.03.2013 23:12

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059448)
die einzige funktion der mavi-kart sind aufrechterhaltung der rentenansprüche oder sonstige ansprüche gegenüber dem staat und du darfst als beamter dort arbeiten.

sonst hat die mavi-kart keine funktion.


in der regel ist es für 99% der ex-türken unnütz.

Ok wunderbar weiss jetzt mehr.

Ich bedanke mich an alle für Info ...

Herrlichkeit 31.03.2013 11:33

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059532)
Ok wunderbar weiss jetzt mehr.

Ich bedanke mich an alle für Info ...

bizim isimiz vatandasi bilgilendirmek ve dogrulari göstermek.

10 yildir bu yolda ilerliyoruz...

hic cekinme herzaman yardimci oluruz.


DURMAK YOK YOLA DEVAM

31.03.2013 15:40

Herrlüsch
 
Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2058972)
ja verda ich bin der toni.

leute die mich mögen nennen mich toni
und die die mich nicht ausstehen können nennen mich mülltoni

such dir eins aus :)

darf ich dich privat herrlüsch nennen? in der öffentlichkeit würde ich dich weiterhin mit herrlichkeit ansprechen. :) okay mü? :)

Herrlichkeit 31.03.2013 16:25

Zitat:

Zitat von zerrecikler (Beitrag 2059550)
darf ich dich privat herrlüsch nennen? in der öffentlichkeit würde ich dich weiterhin mit herrlichkeit ansprechen. :) okay mü? :)

solange du nett bist und es nicht weh tut darfst du alles :)))))

02.04.2013 10:37

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059532)
Ok wunderbar weiss jetzt mehr.

Ich bedanke mich an alle für Info ...

ganz unnütz ist die nicht. bei mir hats auch mit erbangelegenheiten, angelegenheiten der aufenthaltsberechtigung in der türkei genützt. wenn ich aus der türkei ausreise, werde ich jedes mal danach gefragt, denn ich checke immer mit dem deutschen pass aus. da werde ich immer wieder danach gefragt, wie lange ich shcon in der türkei bin und wenn das mehr wie 3 mon. sind als deutsche, muss ich immer meine mavi kart vorlegen. wenn ich die nicht hätte, würde ich schon längst sämtliche bussgelder entrichten müssen.

beim konsulat in frankfurt hat das mit der mavi kart gerade mal eine halbe stunde gedauert, kostenpunkt sehr minimum also kein batzen geld wie timeraiser geschrieben hat.

die türkische steuernummer habe ich innerhalb von 5 minuten bekommen vorausgesetzt du hast alles mitgenommen. bei mir wollten sie auch ein "ikamet belgesi" sehen, d. h. meinen wohnsitz in der türkei bescheinigt bekommen. das habe ich zuvor vom "kaymakamlik" bekommen, war bei uns im ort so. vieleicht musst du in einer grösseren stadt ins rathaus. ich musste nur mein mavi kart vorlegen, den pass habe ich erst gar nicht gezeigt, das hätte bestimmt andere sachen zu folge und die würden mich sonst wie einen ausländer behandeln.

Herrlichkeit 02.04.2013 10:50

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2059773)
ganz unnütz ist die nicht. bei mir hats auch mit erbangelegenheiten, angelegenheiten der aufenthaltsberechtigung in der türkei genützt. wenn ich aus der türkei ausreise, werde ich jedes mal danach gefragt, denn ich checke immer mit dem deutschen pass aus. da werde ich immer wieder danach gefragt, wie lange ich shcon in der türkei bin und wenn das mehr wie 3 mon. sind als deutsche, muss ich immer meine mavi kart vorlegen. wenn ich die nicht hätte, würde ich schon längst sämtliche bussgelder entrichten müssen.

beim konsulat in frankfurt hat das mit der mavi kart gerade mal eine halbe stunde gedauert, kostenpunkt sehr minimum also kein batzen geld wie timeraiser geschrieben hat.

die türkische steuernummer habe ich innerhalb von 5 minuten bekommen vorausgesetzt du hast alles mitgenommen. bei mir wollten sie auch ein "ikamet belgesi" sehen, d. h. meinen wohnsitz in der türkei bescheinigt bekommen. das habe ich zuvor vom "kaymakamlik" bekommen, war bei uns im ort so. vieleicht musst du in einer grösseren stadt ins rathaus. ich musste nur mein mavi kart vorlegen, den pass habe ich erst gar nicht gezeigt, das hätte bestimmt andere sachen zu folge und die würden mich sonst wie einen ausländer behandeln.

hallo verda,
bei erbangelegenheiten wirst du wie ein ausländer behandelt. da hat die mavi kart keine bedeutung. dein erbe wird den deutschen behörden gemeldet und du wirst nach deutschen erbrecht besteuert.

als arbeitnehmerin in der türkei brauchst du auch keine mavi kart.
eine aufenthaltsgenehmigung bekommst du anstandlos wenn du mit deinem reisepass, 4 passfotos und einer verdienstbescheinigung beim emniyet vorställig wirst. dauert 30 minuten.

auch bei der steuernummer brauchst du kein ikamet wenn du im ausland lebst.
als türkischer staatsbürger brauchst du auch kein ikamet weil dies im system ersichtlich ist. vielleicht gilt dies nur bei ausländern die ihren wohnsitz in der türkei haben.

02.04.2013 12:01

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059774)
hallo verda,
bei erbangelegenheiten wirst du wie ein ausländer behandelt. da hat die mavi kart keine bedeutung. dein erbe wird den deutschen behörden gemeldet und du wirst nach deutschen erbrecht besteuert.

als arbeitnehmerin in der türkei brauchst du auch keine mavi kart.
eine aufenthaltsgenehmigung bekommst du anstandlos wenn du mit deinem reisepass, 4 passfotos und einer verdienstbescheinigung beim emniyet vorställig wirst. dauert 30 minuten.

auch bei der steuernummer brauchst du kein ikamet wenn du im ausland lebst.
als türkischer staatsbürger brauchst du auch kein ikamet weil dies im system ersichtlich ist. vielleicht gilt dies nur bei ausländern die ihren wohnsitz in der türkei haben.

alsooo generell entnehme ich dieser ganzen diskussion um diese sache einfach, das es in der türkei keinen STANDART gibt. wie gesagt ich musste es so machen, das war 2009/2010 und jetzt durch meinen umzug in eine andere stadt lief es auch so ähnlich ab. Wenigstens kann sich Sive jetzt ein bild davon machen und eventuell mal lieber ein dokument mehr wie weniger mitnehmen, damit sie nicht ewigst hin und her laufen muss. wenn ich jetzt noch anfange, wie das mit meiner sgk anmeldung und der führerscheinumschreibung war, werden bestimmt auch andere meinungen dazu geäussert :-)))))

Herrlichkeit 02.04.2013 12:10

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2059785)
alsooo generell entnehme ich dieser ganzen diskussion um diese sache einfach, das es in der türkei keinen STANDART gibt. wie gesagt ich musste es so machen, das war 2009/2010 und jetzt durch meinen umzug in eine andere stadt lief es auch so ähnlich ab. Wenigstens kann sich Sive jetzt ein bild davon machen und eventuell mal lieber ein dokument mehr wie weniger mitnehmen, damit sie nicht ewigst hin und her laufen muss. wenn ich jetzt noch anfange, wie das mit meiner sgk anmeldung und der führerscheinumschreibung war, werden bestimmt auch andere meinungen dazu geäussert :-)))))

führerscheinumstellung ist doch einfach.
ich bin mit meinem deutschen führerschein und einer übersetzung die vom notar abgezeichnet wurde zum emniyet. dann musste ich ca. 6 wochen warten bis ich meinen führerschein hatte. das war allerdings vor ca. 8 jahren.
und die sgk anmeldung laeuft automatisch als tr-bürger.

wie war es denn bei deiner führerscheinumschreibung?

02.04.2013 13:30

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059786)
führerscheinumstellung ist doch einfach.
ich bin mit meinem deutschen führerschein und einer übersetzung die vom notar abgezeichnet wurde zum emniyet. dann musste ich ca. 6 wochen warten bis ich meinen führerschein hatte. das war allerdings vor ca. 8 jahren.
und die sgk anmeldung laeuft automatisch als tr-bürger.

wie war es denn bei deiner führerscheinumschreibung?

SGK:
mit der sgk war das nicht so ganz einfach wie du beschreibst :) tatort: mugla, bölge sgk müdürlügü. zu dem zeitpunkt gab es in unserem ort keine eigene sgk stelle jedenfalls keine richtige. die beamten kamen 1x die woche dahin und dementsprechend war der anlauf auch enorm. jetzt hat unser ex-örtchen auch endlich eine sgk, die jeden tag geöffnet hat. nun denn ich mit hubby hin zum anmelden, zu dem zeitpunkt war ich noch arbeitslos. die wollten von mir den türkischen pass, den ich leier nicht mehr besitze, wollten mich als deutsche behandeln und eine aufenthaltsgenehmigung sehen die ich nicht habe, da ich die mavi kart habe. diese haben sie nicht anerkannt, grund: kapali kayit ile is olmaz. eine riesengrosse behörde akzeptiert das läppchen vom innenministerium nicht. auch schön, das sich die behörden nicht untereinander unterrichten. wir sind dann zur ausländerbehörde am port geschickt worden, dort kannte man meine mavi kart, der beamte lachte nur und meinte ich hätte dort nix zu suchen, bin doch türkin, hier kümmere man sich um die "richtigen Ausländer". ich wieder zurück zu sgk die woche drauf natürlich sprach dann gottseidank mit einer beamtin, die mal in deutschland gelebt hatte und die hat sich echt super darum bemüht. wir dann nach mugla, der leiter der dienststelle kannte das mavi kart nicht sagt mir ich soll zum emniyet gehen (warum auch immer) jedenfalls war das ein hin und her es hat genau 2,5 monate gedauert die ich nicht versichert war. danach bekam ich einen job und die anmeldung hat auch super geklappt.

FÜHRERSCHEIN:
zum emniyet gefahren, bekam eine ellenlange liste mit dokumenten, die ich brauche. bekam gesagt ich brauche das nicht, wenn ich mindestens 1x im jahr wieder ausreise aber ich wollte trotzdem den FS sicher ist sicher (vielleicht fliege ich ja mal nicht ein jahr aus) und ich bin auch immer mobil gewesen dort. musste das antragsformular von einer fahrschule besorgen, 2 schnellhefter, steuernummer bzw. ein zettelchen, das ich die steuer bezahlt habe (maliye), führerscheinkopie + notariell beurkundet und übersetzt, wohnbescheinigung vom kaymakamlik, kopien der ausweisdokumente (mavi kart und dt. pass), gesundheitsbescheinigung vom arzt (war ein läppisches augen links rechts zu und zahlen lesen, blutgruppenbescheinigung (auch vom hausarzt), sabika kaydi (adliyeden). alle dokumente präsentiert hätte es auch lange gedauert. als ich zum ersten mal hin bin und auch alle fahrzeugtypen im türkischen fs haben wollte hat man mir abgelehnt, was ich dementiert habe, das ich auch berechtigt bin das zu bekommen für das ich auch geprüft wurde. der beamte war unhöflich und hat mir gesagt ich solle erneut in die fahrschule gehen und mich für die fsklassen prüfen lassen. am nächsten tag mit allen dokumenten in der tasche bin ich diesmal mit meinem mann hin und siehe da es hat geklappt ohne wenn und aber, zufällig kannte mein mann ihn auch noch ich bekam den führerschein innerhalb von 1 stunde noch vor ort. am ende sagte er nur noch schälmich ich solle froh sein, das das jetzt so schnell geht, normalerweise müsse ich sehr lange darauf warten. ich erwiederte einfach, na zum glück, in deutschland bekommt man das auch so schnell und es ist ja immerhin ihr job. worauf er mich nur ganz böse anguckte. ich weiss nicht was dann passiert aber plötzlich hat der beamte nach den geschäften meines mannes gefragt und angefangen von alkohol zu sprechen (es war noch nicht mal die rede davon). ich habs nicht verstanden aber mein mann hat dann quasi übersetzt und meinte er fragt nach "Schmiere". die flasche hat übrigens der beamte eingefordert ;-) ober er dann mal vorbeikam um sich die flasche abzuholen weiss ich nicht war aber erstaunt, dass beamte das sogar selber einfordern.

Herrlichkeit 02.04.2013 14:51

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2059798)
SGK:
mit der sgk war das nicht so ganz einfach wie du beschreibst :) tatort: mugla, bölge sgk müdürlügü. zu dem zeitpunkt gab es in unserem ort keine eigene sgk stelle jedenfalls keine richtige. die beamten kamen 1x die woche dahin und dementsprechend war der anlauf auch enorm. jetzt hat unser ex-örtchen auch endlich eine sgk, die jeden tag geöffnet hat. nun denn ich mit hubby hin zum anmelden, zu dem zeitpunkt war ich noch arbeitslos. die wollten von mir den türkischen pass, den ich leier nicht mehr besitze, wollten mich als deutsche behandeln und eine aufenthaltsgenehmigung sehen die ich nicht habe, da ich die mavi kart habe. diese haben sie nicht anerkannt, grund: kapali kayit ile is olmaz. eine riesengrosse behörde akzeptiert das läppchen vom innenministerium nicht. auch schön, das sich die behörden nicht untereinander unterrichten. wir sind dann zur ausländerbehörde am port geschickt worden, dort kannte man meine mavi kart, der beamte lachte nur und meinte ich hätte dort nix zu suchen, bin doch türkin, hier kümmere man sich um die "richtigen Ausländer". ich wieder zurück zu sgk die woche drauf natürlich sprach dann gottseidank mit einer beamtin, die mal in deutschland gelebt hatte und die hat sich echt super darum bemüht. wir dann nach mugla, der leiter der dienststelle kannte das mavi kart nicht sagt mir ich soll zum emniyet gehen (warum auch immer) jedenfalls war das ein hin und her es hat genau 2,5 monate gedauert die ich nicht versichert war. danach bekam ich einen job und die anmeldung hat auch super geklappt.

FÜHRERSCHEIN:
zum emniyet gefahren, bekam eine ellenlange liste mit dokumenten, die ich brauche. bekam gesagt ich brauche das nicht, wenn ich mindestens 1x im jahr wieder ausreise aber ich wollte trotzdem den FS sicher ist sicher (vielleicht fliege ich ja mal nicht ein jahr aus) und ich bin auch immer mobil gewesen dort. musste das antragsformular von einer fahrschule besorgen, 2 schnellhefter, steuernummer bzw. ein zettelchen, das ich die steuer bezahlt habe (maliye), führerscheinkopie + notariell beurkundet und übersetzt, wohnbescheinigung vom kaymakamlik, kopien der ausweisdokumente (mavi kart und dt. pass), gesundheitsbescheinigung vom arzt (war ein läppisches augen links rechts zu und zahlen lesen, blutgruppenbescheinigung (auch vom hausarzt), sabika kaydi (adliyeden). alle dokumente präsentiert hätte es auch lange gedauert. als ich zum ersten mal hin bin und auch alle fahrzeugtypen im türkischen fs haben wollte hat man mir abgelehnt, was ich dementiert habe, das ich auch berechtigt bin das zu bekommen für das ich auch geprüft wurde. der beamte war unhöflich und hat mir gesagt ich solle erneut in die fahrschule gehen und mich für die fsklassen prüfen lassen. am nächsten tag mit allen dokumenten in der tasche bin ich diesmal mit meinem mann hin und siehe da es hat geklappt ohne wenn und aber, zufällig kannte mein mann ihn auch noch ich bekam den führerschein innerhalb von 1 stunde noch vor ort. am ende sagte er nur noch schälmich ich solle froh sein, das das jetzt so schnell geht, normalerweise müsse ich sehr lange darauf warten. ich erwiederte einfach, na zum glück, in deutschland bekommt man das auch so schnell und es ist ja immerhin ihr job. worauf er mich nur ganz böse anguckte. ich weiss nicht was dann passiert aber plötzlich hat der beamte nach den geschäften meines mannes gefragt und angefangen von alkohol zu sprechen (es war noch nicht mal die rede davon). ich habs nicht verstanden aber mein mann hat dann quasi übersetzt und meinte er fragt nach "Schmiere". die flasche hat übrigens der beamte eingefordert ;-) ober er dann mal vorbeikam um sich die flasche abzuholen weiss ich nicht war aber erstaunt, dass beamte das sogar selber einfordern.

verda versuchs doch demnaechst einfach ohne mavi-kart. du wirst sehen alles geht viel unproblematischer. als deutscher kannst du dich eigentlich unproblematisch bei der sgk anmelden. ich denke die behörden kommen mit der mavi-kart nicht zurecht weil sie faktisch nichts nützt.

und beim führerschein kann ich dir sagen das es bei mir total unkompliziert war, vielleicht liegt es inder türkei auch am auftreten und dem bekanntenkreis.
vieles hier laeuft schneller und unkomplizierter wenn man bekannte und freunde hat, aber das hat sich auch in den letzten jahren geaendert.

Billy73 02.04.2013 16:00

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059804)
verda versuchs doch demnaechst einfach ohne mavi-kart. du wirst sehen alles geht viel unproblematischer. als deutscher kannst du dich eigentlich unproblematisch bei der sgk anmelden. ich denke die behörden kommen mit der mavi-kart nicht zurecht weil sie faktisch nichts nützt.

nachem was ich gelesen habe, müssen ausländer soweit sie keine arbeitsstelle haben, erstmal 1jahr sich in der türkei aufhalten, erst dann können (müssen nicht) sie bei der ssk anmelden. wobei das "nicht müssen" schlampig geregelt ist.

mir scheint ein anderes problem zu sein, wenn man aus der sgk raus will. das im normalfall nur wenn man sich im ausland anmeldet und dies der botschaft (türkischen?) bescheid gibt, damit es hoffentlich der türkei weitergeleitet wird, damit man hoffentlich von der ssk abgemeldet wird und hoffentlich sich trotzddem keine schulden anhäufen.

in der türkei selber kann man sich seine ikamet nicht löschen lassen.

in ländern ohne konsularische verbindung in die türkei könne man das (wenn man glück hat) postalisch regeln.

03.04.2013 09:50

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059804)
verda versuchs doch demnaechst einfach ohne mavi-kart. du wirst sehen alles geht viel unproblematischer. als deutscher kannst du dich eigentlich unproblematisch bei der sgk anmelden. ich denke die behörden kommen mit der mavi-kart nicht zurecht weil sie faktisch nichts nützt.

und beim führerschein kann ich dir sagen das es bei mir total unkompliziert war, vielleicht liegt es inder türkei auch am auftreten und dem bekanntenkreis.
vieles hier laeuft schneller und unkomplizierter wenn man bekannte und freunde hat, aber das hat sich auch in den letzten jahren geaendert.

nun ja es ist ja nicht so, das ich sofort die mavi kart aus der tasche ziehe. die kennen sie aber wissen nicht damit umzugehen, weil sie denken, das sie die selbe funktion wie der normale nüfus hat und wenn sie dann überprüfen und sehen. die fragen immer erst nach der tc kimlik, wenn ich sage ich habe keine aber die blaue karte, dann wollen sie die sehen. jedenfalls als deutsche nur mit dem dt. pass wurde ich sogar mal abgelehnt, weil mir gesagt wurde ich sei doch türkin und mit einem türken verheiratet und das wäre alles zuviel bürokratie gib die mavi kart her wir registrieren dich als türkin :)) ich meine ich finde es ja toll, das die türkische beamten mentalität immer auf einen b-plan ausfährt aber ich glaube, die folgen bedenkt man gar nicht.

falls ich mal wieder was mit den behörden zu tun haben sollte, werde ich mal erst wie du vorgeschlagen hast mit dem pass ankommen und wenn die wieder irgendwo stecken bleiben, dann gibts halt wieder die mavi kart. naja ich bin jetzt auch in einer grosstadt, da läuft das bestimmt besser ab wie in der provinz.

Herrlichkeit 03.04.2013 10:34

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2059996)
nun ja es ist ja nicht so, das ich sofort die mavi kart aus der tasche ziehe. die kennen sie aber wissen nicht damit umzugehen, weil sie denken, das sie die selbe funktion wie der normale nüfus hat und wenn sie dann überprüfen und sehen. die fragen immer erst nach der tc kimlik, wenn ich sage ich habe keine aber die blaue karte, dann wollen sie die sehen. jedenfalls als deutsche nur mit dem dt. pass wurde ich sogar mal abgelehnt, weil mir gesagt wurde ich sei doch türkin und mit einem türken verheiratet und das wäre alles zuviel bürokratie gib die mavi kart her wir registrieren dich als türkin :)) ich meine ich finde es ja toll, das die türkische beamten mentalität immer auf einen b-plan ausfährt aber ich glaube, die folgen bedenkt man gar nicht.

falls ich mal wieder was mit den behörden zu tun haben sollte, werde ich mal erst wie du vorgeschlagen hast mit dem pass ankommen und wenn die wieder irgendwo stecken bleiben, dann gibts halt wieder die mavi kart. naja ich bin jetzt auch in einer grosstadt, da läuft das bestimmt besser ab wie in der provinz.

in der türkei laeuft alles bürokratische über die tc kimlik no, deshalb wollen auch alle vorher diese nummer haben. auf der mavi kart ist auch eine kimlik-no die überhaupt keine funktion hat. die beamten denken mit dieser nummer könnten sie genauso verfahren wie bei türkischen staatsbürgern und kommen durcheinander.

ich an deiner stelle würde nirgendwo mehr erwaehnen dass du die mavi kart hast. wie gesagt faktisch hast du damit nicht mehr rechte als ein deutscher. eigentlich ist die mavi kart überflüssig, aber sie soll den ausgebürgerten türken ein gutes gefühl geben, was auch funktioniert. denn die meisten türken denken sie haetten damit mehr rechte ;)

ich persönlich finde das türkische identverfahren (tc kimlik no) wirklich gelungen, es ist den europaeischen systemen weit überlegen.
du kannst mit deiner tc-kimlik-no und einem zugang zu e-devlet alle deine daten abrufen und online erledigen.
früher musste man in jeder stadt wo man immobilien und grundstücke besessen hat einzeln die steuern verrichten. heute macht man das online.
du siehst deinen sozialverischerungstand immer aktuell, du siehst deine konten und kreditkarten welche auf dich laufen, deine firmen und gewerbe sind aufgelistet, deine immobilien, deine grundstücke, die anfallenden steuern darauf, deine mobilfunkvertraege, deine autos, versicherungen, knöllchen und vieles mehr.

03.04.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2059998)
in der türkei laeuft alles bürokratische über die tc kimlik no, deshalb wollen auch alle vorher diese nummer haben. auf der mavi kart ist auch eine kimlik-no die überhaupt keine funktion hat. die beamten denken mit dieser nummer könnten sie genauso verfahren wie bei türkischen staatsbürgern und kommen durcheinander.

ich an deiner stelle würde nirgendwo mehr erwaehnen dass du die mavi kart hast. wie gesagt faktisch hast du damit nicht mehr rechte als ein deutscher. eigentlich ist die mavi kart überflüssig, aber sie soll den ausgebürgerten türken ein gutes gefühl geben, was auch funktioniert. denn die meisten türken denken sie haetten damit mehr rechte ;)

ich persönlich finde das türkische identverfahren (tc kimlik no) wirklich gelungen, es ist den europaeischen systemen weit überlegen.
du kannst mit deiner tc-kimlik-no und einem zugang zu e-devlet alle deine daten abrufen und online erledigen.
früher musste man in jeder stadt wo man immobilien und grundstücke besessen hat einzeln die steuern verrichten. heute macht man das online.
du siehst deinen sozialverischerungstand immer aktuell, du siehst deine konten und kreditkarten welche auf dich laufen, deine firmen und gewerbe sind aufgelistet, deine immobilien, deine grundstücke, die anfallenden steuern darauf, deine mobilfunkvertraege, deine autos, versicherungen, knöllchen und vieles mehr.

ja du hast recht, die tc kimlik ist virtuell auch sehr gut einsetzbar da ist die türkei dem deutschen system auf jeden fall überlegen. ich bin trotzdem froh die mavi kart zu haben wie gesagt schon wegen der aufenthaltsrechtlichen sache, ich werde halt immer bei der ausreise danach gefragt und die folgen wurden mir auch dargelegt, falls ich sie nicht hätte. bei meinen arztbesuchen im saglik ocagi werde ich auch immer damit eingecheckt und bekomme auch alle möglichen medikamente über diese kimlik no praktisch wie jeder andere türke auch. trotz der anfänglichen schwierigkeiten funktioniert es jetzt unproblematisch.

Herrlichkeit 03.04.2013 10:49

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2060000)
ja du hast recht, die tc kimlik ist virtuell auch sehr gut einsetzbar da ist die türkei dem deutschen system auf jeden fall überlegen. ich bin trotzdem froh die mavi kart zu haben wie gesagt schon wegen der aufenthaltsrechtlichen sache, ich werde halt immer bei der ausreise danach gefragt und die folgen wurden mir auch dargelegt, falls ich sie nicht hätte. bei meinen arztbesuchen im saglik ocagi werde ich auch immer damit eingecheckt und bekomme auch alle möglichen medikamente über diese kimlik no praktisch wie jeder andere türke auch. trotz der anfänglichen schwierigkeiten funktioniert es jetzt unproblematisch.

wie funktioniert das mit den mobilfunkvertaegen?
kann man die auch mit der mavi-kart nummer abschliessen?

Billy73 03.04.2013 11:08

heut wieder bei der ziraat bank gewesen. das system mit dem mavi kart läuft immer noch nicht, obwohl es versprochen wurde... - oh wunder - da wird von einer vergi kimlik nummer gefaselt....mal schauen, dann sehen wir weiter...

hab ja nochmal glück gehabt, dass die isbank mich genommen hat....

Herrlichkeit 03.04.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060002)
heut wieder bei der ziraat bank gewesen. das system mit dem mavi kart läuft immer noch nicht, obwohl es versprochen wurde... - oh wunder - da wird von einer vergi kimlik nummer gefaselt....mal schauen, dann sehen wir weiter...

hab ja nochmal glück gehabt, dass die isbank mich genommen hat....

billy sei doch nicht lernresistent, es ist doch hier beschrieben wie du zu deinem konto kommst.

hol dir eine vergi-no und schon hast du auch ein konto.

Billy73 03.04.2013 11:17

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060008)
billy sei doch nicht lernresistent, es ist doch hier beschrieben wie du zu deinem konto kommst.

hol dir eine vergi-no und schon hast du auch ein konto.

laber nicht homie

sive 03.04.2013 15:12

Zitat:

Zitat von verda (Beitrag 2059773)
ganz unnütz ist die nicht. bei mir hats auch mit erbangelegenheiten, angelegenheiten der aufenthaltsberechtigung in der türkei genützt. wenn ich aus der türkei ausreise, werde ich jedes mal danach gefragt, denn ich checke immer mit dem deutschen pass aus. da werde ich immer wieder danach gefragt, wie lange ich shcon in der türkei bin und wenn das mehr wie 3 mon. sind als deutsche, muss ich immer meine mavi kart vorlegen. wenn ich die nicht hätte, würde ich schon längst sämtliche bussgelder entrichten müssen.

beim konsulat in frankfurt hat das mit der mavi kart gerade mal eine halbe stunde gedauert, kostenpunkt sehr minimum also kein batzen geld wie timeraiser geschrieben hat.

die türkische steuernummer habe ich innerhalb von 5 minuten bekommen vorausgesetzt du hast alles mitgenommen. bei mir wollten sie auch ein "ikamet belgesi" sehen, d. h. meinen wohnsitz in der türkei bescheinigt bekommen. das habe ich zuvor vom "kaymakamlik" bekommen, war bei uns im ort so. vieleicht musst du in einer grösseren stadt ins rathaus. ich musste nur mein mavi kart vorlegen, den pass habe ich erst gar nicht gezeigt, das hätte bestimmt andere sachen zu folge und die würden mich sonst wie einen ausländer behandeln.

Ich habe mir einfach alles notiert, was ich so brauchen muss.Vielen Dank..Da ich mich damit nicht ausskenne, kann auch leider nicht vieles dazu schreiben.Dass man aber ohne Mavi-Kart wie Ausländer behandelt wird, hätte ich mir nie im Leben gedacht , aber wiederrum, wenn man schon im Flughafen, die Kontrollere und so anschaut, denken sich, sie seien vom FBI :) und dieses eingebildetes Verhalten und das unmenschliche, stört mich unheimlich...

Billy73 03.04.2013 15:27

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2060093)
Ich habe mir einfach alles notiert, was ich so brauchen muss.Vielen Dank..Da ich mich damit nicht ausskenne, kann auch leider nicht vieles dazu schreiben.Dass man aber ohne Mavi-Kart wie Ausländer behandelt wird, hätte ich mir nie im Leben gedacht , aber wiederrum, wenn man schon im Flughafen, die Kontrollere und so anschaut, denken sich, sie seien vom FBI :) und dieses eingebildetes Verhalten und das unmenschliche, stört mich unheimlich...

wie wat? türken können störend sein, wie dat denn?

sive 03.04.2013 15:42

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2060101)
wie wat? türken können störend sein, wie dat denn?

das weisst du doch am Besten :), gibts auch Aussnahmen , aber größten Teil, sehr arrogant, bei mir persönlich gabs nie solche Probleme, aber drume herum also der Umgang mit dem Mitmenschen, ganz ganz schlimm.:(

Billy73 03.04.2013 15:46

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2060111)
das weisst du doch am Besten :), gibts auch Aussnahmen , aber größten Teil, sehr arrogant, bei mir persönlich gabs nie solche Probleme, aber drume herum also der Umgang mit dem Mitmenschen, ganz ganz schlimm.:(

das macht mich sehr traurig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.